Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Borussia Dortmund
Millionenablöse - Mittelfeldtalent aus dem Ausland kommt im Sommer 2026

(2) Kommentare
Sebastian Kehl, Sportdirektor von Borussia Dortmund.
Sebastian Kehl, Sportdirektor von Borussia Dortmund. Foto: dpa

Mit Justin Lerma sichert sich Borussia Dortmund ein 16-jähriges Talent aus Ecuador. Billig wird er nach unseren Informationen nicht werden.

Borussia Dortmund stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Justin Lerma kommt ein 16-jähriges Mittelfeldtalent vom ecuadorianischen Erstligisten Independiente del Valle zum BVB. Allerdings erst zur Saison 2026/27, wie die Borussen in einer Klubmitteilung verlauten lassen. Dann wird er sein 18. Lebensjahr vollendet haben. Nach Informationen dieser Redaktion zahlt der BVB eine Ablöse im mittleren einstelligen Millionenbereich.

Lerma wurde am 5. Mai 2008 im ecuadorianischen Guayaquil geboren und kommt vor allem im offensiven und im zentralen Mittelfeld zum Einsatz. In seiner Geburtsstadt spietle er bis 2019 bei Guayaquil City FC, ehe es ihn zur U20 von Independiente del Valle zog. Für deren Profis debütierte er im zarten Alter von nur 15 Jahren. Zuletzt stand er beim 2:1-Sieg über CD El Nacional 57 Minuten lang auf dem Feld.

„Wir beobachten Justin schon länger und pflegen seither einen engen Austausch mit dem Spieler und seiner Familie. Justin zählt zu den besten südamerikanischen Spielern seines Jahrgangs, und wir freuen uns, in ihm ein herausragendes Talent für Borussia Dortmund gewinnen zu können“, sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl.

Dass der BVB ein Auge auf junge Spieler hat, ist wahrlich nichts Neues. Bemerkenswert gut geklappt hat das in der Vergangenheit etwa mit Jadon Sancho, Ousmane Dembélé oder Jude Bellingham, die Borussia Dortmund in der Folge für Summen rund um beziehungsweise weit über der 100-Millionen-Euro-Marke verließen.

Weniger Erfolg hatte der BVB in der Vergangenheit mit einem anderen südamerikanischen Spieler: Leonardo Balerdi war im Winter 2019 von den Boca Juniors aus Argentinien gekommen. Mit damals 19 Jahren konnte er sich bei den Profis von Borussia Dortmund allerdings nie durchsetzen und kehrte der Borussia im Sommer 2021 den Rücken. Ziel des jungen Argentiniers war Olympique Marseille, wo er bis heute spielt und zuletzt im Halbfinale der Europa League an Atalanta Bergamo scheiterte. Bei den Franzosen ist Balerdi Stammkraft.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (2 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
1 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
1 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
1 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel