Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB: Einzelkritik
Weidenfellers Heldentat entscheidend

(0) Kommentare
BVB: Einzelkritik zum Spiel gegen Neapel

Borussia Dortmund hat das erste Endspiel der Saison mit 3:1 (1:0) gewonnen. Dabei betrieb die Elf von Jürgen Klopp erneut lange Zeit großen Chancen-Wucher.

Am Ende spielte das aber keine Rolle mehr, weil die Schwarzgelben in den entscheidenden Momenten zuschlagen konnten und nun in zwei Wochen in Marseille aus eigener Kraft ins Achtelfinale einziehen können.

Die BVB-Spieler in der Einzelkritik: Roman Weidenfeller (1-): Ein ganz starker Rückhalt. Meisterte alle Prüfungen, wobei vor allem seine Heldentat gegen Higuain nach einer guten Stunde hervorzuheben ist, mit der er sein Team, das im Gegenangriff das wichtige 2:0 erzielte, vor dem Ausgleich bewahrte - die entscheidende Aktion des Spiels. Hätte beim Gegentor nicht rauskommen müssen.

Kevin Großkreutz (3+): Nicht sein bester Tag, aber insgesamt mit einer soliden Leistung. Bekam hinten häufig noch irgendwie den Fuß dazwischen, ließ vorne aber bei seinen Hereingaben Genauigkeit vermissen.

Sven Bender (2-): Spielte als Innenverteidiger-Aushilfe einfach wie immer – mit vollem Körpereinsatz. Ließ sich auch von starkem Nasenbluten und zwei Trikotwechseln kaum beirren und verteidigte über weite Strecken grundsolide.

Sokratis (2+): Löste selbst brenzlige Situationen mit großer Ruhe und Abgeklärtheit. Bewies erneut, dass er viel mehr als ein verlässlicher Backup ist. Bei Higuains-Großchance nicht auf dem Posten (59.).

Erik Durm (3): Anfangs mit einer sehr aufmerksamen Vorstellung gegen den schnellen und trickreichen Callejon. Hatte allerdings großes Glück, dass der Spanier nach einem unglücklichen Stellungsfehler von ihm am Pfosten scheiterte (29.). Nach der Pause mit etwas mehr Problemen.


Sebastian Kehl (4): Dass ihm nach der langen Pause noch Wettkampf-Praxis fehlt, war zu spüren. Verlor vor allem zu Beginn einige Bälle leichtfertig und gestattete den Gästen mit einem Fehler ihre ersten Torschuss (24.). Hing sich ohne Frage voll rein, wirkte aber noch nicht so stabil wie gewohnt und war beim 1:2 mit einem unnötigen Fehlpass in der Verlosung.

Nuri Sahin (3+): Holte sich unheimlich viele Bälle tief in der eigenen Hälfte, um den Spielaufbau einzuleiten. Verteilte die Bälle dieses Mal sehr umsichtig und spielte seltener den Risikopass.

Jakub Blaszczykowski (2-): Viel unterwegs und dadurch ein Antreiber des Offensivspiels. Spielte einige feine Pässe, blieb aber auch oft hängen. Beim 2:0 behielt er die Nerven.

Henrikh Mkhitaryan (1-): Zugegeben, ihm gelang erneut nicht alles. Nichtsdestotrotz mit wesentlich mehr starken Aktionen als in den letzten Wochen, was Neapel zeitweise mit harten Attacken zu unterbinden versuchte. Brachte die italienische Abwehr immer wieder mit seinem Tempo und wunderbaren Pässen in Bedrängnis und prüfte Reina auch mal selbst.

Marco Reus (2): An vielen gefährlichen Aktionen beteiligt. Verwandelte den Elfmeter cool (10.) und zwang Reina acht Minuten später mit einem Freistoß zu einer Glanztat. Beteiligte sich zu Beginn des zweiten Durchgangs kurzzeitig am Chancen-Wucher, als er freistehend verzog (53.) Kurze Zeit später aber Wegbereiter zum 2:0. Robert Lewandowski (2-): Er alleine hätte in den ersten 45 Minuten für klare Verhältnisse sorgen können, ja sogar müssen. Scheiterte in zwei Szenen freistehend und verpasste in zwei weiteren Situationen den richtigen Moment für das Abspiel. Auch nach der Pause unglücklich im Abschluss. Aber: Holte den Elfmeter zum 1:0 heraus, schickte Reus vor dem 2:0 mustergültig in den freien Raum und bereitete das 3:1 vor.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 FC Bayern München 34 23 3 8 94:45 49 72
4 RB Leipzig 34 19 8 7 77:39 38 65
5 Borussia Dortmund 34 18 9 7 68:43 25 63
6 Eintracht Frankfurt 34 11 14 9 51:50 1 47
7 TSG 1899 Hoffenheim 34 13 7 14 66:66 0 46
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 VfB Stuttgart 17 13 3 1 50:15 35 42
4 RB Leipzig 17 11 4 2 40:12 28 37
5 Borussia Dortmund 17 10 3 4 37:22 15 33
6 Eintracht Frankfurt 17 7 8 2 29:21 8 29
7 1. FC Heidenheim 17 7 5 5 30:26 4 26
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Bayer 04 Leverkusen 17 14 3 0 42:13 29 45
2 VfB Stuttgart 17 10 1 6 28:24 4 31
3 Borussia Dortmund 17 8 6 3 31:21 10 30
4 FC Bayern München 17 9 2 6 41:33 8 29
5 RB Leipzig 17 8 4 5 37:27 10 28

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

34 H
SV Darmstadt 98 Logo
SV Darmstadt 98
Samstag, 18.05.2024 15:30 Uhr
4:0 (2:0)
34 H
SV Darmstadt 98 Logo
SV Darmstadt 98
Samstag, 18.05.2024 15:30 Uhr
4:0 (2:0)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 137 0,5
2 12 185 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 8 140 0,5
2 7 137 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 138 0,5
2 4 277 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel