Shooter Zuletzt aktiv: 4. April 2008 - 12:16 Mitglied seit: 4. Februar 2007
  • 37 Aktionspunkte
  • 9 Foren-Beiträge

Günnigfeld Fairplay im Abstiegskampf ?
Der Abstiegskampf wird dieses Jahr bis zum letzten Tag spannend bleiben. Nur werden alle Mannschaften die Saison fair durchspielen ? Wenn ich höre, das Günnigfeld gegen Phönix verliert, die vorher 10 Spiele nicht gewinnen konnten. Jetzt kommt Erle, wo ein Club der auf dem vierten Platz steht locker gewinnen müßte, zumal Erle desolat in WSV gespielt hat. Neuerdings soll ja sogar wieder der sportliche Leiter selbst spielen ? Das ist ein Schlag ins Gesicht für alle Clubs die noch EHRLICH kämpfen. Am vorletzten Spieltag spielt der VFB gegen WSV. Zwei Bochumer Clubs ? Herr Ostermann bitte sorgen sie für Fairplay Zuletzt modifiziert von Shooter am 04.04.2008 - 12:15:42
Gehen in Erle die Lichter aus ?
Habe mich nach langer Zeit heute mal wieder zum Forsthaus geschleppt. Leider muß ich sagen, hat es sich nur wegen der Gastmannschaft gelohnt. Eintracht Gelsenkirchen war in der ersten Halbzeit eine Klasse besser. Gut das sie in der zweiten Halbzeit einen Gang rausgenommen haben. Unsere Erler haben in der zweiten Halbzeit nur Kick & Rush gespielt. Sie stehen zu Recht da unten. Grausamer Fussball ! Offensichtlich haben die meisten Neuen/Rückkehrer nicht die Klasse für die Landesliga. Und unser Vorstand meint mit zwei bis drei Neuen in der Winterpause wird schon alles gut. Das hören wir seit Jahren. Wer ist eigentlich für die Zusammenstellung des Kaders verantwortlich ? Denjenigen sollte man lüften, denn wenn derjenige in der Winterpause die Neuen aussucht, kommen die nächsten Graupen. Vielleicht sollten wir auch mal so einen Schritt machen wie Eintracht. Die haben sich eine neue, junge Mannschaft aufgebaut. So was würde ich mir auch mal in Erle wünschen
Eintracht Gelsenkirchen
Der Verein scheint ja auch froh zu sein, die Spieler los zu werden. Die neue Mannschaft hat sich ja bereits vor ca. 2 Wochen getroffen. Es sind 25 Leute. Davon wie ich gehört habe 12 die bereits Landesliga oder höher gespielt haben. Plus einige Top Leute aus der Bezirksliga und 4 Neusenioren die aus der A-Jugend Regionalliga und Westfalenliga kommen. Außerdem Leute die breits bei Eintracht gespielt haben und teilweise keinen Bock mehr auf Ede und seinen super Co Adamzik hatten. Der Adamzik wird immer wieder seien Ruf als Linkmichel gerecht + neuem Gehilfen Tegtmeier. Der lobt sich hier noch als Überlibero. In der Mannschaft kanst konntest Du 50 Jahre alt sein und hättest genau so gut wie er gespielt. Daher sollten doch alle glücklich sein. Die Spieler sind froh das sie endlich weg sind und der Verein ist froh das endlich mal wieder Ruhe einkehrt. Oder sind die Spieler doch nicht so froh und karten hier deswegen so nach ? Jeder der wie ich die Eintracht von früher kennt, weiß das sie früher weit mehr Zuschauer hatten. Da gab es aber auch noch Spieler mit denen man sich identifizieren konnte. Ich und viele anderer haben auf diese Jungs einfach keinen Bock. Aber wir kommen nächstes Jahr wieder gerne ins Südstadion
Eintracht Gelsenkirchen
Hallo Buchse, Du hast absolut recht mit Deiner Fragestellung. Leider bin ich nicht so gut informiert wie Du denkst und nicht mehr auf dem neuesten Stand. Aber ich denke die schöne Ausführung von Beckenbauer gibt doch die Antwort. Zitat"die erste mannschaft ist ein aushängeschild für sich selbst und nicht für die funktionäre (verein) die das sagen haben!". An den Ausführungen merkt man doch, dass es sich hier anscheinend um einen Spieler der Eintracht handelt.Und das o.g. Zitat hört sich doch stark nach Bildung eines Vereins im Verein an. Kann sich das ein Verein erlauben ? Ich denke die Verantwortlichen werden da die Reißleine gezogen haben und aus diesem Grund eine neue Mannschaft aufbauen. Habe einen tollen Artikel im WAZ Archiv gefunden. Vor zwei Jahren als der Trainer mit 6 Spielern Erle in Richtung Eintracht verlassen hat, hat der Kapitän damals das gleiche über Erle gesagt wie Beckenbauer jetzt über die Eintracht. Liegt es da an den Vereinen ?
Gelsenkirchener Vereine auf absteigendem Ast ?
Bei den Gelsenkirchener Verbandsligisten scheint es drunter und düber zu gehen. In Hassel scheint der erst seit kurzem tätige sportliche Leiter schon mächtig in der Kritik zu stehen. Einige Spieler sollen mit seiner Art überhaupt nicht klar kommen, außerdem hagelt es Absagen von hochkarätigen Verpflichtungen. Selbst ein ehemaliger Spieler von Herrn Kürschners, der aktuell in der zweiten Mannschaft von Wanne 11 spielt, soll dankend abgesagt haben. In Buer scheinen die Verantwortlichen die Verlängerung mit Trainer Siska schon wieder zu bereuen. Die Planungen gestalten sich mehr als schwierig. Die Gespräche mit den Spielern laufen erst seit zwei Wochen und viele wollen den Verein verlassen. So soll Buer seine fast komplette Zweite zur neuen Saison verlieren
Eintracht Gelsenkirchen
Ich habe aus dienstlichen Gründen sowohl mit dem Verantwortlichen von Eintracht GE, als auch mit vielen anderen Szenekennern gesprochen. Laut meinen Informationen tritt gerade das Gegenteil von Erle etc. ein. Man geht ab von einer teuren Mannschaft und schaut wieder auf den Gesamtverein. Im Gegensatz zu Erle und STV Horst, scheint bei der SG Eintracht Gelsenkirchen das Finanzielle noch so gut zu sein um Sachen zu realisieren. Die Verantwortlichen haben nach meinen Infos reagiert. Man wollte einen Umbruch. Die Planungen für die Erste Mannschaft sollen mit 25 Spielern abgeschlossen sein. Pirat darunter soll sich nur ein Spieler aus Feldmarck befinden, dafür aber viele hochklassige Spieler. Die zweite Mannschaft soll um den Wiederaufstieg spielen und bereits mit 17 Spielern bestückt sein. Ebenfals soll eine ganz starke A-Jugend zusammengestellt worden sein, samt einem sehr erfahrenden Trainer. Diesen Trainer kenne ich seit vielen Jahren persönlich und er macht seit Jahren super Jugendarbeit. Auch ich war vor dieser Saison von den Entwicklungen sehr erschrocken. Ziehe aber meinen Hut vor den Verantwortlichen, wie sie diese Situation für die neue Saison umgebogen haben. Pirat mir liegen auch sämtliche Namen für die neue Saison vor. Ich werde sie später an anderer Stelle in einem Artikel offenlegen.Spassvogel, laut meiner Info wollte der Verein nur ca. 5- 7 Spieler der aktuellen Mannschaft halten, mit den anderen soll gar nicht gesprochen worden sein. Ich drücke auf jedenfall die Daumen, denn leider gibt es nicht mehr viele gutgeführte Vereine in Gelsenkirchen Zuletzt modifiziert von Shooter am 11.05.2007 - 23:36:31
Erle 08 - Ohne Moos nix los?
Alle Jahre wieder ... Vor zwei Jahren hat der Trainer und die halbe Mannschaft den Verein verlassen, weil sie ihr Geld nicht mehr bekommen haben. Auch für diese Saison wurde wieder viel versprochen. Jobs und Gehälter bis zu 800 €. Dann Ende 2006 die Kürzung der Gehälter um die Hälfte. Vorgeschobener Grund : Der sportliche Erfolg war nicht wie erwartet ausgefallen :P. Seit Monaten wird auch diese Hälfte nicht mehr gezahlt, obwohl die Mannschaft in der Zeit ein Kandidat für den Aufstieg war. War die Begründung der Halbierung etwa nur vorgeschoben ? Laut WAZ Artikel drücken den Club 67000 € Verbindlichkeiten. Aber so wie man den aktuellen Vorsitzenden kennt, wird er auch für die nächste Saison wieder tolle Saläre versprechen. Gespannt kann man sein, wer sich für die nächste Saison wieder einen Bären aufbinden lässt.
Torhüter
Ich bin absolut begeistert von dem Torwart von Phoenix Bochum. Kann mir jemand den Namen und Nummer sagen ?
Aufstieg eines Trainers
Hallo Diva, meinst Du den Ede Demps ? Der geht zurück nach Erle. Das weiß ich von einem redseligen Vorstandsmitglied aus Erle. Ich habe mich da auch sehr gewundert, nach dem "Abschied" von vor 2 Jahren. Wenn er das gleiche wie vor 2 Jahren macht, dann wird er wohl die halbe Manschaft von seinem jetztigen Verein mitnehmen.