kolper01 Zuletzt aktiv: 22. September 2011 - 12:32 Mitglied seit: 24. März 2009 Wohnort: Bochum
  • 46 Aktionspunkte
  • 12 Foren-Beiträge

1

Schiedsrichterleistungen???
[quote=karotte] An diesem Wochenende geht es los mit den Spielen ohne SR, wir werden sehen, wie die Folgen sind. Auch hier weiss keiner was passiert. Vielleicht stellen die Vereine auch fest, dass es problemlos ist und man gar keine neutralen SR in Zukunft mehr braucht. Wer weiss das schon.... [/quote] Wenn ich es schaffen sollte, werde ich entweder in Griesenbruch oder in Grümerbaum vor Ort sein. PS: laut fussball.de sind mehrere A-Jgd. KLC-Spiele auch noch ohne Schiedsrichter (u.a. in Wattenscheid (DJK) , Neuruhrort.....). Den Optimismus von Karotte teile ich nicht, lass mich aber gerne überraschen ;)
Schiedsrichterleistungen???
Ok, zusammenfassend ist zu sagen, dass eine EDV-Umsetzung nicht möglich sein wird. [b]Keiner[/b][u][/u] im Kreis (weder KSA noch die anderen Gremien) wird eine Bewertung der Schiedsrichter von Seiten der Vereine unterstützen. Da bin ich mir 100% sicher. Eine sachliche Auseinandersetzung über dieses Forum finde ich als Alternativlösung mehr als unangebracht. Jeder kann auf fussball.de einsehen, wer der Schiedsrichter war und auf diese Weise besteht die Gefahr, dass schnell eine Hetzjagd auf das "schwarze Schaf" beginnt. Viele Schiedsrichter werden sich in diesem [b]öffentlichen[/b][u][/u] Forum nicht zu Wort melden und genau diese SR werden dann hier durch ("un"-)sachliche Kritiken durch den Kakao gezogen. Wer was am Schiedsrichter zu meckern/loben hat, soll den 23.Mann doch einfach nach dem Spiel sprechen. Alle meine SR-Kollegen sind offen für Kritik, wenn man [b]vernünftig[/b][u][/u] mit ihnen redet und nicht ankommt mit: "was war das denn für eine Sch***** in der 46. Minute?" Zuletzt modifiziert von kolper01 am 15.09.2011 - 09:58:01
Schiedsrichterleistungen???
[quote=karotte] Denn es gibt sehr gute SR die nicht weiter kommen, weil sie vielleicht nicht genug buckeln. Mir ging es ja darum, dass die Leistung entscheiden soll nicht die Connections. [/quote] Woher willst du das wissen? Bist du selber Schiedsrichter? Kennst du die Strukturen des Schiedsrichterwesens im Kreis Bochum? Ich bin seit vielen Jahren Schiedsrichter im Kreis Bochum und will an dieser Stelle eins klar stellen. Im Kreis Bochum zählt kreisintern NUR die Leistung. Schiedsrichter, die gut und ehrgeizig sind, steigen auf. Die Anderen nicht. Bis zur Bezirksliga hat jeder (wirklich jeder) die Chance aufzusteigen. Da sind "Connections" völlig uninteressant. Wer höher kommen will , muss Glück haben. Vielleicht auch Kontakte. Damit hat der Kreis aber letztendlich nichts mehr zu tun. Das ist Sache des Verbandes. Euer Bewertungssystem ist (tschuldigung für die Aussage) Schwachsinn. Der KSA (Kreisschiedsrichterausschuss) weiß haargenau, welche Leute für höhere Aufgaben geeignet sind und welche nicht. Ein Bewertungssystem von Seiten der Vereine ist nicht notwendig. PS: ich bin kein Mitglied des KSA, kann aber aufgrund meiner langjährigen Schiedsrichtertätigkeit die Situation absolut objektiv beurteilen.
Schiedsrichterleistungen???
Wenn du alle Schiedsrichter ab 50 aussortierst, dann kannse die Kreisliga B auch bald nicht mehr mit Schiedsrichtern besetzen. In Hattingen (laut WAZ) sind 40% der Schiedsrichter über 60. Nur so als Hausnummer. Und mal ganz ehrlich: für ein KLC-Spiel brauch man bestimmt keinen durchtrainierten, athletischen Schiedsrichter, der nebenbei einmal im Monat beim Marathon mitmacht.:D
Schiedsrichter für Spiele der Kreisliga C
Ich denke, die Diskussion um die Erhöhung der Spesen läuft ins Leere. Als aktiver Schiedsrichter kann ich euch sagen, dass jetzt schon viele Vereine jammern, wenn der Schiedsrichter nach dem Spiel die Quittung auf den Tisch legt. Außerdem was ist das für eine Motivation, wenn man nur wegen der Kohle Spiele pfeifft? Im Seniorenbereich sind wir spesentechnisch sowieso schon am Limit, weil in der KLA (19€) kann nicht mehr gezahlt werden als in der Bezirksliga (20€). Der Ansatzpunkt ist der, dass die [u]Vereine[/u][b][/b] mehr für das Schiedsrichter-Wohlbefinden tun müssen. Mein Verein (Name wird nicht genannt :D) lädt mich jedes Jahr dreimal zu Festivitäten ein und ich sage euch, da geht keiner nüchtern nach Hause. Das sind Highlights, die jeder Schiedsrichter gerne mal erleben will. Das können auch irgendwelche Fahrten oder auch nur ein Stammtisch sein. Whatever, da gibt es viele Möglichkeiten.. Zuletzt modifiziert von kolper01 am 19.08.2011 - 11:01:23
Schiedsrichter für Spiele der Kreisliga C
[quote=Kelli3] Also in erster Linie, muss der Kreis das Schiedsrichterwesen attraktiver machen, ich und viele meiner früheren Kollegen würden noch pfeifen, wenn sowohl Spielen, als auch Pfeifen möglich wäre.[/quote] Wie willst du um 15.00 Uhr ein Seniorenspiel pfeiffen, wenn du selber um 13.15 Uhr oder um 15.00 Uhr Fußball spielen willst? Sofern du nicht über die Kunst des Teleportierens verfügst, würde ich das hier an dieser Stelle als unmöglich bezeichnen :P. Ich sehe absolut nicht den Kreis in der Pflicht. Die Vereine wollen Fußballmannschaften melden. Die Mannschaften wollen Fußball spielen. Wer Fußball spielen, brauch einen Schiedsrichter. Logische Folge = Vereine müssen sich um Schiedsrichter kümmern.
Schirri zu sein ist??
(...) um vielleicht nochmal auf die Ausgangsfrage einzugehen: Ich finde, dass die Schiedsrichtersituation im Kreis Bochum ausgesprochen passabel ist. Ab der Kreisliga A ist die Qualität der Schiedsrichter ausgesprochen gut und für KLA-Niveau absolut ausreichend. Die Schiedsrichterleistungen in der KLB und KLC sind dagegen teilweise grenzwertig. Nur was erwarten die Leute denn? KLB und KLC sind die beiden untersten Spielklassen im Fußball. Und jetzt mal Butter bei de Fisch ^^: bei dem Fußball, der dort teilweise gespielt wird, da kann man doch keine Weltklasseschiedsrichter fordern! Die guten Schiris lachen sich über den KLB- und KLC-Fußball kaputt und pfeiffen doch lieber in höheren Ligen (was auch verständlich ist....).
Schließung der Sporthallen
Sportzentrum Westenfeld bleibt auch über´s Wochenende geschlossen...... Hab ich aus einer sicheren Quelle, kann das jemand bestätigen?
Rüpel der Liga - SR?
[quote=Baerchen] Aber liegt es nicht auch ein wenig daran, dass die Schiris TEILWEISE die größten Selbstdarsteller sind? Vielleicht sollten die Verantwortlichen mal darauf in ihren Schulungen eingehen. [/quote] Also ein gewisses Maß an Selbstbewußtsein muss jeder Schiedsrichter haben. Wenn man das nicht mitbringt, läuft das komplette Spiel aus dem Ruder und die Spieler tanzen dem SR auf dem Kopf rum. Du scheinst dich sehr an der Persönlichkeit von SRn aufzureiben, da kann ich dich eigentlich nur daran, dass ich fast jeden Sonntag mehrere Selbstdarsteller auf dem Spielfeld habe und jeder meint, er spielt wie Ronaldo (und stattdessen können die teilweise noch nicht einmal einen vernünftigen Pass spielen.....)
DJK Adler Dahlhausen II vs.BW Genclerbirligi
Naja, da bin ich eigentlich anderer Meinung, weil noch die Fahrzeit etc. dazukommt, aber ok, die Diskussion können wir gerne mal aufm Fußballplatz fortführen ;) Vielleicht pfeiff ich dich irgendwann mal :D