AlteZeiten Zuletzt aktiv: 20. März 2014 - 19:22 Mitglied seit: 15. November 2008 Wohnort: Dortmund
  • 43 Aktionspunkte
  • 11 Foren-Beiträge

1

Ausverkauf in Berghofen
Eigentlich wollte ich das mit dem meckern lassen. Ich werde mir heute das Spiel gegen SV Körne 83 ansehen und die Mannschaft unterstützen. Ich muss jedoch auf Grund eines Satzes von Dir erneut meckern: Und die 2.Mannschaft steht auch gut, [b]aber ohne Verstärkung aus der 1.Mannschaft würde sie da nicht stehen!!![/b] Da sind 11 Spieler auf dem Platz. Selbst wenn die die von der Ersten runterkommen alle Überragend spielen, so gibts da noch 8 weitere. Wobei ich hier bemerken muss, dass mich bisher nur Eddie Enns überzeugt hat, durch seine technischen Fähigkeiten und seinen Einsatz . Du willst bitte nicht behaupten, dass ein Fabiao der Zweiten zum dritten Platz verholfen hat. Da würde ich eher den Torwart, klar Eddie Enns aber auch die Nummer 4 sehen. Ich glaube der spielt Verteidiger sorgt aber immer auch für Wirbel, wenn er sich in die Offensive einschaltet. Torwart und Nummer 4 aus der eigenen Jugend. Die stechen heraus sind aber auch Teil der Mannschaft ohne die sie sicherlich nicht oben mitspielen würden. In dem Sinne möchte ich eigentlich das Meckern einstellen und hoffe heute auf einen Berghofer Sieg ! Zuletzt modifiziert von AlteZeiten am 03.04.2009 - 13:45:41
Ausverkauf in Berghofen
Ja ja die Jugendkasse [u][b]ohne[/b][/u] sie wäre Jugend- in manchen Fällen auch Vereinsarbeit ja nicht möglich... Es ist toll wie die sportliche Entwicklung in Berghofen weiterging. Die Zweite Mannschaft spielt weiterhin oben mit. Wenn sie am Sonntag gegen Bosna gewinnt kann das [b]Team[/b] sogar Zweiter werden ! Erfolgreiche Jugendarbeit zahlt sich also aus. PS. Eine Steigerung des Marktwertes einiger Spieler ist sicher auch ein Ansporn in die Bezirksliga aufzusteigen. Herr Högner geht jedoch den sicheren Weg. Wir rücken alle Zusammen leider immer noch lediglich in eine Richtung !
Ausverkauf in Berghofen
Ich habe nur zwei A-Jugendliche beim Training/ Vorbereitungsspiele gesehen. Der Torwart hat mich bei dem F-Spiel gegen Eving überzeugt. Das war allerdings sein einziger 90 min Einsatz. Ich kenne auch seinen Namen, der damalige 1. Vorsitzende nicht. Desweiteren überzeugte er auch bei seinen Einsetzen in der 3. und 2. Mannschaft. In einem M-Spiel bekam keiner von den beiden eine Chance. Gute Leute für das offensive, sowie defensive Mittelfeld (2) kamen in einem F-Spiel gegen Brünninghausen für 30 min zum Einsatz. Wurden diese für weitere Spiele gefragt ? Ich fasse mal zusammen: Die alte A-Jugend hatte: - einen schlechten Trainer, der seinen Spielern die Zukunft verbaute - infantile Jugendliche, für die der Trainer Kindergärtner war, die schlechte Fußballer sind und dann noch lügen (ein sehr schlimmes Wort), wenn sie unentschuldigt dem Training fernbleiben Da ich keine Ahnung vom Fußball habe, beende ich hiermit meinen Teil der Diskussion !
Ausverkauf in Berghofen
@ neue Zeiten Ich beschäftige mich mit den letzten drei Jahren in Berghofen. Ich weiß auch, dass der Sprung in den Seniorenbereich nicht leicht ist. Nur wenn man dort keinen A-Jugendlichen ansatzweise wiederfindet ist dies schon traurig. Dass da niemand war der in der Ersten eine Chance gehabt hätte ist schlichtweg falsch. Als die Erste letzte Saison "zwischen gut und böse" der Kreisliga A stand hätte man diese langsam aufbauen können. Was das Thema beim Training der Senioren reinschnuppern angeht, so bin ich der Meinung, dass ein Gespräch zwischen den Trainern über diese Spieler mehr bewirkt hätte.Ein Gespräch wurde von dem damaligen Torwarttrainer angeboten und ist nicht angenommen worden. Die Torhüter durften im Übrigen bei der Ersten mitrainieren. Man holte sich dann lieber die Herren Siegl und Luft, während Herr Luft in der A-Jugend ebenfalls 2. Kreisklasse gespielt hat. Was die Unterstellung angeht, so ist diese in einem Artikel der Rundschau zu dieser Zeit nachzulesen. Dieser Spieler ist keiner, der lieber auf Parties etc. geht. Wie gesagt der 2. Mannschaftstrainer hat die Jungs und vorallem den Trainer gefragt, ob sie in der 2. spielen wollen (Einige haben sich riesig gefreut). Wenn niemand von der Ersten an sie herantritt glauben diese, dass sie nicht gut genug für die Erste sind. Wo ist den dieser Spieler von der Dritten jetzt ? Was das Thema beide Seiten anhören angeht, so müsste auch mal der ehem. Trainer dazu befragt werden. Hoffe, dass die Zukunft der neuen A-Jugend rosiger aussieht.
Ausverkauf in Berghofen
@ neue Zeiten 1. Ich habe großes Vertrauen in den neuen Vorstand, dass sie ein gute Konzept erstellen werden. 2. Was meinen Trainer Vorschlag angeht, so finde ich es schon etwas seltsam, wie hier mit einem verdienten Mann umgegangen wird. Von mal in der 1. Mannschaft gespielt kann hier keine Rede sein. Er war damals Stammspieler unter der Trainerlegende Jupp Lammers, der im "Hundertausend Mark Sturm" von Preußen Münster gespielt hat. Ich denke mal, dass dieser die Kompetenz hatte Spieler einzuschätzen. In der Jugend hat er auch Sonderklasse gespielt und wäre sogar fast in die Bezirksliga aufgestiegen. Als Trainer der A-Jugend übernahm er einen "fußballerischen Sauhaufen" von einem inkompetenten B-Jugendtrainer, der zudem nie oder mit langem hin und her Spieler abgab. Man musste teilweise mit 8 Mann spielen und gewann dieses Spiel auch noch, was von charakterlicher Stärke der Mannschaft zeugt. Spiele musste abgesagt werden, weil der damalige Jugendvorstand es für Vorrangig ansah, dass die B-Jugend und die Seniorenabteilung Spieler bekam. Dennoch spielte die A-Jugend oben mit und dieser Trainer schaffte dies, obwohl er den Meisten noch das Fußballspiel beibringen musste. Gute Leute hat es trotzdem gegeben. Es gab da mal einen A-Jugendtrainer, der ist trotz verlorener Aufstiegsspiele durch die Hintertür aufgestiegen. Das ist für mich kein Aufstieg. Ich behaupte von mir, dass ich Leute mit schlechtem und guten Charakter unterscheiden kann, kenne die ehem. A-Jugendlichen, die in der zweiten Spielen zumindest so genau, dass ich für jeden dort meine Hand ins Feuer lege. Nur wenn Jemanden in der 1. Mannschaft öffentlich unterstellt wird, dass er unentschuldigt dem Training fernbleibt, obwohl er in der A-Jugend der Zuverlässigste war, dann ist es kein Wunder, dass sich kaum Jemand traut bei der Ersten anzufragen. Teilweise mussten Leute vom alten Trainerteam überredet werden und bekamen dann einen 5 Minuten Einsatz. Die Trainer der Ersten machen es sich auch sehr leicht: Wer kommen will soll kommen, wenn nicht egal (Zeugt von großem Interesse). Der 2. Mannschaftstrainer wusste, da er sich die A-Jugend oft angesehen hat, wen er wollte. Herr Kleefeldt hat sich nie die A-Jugend angesehen oder mit den Trainern gesprochen. Wenn Du hier von Überschätzung einiger A-Jugendlicher sprichst, aber gleichzeitig anprangerst, dass keiner fragt, ob er eine Chance hat kann ich nur entgegnen, diejenigen die von Anfang an in die Zweite gegangen sind sind dort Stammspieler, die Anderen wurde zwischenzeitlich u.a. bis in die 4. geschoben. Der alte A-Jugendtrainer ist immer ehrlich mit den Jungs umgegangen, das Schätzen viele heute noch an ihm. Er war jedoch lediglich ein Vorschlag meinerseits andere kompetente Trainer haben auch meine vollste Unterstützung.
Ausverkauf in Berghofen
[quote=Capt.] Oh Leute,das ist aber alles sehr interessant und hochgradig kompetent.Ihr plant ja schon Berghofens Zukunft!Na,wer wird denn jetzt der neue Trainer?So ein Schwachsinn!!!Zum Thema Talente bewahrheitet sich natürlich wie immer die uralte Regel:wer gut ist setzt sich auch durch.Man verzichtet doch nicht auf einen Kracher,würde er sich im Umfeld befinden und da ist nunmal niemand der sich aufdrängt.Da ist auch nix mit formen,oder sonstwas.Da spielt auch ganz einfach ne Menge Neid und fehlende objektive Selbsteinschätzung mit.So isses! [/quote] Ohne Worte. Bestätigt meine Ansichten. @TippKickRonaldo: In der Jugendabteilung und speziell in der A-Jugend hatte der SVB ein hervorragendes Trainer Team und hat heute ein Neues ebenso gutes. Was den Trainer betrifft, so meine ich nicht Mucki Meier, sondern den, der die A-Jugend 3 Jahre als Cheftrainer betreut hat. Ein kompetenter Mann mit 45 Jahren Fußballerfahrung (Hat auch in der ersten Mannschaft gespielt). Kennt auch die Jungs ganz gut. Wie gesagt kann nicht sagen, ob dieser nochmal bereit wäre. Heißt auch nicht, dass es nicht andere gute Trainer gibt, die auf die Jugend setzen.
Ausverkauf in Berghofen
@TippKickRonaldo Da sind wir wieder beim Punkt. Hier wird hergegangen und gesagt A-Jugend "2. Kreisklasse" brauchen wir uns nicht angucken fertig. Das da auch Leute bei waren oder sind, die es von ihren fußballerischen Fähigkeiten her nicht oder nicht sofort in die Erste schaffen ist mir auch klar, aber wo Du ansprichst, dass man mit einer A-Jugend in der 2. Kreisklasse niemanden der Talente eine Perspektive bieten kann muss ich sagen mit einer ersten Mannschaft die den aus der A-Jugend kommenden Spielern keine Chance bietet kann man auch Keinen halten. Die Leute, die nun in der 2. Mannschaft spielen sind dem Verein treu geblieben, weil es "alte Berghofer" sind und weil sie eine super Zeit in der Jugend insbesondere A-Jugend hatten. Das hier Verbesserungspotenzial ist ist vollkommen korrekt aber die A-Jugend hatte immer das Ziel aufzusteigen ist dabei vom Verein wenig unterstützt worden hat aber trotz allem auch ein paar gute Leute hervorgebracht. Was den sehr erfahrenen und guten Trainer im Verein angeht, da kenn ich auch Einen und der würde als Trainer der Ersten unter Einsatz dieser ehemaligen A-Jugendlichen, die in der 2. spielen mit etwas Geduld eine Klasse Truppe formen. Ich kann allerdings nicht sagen, ob sich dieser nochmals zur Verfügung stellen würde.
Ausverkauf in Berghofen
Es geht ja nicht darum Geld in die Hand zu nehmen, nur man darf dabei seine eigene Jugend bzw. andere Mannchaften des Vereins (besonders als 1. Vorsitzender) nicht wie bisher vollständig ignorieren. Dass das dieses Jahr vielleicht klappt mit dem Aufstieg in die Bezirksliga mag sein, dass dies aber mit enormen Geldaufwand und mit Mißerfolg letzte Saison verbunden ist wird von gym verschwiegen. Mit dem Einsatz von jungen Leuten aus der A-Jugend und etwas mehr Geduld (Beispiel Hörder SC) hätte man den gleichen Erfolg. Vor allem könnten sich die Zuschauer mit der Mannschaft identifizieren. Wenn die 1. Mannschaft aufsteigt ist das schön und gut (viel Erfolg hierbei), wenn die 2. Mannschaft in die Kreisliga A aufsteigt freut dies sicherlich unter diesen Umständen mehr Berghofer ! Der neue Vorstand ist dort sicherlich auf einem guten Weg ! Zuletzt modifiziert von AlteZeiten am 26.11.2008 - 22:59:25
Kreisliga B Gruppe 2 - Eure Meinungen
Es sind im Prinzip nur die Spieler Steinbrück, Hartmann und Schuparra, die als erfahrene Leute aus der alten Truppe regelmäßig Sonntags spielen. Sicherlich gehören gerade bei einer jungen Truppe erfahrene Spieler dazu ohne Frage jedoch hängt der Erfolg der Mannschaft nicht nur von diesen Leuten ab. Wie Supermops schon erwähnte 6 Spieler sind gegangen, dem Erfolg hat es keinen Abbruch getan. Was die erste Mannschaft anbelangt so will ich das Beispiel von HSC aufgreifen, dort hat man über Jahre junge Leute in die Erste intigriert, die Früchte werden jetzt geerntet. In Berghofen hatte man diese Geduld offenbar nicht...
Kreisliga B Gruppe 2 - Eure Meinungen
Ein weiteres Beispiel ist SV Berghofen 2. Mit insgesamt 6 ehemaligen A-Jugendspielern. (4 dieses Jahr, 2 letztes Jahr aus der A-Jugend gekommen). Platz 3, 1 Punkt hinter Bosna und eine Siegesserie von 7 Spielen (Dabei ein 3:2 Erfolg gegen Bosna). Hut ab vor dieser im wahrsten Sinne "Berghofer" Truppe!