RalleRegenbogen Zuletzt aktiv: 25. Mai 2016 - 16:52 Mitglied seit: 28. September 2008 Wohnort: Wien
  • 535 Aktionspunkte
  • 174 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=thokau] Zu Regenbogen Das mit der der Erfahrung gilt natürlich auch für Bonan und Udo Lattek war nie ein überdurchschnittlicher Fußball und hat nur in unteren Ligen gekickt! Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber das sind keine handfesten Fakten, die Du bringst! [/quote] Okay,okay! Du willst handfeste Fakten? Schau dir die Tabelle an, lasse die letzten 10 Spiele revue passieren, wirf einen kritischen Blick auf die "Leistungsträger" in unserem Kader, vergleiche unseren Kader mit denen der Konkurrenz, vergleiche unser Fanpotential mit der Konkurrenz - dann ziehe mal ganz nüchtern Bilanz. Es liegt doch auf der Hand, dass der Kulm mit seinem Latein am Ende ist und die Mannschaft nicht erreicht. Zudem ist der scheinbar nicht in der Lage, eine Hirarchie innerhalb des Teams aufzubauen. Ich bin sicher, dass das daran liegt, dass die Spieler kein Vertrauen in die sportliche Kompetenz des Trainers haben. Dass der Kulm ein Netter ist, mag ja sein, aber die Mannschaft braucht ne Leitfigur und keinen Kumpel. Der war der Bonan übrigens auch. Wo das hinführt hat man ja gesehen. Also, ich korrigiere mich da mal ein wenig - RWE braucht vielleicht keinen supererfahrenden Coach, aber eben einen Typen, der dazwischenhaut, ein wenig emotionaler ist und der Autorität ausstrahlt. Und wegen der Kohle: Ich bin seit 17 Jahren bei RWE und der Club war immer klamm. Hat uns nicht daran gehindert, Spieler wie van Lent, Goldbeak und Co oder Trainer wie Gelsdorf, Köstner, Frank,... zu verpflichten. Also am Geld wirds sicherlich nicht scheitern.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ich danke Sie] Ein großes Problem scheint in der Abwehr zu liegen. Es kann nicht sein, daß wir seit Jahren in den letzten Minuten zu viele Spiele vergeigen. Eigentlich kann man solche Probleme leichter in den Griff bekommen als im Angriff. Die "Espila" müssen sich nur richtig reinhängen und den Laden dicht machen. Um dem Gegner auf den Füßen zu stehen braucht man kein übermäßiges Talent sondern kompromissloses "nahe am Mann" Agieren. Es fehlt an der Einstellung. Diese Einstellung muß der Trainer der Mannschaft beibringen. Wenn der Trainer das nicht kann oder will ist er fehl am Platz. Deshalb macht es Sinn ihn zu wechseln. Ich glaube nicht, daß die Mannschaft damit überfordert wäre ordentlich zu verteidigen, wenn sie konditionell fit und die Einstellung da wäre. [/quote] Danke! Du sprichst mir aus der Seele!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=HDKRWE] [quote=RalleRegenbogen] Um nur mal ein paar Kandidaten zu nennen, die definitiv mehr drauf haben als Kulm: Bernd Krauss, Manni Bender, Demir Hotic, Ralf Loose, Frank Neubarth, Enatz Dietz, Erik Meijer, G. Lettieri,.... . Und erzähl mir bloss keiner, die könnten wir nicht bezahlen! Der Gedanke, dass der Kalla übernimmt, gefällt mir immer besser! Schaut mal auf www.transfermarkt.de. Da schlackern einem die Ohren. Sind auch einige interessante Mittelfeldler dabei. [/quote] Ich bin mir absolut nicht zu schade hier zuzugeben, dass ich im letzten Jahr zu denen gehört habe, die lange (ich weiß; viel zu lange) an Bonan festgehalten haben. Von daher würd ich mich nicht mit Gewalt gegen einen Trainerwechsel stemmen wollen. SO kann es wirklich nicht weitergehen, da stimme ich Dir zu. Aber die Gretchenfrage hab ich gestern schon mal gestellt: Ist die Mannschaft zu schwach oder ist es der Trainer? Da gehen die Meinungen hier auseinander. Ich hab vor einigen Wochen hier schon mal geschrieben, dass wir mit dem Aufstieg nichts zu tun haben werden, wenn die als Leistungsträger gedachten Spieler nicht allmählich auch mal die von ihnen erwartete Leistung bringen und Dominanz auf dem Platz zeigen. Und sie tun es nach wie vor nicht. (oder können es nicht mehr) Was ein gedachter Leistungsträger Kühne oder ein gedachter Leistungsträger S. Lorenz wieder mal geboten haben, war doch wohl bei weitem nicht das, was zu Saisonbeginn von ihnen erwartet wurde. (ohne den guten Stefan Lorenz jetzt beleidigen zu wollen, Wolf ;) ) Was also ist zu tun? KEINE AHNUNG. Bei Deiner Auflistung sind sicher ein paar interessante Namen dabei. Aber Deinen Optimismus, dass wir die bezahlen könnten, kann ich nicht unbedingt teilen. Und auch da würde sich die Frage stellen, investieren die letzten vorhandenen Cent in einen Trainerwechsel oder in - hoffentlich - halbwegs brauchbare Spieler. P.S. Wer zum Teufel ist G. Lettieri? [/quote] Lettieri hat Darmstadt trainiert und aus miesen Bedingungen zumindest etwas Respektables herausgeholt. Zum Thema Mannschaft: Dieses Team müsste nominell die Liga dominieren. Die Mannschaft ist nicht schwach (Lorenz mal ausgenommen), sondern wird nur von einem schwachen Trainer trainiert. Bestes Beispiel ist der Kühne. Ein guter Fussballer. Eigentlich. Wenn man die letzten Leistungen sieht, eher ein lustloser Bewegungslegastheniker. Einen guten Trainer zeichnet es aus, das Maximale aus einer Mannschaft herauszuholen. Und niemand kann mir allenernstens erzählen, dass diese Hinrunde der Zenit der Leistungsfähigkeit unseres Clubs sein soll. Wie gesagt: Es geht nicht darum, dass wir jetzt schon 5 Spiele verloren haben. Das WIE ist das Entscheidene. Das kreide ich dem Kulm an. Eben dass die als LEISTUNGSTRÄGER angedachten Spieler keine Leistung bringen. Der Mann tut mir fast schon leid in seiner Hilflosigkeit.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=thokau] Guten Tag Zu Regenbogen: Ich will mich zur Trainerfrage garnicht weiter äußern aber 1. Wir haben definitiv !!!!!kein Geld. Und es gibt in der gesamten vierten Liga keinen weitern Club mit 11 Mio € Schulden und 2. ,woran machst Du die Quallität der von Dir genannten Trainer fest? Flipsen hat null Trainererfahrung und seine Bilanz bei uns ist mit durchwachsen noch freundlich beschrieben, was auch wiederum keine Kritik an Ihm direkt sein soll. Also welche Fakten sprechen für deine Kandidaten, außer deiner subjektiven Meinung? MfG Thokau [/quote] Zu Kalla: Sicher hat der Mann keine grossartige Trainererfahrung, aber dafür eine Menge als Spieler in der Bundesliga sammeln können. Und wenn man bedenkt, von wem Kalla damals trainiert wurde (Datenbank), bin ich sicher, dass eben diese Erfahrung äusserst hilfreich sein dürfte. Was die anderen Kandidaten betrifft, ist es ebenfalls so. Ehemalige Profis mit Erfahrung. Zu Bernd Krauss muss man ja nicht viel schreiben. Sicherlich ein Querkopf, aber ein kompetenter Mann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Um nur mal ein paar Kandidaten zu nennen, die definitiv mehr drauf haben als Kulm: Bernd Krauss, Manni Bender, Demir Hotic, Ralf Loose, Frank Neubarth, Enatz Dietz, Erik Meijer, G. Lettieri,.... . Und erzähl mir bloss keiner, die könnten wir nicht bezahlen! Der Gedanke, dass der Kalla übernimmt, gefällt mir immer besser! Schaut mal auf www.transfermarkt.de. Da schlackern einem die Ohren. Sind auch einige interessante Mittelfeldler dabei.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Herrschaften! Traurig, welch zynische Untertöne sich in die Diskussion um Kulm mischen. Und auch wenn ich verstehe, dass der Name Bongartz bei euch durchgehend Kopfschütteln verursacht - erfahrungstechnisch und vom reinen Know-How her ist er dem Kulm haushoch überlegen. Wie fast alle Trainer. Was Bongartz damals mit Wattenscheid erreichte, mit den Mitteln und einer total unerfahrenen Mannschaft ist schon krass. Gut, das ist schon 15-20 Jahre her und der Fussball hat sich in dieser Zeit verändert. Aber ich bin sicher, das der gute Hannes uns sicher mehr weiterhelfen könnte als der Kulm. Alternativ würde ich den Kalla Pflipsen gegen den Kulm tauschen. Der hat wenigstens Buli-Erfahrung und hat in Gladbach gespielt, wo wenigstens ansatzweise professionell gearbeitet wird. Und seht den Tatsachen mal ins Auge: Es geht doch in erster Linie nicht darum, DASS wir zu häufig und komplett sinnlos verloren haben sondern WIE. Das Paradebeispiel war das Spiel in Leverkusen. Das war Arbeitsverweigerung und strukturloses Gehampele. Und es ist verdammt noch mal der Job eines Trainers, einer Mannschaft Taktik, Disziplin und System zu vermitteln. Damit ist der Kulm gescheitert. Gnadenlos! Ich bleibe dabei: Mit einem Trainer, der Erfahrung, Autorität und Professionalität vermittelt, wären wir mit diesem Kader ( nominell dem besten der Liga) locker auf nem (DEM) Aufstiegsplatz. Und bevor jetzt wieder die Spassvögel mit Sundermann, Ristic und Co ankommen- riskiert doch mal nen Blick auf die derzeit arbeitslosen Trainer (da gibts doch diese Datenbank) und macht mal ernstzunehmende Vorschläge. Ich denke, wir sind uns alle einig, dass es SO nicht weitergehen kann. Die komplette Mannschaft austauschen geht (leider) nicht, und dem Kulm in nem Crashkurs Fussballsachverstand einbläuen auch nicht. Daher: TRAINERWECHSEL. Uns zwar vor dem Lotte-Spiel! Glückauf!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWEinEN] ......wie schön die echte Freude von Güvenisevic zu sehen, wie er mit seinen neuen Freunden aus Paderborn vor den Fans rumhampelt. Und den geschundenene Elfer hat er selbst verwandelt der ausgebuffte Profi!!! Mensch wo könnten wir stehn, wenn er im Spiel gegen Lübeck nicht so ein Pech gehabt hätte!!!! Zuletzt modifiziert von RWEinEN am 13.12.2008 - 18:25:19 [/quote] Ich glaube, du verwechselst Pech mit Kalkül. Oder war das nur Galgenhumor?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Thomas Dirk] Hat das wirklich was mit dem Trainer zu tun, oder ist das zu kurz gesprungen. Komme auch gerade aus dem Stadion und das habe ich gesehen: Wahrlich keine besonders schlechte Leistung, wie es Harlekin wohl vermutet. In der ersten Hz hat die Mannschaft, die ein wenig besser war, die Torchancen besser genutz. Wir hatten auch einige recht gute. Diejenigen aber, die Mainka in einer zentralen Mittelfeldposition sehen, sind nun eines Besseren belehrt. Da war ein ziemlicher Ausfall. Kühne hatte auch seine Schwächen. Die Lorenze und auch Kurth habe ich nicht wirklich schlecht gesehen. Der Einsatz stimmte auch. In der zweiten Hz. haben wir toll aufgeholt und da gibt es nichts zu meckern bis zum 3-2. Mannschaft offensichtlich von Kulm richtig eingestellt in der Halbzeit, guter Einsatz und Dortmund an die Wand gespielt - die sind ja auch nicht irgendwer. Taktik habe ich da im übrigen auch gesehen. Dann kam die 88. Minute und vielleicht hat man etwas Kraft gelassen. Trotzdem, das 3-3 war m. E. ein Sonntagsschuss, ebenso das 3-4. Da konnte man den Schützen an der Strafraumgrenze nicht stellen. Da war also auch eine Portin Pech dabei. Das hilft uns nicht weiter und die Situation ist äußerst mies. Aber das ist auch kein Spiel, nachdem man einen Trainer entlassen würde. Und wer Bongartz für eine Alternative hält - da fehlen mir die Worte. Und die, die nach dem Neuaufbau rufen - was machen wir denn gerade? Und für die, die ich jetzt irgendwie angegriffen habe - sorry, habe auch gerade keine gute Laune [/quote] Taktik? Wo? Und zum Thema "Sonntagsschuss": In der Endphase eines Spiels in dem man 3-2 führt, darf man auch Sonntagsschüsse nicht zulassen. Das waren ja keine 30 Meter-Knaller. However- es ist m.M.n. ganz klar daran gelegen, einen erfahrenen Coach zu holen. Gut-Bongartz war ne Scheissidee. Aber da gibts bestimmt ein paar gute, erfolgshunrige Trainer, die GERNE an der Hafenstrasse trainieren werden. Wahrscheinlich wird sich am Montag schon ein neuer bei uns vorstellen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Was meinst du mit komplettem Neuanfang? Neustart in der Kreisliga? Mann! Die Vorzeichen sind doch O.K.. Stadion wird wahrscheinlich realisiert, Fanpotential ist beachtlich, Strunz arbeitet nicht schlecht. Und die von mir genannten Trainer waren ja nur Vorschläge. Da gibts bestimmt bessere als die von mir erwähnten. Bin gespannt auf evtl. Vorschläge eurerseits. Es muss Ordnung zurück in die Mannschaft. Das Team braucht einen Trainer, der den Spielern Sicherheit gibt und taktische Disziplin beibringt. Nur so kann man allein gegen die 2ten Mannschaften bestehen. Mit unserem Kader und einer taktischen Grundordnung (die eingehalten wird) und stark verbesserter Kommunikation ist RWE in dieser Liga eigentlich nicht zu schlagen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Unfassbar!!!!!!!!!!! Gerade zu hause aufgeschlagen, Stauder inne Hand und auskotzen! Also- auch wenn mir hier eh keiner zuhört und bislang keiner ins ähnliche Horn bläst: Der Trainer muss weg! Hier im Forum wird geschrieben, unsere Mannschaft sei allenfalls Regionalliga-Durchschnitt. Ich seh das ein bisschen anders. Unsere erste Mannschaft (und die hat jawohl gespielt-keine Verletzten) ist ganz sicher vom reinen Spielerpotential her, was Erfahrung in höheren Ligen und Klasse angeht, die Nummer 1 der Liga. Wir haben leider niemanden, der dieser Mannschaft so etwas wie Professionalität vermittelt. Da herrscht Chaos. Das geht auf die Nerven der Spieler und v.a.D. der Fans. Man kann der Mannschaft heute vom Kampfeswillen und der Einstellung her keinen Vorwurf machen. Aber Taktik war da nicht zu erkennen. Selbst nicht in der 2ten HZ zwischen der 45 und der 75 Minute. Die Kommunikation ist nicht vorhanden. Laufwege nicht erkennbar. Bis zu Mölders läuft alles via Prinzip Zufall. Lorenz: Sportinvalide!! Den will ich nicht mehr in der ersten Mannschaft sehen. Der soll nach Kray wechseln. Immer die gleichen Böcke, immer die gleiche Uneinsichtigkeit. Wir müssen in der Winterpause einkaufen. Wir brauchen dringend einen Zentralen im Mittelfeld. Meinentwegen einen "alten Sack" mit 1. oder 2-Liga-Erfahrung, der keine 13,0 mehr auf 100 Metern läuft, aber ein Spiel lesen kann. Und wir brauchen einen Lorenz-Ersatz. Und einen neuen Trainer. Und der wird kommen! Ich glaube nicht, dass der Kulm sich nach diesem Spiel halten kann. Spätestens nach Lotte ist der weg! Und neue Trainer gibts genug: Bongartz, Frank Kurth, Helmig, Röber, ...... . Um nur ein paar zu nennen. Muss ja kein grosser Name sein. Nur ein Coach mit Erfahrung und der richtigen Mentalität. Zur Not soll der Strunz den Teammanager machen. ALLES IST BESSER ALS KULM (ausser Bonan-obwohl,... .) Wie auch immer: Der Aufstieg ist auch mit 9 Punkten Rückstand noch locker möglich. Vorausgesetzt, RWE schmeisst den Kulm und holt einen RICHTIGEN Trainer und kauft im Winter fürs Mittelfeld ein. Meinenthalben sogar den Haeldermans. Besser als nix! Wenns so weiterläuft, werden wir wohl mindestens noch ein Jahr länger in Liga 4 vegetieren und bald vor 3-4000 Zuschauern spielen. Schaut euch an, was Saarbrücken macht. die planen den Durchmarsch in Liga 3 und sind auf einem verdammt guten Weg. Glückauf!
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen