Lachschwein Zuletzt aktiv: 6. Dezember 2011 - 20:26 Mitglied seit: 26. Juni 2008 Wohnort: Bochum
  • 1.294 Aktionspunkte
  • 428 Foren-Beiträge

Satzspiel !!!
[i]"Richtungsentscheidung"[/i] initiiert Cerebrale Hypoxie! Täter und Nachahmer geißeln Satzspiel Enthusiasten. Normal talentierte Satzspiel Créateure hyperventilieren! Eigentlich ist dieses Unwort nicht gerecht!
wer hat die schönste und schlechteste sportanlage
@ Vogti: Nimm's nicht persönlich, ich fand die Idee mit dem Cross-soccer eigentlich ganz witzig. Allerdings, und damit sind wir wieder beim Thema, gibt es das ja schon seit Jahren in Werne. :( Einen schöneren Spielplatz als bei euch kenne ich aber auch nicht. Wo gibt es denn eigentlich sonst noch Spielanlagen in unmittelbarer Nähe des Spielfeldes? Für dich als stolzen Vater ist das ja nicht unwichtig, dass die Tochter innerhalb des Geländes spielen kann. Die Anlage ist ansonsten aber bei weitem weder die schönste noch schlechteste.
wer hat die schönste und schlechteste sportanlage
"[i]Kinderspielplatz mit Klettergerüst und Sandkasten auf dem Rasen[/i]" ?!? :P Du meintest doch sicherlich den grandiosen Abenteuerpark neben dem Grillbereich am Rasenplatz! Oder habt ihr ausgebaut und noch einen 16er dazugenommen. ;) Aber wäre ja auch mal was neues: [i]Wir melden uns hier aus der Arena des LFC Laer 06 mit einer Direktübertragung der Schlussphase des absoluten Spitzenspiels in der B2. ..... "Der Laersche Spielmacher lässt seinen Gegenspieler aussteigen, flankt über das Klettergerüst auf die rechte Seite - Direktabnahme zu einem scharfen flachen Pass unter der Schaukel hindurch direkt an den 16er der Gäste, von dort nach kurzer Ballannahme mit einem wunderschönen Heber über den Sandkasten - Seitfallzieher - !!!!!TOOOOOOOOOOOOOR!!!!! DER BALL IST DRIN!!! - Das Konzept der Laerschen ist voll aufgegangen - Die Neuanordnung der Spielgeräte in der Halbzeitpause hat den Gegner völlig überrascht. Laer hat es, auch dank der unkonventionellen Spielfeldgestaltung tatsächlich geschafft, in der kommenden Saison wird man an der Havkenscheider Straße wieder in der A-Liga spielen und diese außergewöhnliche Anlage wird wohl um eine Wasserpumpe und ein Karussell erweitert werden, wie bereits aus Kreisen des Vorstandes verlautbar wurde.![/i] :D
wer hat die schönste und schlechteste sportanlage
W45 möchte ich auch mal einschränken, dort ist quasi kein Platz um sich warm zu machen während ein Spiel läuft. Dafür muß man schon von der Anlage runtergehen. Sonst aber sehr schön da! Generell finde ich es etwas schade, dass gerade bei Kunstrasenanlagen wenig Platz dafür vorhanden ist, vor allem wenn keine Laufbahn (oder ehemalige Rundenfläche) oder ein Nebenplatz existiert. Kaltehardt z.B. hat auch nicht viel Wiese dabei glaub' ich. Was auch echt schön wäre, wenn es auf den Anlagen etwas Wetterschutz an den Seiten für die Zuschauer gäbe. Warum ist das eigentlich fast nie so? So Bushaltestellenhäuschen z.B. sind doch praktisch, schützen vor Regen und vor allem Wind wenn's kalt ist. Was das angeht ist z.B. Sevinghausen echt gut vorbereitet.
Schiedsrichter für Spiele der Kreisliga C
Wer hier Chancen vertut, darüber lässt sich dann trefflich streiten ... ... aber ist ja auch im Grunde egal - Hauptsache ist doch, dass alles seinen gewohnten Gang geht, war ja auch schon immer so. Wenn Pfeifen so attraktiv wäre, wie es immer beworben wird, dann gäbe es hier keinen Grund für eine Diskussion. Doppelt blöd ist, wenn ein Schiedsrichter pfeifen würde, aber Herrn Mennecke nicht in den Kram passt. Man kann es in etwa folgendermaßen formulieren: Wenn ein Schiedsrichter mit seinem Verein ein Problem hat, dann wechselt er den Verein, hat er eins mit "Theo", hört er auf. Oder? ;) Aber wie gesagt, habt Vertrauen! Die Verantwortlichen werden das Problem bestimmt bald lösen und dann werdet Ihr ganzen alten Krakeeler aber Bauklötze staunen!!! Ich überlege gerade, ob ich das Thema jetzt mal ganz schnell abhake weil ich finde, dass matrix Recht hat. *grübel* @ matrix: vielleicht solltest du mal an einen Admin schreiben was hier so abgeht, der macht den Thread dann bestimmt zu oder verteilt wenigstens ein paar Karten wegen besonders lästigem Thema oder so. It's raining referees, halleluja, it's raining referees, halleluja ..... *träller* :P
Schiedsrichter für Spiele der Kreisliga C
[quote=DeineMudder] [quote=karotte]Glaube nicht dass diese monatlichen Treffen da die Qualität der SR besonders erhöhen.[/quote][i]"das glaube ich schon! 1. sind die herren lehrwarte immer sehr gut vorbereitet. 2. gibt es immer wieder kleine regeländerungen, die den sr möglichst zeitnah vermittelt werden müssen. 3. gibt es immer wieder strittige und komplizierte situationen, die am besten vorab immer mal wieder durchgesprochen werden sollten, sonst wäre die differenz in der regelauslegung zwischen den einzelnen sr nachher so groß, daß man sich auf keinen geregelten ablauf mehr verlassen kann."[/i] Du hast ja recht, hast nicht gesagt, dass du Laien als Schiedsrichter haben möchtest. Aber das, was du sagst gilt ja für alle diejenigen die Pfeifen möchten. Matrix hat ein paar Beiträge vorher noch geschrieben, dass die Schulungen Pflicht sind. Letztlich kann niemand als Schiedsrichter auflaufen, der nicht daran teilnimmt - so wurde es mir ebenfalls auf der Schiedsrichterschulung kommuniziert. Grundsätzlich mag das ja auch der Qualität dienen, aber wenn das Ende vom Lied der Einsatz von Laien anstelle von Schiedsrichtern, die meinetwegen die letzte kleine Regeländerung nicht berücksichtigen, ist, dann frage ich mich, ob die "regelkundigen" Ersatzpfeifen besser geschult sind. Und Hand aufs Herz, gerade in der KLC, um die es hier ja zunächst geht, kann mir doch niemand erzählen, dass die Qualität der Schiris so ist, dass das ins Gewicht fiele (was nicht heißen soll, dass die ihren Job nicht gut genug machen). Daher kann die Lockerung der Rahmenbedingungen für SchiedsrichterinteressentInnen nicht wirklich strittig sein. So jemand höher Pfeifen möchte oder besonders interessiert ist, soll er doch den bisherigen Weg gehen ... zumindest für KLC oder KLB jedenfalls ist das mit Sicherheit nicht wirklich notwendig.
Schiedsrichter für Spiele der Kreisliga C
Also ich verstehe Matrix und DeineMudder jetzt mal einfach so: Lieber es pfeift jemand "Regelkundiges" der gerade zufällig anwesend ist, als ein "Schiedsrichter" der keiner sein darf, weil er keine Lust hat sich dreimal im Monat für das Pfeifen einspannen zu lassen und darüber hinaus noch an einer Schulung im Monat telzunehmen. Richtig? Ich bin fest davon überzeugt, dass jemand, der auch nur alle halbe Jahre eine gehaltvolle Schulung mitmacht, mehr bringt als ein regelkundiger Laie. Die engen Regeln bezüglich Pflichtspiele oder Schulungen etc. dienen meines Erachtens lediglich der eigenen Legitimation. Einige Leute sind einfach zu borniert um wirklich weiter zu kommen. Wovor hat eigentlich jemand Angst, der sich darauf beruft, anonyme Ideen nicht für sich mit einzubeziehen. Davor, das er merkt was man so alles hätte anders machen können im Leben? Ist das eigene Selbstbild so sehr auf den Posten aufgebaut, dass man keinen Platz mehr für Anreize von außen hat und völlig Beratungsresistent wird? Wozu gibt es denn eigentlich sowas wie "wer weiß was" oder "wikipedia"? Ist doch nicht weniger anonym als das hier, oder? Zuletzt modifiziert von Lachschwein am 09.08.2011 - 19:54:26
Neues Wortspiel
Wortmeldung
Fußballer-Namenskette
Roger Milla
Satzspiel !!!
Nur ich chatte heute total schön, nächtens und tagsüber zum Erfolg!