Iceman.1907 Zuletzt aktiv: 18. Dezember 2013 - 09:02 Mitglied seit: 20. Juni 2008 Wohnort: Essen
  • 88 Aktionspunkte
  • 26 Foren-Beiträge

2

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=kropotkin] Ich versuche einmal auf Deine Vorbehalte einzugehen...: * Dass ein neues Stadion höhere Betriebskosten als das alte hat, ist für mich nur logisch und normal. Von daher muss sich RWE nur auf eine [b]Selbstverständlichkeit [/b]einstellen --- Diese "Sebstverständlichkeit" wurde aber vorher anders dargestellt. Mir ist schon klar, die GVE kann nur soviel Miete nehmen, wie RWE auch noch verkraften kann. Sonst haben beide Seiten nichts davon. Dies wurde erkannt, so weit so gut. Aber es scheint, als ob wir viel mehr zahlen als im altem Stadion. Vorher hieß es, man würde den Betrag zahlen, vom Vorjahr. Weiteres Problem. Gewisse Einnahmen fallen nun weg. Und es gab wohl auchVerstimmungen zwischen den Parteien. So habe ich es herausgelesen und interpretiere auch das Prozedere betr. Stadonname so. , wenn man eben in einem konkurrenzfähigen modernen Stadion spielen will. --Das wollte Aachen und Dresden auch. Aber da stimmten nicht die Rahmenbedingungen,. Und davor habe ich Angst. * Dass Sponsorengelder über die Logen derzeit auch "umgeleitet" werden an die GVE, ist unvermeidbar. Es sollte ein Ansporn sein, die Sponsorensuche zu intensivieren. Umgekehrt wird RWE durch das neue Stadion und die Logen und andere VIP-Pakete auch attraktiver für neue Sponsoren. --- Aber wenn zB RWE (Strom) oder Stadtwerke eine Tribüne bekommen, dann geht das Geld zum großen Teil zu der GVE. Nicht mehr zum RWE: Welling hatte doch erklärt, dass man damit leben muss, das manche Sponsoren nun ihr Geld der GVE statt dem RWE geben. So hatte ich seine Antwort auf meine Frage hin verstanden. * Für das AWO-Fanprojekt is m.W. eine Lösung mit einem Container auf einem der Parkplätze angedacht. Dass im Stadiongebäude selbst dafür kein Platz vorgesehen ist, ist bedauerlich, aber auch aus Sicht des Bauherrn nachvollziehbar. Und die wirtschaftlichen Gründe, warum es keine Stadionkneipe nach bisherigem Muster mehr geben kann, sind weithin bekannt. Wenn jemand privatwirtschaftlich das Risiko, eine Vereinskneipe zu führen, im unmittelbaren Stadionumfeld realisieren will, sollte das sicher nicht an geigneten Räumlichkeiten scheitern. Eher an der wirtschaftlichen Vernunft. ;) --- Auf der anderen Seite der Berne soll die Awo hin. Lothat evtl. auch, steht noch nicht ganz fest!! So wie ich es verstanden habe. Dies finde ich sind keine guten Bedingungen, warten wir mal ab, wie sich das ganze einspielt. [b][color=R]Der Hausmeister (Wie auch immer der Posten nun heute hießt) soll sogar ein größeres Büro haben als Welling..[/color].[/b]* Räumlichkeiten für Fans? Ich bin überzeugt, dass der Doc für praktikable und bezahlbare Vorschläge ein offenes Ohr hat. Vielleicht angedockt an die Räumlichkeiten des Fanprojekts? ---Man munkelt... warten wir mal ab, ich habe große Hoffnungen. [b]Aus meiner Sicht sind die durch das neue Stadion kommenden Veränderungen unvermeidliche Anpassungen an die Gegenwart. RWE wird in die Lage versetzt, seine Zukunft positiv zu gestalten - was im alten GMS schon seit Jahren nicht mehr möglich war. ---Das hätte man mit einer Modernisierung auch erreichen können. DAs neue Stadion hat natürlich unbestrittene Vorteile: - Bessere sanitäre Anlagen und Service. Wohl wichtig für die sogenanten "Eventis". Die ein Verein dringend zum überleben braucht!!!! - Rasenheizung - Großer RWE Fanshop - Mehr Parkplätze [/quote] ich muss entelippens da recht geben!! Das Geschwafel ist echt nicht mehr auszuhalten!! Wann macht sich jemend Gedanken über die Raumpflegerinnen????:@:@
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=kropotkin] [quote=Iceman.1907] [quote=kropotkin] Wenn der Arbeitgeber Verantwortung (mit)trägt, scheinbar schon. [/quote] Diese Posse um M.W. kann/sollte aber nicht verallgemeinert werden oder??? Hier liegt der Hase ganz woanders im Pfeffer!! [b]Kein Arbeitgeber wird sich bei einer solchen "Krankheit", wenn sie denn ärztlich bescheinigt ist, aus der Verantwortung stehlen (können).[/b] Wenn der Arbeitgeber dann, wie im Fall W. einen Freibrief ausstellt, ok. Aber das kann doch nicht die Regel sein, oder?? Die Diagnose "Born out" wird doch genauso schnell gestellt wie ADS/ADHS. Richtige Diagnosen finden doch heutzutage gar nicht mehr statt. Aber mit RWE hat das zum Glück nichts zu tun!!!:P:P:P [/quote] Da ich selbst kein Arzt bin, bin ich so vermessen und glaube das, was Ärzte festgestellt haben. [/quote] Ich bin ebenfalls kein Arzt!!:P:P Es geht ja dabei auch nicht darum ob er "es" hat, sondern um die überaus großmütige Sicht des [b]Arbeitgebers[/b]!! Vielleicht sollte man das mal einer z.B. Fleischereifachverkäuferin mit einer gleichgelagerten Diagnose erklären!! Ihr würde bestimmt KEIN befristeter Vertrag angeboten, wenn der Arbeitergeber von ihrer Erkrankung weis. So habe FERTIG!!:P:P Ist ja nicht das Burn out Forum:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] ... naja, im "Fall" Wunderlich sind einige der hier im forum geäußerten meinungen an verleumderischem gehalt kaum zu überbieten. ich habe den spieler gern in Essen gesehen, er hat in jedem spiel alles für den erfolg der mannschaft getan und er war richtig gut! keiner (also nicht mal einer) hier im forum kann das maß seiner krankheit sachgerecht bestimmen. warum also nicht einfach darüber schweigen, oder besser noch, ihm [color=G]beste und schnelle Genesung [/color]wünschen. was ich hiermit getan habe. [/quote] So hat jeder nunmal seine Meinung.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=kropotkin] Wenn der Arbeitgeber Verantwortung (mit)trägt, scheinbar schon. [/quote] Diese Posse um M.W. kann/sollte aber nicht verallgemeinert werden oder??? Hier liegt der Hase ganz woanders im Pfeffer!! Kein Arbeitgeber wird sich bei einer solchen "Krankheit", wenn sie denn ärztlich bescheinigt ist, aus der Verantwortung stehlen (können). Wenn der Arbeitgeber dann, wie im Fall W. einen Freibrief ausstellt, ok. Aber das kann doch nicht die Regel sein, oder?? Die Diagnose "Born out" wird doch genauso schnell gestellt wie ADS/ADHS. Richtige Diagnosen finden doch heutzutage gar nicht mehr statt. Aber mit RWE hat das zum Glück nichts zu tun!!!:P:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=kropotkin] [quote=Iceman.1907] So einen Vertrag hätte wohl jeder Arbeitnehmer gerne :@:@:@ [/quote] So eine Krankheit hätte wohl nicht jeder Arbeitnehmer gerne [/quote] ah, dann bekommt jetzt jeder Arbeitnehmer mit dieser "Krankheit" einen neuen, an Wunderlich angepassten, Vertrag??? Das wird die Arbeitnehmerschaft sehr freuen!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
So einen Vertrag hätte wohl jeder Arbeitnehmer gerne :@:@:@ http://www.reviersport.de/201812---v-koeln-wunderlichs-vertrag-enthaelt-spezial-klausel.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich schließe mich da gerne an!! Herzlich Willkommen Cebio! Allerdings sind die Erfahrungen in der RL beim VFL 2 eher dürftig!! Zumindest laut Transfermarkt.de!! Aber er hat bestimmt eine Chance verdient!! Und in unserer jungen wilden Truppe ist er sicher ein Gewinn!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich bin der Meinung, dass es gar nicht so entscheidend ist wieviele NEUE wir denn verpflichten!! Wir hatten letzte Saison eine ansprechende Mannschaft! Lieber gezielt verstärken und vom ersten Spiel an eine funktionierende Mannschaft auf dem Platz als mit 12-15 neuen bis zur Rückrunde auf ein eingespieltes Team warten!! Mal sehen wie es bei RWO, WSV und Lotte läuft wenn's nicht passt!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=jetzt erstrecht] [quote=bela] [quote=Westkurve] ... "Sirenen-Willi" und "Kaugummi mit Elfmeter-Geschmack" :P [/quote] Kokosnüsse, jemand - hier ! [/quote] Ja, ja der Sirenen-Willi war auch immer bei Phönix in der Grugahalle. Leider hat der SC Phönix nach dem BuLi Abstieg 1977 seinem Namen keine Ehre machen können und ist nie wieder hoch gekommen:(. Weiß gar nicht, ob die heute überhaupt noch eine Handballabteilung haben. [/quote] Ich kann Dich beruhigen!!:-) ja haben sie!!:-) Nach zuletzt mehreren Ab- und Aufstiegen zwischen Bezirks- und Landesliga folgte der Absturz in die Kreisliga. Letzte Saison dann aber der direkte Aufstieg in die Bezirksliga mit klarer Tendenz nach oben. Ein eheml. russischer Nationalspieler hat das Traineramt übernommen und wird die Truppe wieder nach oben führen. Die 2., 3. und 4. Mannschaft gibt es als "Nachwuchsschmiede" sogar auch noch!! Also alles wird gut!!:-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Naja Union ist machbar!!:-) wird ja von Neuhaus trainiert!!!:-) spielt da nicht auch Mac Younga????
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen