Karen Bach Zuletzt aktiv: 6. Juni 2021 - 16:22 Mitglied seit: 1. April 2008 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 193 Aktionspunkte
  • 61 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Schon komisch mit dem Fußball. Eigentlich ist der Verein ja nur ne Marke und jedes Jahr steht ein anderer Inhalt auf der Wiese, jedenfalls in Essen. Und trotzdem wiederholen sich die Dinge. Blut, Schweiss und Tränen, teuer erkaufte Punkte. Der alte Mann Kurth was wurde der belästert. Das wird mal wieder eine typisch Essener Saison. Hempelmann ist weg aber sein Gefasel von "der Entscheidung am letzten Spieltag" klingelt mir noch im Ohr. Und die S-Bahn nach Bochum wird immer voller. Ist ja nicht nur der Fußball, die ganze Stadt. Macht keinen Spaß mehr abends durch die City zu laufen, dann lieber die Kortumstr. In Bochum riechts nach Kultur und Uni obwohl die weit draussen liegt. Und in Essen? Man sieht sie ja gut aber das ist auch alles. Was bleibt da noch ausser den Palästen vom Bischof, DSK, Evonik und der Grünanlage Bertold-Beitz-Boulevard? Unser Trümmerhaufen an der Hafenstr. Ach ja, die Synagoge wir reaktiviert. Hoffentlich nicht mit geharkten Minengürtel wie in Gelsenkirchen. Erinnert irgendwie an eine Aussenstelle der JVA, Hochsicherheitsabteilung. Und auf das neue Unterhaltungszentrum auf dem Kirmesplatz bin ich ja mal gespannt. Mindestens 50% des abendlichen Verkehrs in der Innenstadt rollt ja irgendwann über die Pferdebahn bis jetzt. Dann biegen die in Zukunft alle auf den Platz ein, rollen eine Runde und verschwinden wieder. Einmalig, wirklich. Und wieder unser Trümmerhaufen. Aber jetzt wird erstmal 2 Jahre lang der Bahnhof umgebaut. Donnerstag in Köln, au Backe. Das Schalke2 so schwach startet wundert mich ja. Dachte die brauchen Zuschauerzahlen zur Finanzierung des kleinen Stadions. Egal, genug des Geschwafels. Wünsche eine angenehme Woche. Und weiter.....
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Stadion Heute morgen (12-08) berichtete WDR2 in den Regionalnachrichten die Stadt Essen würde am Tage in einer Sitzung über die Bewilligung von 22,5 Millionen zur Renovierung maroder Sportstätten entscheiden. Eigentlich benötigt würde das Doppelte. RWE wurde in dem Zusammenhang nicht erwähnt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
So beleidigte Leberwürste wie jetzt gerade hab ich ja selten nach einem verlorenen Spiel gesehen, ist ja echt peinlich...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Euro 2008 Was diese "Sportreporter" im Öffentlichrechtlichen für einen Mist labbern geht auf keine Kuhhaut mehr. Gerade wieder: Die Franzosen brauchen den Sieg, die Niederländer nicht (wieso nicht????), 2 Minuten später 1:0 für Gelderland. Das da Mannschaften, Spieler total schlecht geredet werden Sekunden bevor sie ein Tor erzielen ist ja schon normal für die Pfeifen. So wie Ronaldo im letzten Portugal-Spiel. Da ist Eurosport direkt ne Wohltat gegen. Na ja. Heute morgen soll im Radio EinsLive ein Moderator das gestrige Spiel der deutschen Mannschaft mit RotWeiss Essen verglichen haben. "Ich glaub da stand RWE auf dem Platz..." Der Mann hat Humor. Muß ein Fan sein. "The Beat Goes On"
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Lieber WAZler, du und deine 2 Rentnerkollegen habt das Forum ber der WAZ im Griff, das läßt sich nicht abreden. Schon durch die Tatsache eurer Überpräsenz. Wer sonst hat schon die Zeit sich für ein Hobby so zu engagieren... Aber auch im Reviersport gibts Profiforumler die sich für besser halten, na ja jedem Tierchen sein Plesierchen. So da passiert aber wirklich etwas wie die Artikel im RS der letzten Tage dokumentieren. Die Marke RWE wird professionell. In Konsequenz sind wohl die Tage des Borbecker/Vogelheimer Folklore und Heimatvereins Geschichte in bisheriger Form. Süd-Tribünen Idylle usw... Unglaublich für mich immer gewesen wie gerade im WAZ-Forum die Unterstützung der Konzerne quasi eingefordert wurde mit orientalischer Dreistigkeit. DIE MÜSSEN UUNNSS UNTERSTÜTZEN. Was sie ja auch getan haben über 10 Jahre und nicht zu knapp. Wieviele Millchönchen sind da geflossen, Öffentliche und Private, offiziell und unoffiziell? Dreistellig wohl nicht aber vielleicht nahe dran. Und das ganze ohne Kontrolle durch die Geldgeber, ohne deren deutliche Mitsprache und Präsenz in der Vereinsführung, unglaublich! Wirklich eine beeindruckende Leistung des Präsidenten. Irgendwo irgendwie wurden die Millchönchen dann verplempert, das ist schon klar. Genossen wissen wie das geht. OK, der Hampel ist entmachtet, Meutsch ist der neue Mann, Schäfer überlebt (wirklich?). Die Stadt quasi Treuhänder. Und die Sportwelt hängt wohl auch mit drin oder wird jetzt doch in Raten gezahlt? Egal ob das ganze kurzfristig so funktionieren wird halte ich für zweifelhaft bei Blick auf die Regio-Aufstellung. Aber das wissen die auch können es jedoch nicht verkaufen... SO4 zB. will in die 3. mit Macht, die sind glänzend aufgestellt. Das wass die Profis U23 nennen ist 8fach vertreten in der Liga (wahrscheinlich). Bei RWE ist das die 1.Mannschaft und eine U23 gibts auch noch, gerade eine Liga tiefer. Wie Strunz das im Interview rechtfertigt und schönredet ist ähhh... für mich völlig unverständlich, na ja. Der wirds schon wissen. Kräftebündelung fände ich besser als "Austausch". Aber wo der steht der RWE-Nachwuchs qualitätsmässig? Klein ist die Jugendabteilung ja nicht gerade. Aber wie gesagt mit dem Ende der Schrebergartenidylle wird wohl Kassensturz gemacht und dann.. Und alles baut auf den Komissar, mutet dem mann mal nicht zu viel zu.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Schalke gibt heute des Line-Up der 2. Mannschaft bekannt incl. 7 Neuzugänge. Bericht hier im Reviersport. Und RotWeiss? Jedenfalls wird man in der kommenden Saison das wirkliche Niveau der vielgepriesenen Nachwuchsabteilung sehen (müssen), notgedrungenermassen. Eigentlich könnte man ja die komplette U23 nehmen, das ist es ja schließlich bei den Profi-Clubs. Hoffentlich entspricht es den Erwartungen und dem Wunschdenken des Vereins. Weil sonst gibts ne Abklatsche zur Oberliga. Der Trainer hat auch noch nicht zur Tauglichkeit seiner U23 geäussert.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Jau Hotte. RWE und seine alten Fans, eine der letzten Ruhrgebiets-Idyllen. Tribünenstammplatz, EsPeDee-Ortsverein und Schrebergarten ach ist das Leben schöön. "Most of people spend their live living in a past time paradise" Stevie Wonder sang das vor fast 30 Jahren.... Irgendwie war das Debakel heute abzusehen. Ärgere mich bloß gestern Abend nicht doch 10€ auf Lübeck riskiert zu haben, als kleines Trostpflaster für den Fall X. Und Hampelmann war schon vor irgendeiner TV-Kamera wie ich gerade hörte... Der Überleber, mal schaun wies weitergeht. Am Übelsten fand ich das Gesabbere vom Stadionsprecher zum Abgang: Konzentrieren wir uns jetzt auf die EM und Wir kommen wieder blablabla. Die Rasenparty war ganz nett, Frustabbau pur.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Regionalradio Magdeburg (Radio SAW) im Internet: http://www.saw-musikwelt.de/www/pop/start.php?withplayer=on
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wat muß ich da gerade lesen? Sercan Güvenesik und Jonathan Joseph-Augustin verletzt und Einsatz fraglich, Au Backe! Der Angriffsmotor und der Fels in der Verteidigung..... Die Auflistung vor einigen Tagen hier fand ich gut was aus den Ex-Spielern des letzten Jahres wurde: die deutschen Landsmänner in der 2.Liga allesamt bei den Absteigern und das undankbare unfähige fremdländische Söldnertum insgesamt bei Landesmeistern und in der CL nächstes Jahr... Tja bei der Auswahl hatte das RWE-Management wohl doch kein schlechtes Händchen. Die Umsetzung war was anderes. Was getan für ihr Geld hatten die Kollegen alle was. Wenn ich denke wie Zaza angegriffen wurde. Dabei war seine Leistung mehr als ok. Was stand da noch? Thomas Strunz hat nicht genug 3.Liga Erfahrung. Na ja der Mann ist professioneller Spieler-Vermittler mit Schwerpunkt Nachwuchs und soll eine Fußballschule in Spanien betreiben. Und einen positiven Einfluß in den letzten Wochen hatte er auch nicht. Tja, ist schon schwer an der Hafenstr....
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Peter Dahl] [quote=Turf Moor] Alle die ins Ausland gewechselt sind, werden Meister und spielen demnächst in der CL: Özbeck, Calik, Zaza Da möchte ich noch Ali Bilgin erwähnen den viele nicht vergessen haben! Ein Junge aus Borbeck.