ZebraFrank Zuletzt aktiv: 5. Juni 2024 - 12:43 Mitglied seit: 21. August 2023
  • 75 Likes
  • 620 Aktionspunkte
  • 131 Foren-Beiträge

MSV Duisburg: "Nicht zu ertragen!" – Rund 50 Ultras stürmen Logenbereich
[quote=RW-Mnsterland ] Pfff - Die "Fans" rennen durchs Stadion und suchen den Schuldigen. Erst war es der Trainer, nun der Vorstand, da steht es einem schon mal zu, die Loge zu stürmen. Da werden bei einem Rücktritt bestimmt fähige Leute bock drauf haben, sich das anzutun. Klar, in Duisburg sind Fehler gemacht worden. Aus der Ferne sieht es z.B. so aus, als sei es blöd gewesen, Stoppelkamp gehen zu lassen. Aber die Probleme sind doch viel nachhaltiger als der schlechte Tabellenstand aktuell. Wer kann denn in der Dritten Liga kostendeckend arbeiten? Geht es nach einigen Jahren nicht fast zwangsläufig gegen den Abstieg? Die einzige Chance, dem zu entgehen ist ein Aufstieg. Wenn das nicht zeitnah klappt, dann geht es irgendwann bergab. Die Strukturen sind einfach sch... Was helfen könnte wäre ein neuer Großsponsor. Den zu finden wird aber bestimmt nicht leicht, erst recht nicht, wenn die Logen gestürmt werden... [/quote] Die Logenstürmer, die sind für jeden Verein lebensnotwendig und bringen jeden Club unglaublich nach vorne- ist ja schon oft bewiesen worden ;) Mit Stoppelkamp sind wir auch schon fast 2 - Mal abgestiegen. Es war, aus meiner Sicht, richtig nicht mit Stoppelkamp zu verlängern. Mit Kölle haben wir auch eine junge Alternative, zumal da Spielsystem umgestellt wurde. Alles war vorher auf Stoppelkamp zugeschnitten. Man hätte allerdings Hettwer noch behalten sollen und komplett auf Konterfußball umstellen sollen. So wäre, meiner Meinung nach, ein Schuh draus geworden. Der letzte Großsponsor bekommt noch ca. 4 Millionen Euronen vom MSV. Soviel dazu. Es musss halt alles zusammepassen: Finanzen, Leitung, Trainer, Mannschaft, Strategie, Philosphie, Fans. Und davon sind wir soweit entfernt, wie die Sonne von der Erde. Glück auf!
MSV Duisburg: "Nicht zu ertragen!" – Rund 50 Ultras stürmen Logenbereich
[quote=fuchsi68] Noch ist nichts verloren, 6 Punkte Abstand ist nix. Irgendwie bis zur Winterpause durchkommen ohne den Abstand viel größer werden zu lassen, in der Winterpause nachjustieren und in der Rückrunde aufholen. Ich fahre lieber nach Duisburg zum Derby als nach Sandhausen ! [/quote] Die 6 Punkte sind das Eine. Allerdings ist die Mannschaft kraftlos, mutlos, willenlos. Und dann kommt ja noch die Unfähigkeit hinzu. Der Trainer hat ebenfalls nicht die richtige Idee. Und ich vermute, dass die Konkurrenz auch noch punkten wird. Wir verlieren gegen wirklich schwache Gegner. Ich sehe nicht, dass wir es noch schaffen können. Glück auf!
MSV Duisburg: "Nicht zu ertragen!" – Rund 50 Ultras stürmen Logenbereich
Kopf hoch? Momentan fällt das unglaublich schwer. In der Mannschaft steckt kein Willen, kein Mut, kein Können. Und dann der Trainer. Die Mannschaft wird auch kein Vertrauen in den Trainer haben. Wie auch. Bei der Ausbeute? Von den Fans, so glaube ich, ist, nachdem was ich heute auf der Tribüne gehört und erlebt habe, nicht mehr viel zu erwarten. Glück auf!
MSV Duisburg: Vereinschef - "Engin Vural kann jetzt nicht die Lösung sein"
Ich hatte hier schon des Öfteren geschrieben, dass Herr Wald nicht die Mannschaft aufstellt, er gibt auch nicht die Taktik vor, er kann auch keine Tore schießen. Er ist aber mit- wenn nicht sogar hauptverantwortlich für das verantwortliche Personal (Trainerstab, Sportvorstand etc.) und wie Entscheidungen gefällt und welche Strategien verfolgt werden. Und von diesen genannten Dingen funktioniert seit Jahren nichts. Als Krönung, das Wasser steht uns bis zum Hals, holen wir uns noch einen Trainer ins Haus, der überhaupt nicht weiß wo die Glocken hängen. Und diese Interviews. Oh man! Immer die gleiche Sülze. Wen will er damit noch erreichen? Den größten Teil der Fans jedenfalls nicht mehr. Heute auf der Tribüne habe ich nicht eine Stimme gehört, die meinte es kommt noch die Wende. Glück auf! Zuletzt modifiziert von ZebraFrank am 11.11.2023 - 18:03:32
MSV Duisburg: Minuskulisse gegen Ingolstadt? - Schommers sieht Fortschritte
In den letzten Jahren haben wir es immer knapp geschafft. Ich glaube ebenfalls, dass wir in diesem Jahr fällig sind. Ich hoffe natürlich, dass es nicht so kommt. Dieses blöde Gelaber "Wir haben Fortschritte gemacht, bla, bla" kann ich auch nicht mehr hören. Es zählen nur noch 3 er und sonst gar nichts mehr. Am Samstag gehe ich wieder ins Stadion, ohne Vorfreude. Glück auf!
MSV Duisburg: U19-Toräger sorgt für Furore - Güvenisik-Neffe einer für Profis?
Ja, warum nicht! Vielleicht hilft uns auch der U 19 Trainer weiter;) Glück auf!
MSV Duisburg: "Die Situation ist Schrott" - neue Personalsorgen
[quote=sauerlandzebra] Wo sind eigentlich die NAPOLEONS von uns??? WALD - Mohnhaupt - Wulff Können den Scheiß doch auch noch schön reden, wie unser Trainer und Mai!!! FOREVER DUISBURG [/quote] Vielleicht haben die es mittlerweile realisiert, was an den verantwortlichen Stellen alles falsch gemacht wurde und sind deshalb so still. Des Weiteren wurden ja schon alle Phrasen und Durchhalteparolen ausgeplaudert. Die Karre wurde natürlich nicht absichtlich in den Graben gefahren. Und sicherlich war auch von Wald und Co. viel Herzblut dabei. Allerdings wurden zu viele handwerkliche Fehler gemacht und die Verantwortung dafür können die Herren nicht delegieren. Statistisch gesehen, werden wir absteigen. Ich hoffe natürlich, dass die Statistik widerlegt wird. Glück auf!
MSV Duisburg: "Die Situation ist Schrott" - neue Personalsorgen
Ja genau Herr Mai, wir nehmen die Situation auch so an, wie sie ist. Das 0:0 findet auch der Kapitän ganz toll, so wie der Trainer. Geht`s noch? Leute das ist gar nichts. "Wir haben versucht Fußball zu spielen." Das versuchen die Zebras schon die ganze Saison. Den Erfolg kann man an dem Tabellenplatz ablesen. Es passt einfach nichts zusammen. Und das nicht erst seit gestern. Glück auf!
MSV Duisburg: Trotz Torflaute - wieder ein kleiner Schritt nach vorne?
Ich dreh durch. Wird der Realitätsverlust bei unseren Zebras dem Elektrolytgetränken beigemischt? „Wir haben zu Null gespielt, was eine Basis ist.“ „Wir hatten zwei große Chancen nach zwei Standards, wenn wir eine rein machen gewinnen wir." „Wir haben kein Gegentor bekommen. Wir waren als Mannschaft stabiler und haben nicht mehr so viele Phasen zugelassen wie gegen Essen, in denen wir den Zugriff verloren haben." „Es ist ein kleiner Fortschritt. Denn im Vergleich zur letzten Woche haben wir einen Punkt mehr.“ Haben die Walhofbuben den Pfosten getroffen? Hatten die nicht mindestens genauso viele "Großchancen" wie wir? Es wurde gekämpft, da stimme ich zu. Das war es aber auch. Leute: Wir müssen punkten! Und zwar dreifach! Ihr scheint es einfach nicht zu kapieren! Halle hat heute wieder gewonnen. Schon mitbekokmmen? Der Abstand "über dem Strich" ist auf 6 Punkte angewachsen! Zur Erläuterung für die Verantwortlichen: Der Abstand ist somit größer geworden, nicht kleiner! Ihr könnt im Training aber zum x-ten Male die Fehler ansprechen. Nächste Woche werdet ihr diese bestimmt abstellen. Bestimmt! Glück auf!
MSV Duisburg: Darum nimmt Schommers den Punkt "gerne mit"
[quote=juerga] Solange ein Ekene ständig die Bälle vertändeln darf, wird sich im Sturm nichts bessern.bezeichnend, wie oft sich die eigenen Spieler in die Quere. Kamen, allen voran Ekene, der auch ein zurücklaufen wohl nicht nötig hat. Jander. Mach Zuviel allein kämpft aber auch um jeden verlorenen Ball. Girth braucht Spielpraxis. Für Michelbrink wäre ein kopfballstarker. Spieler angebracht, Fleckstein kann es. Und so hoffen wir weiter auf das Glück im nächsten Spiel, vielleicht mit Kölle und Pusch [/quote] Mit Pusch hat es auch nicht funktioniert. Bei Michelbrinck fehlt mir manchmal auch die Körperlichkeit. Das Hauptproblem, aus meiner Sicht, die ständigen Systemwechsel. Kein Struktur, keinen Plan. Natürlich haben wir auch Verletzungspech. Aber die Grundstruktur, der Masterplan sollte stehen. Das scheint mir nicht der Fall zu sein. Glück auf!
  • MSV Duisburg 1902 Logo
    MSV Duisburg 1902