DeadPoet Zuletzt aktiv: 29. Mai 2024 - 20:36 Mitglied seit: 5. August 2023
  • 26 Likes
  • 242 Aktionspunkte
  • 40 Foren-Beiträge

124

Regionalliga West: Fortuna Köln Erster! Schalke II mit Nullnummer vor großer Kulisse - Düren siegt
Ich erinnere mich, als der WSV letzte Saison die niederlagen hatte und den Trainer wechselte, ging es dem WSV auch erst mal darum zu 0 zu spielen , ich glaub das war gegen Aachen und sah auch nicht so gut aus. Es braucht dann einfach länger, bis wir uns ja dann auch wieder gefangen hatten. So ähnlich glaub ich wirds bei Aachen auch laufen, geht halt nicht von heute auf morgen. Ich fand Schalke gegen den WSV auch ziemlich stark, gehört auf jeden Fall auch zum oberen Drittel, also ist ein Unentschieden nicht so schlecht, wenn man gerade verunsichert ist. Zuletzt modifiziert von DeadPoet am 25.08.2023 - 23:43:51
Wuppertaler SV: 73-maliger Bundesligaspieler im Training - "Man kann nie etwas ausschließen"
Ich glaube Aachen wird sich auf jeden Fall noch fangen, wenn man z.b. unser enges Spiel gegen den WSV vergleicht, da haben wir nur mit sehr viel Glück gewonnen, auch wenn das 1:0 ein eigentor war, also auch glücklich, war Aachen schon ziemlich gut. Wir werden es ja nach weiteren 2-3 Spielen sehen. Zuletzt modifiziert von DeadPoet am 23.08.2023 - 13:14:34
Wuppertaler SV: 73-maliger Bundesligaspieler im Training - "Man kann nie etwas ausschließen"
Wir suchen noch einen Spielmacher mit dem tödlichen Pass und Terra kann sowas. Wenn er also halbwegs fitt ist und nicht extreme vorstellungen vom gehalt hat, wird er sicher geholt werden.
Alemannia Aachen: Drei Probespieler dabei - Auch 227-maliger Drittligaspieler
Ich hab jetzt Müller letzte saison nicht überragend gesehen, aber er war meist solide und in manchen Spielen gut. Ich würde ihn jetzt aber nicht als Leistungsträger sehen. Ein Kapitän ist er meiner Meinung nach nicht. Wenn ich ihn z.b. mit unserem Kapitän Pytlik vergleiche, der oft der beste WSV Spieler ist. Wieviel Prozent seiner Zweikämpfe hat Müller denn ca. gewonnen in den Spielen dieser Saison? Keine Ahnung ob man ihn abschreiben sollte. Zuletzt modifiziert von DeadPoet am 22.08.2023 - 17:24:26
Wuppertaler SV: Viertes Spiel, vierter Sieg! Der WSV-Last-Minute-Wahnsinn geht weiter
Das war heute eine wirklich interessante defensive Partie, wenn man was damit anfangen kann. ;-) Die Abwehr hat sich heute ne 1 verdient mit tollen Grätschen. Tunga und Peitz mit sehr guten Zweikämpfen. Bulut und auch gutes Spiel von Göckan immer mal wieder mit ein paar Vorstößen, aber es war echt schwer Chancen rauszuspielen, da Rödinghausen eine genauso gute Abwehr hat. Am Ende hat man auch gesehen dass Phill Bekchoff dem Spiel gut tat, fast mit dem 1:0 und einigen guten Vorlagen. Letztendlich hat Benschop nach Ecke von Pires schon wieder jemand am Ende seine Kopfballstärke gezeigt, unglaublich. Diese so starkte Endphase habe ich so noch nie erlebt, höchstens von den Bayern hehe. ;-) Natürlich ist unser Passspiel noch stark Ausbaufähig, das wird sicher noch ein Weilchen dauern. Zuletzt modifiziert von DeadPoet am 19.08.2023 - 16:14:19
Wuppertaler SV: Wird Benschop der Königstransfer? - "Fans dürfen träumen"
Man konnte ihn ja in den Trainingslager Videos sehen, was für ein positiver und auch fairer Mensch er ist, das zeigt dann auch auf dem Platz. Tolle Technik, gute Schnelligkeit und nen super Schuss. Da hat sich das lange warten auf unseren Stürmer wirklich gelohnt.
Regionalliga West: Wuppertaler SV gewinnt bei Schalke – Aachen schlägt Gladbach
Der Sieg des WSV gegen Schalke war hart umkämpft bis dann 2 Tore fielen, die gut zu Ende gespielt wurden. Allen vorran Benschop der häufig die Anspielstation war. Tolles Tor von Saric , das gibt ihm hoffentlich genug Selbstbewusstsein für seine nächsten Spiele, wo er bestimmt ein paar mehr Minuten sehen wird. :) Zuletzt modifiziert von DeadPoet am 11.08.2023 - 22:36:31
Wuppertaler SV: Irre! Wie in Aachen - WSV siegt erneut in der Nachspielzeit
Ich finde, dass Aachen erst mal ihre Startelf haben muss, mit allen gesunden Spielern, dann wird man sehen, wie dominant sie sind. Kann man jetzt noch nicht genau wissen. Beim WSV hängt es davon ab, ob sie noch häufig diese Phasen haben, wo sie den Gegner spielen bzw. kontern lassen. Itter ist etwas zu langsam, da ist noch unklar , ob das häufiger passiert und statt dessen Bulut spielt. Das sah gestern nicht gerade gut aus gegen Ulrich. Im Mittelfeld muss meiner Meinung nach Peitz spielen, sonst gibts schon einige Schwächen, weil Pires nicht so zweikampfstark ist. U.a. gabs deshalb einige Lücken, sicher hatte auch Demming nicht seinen besten Tag erwischt. Ich glaube schon, dass es diese Saison relativ knapp werden wird, aber wer da vorne noch mitkämpft, ist gerade schon noch ein bisschen unklar nach den Überraschungssiegen.
Wuppertaler SV: Irre! Wie in Aachen - WSV siegt erneut in der Nachspielzeit
Ich habs im Stream gesehen, da wirds ja bald ne Zusammenfassung geben. Denke mal Chancenverhältnis war so ca. 10 zu 4. plus ein paar Chancen, die nicht zu Ende gespielt wurden auf beiden Seiten. WAr insgesamt schon okay, aber gerade das 1:1 kann man glaub ich verhindern und die Konter von Gladbach waren immer gefährlich, da kann man sicher gerade im Mittefeld besser spielen. [quote=Wsv-Fan] Also ich war nicht vor Ort. Wenn ich aber den Liveticker der Wuppertaler Rundschau und der WZ neben deine Ausführungen legen, ist da schon ein großer Unterschied. Der WSV hatte einige Chancen, Gladbach aber sehr wohl auch. Über Gegentore hätte der WSV sich nicht beschweren dürfen. [/quote] Zuletzt modifiziert von DeadPoet am 05.08.2023 - 18:20:40
Wuppertaler SV: Irre! Wie in Aachen - WSV siegt erneut in der Nachspielzeit
Es sei noch gesagt, dass es einige lange Verletzungsunterbrechungen gab. Ich glaube, die Nachspielzeit war schon ok. Natürlich war viel Glück dabei und es stimmt noch einiges nicht, insbesondere im mittelfeld. Aufbauspiel und Defensiverhalten. Meiner Meinung nach muss Peitz wieder dringend rein, weil er ein sehr gutes Zweikampfverhalten hat , aber auch technisch gut ist. Die Einwechselspieler haben heute alle einen gewissen Druck gebracht. Egal ob Bulut mit Tor und sehr gutem Defensiv Verhalten gegen Gladbachs besten Spieler Ulrich, Marceta mit Tor, Peitz mit schnellen spiel nach vorne, Tunga mit seinen Zweikampfstärken aber auch ein paar guten Pässen. Da können wir echt nicht meckern, hätte schlimmer kommen können nach Ausfall von Hagemann.
  • Wuppertaler SV Borussia Logo
    Wuppertaler SV Borussia