No.3 Zuletzt aktiv: 4. Juni 2024 - 18:45 Mitglied seit: 26. April 2022 Wohnort: Münster
  • 27 Likes
  • 317 Aktionspunkte
  • 27 Foren-Beiträge

2

Kommentar: RWE geht mit dem Bastians-Aus ins kalkulierte Risiko
[quote=de Vlugt] Jetzt die Vita von Bastians rauskramen und irgendwelche Schmonzetten suchen, Reviersport Redaktion ihr seit das allerletzte. RWE macht es sich leicht in den letzten Jahren, immer werden Sündenböcke herausgepickt und müssen gehen. Probleme Vereinsintern leise und kompetent klären, geht nicht? Beispiele gibt es viele: Christian Titz wurde bei Vertragsbeginn hochgelobt und als die Verantwortlichen feststellten welche Vorstellungen Herr Titz vom Leistungssport hat, war schnell Ende im Gelände. Hier war ein Profitrainer am Werk der gern vieles umdrehen wollte, aber die Verantwortlichen möchten die alten Strukturen nicht verlassen. Viele in den Gremien hängen an den Posten und nicht jeder hinterfragt sich ob er wirklich die nötige Qualifikation besitzt. Christian Titz hat die Qualifikation in Magdeburg bewiesen und RWE hat einen Top-Trainer-Pädagoge-Psychologe-Spielerbeobachter verloren. Der Fall Grote: Der Spieler hat intern angefragt für einen Vereinswechsel in der laufenden Saison, RWE hat aus guten Gründen abgesagt! Jetzt kommt die eigentliche Schwäche der handelnden Personen. Grote hat intern angefragt ohne an die Öffentlichkeit zu gehen und wollte nach der negativen Entscheidung weiter für RWE spielen! Trainer Neidhart wollte laut eigener Aussage mit Grote weiter machen! Warum konnte der Verein nicht über seinen Schatten springen, warum an die Öffentlichkeit gehen und den Spieler suspendieren? Hier wäre eine ganze andere Entscheidung möglich gewesen, nur fühlten sich einige "kompetente Herren" auf den Schlips getreten. Felix Bastians hat sich für RWE verdient gemacht, da gibt es kein wenn und aber. Vielleicht hat der Kapitän einen Fehler begangen, aber geht man so mit einem Spieler um? Wäre auch hier nicht eine andere Lösung möglich gewesen, intern lautlos mit allen handelnden Personen? Was fällt auf? Die Fälle häufen sich bei RWE: Titz-Grote-Davari-Neidhart-Nowak-Mannschaftsbetreuer-Bastians usw....usw.... Immer sind die ANDEREN Schuld? Wurden-werden nicht auch im Vorstand-Aufsichtsrat-Sportdirektor-Scoutingabteilung usw. Fehler gemacht? Wird da gehandelt oder darüber öffentlich gesprochen? Wie kompetent einige der handelnden Personen sind konnte man auf der Jahreshauptversammlung erleben! Selbst auf der nachträglichen kleinen Hauptversammlung zeigten einige Herren wenig Einfühlungsvermögen und wichtig war immer die Darstellung alles richtig gemacht zu haben und überhaupt Schuld haben die ANDEREN! Wer einmal lügt dem glaubt man nicht... Und wenn hier teilweise geschrieben wird, wir wissen ja nicht was vorgefallen ist, mir persönlich zu wenig. Es braucht einen anderen Umgang miteinander, Menschen mit Qualifikation in schwierigen Lagen die richtigen Entscheidung zu treffen. RWE hat sich immer für die leichteste Entscheidung entschieden, wer Stress macht oder nicht unsere Linie verfolgt muss weg! Über das Thema Geld könnte ich hier den nächsten Aufsatz öffnen, aber egal, wenn nichts geht, T-Shirt-Trikot und der ganze Müll geht immer, um die vielen offenen Gehälter für suspendierte Personen zu bezahlen! Was für Armutszeugnis... [/quote] Vermutlich das beste, was hier bisher in diesem Thread geschrieben wurde. Interessant, dass da keiner der RWE-Fans drauf eingeht. Zuletzt modifiziert von No.3 am 11.10.2023 - 00:16:10
RWE-Kommentar: Millionen-Minus statt Aufbruchstimmung - der Gegenwind wird stärker
Läuft ja bei RWEiter.
Ausschreitungen in Wiesbaden: Bielefeld-Kapitän Klos "kann nicht sauer auf die Fans sein"
Das Drumherum ist mir relativ egal. Hauptsache, die ARMinia steigt ab. Das ist das Wichtigste.
Kaan-Marienborn: Oberliga statt Kreisliga C! Landes- und Bezirksliga-Vize sind die Verlierer
Ich bin unterrascht. Genau das war doch zu erwarten. Dieses ganze Opfergetue war Maskerade. Lächerlich...
Schalke II: Kyerewaa - Top-Talent bald in der Bundesliga?
Besser als die Bundesliga. Der ruhmreiche SC Preußen ist sein neuer Verein.
Regionalliga: Wattenscheid würde "gerne wieder teilnehmen", Düren "wird alles tun, um zu bleiben"
Der Verein, die Verantwortlichen ignorieren Fristen und wundern sich dann, dass der Verband so reagiert wie er reagieren muss wenn ein Verein ihn ignoriert. Da tut mir auch nichts dran leid. Ich habe nichts gegen Düren. Aber der Herr Spelthahn hält sich anscheinend für einen so mächtigen Provinzfürsten, dass er glaubt niemand kann ihm was. Wenn eine Pommesbude sich nicht an das hält, was die Gewerbeaufsicht sagt, wird sie dicht gemacht. Bei dieser Pommesbude ist es wohl genau so. Bocholt kämpft auch mit den Auflagen, kümmert sich aber darum sie zu erfüllen. Warum Düren meint, das nicht nötig zu haben ist mir komplett rätselhaft.
Preußen Münster: „Er hat so gelitten“ – Ex-Profi Daube muss Karriere beenden
[quote=MS-Adler] Wirklich eine ganz tolle Aktion. Wenn ich daran denke, wie bei Preußen schon so der ein oder andere Spieler verabschiedet wurde……[/quote] Oder eben nicht verabschiedet wurde. Da gab es echt schon peinliche Situationen in der Vergangenheit. Ein weiterer Punkt der sich unter Peter Niemeyer komplett gewandelt hat.
Preußen Münster: Zwei Vertragsverlängerungen fix - Zukunft von 21-Tore-Mann auch entschieden
[quote=Hiltruper] Die Fans wollen endlich informiert werden, dann mal los! [/quote] Ich will nicht informiert werden. Irgendwann wird Vollzug vermeldet, bis dahin brauche ich keine Wasserstandsmeldungen. Das war Malte Metzelders Stil, das haben wir zum Glück hinter uns.
Regionalliga: Offiziell: 1. FC Düren legt Protest ein - Münster-Aufstieg muss warten
Finde ich gut, dann wird der Aufstieg hoffentlich am Wochenende im Heimspiel festgezurrt.
Regionalliga: Jetzt ist klar, wo Düren gegen Preußen Münster ausgetragen werden kann
Absurder Bericht, bereits von der Realität überholt. Weil der Präsi von Düren was sagt, tut Reviersport so, als sei das dann so. Zuletzt modifiziert von No.3 am 14.04.2023 - 14:09:05
  • SC Preußen Münster 1906 Logo
    SC Preußen Münster 1906