Bob Andrews Zuletzt aktiv: 18. Februar 2022 - 19:12 Mitglied seit: 8. Februar 2022 Wohnort: Essen
  • 22 Aktionspunkte
  • 0 Foren-Beiträge

MSV Duisburg: DFB weist Protest nach Karten-Posse zurück - erneuter Einspruch
Der DFB ist einfach eine Bande von Verbrechern! Pfanne mit 5 klaren gelben Karten, hätte gegen Duisburg gesperrt fehlen müssen. Das wussten auch die Dortmunder sonst hätten sie gar nicht erst beim DFB nachgefragt, da er ja nur mit 4 Karten im DFB.net stand. Sie haben außerdem den falschen Spielbericht nicht vernünftig geprüft und dies soll jetzt die Begründung dafür sein, dass der MSV "gerechtfertigt" benachteiligt wurde?! Ich wüsste gerne, wie die Entscheidung im umgekehrten Fall aussehen würde.
Im Kellerduell: MSV Duisburg muss auf drei Stammspieler verzichten
Hey Reviersport, ob bei Türkgücü niemand ausfällt, lässt sich noch gar nicht sagen, da sie am Mittwoch noch gegen 1860 spielen. Recherche und Fußballwissen ist nicht so euer Ding, oder?
3. Liga: Verwirrung um Gelbsperre bei BVB ll - MSV legt Protest ein
Kurze Ergänzung: bei der falsch eingegebenen gelbe Karte, handelt es sich um das Spiel gegen Meppen.
3. Liga: Verwirrung um Gelbsperre bei BVB ll - MSV legt Protest ein
Das Reviersport den eigentlichen Sachverhalt immer noch falsch wiedergibt, zeigt einmal mehr die Qualität dieses Blattes. Franz Pfanne hatte im Spiel gegen Osnabrück seine 5. gelbe Karte gesehen und musste im Spiel gegen Duisburg gesperrt aussetzen. Das wusste jeder, auch der BVB. Im DFB.net war die gelbe Karte aber fälschlicherweise dem Spieler Amedick, der noch keine Spielminute in dieser Saison für den BVB auf dem Platz stand, eingetragen. Dieser Fehler passierte durch Verwechslung der Rückennummern 22 anstatt 23. Der BVB hätte den DFB auf den Fehler hinweisen können, stattdessen haben die den Fehler ausgenutzt und wissentlich einen gesperrten Spieler eingesetzt. Hier kann es, allein schon im Sinne des Fairplay, eigentlich nur eine Entscheidung geben und zwar den Duisburgern die 3 Punkte am grünen Tisch zu zu sprechen. Von einem Verein wie Dortmund muss man eigentlich etwas anders erwarten. Sie sind ihrer Sorgfaltspflicht gegenüber der Liga in keinster Weise nachgekommen, sondern haben versucht einen Fehler für sich zu nutzen und zu bescheissen.