Reisebaron Zuletzt aktiv: 12. Juni 2024 - 06:30 Mitglied seit: 30. Dezember 2021 Wohnort: Marl (Deutschland)
  • 49 Likes
  • 503 Aktionspunkte
  • 35 Foren-Beiträge

RWE U19: Hohenberg: "Top-Talente weiterentwickeln und an die Hafenstraße anbringen"
Die Vereine, die ein NLZ haben spielen automatisch Bundesliga.
Niederrheinpokal: Souverän! RWE spaziert ins Viertelfinale
[quote=Oppa Tom] Für alle echten Rot-Weissen, die es ein wenig verfolgen. Seit heute sitzen insgesamt 24 leidenschaftliche Anhänger/innen an unserem RWEfanstammTISCH. Davon 13 aus diesem Forum. Am 15.12.2023 Auftakttreffen in Essen (vorbehaltlich der exakten Spieltagsansetzung). Moin Oppa, ich würde gerne an Deiner WhatsApp-Gruppe mitmachen. Mit den PN klappt nicht wirklich. Zuletzt modifiziert von Oppa Tom am 31.10.2023 - 21:16:43 [/quote]
RWE: Starker Götze lobt Fans und Voelcke - und will in Duisburg nachlegen
Für mich war Götze gestern der absolute Matchwinner. Dreimal in aller höchster Not die Grätsche ausgepackt und damit sichere Tore verhindert. Das Tor von Leo Vonic hat mich besonders gefreut.
HSV vor RWE: Hrubesch - "Das alte Stadion wäre für uns die absolute Hölle gewesen"
[quote=de Vlugt] Horst Hrubesch genannt der Lange, gefürchtet als Kopfballungeheuer Schlachtruf der Fans zum Gegner: Weine nicht wenn der Hrubesch kommt ( nach Marmor-Stein und Eisen bricht...) Gespielt für RWE von 1975 bis 78 2 Bundesliga Nord in einer Saison 35 Spiele 42 Tore 95 Spiele für RWE gleich 85 Tore :-)) wird hier oft vergessen: Frank Mill: Gespielt für RWE von 1976 bis 1981 (davor A-Jugend RWE) 2 Bundesliga Nord in einer Saison 38 Spiele 40 Tore 165 Spiele für RWE gleich 90 Tore Was beide Spieler verbindet? Hrubesch/Mill hätten viel eher den Verein wechseln können. Erst wo bei RWE, wie so oft, keine Perspektive mehr vorhanden war, wurde gewechselt. Diese Zeiten sind im heutigen "Söldnertum" vorbei. Zu der Stimmung im alten Stadion: Es gab noch keine Ultras, in der West war Lothar und bei besonderen Spielen waren alle Zuschauer im Stadion mit voller Power dabei, der kleine Junge bis zum alten Opa. Für mich das beste Spiel dazu: RWE gegen Eintrach Frankfurt Saison 1973/74 Bundesliga Eintrach in Bestbesetzung: Dr. Peter Kunter im Tor (Zahnarzt), Uwe Kliemann genannt der Funkturm, Charly Körbel, Bernd Nickel, Jürgen Grabowski, Bernd Hölzenbein usw. RWE im Sturm mit Dieter Bast-Ente Lippens und die Schwarze Perle Harry de Vlugt, Wörmer-Fürhoff im Mittelfeld Rausch-Erlhoff-Blasey in der Abwehr usw... 90 Minuten Dauerregen, die Zuschauer standen wie eine Wand hinter RWE, das Stadion kochte unterm Flutlicht. Tore 1:0 Nobby Fürhoff 1:1 Grabowski 2:1 Ente Lippens 2:2 Eigentor Klaus Senger 3 und 4:2 die Schwarze Perle :-)) 5:2 Eigentor Dr. Peter Kunter 6:2 Willibald Weiss, auf 6:3 verkürzt Hölzenbein Spiel war danach aus und ich habe geweint, mehr konnte man in einem Fußballspiel nicht haben! Und alles ohne Ultras....... [/quote] Da war ich auch live dabei. Eines der besten Fussballspiele die ich gesehen habe. Harry de Vlught hat das Spiel seines Lebens gemacht.
RWE: Offener Brief der aktiven Fanszene - Forderung: Neue Aufsichtsratswahl
Das ausgerechnet die Ultra-Szene Forderungen aufstellt,ist für mich unbegreiflich. Diese Szene, die es nicht schafft,in den eigenen Reihen für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Die es zulässt, dass Pyros abgebrannt werden, eigene Fans überfällt und auf der West zusammengeschlagen werden und in der Aussendarstellung ein katastrophales Bild abgibt. Die dafür sorgen, dass die gesamte Fan-Szene bundesweit einen fürchterlichen Ruf genießt. Hier kommt der Spruch zum Tragen: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Aber ich denke, mit diesem Brief, der vom Zeitpunkt her, einer erneuten Brandstiftung gleich kommt, werden ausschließlich eigene Interessen verfolgt. Gott schütze unseren RWE.
RWE-"Fans": Brutaler Angriff auf 18-jährigen Schalke-Anhänger
Es ist doch völlig egal, wie der Einzelne den Begriff "Fan" definiert. Fakt ist doch, dass wir alle solche Chaoten nicht im Stadion oder im Umfeld von RWE haben wollen.
RWE-Trainer: "Ich freue mich für das fantastische Publikum"
@Harry de Vlugt dann sollen doch die 99,9 % die 0,1 %, die sich nicht benehmen können, aus dem Stadion treiben.
RWE: Riesen-Euphorie in Essen - 3000 Fans beim Training
Danke für die geschriebenen Eindrücke. Bin leider momentan in Prag und wäre gerne live dabei gewesen. Habe beim Anschauen der Videos auf FB und hier beim lesen der Eindrücke Gänsepelle bekommen. Man mag sich nicht ausmalen, was im Stadion los ist, wenn es richtig um Punkte geht. Die Vorfreude auf die neue Saison ist auf jeden Fall spürbar. NUR DER RWE
RWE: Thomas Eisfeld will diesen Bochumer Profi in Essen haben
@Ronaldo 20 Volle Zustimmung
RWE: Klub dankt Ex-Trainer und Ex-Kapitänen
Bei der jetzt auftretenden Trainerdiskussion möchte ich auch mal einen Namen ins Spiel bringen. Farat Toku Hat in Wattenscheid damals hervorragende Arbeit abgeliefert. Aus wenig immer viel gemacht und hat sich mit seinen Vereinen immer voll identifiziert.