Keeper63 Zuletzt aktiv: 4. Juni 2024 - 22:41 Mitglied seit: 18. März 2020
  • 135 Likes
  • 1.461 Aktionspunkte
  • 125 Foren-Beiträge

KFC - MSV: Straßensperrung nach Bus-Angriff! Polizei mit Gegenständen beworfen
Die eigenen Fehltritte mit den nicht weniger dummen Aktionen der MSV-Ultras zu begründen zeigt welchen Geistes Kind Du bist. Gewonnen hat die Uerdinger Mannschaft. Eine Top-Leistung dafür mein Respekt. Das kann ich von den KFC-Ultras nicht sagen. Die sind, zumindest ein Teil davon, einfach geistig minderbemittelt. Vermutlich gehörst Du dazu!
KFC - MSV: Straßensperrung nach Bus-Angriff! Polizei mit Gegenständen beworfen
[quote=belfrieden] [quote=Einweiser] VOLLPFOSTEN!!!!! Das man solche Honks nicht in den Griff bekommt. Duisburger Bus, war der Mannschaftsbus gemeint? [/quote] Ja da wisst ihr ein lied von zu singen.;) Denke das wird noch unterhaltsam heute. KFC UERDINGEN 05 G R O T E N B U R G KAMPFBAHN.....allen ein schönes spiel;) [/quote] Solche Aktionen sind nicht lustig! Den Mannschafttsbus des Gegners zu attackieren ist nun wirklich das Allerletzte und zeigt auf welchen Niveau sich KFC-Fans bewegen. Jeder blamiert sich eben so gut er kann!
KFC - MSV: Straßensperrung nach Bus-Angriff! Polizei mit Gegenständen beworfen
[quote=belfrieden] [quote=Einweiser] VOLLPFOSTEN!!!!! Das man solche Honks nicht in den Griff bekommt. Duisburger Bus, war der Mannschaftsbus gemeint? [/quote] Ja da wisst ihr ein lied von zu singen.;) Denke das wird noch unterhaltsam heute. KFC UERDINGEN 05 G R O T E N B U R G KAMPFBAHN.....allen ein schönes spiel;) [/quote] Solche Aktionen sind nicht lustig! Den Mannschafttsbus des Gegners zu attackieren ist nun wirklich das Allerletzte und zeigt auf welchen Niveau sich KFC-Fans bewegen. Jeder blamiert sich eben so gut er kann!
MSV Duisburg: Neuer Trainer kommt vom Regionalliga-Überraschungsteam
[quote=ConnyWo1968] Ist ja nun wirklich kein Verlust für Düren. Schommers hat noch nirgendwo was auf die Reihe bekommen und wird es mit Duisburg auch nicht. Hoffentlich schießt man den wieder schnell in den Wind. [/quote] Ein wirklich sehr objektiver, sachlicher und fundierter Beitrag!
MSV Duisburg: Neuer Trainer kommt vom Regionalliga-Überraschungsteam
Antwerpen hat eine Verweildauer von 1 Jahr bei seinen bisherigen Vereinen. Das zeugt nicht von dauerhaften Erfolg. Ich bin froh, dass er es nicht geworden ist.
MSV Duisburg: Neuer Trainer kommt vom Regionalliga-Überraschungsteam
Schommers hat in Düren doch sehr erfolgreich gearbeitet. Hat eine gute Spielidee und aus einem Abstiegskandidaten eine gute Regio-Truppe gemacht. Erfahrung bringt er auch mit. Ich kann die Verpflichtung gut nachvollziehen, zudem Engin Vural dringend im NLZ benötigt wird! Zuletzt modifiziert von Keeper63 am 09.10.2023 - 13:13:26
MSV Duisburg: Neuer Trainer kommt vom Regionalliga-Überraschungsteam
Schommers hat in Düren doch sehr erfolgreich gearbeitet. Hat eine gute Spielidee und aus einem Abstiegskandidaten eine gute Regio-Truppe gemacht. Erfahrung bringt er auch mit. Ich kann die Verpflichtung gut nachvollziehen, zudem Engin Vural dringend im NLZ benötigt wird!
3. Liga-Kommentar: MSV verlegt Partie wegen eines Spielers - löscht den Paragraphen
Hi,hi, jetzt ist aus streicht modifiziert geworden.
3. Liga-Kommentar: MSV verlegt Partie wegen eines Spielers - löscht den Paragraphen
Ich halte diesen Kommentar für rein populistisch und zeigt das Niveau der Funke-Presse. Nicht zu Ende gedacht. So lange es eine Pflicht zur Abstellung der Spieler gibt ist der Paragraph durchaus berechtigt. Es gilt der Grundsatz der Gleichbehandlung. Sonst wäre es ja für jeden Verein ein Nachteil U-Nationalspieler zu haben. Auch eine Erhöhung der Anzahl der Spieler zur Berechtigung einer Spielverlegung bringt nicht mehr Gerechtigkeit. Beispiel beim MSV spielt Jander in der ersten Elf und ist Leistungsträger. Beim einem guten Bundesligsten wären 3 U-Nationalspieler evtl. Nummer 21,22 und 25 im Kader, also viel einfacher zu verkraften.
MSV Duisburg: Präsident Wald mit offenem Brief an Vereinslegende Schmidt
[quote=memax] Seit mehreren Jahren kennt die Entwicklung des MSV nur eine Richtung. Auf diese Entwicklung hat der Verein stets branchenüblich reagiert. Zwischen Januar 2020 und Oktober 2023 saßen NEUN ( 9 ) Trainer auf der Bank: ( Lieberknecht, Compper, Lettieri, Schubert, Dotchev, Schubert, Schmidt, Ziegner, Vural). 2 sportliche Leiter sollten das Ruder herumreißen; gelungen ist es Ihnen nicht. Für die sportliche Entwicklung können wir in die engere Verantwortung sicherlich die sportlichen Leiter (Grlic & Heskamp) nehmen. Sich auf diese vordergründige Betrachtung zurückzuziehen, wird der schwierigen Lage des MSV nicht gerecht und wird zur Lösung der Probleme nicht reichen. Grlic hat über Jahre gute Arbeit geleistet, Heskamp von Anfang an deutlich gemacht, dass die finanziellen Möglichkeiten unzureichend sind / waren. Im Frühjahr 2023 hat sich der seit 2015 amtierende Präsident den Mitgliedern zur Wiederwahl gestellt. Vor seiner Wiederwahl hatte Wald in seinem Bericht den Mitgliedern gegenüber erklärt: "Die letzten zwei Jahre waren desaströs. Damit kann man nicht zufrieden sein.[b]Wir haben alles aufgearbeitet.[/b]" Er forderte: "In einer Stadt wie Duisburg geht es nur gemeinsam!" Gemeinsam mit Wald bilden Robert Komossa, Ulf Schott, Udo Steinke und Uwe Struck den Vorstand. Schott ist seitdem für die sportlichen Belange im Vorstand verantwortlich. Bevor Schott Mitglied des Vorstands wurde, war er seit Januar 2022 in beratender Funktion "in Fragen der sportlichen und strategischen Ausrichtung des Profibereichs und seines Leistungszentrums" tätig. Das Team Wald ist damit indirekt (finanzielle Ausstattung) und direkt (Berater / Vorstandsmitglied) mit in der Verantwortung für die desaströse Entwicklung. Für die finanzielle Situation sollten wir einmal auf das Verhältnis des MSV zu SchauinslandReisen betrachten. Ohne weiter in die Details zu gehen, wird es wohl jeder unterschreiben, dass Schauinsland in der Vergangenheit dem MSV das Überleben gesichert hat. Gleichwohl ist das Verhältnis der Partner zueinander erheblich belastet. Schauinsland hat sich als Sponsor sicherlich auch aufs operative Feld begeben, was eigentlich ein nogo ist. Sei es, indem öffentlich die Demission Heskmaps gefordert wurde, sie es, dass mit Spielern (Rüttgers auf Wunsch von Grlic) über Vereinswerte gesprochen wird, sei es durch Präsenz von Rüttgers auf dem Trainingsplatz oder durch öffentliches Reden über die Finanzen des Vereins. Eines wird aber daran auch schon deutlich und das ist die Führungsschwäche von Wald. Wald schafft es nicht, die Nebengeräusche(unbewusste Einmischung von Rüttgers ins operative Geschäft)aus der Welt zu schaffen. Wald schafft es nicht, die strategische Abhängigkeit von einem großen Sponsor zu reduzieren. Wald schafft es nicht, einen größeren Etat für das Sportliche durch SponsorenAkquise zu erhöhen. Wald ist als Vorstand (via Schott) an den sportlichen Entscheidungen direkt beteiligt. Wald hat als Vorstand MSV-seitig den Konflikt mit Schauinsland zu verantworten. Wald ist als Vorstand auch für die desaströse Außendarstellung des Vereins mit in der Verantwortung. Und nun noch zu eurer Vereinslegende: Die Wortwahl ist indiskutabel, Aber, es werden Gespräche geführt, Heskamp wird entlassen, und danach kommt Schauinsland plötzlich und überraschend doch zu der Erkenntnis, seine Positionen noch mal zu überdenken. Er hat dazu seine Schlussfolgerungen gezogen. Die Reaktion datauf (von euch mehrheitlich positiv bewertet) ist für mich grenzwertig. Sie gipfelte ja darin einen Kritiker mundtot zu machen, indem man ihm jeristisches Vorgehen androht. Das ganze andere blabla, er hat sich nicht eingebracht, .... kann er sich schenken. Er hätte ihn ja auch aktiv einbinden können, wenn er es gewollt hätte. Dass er auch mal Contra bekommt, scheint Herrn Wald aber nicht zu passen. Aber solche Menschen scheinen in der momentanen Welt wieder en vogue zu sein. Das kann man so sehen! Wald ist sicherlich auch in der Verantwortung und hat weder die Kraft noch das Auftreten um den Verein durch schwere Zeiten zu führen. Aber wo war oder ist die Alternative? Deswegen muss jetzt von allen Beteiligten gemeinsam agiert werden sonst wird der MSV in der Regio landen. Ferry Schmitt darf sagen was er will, aber die Wortwahl war absolut unangebracht und natürlich wenig hilfreich. Das war nicht im Sinne des Vereins sondern dient nur der Selbstdarstellung.