de Vlugt Zuletzt aktiv: 9. Juni 2024 - 13:00 Mitglied seit: 12. Oktober 2019
  • 544 Likes
  • 2.458 Aktionspunkte
  • 308 Foren-Beiträge

RWE – RWO: So sieht die Personalsituation bei beiden Finalisten aus
Obuz durfte im Spiel gegen Lübeck nicht spielen, Risiko war zu hoch. Ganz klar ein Fehler vom Staff.
3. Liga: Offiziell! S04-Mittelfeldspieler unterschreibt bei Rot-Weiss Essen
Auf junge Spieler setzen, für die Zukunft nicht schlecht. Jetz nur Spieler aus der Regio? Da wird man viel Glück brauchen. Wird eine schwere neue Saison werden.....aber Dabro hat sich ja schon mal mit einem 2 Jahresvertrag abgesichert! RWE wollte aus der negativen Verganheit nur noch 1 Jahresverträge mit Trainer abschließen, war die Aussage von Hr. Uhlig damals. Regeln sind da, um gebrochen zu werden, oft bei RWE....
Rot-Weiss Essen: Fakten-Check der 07 potentiellen RWE-Zugänge - Kaiser mit Angebot, Voelcke
Noch zu Kaiser, nach der Ausleihe zum SC Wiedenbrück und der Rückkehr hätte man einfach den Vertrag verlängern können, war zu der Zeit kein großer Kostenfaktor. Bei eigenen Talenten muss RWE mehr Geduld aufbringen, manchmal braucht es noch eine Saison mehr.........
Rot-Weiss Essen: Fakten-Check der 07 potentiellen RWE-Zugänge - Kaiser mit Angebot, Voelcke
Kaiser hat am Anfang der Saison die ersten 8 Spiele mit einem Innenbandriss Knie aussetzen müssen. Dabro musste den Spiele danach erst mal wieder heranführen, damit war die Hinrunde erledigt. Dauereinsätze kamen erst in den letzten 8 Saisonspielen und man konnt sehen, da ist Potenzial. Andere Vereine werden auch den Markt sondieren und Kaiser ist erst 22 Jahre alt, da könnte noch einiges gehen. RWE ist manchmal zu zögerlich, da wo ein Manu mit einem 2 Jahresvertrag ausgestattet wird, werden eigene Talente mit einem Jahresvertrag abgespeist! Wer zu spät kommt................
Rot-Weiss Essen: Verträge von fünf Spielern um Isaiah Young werden nicht verlängert
Ist hier kein Thema, dabei immer wieder bei RWE, der Umbruch im Kader. 7 Spieler sind schon mal vom Tisch! Dann haben wir noch Voelke-Manu-Harenbrock-Kaiser-Doumbouya in der Verlosung... Kontinuität ist weiter nicht gegeben, Vereine die jetzt aufsteigen haben eine andere Vorgehensweise. Leistungsträger sind zu halten, Heber-Conde-Götze usw.und dann nur punktuell verstärken. Dadurch wächst auch was zusammen für die Zukunft. Und Notkäufe wie Doumbouya hätte man sich sparen können. Ok, konnte man auf dem Markt nichts finden, wäre zum Beispiel Stoppelkamp für die abgelaufene Saison für ein Jahr eine Option gewesen! Dadurch wäre viel Zeit geblieben um den Markt zu sondieren und für die kommende Saison schon mal in aller Ruhe einen fähigen Stürmer einzutüten! Jetzt hat man Doumbouya noch eine weitere Saison am Haken. Nichts gegen den Spieler Manu, nur 45 Minuten haben Dabro gereicht, danach war alles weitere erledigt. Frage, wer hat hier gescoutet, wer hat sich für diese Verpflichtung ausgesprochen? Natürlich auch hier ein 2 Jahresvertrag. Dann ist RWE immer wieder für Spieler gut die für eine komplette Spielzeit ausfallen! Der kleine Kader, im Gegensatz zum Staff und Angestellte des Vereins, muss dadurch fast immer nur mit 15-16 Spieler durch die Saison gehen. Ergebnis kurz vor Ende der Saison, "haben Flasche leer". Auch ist die finanzielle Seite ein Thema, Wintertrainingslager wegen Geldmangel gestrichen. Einen weiteren Stürmer von zum Beispiel einem Zweitligisten, der nur auf der Bank sitzt, ausleihen in der letzten laufenden Saison, erledigt wegen Geldmangel. Spieler wie Young gehen, kommen aber auch wirklich bessere mit einem kleinen Budget? Einen Fehlschuss kann sich RWE bei einem kleinen Kader nicht leisten............ Jetzt hat man Doumbouya noch ein Jahr an der Backe
Rot-Weiss Essen: Bestätigt - das ist der neue Klub von RWE-Abgang Felix Götze
Auf seinem Instagram-Kanal schickt Götze bereits erste Grüße zum neuen Arbeitgeber. "Hey, liebe Paderborner, Felix hier. Ich freu mich auf die kommende Saison und wir sehen uns alle bald in der Home Deluxe Arena." Schade, nach dem Pokalspiel wäre auch noch Zeit gewesen..... aber so?
Rot-Weiss Essen: Darum gab es das große "No Deal"-Plakat der RWE-Fans in Sandhausen
Die Ultras sind ein wichtiger Teil, sie prägen unsere Fankultur. ??????? Waren die Ultras nie und werden es auch in der Zukunft nicht sein! Eine kleine Minderheit die sich nicht an Recht und Ordnung hält, prägt keine Fankultur. Aus der Satzung von Rot-Weiss Essen: RWE bekennt sich zu den Grundsätzen der Menschenrechte und tritt rassistischen, verfassungs- und fremdenfeindlichen sowie anderen diskriminierenden oder menschenverachtenden Verhaltensweisen entschieden entgegen. Kein Deal mit den Ultras! Nur der RWE.....
Rot-Weiss Essen: RWE-Sportdirektor über Saisonziel, Kaderplanung und RWO-Finale
downtown Essen Ich weiß noch als Leonardo von Nürnberg nach Essen kam kein Verein wollte in haben nun ist er bei RW zum großen Hoffnungs und Leistungsträger geworden .3 Tore mus man auch in Lübeck erstmal schaffen. Vonic ist mit Sicherheit kein Leistungsträger, der Spieler ist noch jung, vielleicht wird er mal ein Leistungsträger, nicht mehr und nicht weniger. Natürlich sind 3 Tore gegen einen Absteiger für den es um nichts mehr ging bemerkennswert, aber mehr auch nicht! Torjägerliste auf Platz 25, 9Tore davon 1 Elfer. In der neuen Saison muss mehr kommen.
Rot-Weiss Essen: Sascha Peljhan ist mit sofortiger Wirkung weg - 75.000-Euro-Nachschlag für RWE
Weil beim Wechsel von Ex-Rot-Weiss-Kapitän Daniel Heber im Winter 2023 vereinbart wurde, dass die Magdeburger zunächst 150.000 Euro, dann bei einem FCM-Klassenerhalt 2023 noch einmal 75.000 Euro und schließlich bei einem erneuten Klassenverbleib 2024 nochmals 75.000 Euro auf das RWE-Konto überweisen. Wer solche Verkaufsverträge abschließt muss sich nicht wundern wenn kein Geld da ist! Bei einem Abstieg von Magdeburg 2023, nicht auszudenken.... 150000€ weniger! Hoffe jetzt kommen wirklich "richtige" Profis ans Werk, teuer sind die ja.....
Rot-Weiss Essen: Sascha Peljhan ist mit sofortiger Wirkung weg - 75.000-Euro-Nachschlag für RWE
GeorgiusMelchius1907 Talent Posts: 42 Jetzt aber haben wir 3 (oder mehr?) Millionen Schulden, die wir irgendwann tilgen müssen. Sascha möchte sicherlich irgendwann das Geld zurück. Ja, wir müssen nur zahlen, wenn wir einen Gewinn erwirtschaften; und die vereinbarte Rate scheint auch gering zu sein. Aber will man wirklich Jahre lang diese Verbindlichkeiten vor sich her schieben? Kommt auf die Vertragsgestaltung des Darlehens an. Was passiert mit einem Kredit bei einer Inflation? Pauschal gesagt profitieren bestehende Kreditnehmer von einer Inflation. Der Kreditbetrag verändert sich nicht mehr aber das Geld ist weniger Wert und somit sinkt die reale Schuld. Nur der RWE...