dhanz Zuletzt aktiv: 31. Mai 2024 - 18:23 Mitglied seit: 12. Dezember 2018
  • 32 Likes
  • 1.045 Aktionspunkte
  • 65 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

Kommentar: Fans bleiben weg, das kann fatale Folgen haben
@RWO-Oldie Man kann die Verantwortung für sein Leben und seine Gesundheit nicht delegieren. Nicht an die Bundesregierung, nicht an Karl Lauterbach, an die CARITAS, dem lieben Gott oder an sonst wem. Auch nicht an dem Mitbürger, den Sie (über die Politik) zu Maßnahmen zwingen möchten, die dieser nicht möchte. Grundrechte sind nicht verhandelbar. Sie sollen den Bürger vor einem übergriffigen Staat schützen.
Kommentar: Fans bleiben weg, das kann fatale Folgen haben
@RWO-Oldie Täglich sterben in Deutschland ca. 2.900 Bürger. Jährlich sterben in Deutschland ca. 30.000 Bürger an Krankenhauskeimen -- Maßnahmen: keine Jährlich sterben in Deutschland ca. 74.000 Bürger an Alkoholmißbrauch - Maßnahmen : keine Forist "Alles für Schalke" hat das Corona-Virus keinesfalls verharmlost, sondern nur ins richtige Verhältnis zu anderen Lebensrisiken gesetzt. Wie es auch anders - und zwar grundgesetzkonform geht - zeigen andere Länder. Es gab in Deutschland vor ca. 80 Jahre eine Zeit, da wurde auch eine Bevölkerungsgruppe ausgegrenzt. Da hieß es "Nur für Arier". Ich dachte eigentlich, da wollen wir nie wieder hin.
Höwedes über Schalke: "So schnell erholt sich kein Verein"
@Gemare Zitat: "Er ist Weltmeister gewesen" Nichts ist bedeutungsloser als der Erfolg von gestern. Nach der WM (Zitat Höwedes: "Als Weltmeister ist man unsterblich") hat er nichts mehr gerissen und war häufig verletzt. Zu Tedesco: Als der damals auch verletzte Höwedes einen Stammplatz beanspruchte, um zur WM 2018 nominiert zu werden, hat Tedesco ihm diesen nicht garantiert. Danach ist Höwedes zu Juventus gelaufen, um dort genau 1 Spiel zu machen. Ergo: Tedesco hat hier alles richtig gemacht und keine Erbhöfe verteilt.
Schalke: Verteidiger von ManCity im Anflug?
@S04FS71 Naja, japanische Spieler sind in der Regel auch pflegeleicht und legen eine hohe Professionalität und Integrationsbereitschaft an den Tag. Siehe Uchida, Hasebe, etc. Problematisch sind da eher Spieler aus kulturfernen Schichten, wie Steffen Freund einmal in einer Talkshow sagte ... und einen Shitstorm erntete.
VDV zu Impfungen: „Unterschiedliche Meinungen respektieren“
Unterschiedliche Meinungen respektieren? Hier in Deutschland? Beim Thema "Corona" auch noch? Nee, ehrlich, das geht mal gar nicht. Die hier sonst beschworene Vielfalt ist hier aus politisch-korrekten GRünden unerwünscht.