Alemanniasupporter Zuletzt aktiv: 31. Mai 2024 - 17:18 Mitglied seit: 10. Dezember 2018
  • 40 Likes
  • 1.027 Aktionspunkte
  • 53 Foren-Beiträge

Wuppertaler SV: Traditionsduell in Aachen - Dogan erwartet „harten Kampf“
Ich glaube nicht, dass der eine Adlerclub dem anderen Adlerclub helfen muss. Den Aufstieg schaffen sie auch ohne Hilfe. Für Alemannia geht es darum, die eigene Mannschaft für nächste Saison zu finden und zu stabilisieren. In dieser Saison durften einige Aachener träumen, aber der Aufstieg wäre absolut zu früh gewesen. Um in der 3. Liga zu bestehen, muss die Mannschaft gewaltig verstärkt werden. Bei sechs bis sieben Spielern ist das Potential vorhanden, einige werden in der nächsten Saison soweit sein, aber der Rest, und das sind mindestens sieben bis acht Feldspieler, muss während der nächsten Saison integriert werden. Die Torhüter stehen nicht zur Disposition.
Wuppertaler SV: Güler hofft auf Aachener Sieg in Münster - "Dann hauen wir die Alemannia weg"
@Alemannia Supporter, warum bist du so#? empfindlich? Eure Karlsbande ist doch auch nicht so zimperlich Alemanniasupporter ist beileibe nicht zimperlich! Auch habe ich geschrieben, dass die Fans sich verbal angehen können, aber als Sportler zolle ich dem Gegner gegenüber persönlich Respekt. Das habe ich in meiner langen Sportlerlaufbahn genauso gehalten, wie in meinem langen Berufsleben. Und Beides war und ist für mich trotzdem bisher sehr erfolgreich verlaufen. Bin gespannt auf die weitere Karriere des Sportlers Güler! In meinen Teams und Firmen hat es bisher diese Sprüche nicht gegeben. Auch bei Alemannia Aachen fallen solche Worte nicht. Damit sollte man es bewenden lassen, und der Bessere soll Samstag gewinnen. Zuletzt modifiziert von Alemanniasupporter am 06.02.2023 - 16:28:11
Wuppertaler SV: Güler hofft auf Aachener Sieg in Münster - "Dann hauen wir die Alemannia weg"
Die Aussprache des Herrn Güler missfällt mir. Fans dürfen und sollen sich gegenseitig verbal attackieren, aber dem sportlichen Gegner gegenüber zeugt dieser Satz mit "weghauen" von Überheblichkeit und Großspurigkeit. Es zeigt aber auch, welcher Couleur die sportliche Leitung des WSV ist, dass sie dies so stehen lässt. Bin gespannt, ob den Wuppertalern diese Worte am kommenden Samstag nicht um die Ohren fliegen! Zuletzt modifiziert von Alemanniasupporter am 05.02.2023 - 11:05:48
RWO-Leistungsträger: "Wir fahren zum Tivoli, um zu gewinnen!"
Mickels ist ein Provokateur erster Güte. Auch als Fallobst anerkannt!
Regionalliga West: Alemannia Aachen trennt sich von Trainer Fuat Kilic
Da ich gute Augen habe und des Lesens mächtig bin, habe ich natürlich auch gelesen, dass Helge Hohl als "Interimstrainer" zumindest bis zur Winterpause fungieren soll. Aus Kostengründen die richtige Entscheidung. Was danach geschieht wird man sehen. Fuat Kilic hat viel geleistet am Tivoli, und die meistens Fans sind auch enttäuscht, dass er entlassen wurde. Wenn das Ziel aber der Aufstieg ist, dann ist er mit dieser Aufgabe überfordert. Bis letzte Woche hat in den vergangenen Jahren bei Alemannia keiner das Wort Aufstieg in den Mund genommen, aber die Führungsriege hat dies jetzt propagiert. Daran muss sie sich messen lassen. Für Helge Hohl hoffe ich, dass er im Stande ist, die Mannschaft zu stabilisieren. Er wurde mit der Aufgabe betraut und hat sie angenommen.
Regionalliga West: Alemannia Aachen trennt sich von Trainer Fuat Kilic
Fuat Kilic hat große Verdienste um Alemannia Aachen! Auch ist er ein guter Regionalligatrainer, der auch junge Spieler entwickeln kann. Höheren Ansprüchen wird er nicht gerecht, und das sage und schreibe ich schon jahrelang. Wenn Alemannia höhere Ziele als Mittelmaß Regionalliga hat, dann ist Fuat Kilic nicht der richtige Trainer. Zu Mehr gehört auch eine gewisse Risikobereitschaft, und vor allen Dingen Mut. Den hat er der jeweiligen Mannschaft nie vermitteln können, sondern immer vor jedem Gegner gewarnt und auf dessen Spiel die Mannschaft eingestellt. Das Ergebnis waren in seiner Zeit sechste und siebte Tabellenplätze. Der jetzige Schritt der Führung war der einzig richtige, denn jetzt sollte man schon den Fokus auf die nächste Saison legen. Wenn dort, wie die Verantwortlichen verlauten ließen, der Angriff auf die Tabellenspitze erfolgen soll, braucht es eine eingespielte Truppe.
Aachen: Kilic hadert mit bitterer Niederlage, selbstbewusst vor Gladbach
Ich bin ein Blindfisch, hatte das zweite "von" übersehen! Andererseits hätte es ja auch ein Doppelvon sein können. (Scherz)
Aachen: Kilic hadert mit bitterer Niederlage, selbstbewusst vor Gladbach
Dimitry Imbongo wurde von Fortuna Köln aussortiert. Er hatte nichts mit Ahlen zu tun.
Aachen: Kilic hadert mit bitterer Niederlage, selbstbewusst vor Gladbach
@Eifel AC Hier und da zweifle ich auch an der Aufstellung. Doch letzten Samstag gegen Fortuna stand nichts Besseres zur Verfügung. Ramaj gesperrt; Held, Mause und Korzuschek verletzt. Diese vielen muskulären Verletzungen machen mir mehr Sorgen. Sie sind für mich in den letzten zwei bis drei Jahren einfach zu häufig! Warum? Was mich aber mehr verwundert, ist die taktische Ausrichtung in vielen Spielen, vor allen Dingen wenn Stammspieler ausfallen. Fuat Kilic ist ein Trainer, um eine Mannschaft in der Regionalliga zu halten, aber nicht für mehr. Hierzu ist er zu vorsichtig, er scheut das Risiko.
Regionalliga: So will Alemannia Aachen den SC Preußen Münster besiegen
@Eifel AC Keine Widerworte meinerseits!