Fanomalie Zuletzt aktiv: 23. März 2023 - 19:05 Mitglied seit: 12. Oktober 2017 Wohnort: Wuppertal
  • 249 Aktionspunkte
  • 0 Foren-Beiträge

VfL Bochum: Nach 1:4-Pleite - Das sagen Zoller und Holtmann
Moinsen, das war heute symptomatisch, alles so wie es kommen musste. Die Mannschaft muss sich eingestehen das sie noch nicht im Abstiegskampf angekommen ist. Von der ersten Minute an Gas geben, den Gegner pressen, den Spaß am Spiel nehmen und stabil aufbauen. Sich den Gegner zurechtlegen und dann Stechen. Der Aufbau scheint oft hektisch, beim langen Pass nach vorne zu viele Ballverluste. Es werden zu wenige zweite Bälle gewonnen. Früher war es oft so das mal die Außenverteidiger gegangen sind und das Spiel über die Seiten schnell gemacht wurde. Wenn Zoller jetzt ausfällt müsste Jordi eine Chance bekommen. Oder ein 442 mit Osterhage an der Seite von Toto.
VfB Stuttgart: Matarazzo muss gehen - wer steht gegen Bochum an der Seitenlinie?
Moinsen, ich bin immer skeptisch ob so Trainerwechsel wirklich das Zünglein an der Waage ist. Zuletzt Reis bei Bochum jetzt Rino beim VfB. Ein Team in so einer Situation zu übernehmen und dann zu coachen ist nicht leicht. Für die Spieler ist das immer die Gelegenheit wieder auf sich aufmerksam zu machen.
VfL Bochum: Trainerfrage beim nächsten Gegner wird heiß diskutiert
Moinsen, Jetzt ist es amtlich: der VfB nächste Wochenende ohne Rino. Und weiter geht das Trainer-Karussell. Ob das gut oder schlecht für den VfL ist werden wir sehen. Hier mal die Kicker-Benotungen des VfL. Nur die Besten ;) Das Team stellt sich von alleine auf ;) ;) Riemann 3,61 - Stafy 3,5 Ordets 4,08 Masovic 4,25 Gambo 4,22 (Danilo 4.0) - Förster 3,88 Stöger 3,44 Holtmann 3,79 Toto 4,11 (Patti Osterhage 4,17) - Ph.Hofmann 3,93 Zoller 3,89 Ein durchschnittliches Kaderalter von 29,63 Jahre ;)
Bundesliga: Riesen-Jubel beim VfL! Bochum feiert ersten Sieg gegen Frankfurt
Moinsen, oh welche Freude. Endlich hat sich das Team belohnt. Ein zu Null Sieg ist das was unser Team jetzt brauchte. Und ehrlich - bis zum 1:0 war ich nicht in Bester Hoffnung. Besonders freue ich mich für P.Förster - Gratulation. Gute Besserung für Kevin Stöger!!!
VfL Bochum: Nach Klartext in Leipzig, das fordert Letsch von seiner Mannschaft
Moinsen, ich denke mir das es einen Plan gegen Leipzig gab. Die erste Halbzeit Mauern und auf Konter hoffen und dann ggf. in Halbzeit Zwei mit dem Fussballspiel beginnen ;)
Bundesliga: In diesen Statistiken muss sich der VfL Bochum steigern
Moinsen! Statistisch betrachtet ... ;) Das Team muss sich finden, aber immer von vorne anzufangen ist halt nicht optimal, so etwas schlägt sich natürlich in den Statistiken wieder. Zumal die Stimmung auch besser sein könnte. Mit 7 Niederlagen und nur einem Punkt wird es echt schwer den Arsch hoch zu kriegen. Es muss ein Ruck durch`s Team gehen, der unabdingliche Wille der die nötige Energie freisetzt um jeden Gegner zu schlagen. Der Wille immer besser zu werden, Ziele zu haben. Einen Plan realistisch ins Auge zu fassen und auch immer die Alternativen im Blick zu behalten. Druck aufzubauen ohne Druck zu erzeugen. Vielleicht war die Nummer mit Stöger im Leipzigspiel ja tacktischer Natur, aber sie ist deutlich nach hinten los gegangen. Das Team kann sich so etwas nicht leisten. Da müssen die besten und fittesten Spieler ran. Und der Rest muss um die möglichen freien Plätze kämpfen. Was ist denn mit dem Topzugang Förster los?? Passt er nicht ins System oder ist er keine Alternative mal einen Ball im definsiven Mittelfeld aufzunehmen und dann damit durch zu gehen? Das System Osterhage, Goralski, Soares und Horn links und die dreier bzw. fünfer Kette hat mich nicht überzeugen können und ist m.M. nach auch nicht das Richtige. Da wäre das klassische 4-4-2- oder ein 4-5-1 besser. Aber es ist immer eine Frage wie welches System interpretiert wird und wie die Spieler das situativ umzusetzen vermögen. Gegen Leipzig war das nix. Jetzt braucht es eine zündende Idee und und nicht nur das lamentieren einen Bock umstoßen zu wollen ;)
VfL Bochum: "Das macht einen nachdenklich" - so bilanziert Letsch sein Debüt
Moinsen, Leute, war das heute schlecht. Aber bitte nicht alles kaputt schreien!! Es bleibt immer noch die Hoffnung,die Hoffnung das sich dieses Team findet und in so fern mit und durch den Trainer kooperiert das endlich der erste Sieg gefeiert werden kann. Ich fand den Aufbau immer noch zu hektisch zu unüberlegt, zu viele Fehler, kein Flow. Was haben die den die Zeit über trainiert?? Tief stehen und den Tiefen Passen trotzdem nicht Herr zu werden? Ich habe eine gewisse Stabilität gesehen, aber immer wenn RB das Spiel schnell gemacht hat, sah es so aus als ob die Überraschung perfekt gewesen sei. Wo war das agieren? Ich hatte nicht das Gefühl das da ein Plan war. Das kann der VfL besser, die Jungs sind besser als das was wir dieses mal sehen konnten. Erst eine große Rotation bei den Spielern und dann ein neuer Trainer. BIs zur Winterpause kann das noch ganz schön was geben. Da muss sich TL schon noch was überlegen und ein großes Kannichen aus dem Hut zaubern ;)
VfL Bochum: So will der neue Trainer Thomas Letsch den Klassenerhalt erreichen
Moinsen, so wie sich das anhört will er den Gegnern die Lust am Kicken nehmen und mal sehen welche Blüten seine Arbeit treibt. Ich denke das sind alles Profis, das Potenzial ist vorhanden. Wir werden sehen wie sich das alte Team mit dem neuen Coach versteht und wohin die Reise gehen wird.
VfL Bochum: Sebastian Schindzielorz wird Sportdirektor beim VfL Wolfsburg
Moinsen, vom VfL zum VfL - jetzt noch Reis als neuen Coach instalieren und das Erfolgsduo ist wieder beieinander. Why not?
VfL Bochum: Letsch wird neuer Trainer - das sagen die Verantwortlichen
Moinsen, erstmal ein "Herzliches Willkommen und ein gutes Gelingen" dem neuen Coach! Was sich so über ihn lesen lässt ist ja interessant und ehrlich: ich hatte ihn nicht auf dem Schirm. Das lag vielleicht auch daran das er ja eigentlich gar nicht auf dem Markt war und ich mir eine Ablöse im Fall des VfL gar nicht vorstellen konnte, aber: so what, das Management präsentiert ihn so als ob er schon lange im Visier der Stouts gewesen sei und das "jetzt" endlich der "Clou" gelungen sei. Letsch und Fabian, die Hoffnung für den VfL? Vielleicht sollten wir dem Ganzen eine Chance geben, eine Chance die Reis nicht bekommen hatte.