Nordlicht Zuletzt aktiv: 20. November 2023 - 11:31 Mitglied seit: 4. August 2007 Wohnort: Bochum
  • 586 Aktionspunkte
  • 175 Foren-Beiträge

Glückwunsch an SV Vöde ||
Danke für die schnelle Antwort, An diese, mir zwar bekannte Rückziehung des TuS Harpen, habe ich im Moment nicht gedacht. Ist ja noch früh. Grüße vom Nordlicht Übrigens: Dann natürlich auch von mir Glückwunsch an den SV Vöde 2 und dem SC Werne 2.
Glückwunsch an SV Vöde ||
Guten Morgen @ll Habe da mal eine Frage an die Experten der B2. Aus der Berzirksklasse steigen 4 Bochumer Vereine ab und laut Kreis Bochum müssen demzufolge 8 Mannschaften aus den 4 B-Ligen absteigen. Das wäre logischerweise neben dem Tabellenletzten auch der Vorletzte. Zur Zeit haben lt. fussball.de die Vereine Vöde 2 und Werne 2 jeweils 19 Punkte. Werne spielt noch gegen BV Hiltrop 2 und Vöde wäre kommenden Sonntag spielfrei. Wenn die Werner einen Punkt holen würden, wäre Vöde ja Tabellenvorletzter. Verliert Werne haben beide gleiche Punktzahl. Gibt es denn dann kein Entscheidungsspiel zwischen diesen beiden Mannschaften?
Eure Meinung zum Platz von SC Werne 02
Ja, das stimmt. Die DJK Wattenscheid bekommt einen Kunstrasen. Mir waren nur die bekannt, die auf der "alten" Bochumer Prioritätenliste stehen bzw. standen. Von der o.a. Anlage in Wattenscheid war zu dem damaligen Zeitpunkt noch keine Info bekannt. Wollte auch nur Stellung nehmen zu Grosso´s Frage. Ist ja möglich, das sich da einiges geändert hat. Da seit geraumer Zeit in unserem Stadtviertel eine neue Kunstrasen-Anlage vorhanden ist, hat man sich mit dieser Liste nicht mehr so beschäftigt. Schönes WE und sportlichen Erfolg
Eure Meinung zum Platz von SC Werne 02
Grosso, ich kann ja deinen Unmut verstehen. Die Stadt richtet sich in erster Linie danach, wieviele Vereine auf der Anlage spielen. Wieviele Senioren-Mannschaften und natürlich auch wieviele Jugendmannschaften nutzen diese Anlage. Und dann ist noch ganz wichtig: die Politik! Wenn natürlich ein Verein oder Vereine daher kommen, wo das Umfeld durch, vielleicht besser betuchte Mitbürger besteht und wo die Parteien möglicherweise mehr Wahlstimmen bekommen könnten, ja da wird vielleicht eher die Möglichkeit bestehen, einen Kunstrasen zu bekommen. Für den SC Werne sehe ich deshalb leider auch "schlechte Karten". Wie es beim ESV West aussieht, dazu kenne ich das Umfeld zu wenig. Und in Langendreer gibt es ja schon Kunstrasenplätze. Vielleicht solltest du dich oder dein Verein mal über den Sportausschuß der Stadt Bochum informieren. Die haben ja öfters mal eine Ratssitzung. Oder über den Bezirksvorsteher, der für Werne oder Langendreer zuständig ist. Viel Erfolg dabei und sportliche Grüße
Eure Meinung zum Platz von SC Werne 02
Soviel ich weiß, werden Conc. Wiemelhausen und RW Stiepel/BW Weitmar einen Kunstrasen bekommen. Und dann ist es erst mal Essig mit den neuen Plätzen, weil die Stadt nicht mehr die Finanzierung bewältigen kann. Ob in den nächsten Jahren überhaupt noch Geld dafür da ist (Wirtschaftskrise), entscheiden natürlich u.a. auch die Wahlergebnisse. Alle Vereine, die einen Kunstrasen haben, können sich freuen, die anderen müssen eine unbestimmte Zeit abwarten. Sportliche Grüße
Spruchkammer, Sv Vöde-Sv Langendreer 04
[quote=xxx] Der Spieler hat sich angeblich ende Dezember abgemeldet,dennoch hatte er irgendwie trotz abmeldung da ein Tunier gespielt was eine woche später war , und deswegen lag der Fehler nicht beim SV Vöde sondern beim Spieler da er da noch das Tunier spielte,ehr gesagt an dem Verein xyz die ihn dafür noch spielen lassen haben,jeder erzählt was anderes,wer weiß was genaueres?? Kann nur so sagen wie ich es von anderen gehört hab und das ist so das Vöde absolut nichts dagegen tun konnte da vom Verband der Pass kam wo er Spielberechtigt war,somit lag der Fehler alleine beim alten Verein vom Spieler. Andere sagen wiederrum das der Spieler sich nicht abgemeldet hat. Die Punkte bleiben in Vöde und der Spieler wird bis ende der Saison gesperrt. [/quote] Also-- ich könnte mir vorstellen, das der Spieler sich bis Ende Dezember bei seinem alten Verein abgemeldet hat und auch seinen Pass mit der Freigabe erhalten hat, Der neue Verein schickt diesen Pass mit dem Spielerpassantrag bis zum 31.01. nach Duisburg. Der Spieler wird für die restlichen M-spiele des neuen Vereins spielberechtigt. Da er aber nach Abmeldung noch einmal für seinen alten Verein gespielt haben soll,und dieses ja von dem jeweiligen Staffelleiter auf den Spielbericht zu ersehen war, wäre seine Abmeldung vom alten Verein hinfällig. Somit müsste er sich erneut abmelden. Dadurch würden die Unterlagen für die neue Spielberechtigung erst nach dem 31.01. in Duisburg eingehen und der Spieler ist erst 6 Monate nach seinem letzten Spiel für den alten Verein auch erst für den neuen Verein spielberechtigt. Ich denke, wenn das Szenario so wäre, hat der Kreis richtig entschieden. In den Satzungen steht, das beim Spielen nach der Abmeldung, diese erlischt. (oder so ahnlich). Der alte Verein wollte vielleicht diesen Spieler durch ein weiteres Spiel sicherlich noch binden. Aber das Fehlverhalten liegt möglicherweise da zuerst beim Spieler selber; denn nach Abmeldung beim alten Verein, sollte man nicht mehr für diesen auflaufen. (Unwissenheit?) Das Urteil der KSK wird ja sicherlich in den nächsten Wochen auf der HP des Kreises veröffentlicht. Bis dahin sind ja allen Spekulationen Türen ind Tore geöffnet. Sportliche Grüße vom Nordlicht
Spruchkammerurteil A01 II - Türkiyemspor II
[u][b]Hier das Urteil, aus der am heutigen Tage erschienenden "Offiziellen Mitteilung"[/b][/u] KSK−BO ALLGEMEINES Sportgerichtliche Entscheidungen: In Sachen AZ: 14/09 MSSp.−Nr. 139 KL C 1 vom 01.03.2009: SV Altenbochum 01 II gegen SV Türkiyemspor II hat die Kreis−Spruchkammer Bochum in ihrer Sitzung vom 19.03.2009 in Bochum für Recht erkannt: Urteil 1. Das Spiel SV Altenbochum 01 II gegen SV Türkiyemspor II wird mit 3 Punkten und 2:0 Toren für SV Türkiyemspor gewertet. 2. Wegen Verursachung eines Spielabbruchs wird SV Altenbochum 01 zu einer Geldstrafe von 100,00 EUR verurteilt. 3. Spieler Yildiz (Pass.−Nr. 0004−5342) Türkiyemspor wird freigesprochen. . 4. Die Kosten des Verfahrens in Höhe von 93,36 EUR tragen SV Altenbochum 01 zu ¾ und der Kreis Bochum zu 1/4. Darüber kann sich ja jeder selbst seine Gedanken machen. Sportliche Grüße
Abbruch Altenbochum 01 2 Mannschaft
Habe den Schiedsrichter dieser Pertie getroffen und mit ihm darüber gesprochen. Der Spieler von Türkiyemspor, der geschlagen hat, ist auch schon in der Vorwoche unangenehm beim Spiel aufgefallen. Nachdem der Altenbochumer verletzt wurde, kam es zu einer Rudelbildung. A´bo 01 wollte nicht mehr weiterspielen und der Schiedsrichter entschied nach Rücksprache mit dem Kreisschiedsrichterobmann, die Partie abzubrechen und die Polizei einzuschalten. Meiner Meinung nach, müßten die Verantwortlichen der türkischen Mannschaft die "Reißleine" ziehen und "ihren" Spieler vereinsintern sperren. Den anderen Spielern sollte man ins Gewissen reden und bei einem erneuten Vorfall die Mannschaft vom Spielbetrieb zurückziehen. Ohne eine solche Entscheidung werden mit Sicherheit noch einige Vorfälle dieser Art auf unseren Fußballplätzen zu sehen sein. Dieser "Vorschlag" sollte aber auch nicht nur beim SV Türkiyemspor Bochum 2 gehandelt werden. Auf eine wieder faire Rückrunde hofft das Nordlicht
Platzeröffnung Westfalia 2.Teil
Danke Diggler, für die prompte Ergebnismeldung. Sportliche Grüße sendet das Nordlicht
Platzeröffnung Westfalia 2.Teil
Wie ist denn das Spiel gegen Ata´s Truppe ausgegangen? Kann einer mal das Ergebnis posten?