Flugkopfball Zuletzt aktiv: 2. August 2016 - 10:08 Mitglied seit: 30. Juli 2007 Wohnort: Wattenscheid
  • 619 Aktionspunkte
  • 203 Foren-Beiträge

Rasensport Weitmar
[quote=Kampfmaschine]da ist sevinghausen hundert mal besser wie diese beiden mannschaften. die sind ja leider dieses jahr zu unkonstant und lassen unnötig punkte. [/quote] Beiden Aussagen würde ich zustimmen. Nur leider zählt am Ende der Saison die zweite Aussage deutlich mehr. Und diesen Aspekt hat Raspo halt deutlich besser im Griff als jede andere Mannschaft der Liga. Vorausgesetzt, die erste Niederlage wächst sich nicht zu einer kleinen, nervösen, fiesen Leistungskrise aus... ;)
15. Spieltag - Kreisliga A2
@ beckmann: Zu den Kräfteverhältnissen in der 2. Halbzeit: Sicherlich war Weitmar nach dem Wechsel nicht mehr so hoffnunglos unterlegen, teilweise sogar spielbestimmend, was der Bericht aber doch berücksichtigt: "...setzte aber nun Kräfte bei den Weitmarern frei, die sich gegen den spielerisch überlegenen Gegner stemmten." Zum Schiri: Sicherlich kann man gewisse Dinge aus der jweiligen Perspektive immer anders sehen. Fakt ist jedoch, dass ALLE auch von Dir angesprochenen Spielsituationen GEGEN den FSV entschieden wurden. Hätte Weitmar nach einer halben Stunde nur noch zu zehnt gespielt und wäre das lupenreine 2:1 gegeben worden, läuft die ganze Partie vermutlich richtig übel für 09. Zur möglichen Ampelkarte: Ohne Zweifel hatte der Schiri seine Materialien bereits gezückt und lief einigermaßen flotten Schrittes auf den Weitmarer Spieler zu. Das zeigt sehr eindeutig und völlig objektiv die Absicht, die gelbe Karte zeigen zu wollen. Erst nachdem er sich von anderen Mitspielern bequatschen ließ und festgestellt hatte, dass dieser Spieler bereits verwarnt war, verschwanden alle Materialien wieder in seiner Tasche. Und dass in der vorhergehenden Situation die Beleidigung "du Affe" nur gelb nach sich zieht, ist ebenfalls objektiv nicht nachvollziehbar. Der Weitmarer Trainer Gomolluch sagte noch in der Halbzeit zu mir, dass der Schiedsrichter bisher "sehr schwach" agiert habe. Auch die eigene sportliche Leistung des FSV wird mehr als hinterfragt, was sich sowohl in der Überschrift ( "FSV bringt sich selbst um Dreier" ) als auch am Schluss des Berichts niederschlägt ( "Die eigene Abschlussschwäche, individuelle Fehler und taktisch unglückliche Entscheidungen lassen jedoch nur ein Fazit zu: Selber Schuld!" ). Also wird hier doch sehr eindeutig der Unmut über die eigene Leistung beschrieben und erst recht nicht primär der Schiri für die Niederlage verantwortlich gemacht. Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Schirikritik in der Presse kein Tabu sein darf, sofern die Kritik berechtigt ist. Erstmalig in dieser Saison wurde auf eine schwache Schirileistung von unserer Seite öffentlich reagiert. Da gibt es ganz andere "Verbalerotiker" á la Daum oder Hoeneß, die sogar vor laufenden Kameras völlig ausrasten. Ach ja, noch was. Deine sehr forsche bis unverschämte Bemerkung "Kein Wunder, das es in einem Derby gegen Hasret dann etwas heißer hergeht" lass ich mal bewusst unkommentiert, aber nur, weil diesbezüglich schwebende Rechtsverfahren existieren. Zuletzt finde ich es etwas schwach, sich hier als "neutraler Beobachter" verkaufen zu wollen. Ein neutraler Beobachter wird naturgemäß zwar Sympathien für den Außenseiter hegen, aber alte Posts von Dir machen mehr als deutlich, dass Du alles andere als ein FSVer bist. Das ist Dein gutes Recht - jeder Mensch hat halt seine Schwächen... ;) Zuletzt modifiziert von Flugkopfball am 19.11.2007 - 14:49:12
15. Spieltag - Kreisliga A2
[b]BW Weitmar 09 - FSV Sevinghausen 4:4 (1:1)[/b] [i]FSV bringt sich selbst um Dreier[/i] Unsere erste Seniorenmannschaft hätte sich am heutigen Nachmittag beinahe "selbst geschlagen". Nach einer im ersten Durchgang durchaus spielerisch starken Vorstellung ließ sich der FSV nach dem Wechsel das Spiel aus der Hand nehmen und musste zuletzt noch über einen Zähler glücklich sein. Zur Pause hätte sich sicherlich keiner der Gastgeber beschweren können, wenn die Partie bereits entschieden gewesen wäre. Doch der FSV brachte es fertig, ein halbes Dutzend sogenannter "Hundertprozentige" nicht im Tor unterzubringen. Ob frei stehend vor dem Gehäuse, per Kopf aus fünf Metern, per Fuß aus sogar drei Metern... der Ball sollte nicht über die Linie. Stattdessen gelang den 09ern mit nur einem Eckstoß die überraschende Führung, nachdem die Zuordnung zu den aufgerückten Manndeckern der Gastgeber nicht stimmte. Lediglich Daniel Cendrowski markierte noch vor der Pause den Ausgleich. Alle weiteren Bemühungen scheiterten an der letzten Aktion vor dem Tor. Und zappelte der Ball mal im Netz, wurde der FSV vom schwachen Schiedsrichter unverständlicherweise zurückgepfiffen. Nach Mike Röslerts wunderschönem Treffer aus der Distanz entschied der Referee auf Freistoß für Sevinghausen, ohne die Vorteilsregel anzuwenden. Auch die Bestrafung für eine Beleidigung nur mit Gelb sowie das wieder Einstecken des gezückten gelben Kartons gegenüber eines bereits verwarnten Akteurs waren seltsame Regelauslegungen des Schiedsrichters. Dennoch kam der FSV gegen Ende der ersten Halbzeit fast im Minutentakt gefährlich vor das Weitmarer Gehäuse, ohne jedoch frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen. Nach der Pause waren es wieder die Gastgeber, die mit ihrem ersten Angriff ins Schwarze trafen. Der bisherige Spielverlauf war damit zwar völlig auf den Kopf gestellt, setzte aber nun Kräfte bei den Weitmarern frei, die sich gegen den spielerisch überlegenen Gegner stemmten. Auch der erneute Ausgleich durch Daniel Cenrdowski ließ das Spiel nicht kippen. Weitmar erkämpfte sich wiederum die Führung und legte sogar noch einen Konter zum 4:2 nach. Auch dass beide Treffer aus Abseitspositionen entstanden, übersah der Unparteiische leider in aller Ruhe. Noch zweimal traf Daniel Cendrowski in der Schlussphase und rettete somit wenigstens den einen Zähler in einer Begegnung, in der der FSV niemals hätte Punkte liegen lassen dürfen. Die eigene Abschlussschwäche, individuelle Fehler und taktisch unglückliche Entscheidungen lassen jedoch nur ein Fazit zu: Selber Schuld! [u]Der FSV spielte in folgender Besetzung:[/u] Matera - Stumpf (55. Barann), A. Wolf, D. Wolf (70. Knappik) - Grunwald (55. Löhr) - S. Cendrowski, Fastabend, Röslert, Wieschnewski - D. Cendrowski, Yildiz. [u]Tore:[/u] 1:0 (30.) 1:1 D. Cendrowski (37.) 2:1 (52.) 2:2 D. Cendrowski (62.) 3:2 (67.) 4:2 (78.) 4:3 D. Cendrowski (85.) 4:4 D. Cendrowski (90.)
Auslosung der Hallenstadtmeisterschaftsvorrunde
[quote=Talentspaeher] @Flugkopfball: Kann den Kaiser da verstehen, denn, ganz ehrlich, was kümmert es die Mannschaft, dass ihr Verein Ausrichter ist?[/quote] Ich glaube nicht, dass es die Spieler gar nicht interessiert, wie sie und ihr Verein von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Es muss doch auch in diesem Team den einen oder anderen Kopf geben, der über seine "individuelle Kämpfermentalität" hinaus denkt und damit die Chaoten in der Mannschaft positiv zu beeinflussen in der Lage ist. Außerdem steht hier auch die Vereinsführung in der Pflicht, dass sich ihre Jungs passabel präsentieren. Allerdings steht eine offizielle Reaktion zu den Krawallen am 12. Spieltag weiterhin aus. Schade eigentlich! Der Verein hat damit die Gelegenheit verpasst, sich eindeutig gegen Gewalt auf dem Fußballplatz zu positionieren und die Übeltäter aus dem Spiel zu nehmen. Dass die Übeltäter dabei gleichzeitig die besten Akteure sind, ist zwar unglücklich aus sportlicher Sicht, aber das macht ihr Verhalten ja nicht tragbarer. Die Tatsache, dass jemand gut Fußball spielt, sollte kein "Persilschein" für sein Benehmen sein. Insofern erwarte ich einen absolut vorbidlich eingestellten FC Hasretspor bei den Hallenstadtmeisterschaften. Alles andere würde zu einer absoluten und nachhaltigen Ächtung des Clubs führen.
Auslosung der Hallenstadtmeisterschaftsvorrunde
[quote=Der_Kaiser] Sevinghausen und Hasret in einer Gruppe...ist das Hundertschaft der Polizei schon bestellt? [/quote] Da der FC Hasretspor Ausrichter ist, wird sich die Truppe hoffentlich zu benehmen wissen. Alles andere würde vor den Augen aller anderen Vereine wohl das endgültige Reißen des Geduldfadens bedeuten. [quote=Elferkiller] Ich versteh auch nicht, weshalb wir (Hordel II) in die Wattenscheider Gruppe gelost wurden. [/quote] Warum? Ist doch ein echter Aufstieg... ;)
14. Spieltag - Kreisliga A2
[quote=Praesi]... wer ist den Eterrich?:| [/quote] Kapitaen Hook meint Emrich. Das ist der Adler, der so laut schimpfen kann wie ein Rohrspatz... ;)
14. Spieltag - Kreisliga A2
[b]FSV Sevinghausen - DJK Adler Dahlhausen 5:1 (2:0)[/b] [i]Kampfstarke Adler verhindern höhere Niederlage[/i] Unsere erste Seniorenmannschaft hat zweifelsfrei zu alter Spielstärke zurückgefunden. Am heutigen Nachmittag verhinderte lediglich die Kampfstärke der Gäste aus Dahlhausen einen noch deutlicheren Erfolg. Daniel Cendrowski eröffnete den Torreigen nach einer knappen halben Stunde vom Elfmeterpunkt aus, nachdem der heute bärenstarke Cebrail Yildiz nur durch ein Foulspiel von den Gästen gestoppt werden konnte. Wenig später stellte sein Bruder Sebastian die beruhigende 2:0-Pausenführung her. Wieder hatte Yildiz die Vorarbeit geleistet. Nach dem Wechsel hatte der Gast seine stärkste Phase, kam jedoch selten in eine adäquate Schussposition. So musste schon ein unhaltbar abgefälschter Freistoß herhalten, um Keeper Jarek Matera zu überwinden. Keine zehn Minuten später sorgte Yildiz selber für den alten Toreabstand. Dem FSV boten sich nun gute Chancen fast im Minutentakt. Zwei weiteren Treffern blieben die Anerkennung versagt, weitere Gelegenheiten scheiterten am Pfosten oder an einem Abwehrbein der kämpfenden Adler. Lediglich Dennis Löhr und Christian Wieschnewski brachten das Leder noch einmal über die Linie. Der FSV siegt hochverdient, ist nun seit sieben Begegnungen ungeschlagen und holte aus diesen Spielen 19 Zähler in Folge. [u]Der FSV spielte in folgender Besetzung:[/u] Matera - Stumpf, A. Wolf, Fercho - S. Cendrowski - Fastabend (78. Barann), Röslert, Wieschnewski, Löhr - D. Cendrowski (82. Grunwald), Yildiz. [u]Tore:[/u] 1:0 D. Cendrowski (FE, 26.) 2:0 S. Cendrowski (36.) 2:1 (70.) 3:1 Yildiz (77.) 4:1 Löhr (FE, 84.) 5:1 Wieschnewski (90.)
13. Spieltag - Kreisliga A2
[quote=Kapitaen Hook]Der blöde jonscher wieder sein gegenspieler MUSS ganz klar mit gelb-rot fliegen und er lässt so ein spruch vom stapel. ist die 2. schon diese saison,der hat gerade mal 4 oder 5 spiele bisher gemacht.. den würde ich rausschmeißen[/quote] [quote=Talent]Danke für die Anregung, Captain. Sehe das genauso. So ein Spinner MUSS WEG!!! Und ohne ihn lief's ja auch wesentlich besser. ;)[/quote] Sehr lustig, ein Dialog zwischen Genie und Wahnsinn des heutigen Nachmittags: Talent (Matchwinner) vs. Kapitaen Hook (böser Bube)... So lange ich die Mannschaftskasse betreue, würde ich ihn übrigens nicht rausschmeißen... ;)
13. Spieltag - Kreisliga A2
[b]SC Weitmar 45 II - FSV Sevinghausen 3:6 (0:1)[/b] [i]FSV entscheidet kuriose Partie am Waldschlösschen erst in der Schlussphase[/i] Unsere erste Seniorenmannschaft hat sich am heutigen Nachmittag dank einer kämpferisch starken Leistung die Zähler in der Partie bei der Reserve von Weitmar 45 sichern können. Nachdem alles zunächst auf einen klassischen "Arbeitssieg" hindeutete, nahm die Begegnung in der Schlussphase noch gehörig Fahrt auf. Der FSV zeigte sich von Beginn an hellwach und wollte früh für klare Verhältnisse auf dem Platz sorgen. Die anfängliche Überlegenheit brachte bereits nach wenigen Spielminuten die Führung, nachdem Daniel Cendrowski nach einer punktgenauen Flanke von Christian Wieschnewski nur noch den Kopf hinzuhalten brauchte. Doch die Gastgeber hielten dagegen und nahmen dem FSV, der nach dem Treffer einfach zu passiv agierte, das Spiel aus der Hand. Dennoch kamen die Bochumer nur selten gefährlich vor das Tor von Keeper Jarek Matera. Die sicher stehende Defensive zeigte den Gastgebern spätestens am Strafraum ihre Grenzen auf. Nach dem Wechsel kam erneut der FSV besser aus der Kabine. Cebrail Yildiz sorgte mit einer entschlossenen Einzelaktion für das 2:0. Erst der Anschlusstreffer brachte die Gastgeber zurück in die Partie, nachdem Andreas Stumpf seinen Gegenspieler elfmeterreif gelegt hatte. Keine fünf Minuten später kamen die zu diesem Zeitpunkt verbissen kämpfenden Weitmarer nach einer Standardsituation sogar zum Ausgleich. Erst Andre Wolf brachte den FSV nach einem scharf hereingetretenen Freistoß von Christian Wieschnewski per Kopf wieder auf die Erfolgsspur zurück. Anschließend erlebten die Zuschauer eine spektakuläre Schlussviertelstunde. Nachdem Marcus Jonscher nach einer rüden Attacke gegen ihn zu lautstark protestierte und des Feldes verwiesen wurde, warfen die Gastgeber alles nach vorne. Die Tore jedoch erzielte der dezimierte FSV. Plötzlich flossen die Kombinationen sicherer und konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Zunächst bediente Mike Röslert den nach der Pause sehr agilen Dennis Löhr zum 4:2. Anschließend besorgte er selbst das fünfte Tor, bevor Christian Wieschnewski mal wieder einen Freistoß aus 18 Metern direkt in den rechten Torwinkel zirkelte. Drei Treffer in nur fünf Minuten - dazu noch in Unterzahl - waren für die tapferen Gastgeber ein herber Rückschlag, die kurz vor Ende der Partie nur noch einen weiteren Treffer erzielen konnten. [u]Der FSV spielte in folgender Besetzung:[/u] Matera - Stumpf (65. Barann), A. Wolf, D. Wolf - Jonscher- S. Cendrowski (78. Fercho), Röslert, Wieschnewski, Löhr - D. Cendrowski, Yildiz. [u]Tore:[/u] 0:1 D. Cendrowski (5.) 0:2 Yildiz (49.) 1:2 (52., Foulelfmeter) 2:2 (56.) 2:3 A. Wolf (71.) 2:4 Löhr (81.) 2:5 Röslert (85.) 2:6 Wieschnewski (86.) 3:6 (89.)
13. Spieltag - Kreisliga A2
SW Eppendorf II - FC Wattenscheid-Ost 3:1 SC Weitmar 45 II - FSV Sevinghausen 1:2 DJK Adler Dahlhausen - DJK Raspo Weitmar 1:1 SV Höntrop - Amacspor Dahlhausen 3:1 FC Neuruhrort II - DJK SF Linden 2:1 SV BW Weitmar 09 - SV Waldesrand Linden 1:2 FC Karatespor - RW Leithe II 3:0 :@
  • FSV Sevinghausen 1980 Logo
    FSV Sevinghausen 1980
  • SG Wattenscheid 09 Logo
    SG Wattenscheid 09