Tensch Zuletzt aktiv: 14. Mai 2023 - 10:07 Mitglied seit: 24. Juli 2007 Wohnort: Kettwig
  • 1.052 Aktionspunkte
  • 314 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rotweibescheid] [quote=Tensch] Solche Rufe gegen Spieler, Mannschaften, Vereine oder sonst wen finden Woche für Woche in hunderten Stadion, Fussballplätzen, etc. statt. Ob es ins Stadion gehört oder nicht! Wer das nicht hören will, der sollte zuhause bleiben!!! [/quote] Ja würde ich auch, wenn mir Rot-Weiss nicht in den Genen liegen würde. Ansosnten würde ich mir diesen Dreck nicht freiwillig anhören. Fällt mir gerade noch dazu ein: Wieviel potentielle Zuschauer kommen eigentlich nicht, weil Sie diesen Mist nicht hören wollen oder Angst (ob nun berechtigt oder unberechtigt) vor Gewalt haben ? [/quote] Diese potenziellen Zuschauer halten sowieso alle ihr Maul egal ob für unsere Elf oder gegen die andere Elf!! Das hat man ja jetzt gesehen... 8.500 Zuschauer... wo waren denn die anderen 7.000 vom Oberhausen spiel??? Hatten wohl alle Angst vor übelen Gewaltsszenen... Angst vor Gewalt ist für mich schwachsinn, die kann ich auch haben wenn ich durch den HBF laufe. Gewalt und auch rassistische Gesänge haben für mich beim Fussball nichts zu suchen, und daran habe und werde ich mich auch nicht beteiligen! Aber "Tod und Hass dem S04" oder "Cottbusser-Schweine"... Mein Gott - Kindergarten... das ist so harmlos!!! Das hat mein Vatter schon vor 30 Jahren gebrüllt und da war weit aus mehr Gewalt in den Stadien. Ich sehe so viele Kinder mit Ihren Eltern im Stadion, ich glaube nicht das dort viele Angst vor Gewalt haben... In Dortmund singen sie seit dem 33.Spieltag übringens folgendes: In Gelsenkirchen da liegen leichen, mit aufgeschlitzten Bäuchen, und in den Bäuchen da stecken Messer, mit der Aufschrift wir war´n besser! Trotzdem verkaufen die 50.000 Dauerkarten... wie viel Gewalt steckt wohl hinter diesen Zeilen??
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rotweibescheid] [quote=RWE-Tom] [quote=teddy] [quote=RWE SG] [quote=teddy] [quote=RWE SG] Wobei ich den Gesang: [b] Erste Liga, keiner weiß´ warum!?!?[/b] schon echt gut fand. [/quote] Dagegen halte ich die Gesänge der gegnerischen Fans " Rot- Weiss- Essen, ficken und vergessen" für ausgesprochen schwachsinnig. Aber in den letzten Jahren wurde das von jeder auswärtigen Fangruppe gesungen. [/quote] Die Gesänge waren so schwach und auf der Haupt nicht zu verstehen. [/quote] Ich stand in Block K, direkt nebenan. Aber ich bin echt mal gespannt, wie die Ahlener sich verhalten, wenn wir dort spielen. Gut, dass sie erst in Essen antreten müssen. Aber ohne, dass ich jetzt auf andere verweise, um damit bei uns etwas zu entschuldigen. Schmährufe und Pfeifen bei der Begrüssung der Gäste gehört seit Jahren zum Ritual in allen Stadien. Für viele ist Fussball kein sportlicher Wettkampf sondern Krieg gegen die anderen. [/quote] Ich will ja auch gar nicht soweit gehen, dass die gegnerischen Mannschaften mit Applaus begrüßt werden müssen, eine gesunde Rivalität gehört im Fußball halt dazu. Es ärgert mich nur, dass Gesänge wie "Kioyo, Ar...", oder "Cottbus Schweine" lauter und von mehr "Fans" intoniert wird, als beispielsweise "Immer wieder RWE". War gestern allerdings später nicht mehr so. Es wird also langsam besser. [/quote] Hallo, ich will dazu auch noch was loswerden, weil mich diese ganzen Haßgesänge gegen andere immer völlig fertigmachen. Ich sehe nicht, daß es langsam besser wird. Gegenerische Spieler werden nach ihrem Vornamen mit "Arschloch" begrüßt. Früher (einige werden sich erinnern) haben wir nur "Na und ?" gebrüllt. Kioyo wird während des gesamten Spiels mit Arschlochgesängen bedacht, was neben der menschlichen Sauerei auch noch eine zusätzliche Motivation für den Gegner sein dürfte. Cottbuser Schweine oder ähnlicher Schwachsinn hat auch nichts mit Unterstützung der eigenen Mannschaft zu tun. Und als absoluter Tiefpunkt am Ende "Tod und Haß dem S04" aus tausenden von Kehlen als die Mannschaft eigentlich gefeiert werden sollte. Sowas von bescheuert ! Ich schäme mich. Und ein grandioser Fußballnachmittag wird dadurch schwer beschädigt. Abgesehen von unserem Ruf, der durch sowas auch geprägt wird. Daß es diesen Schwachsinn auch in anderen Stadien gegen uns gibt, ist umso schlimmer und keine Rechtfertigung ! Seid gegrüßt Zuletzt modifiziert von rotweißbescheid am 06.08.2007 - 13:56:10 [/quote] Solche Rufe gegen Spieler, Mannschaften, Vereine oder sonst wen finden Woche für Woche in hunderten Stadion, Fussballplätzen, etc. statt. Ob es ins Stadion gehört oder nicht! Wer das nicht hören will, der sollte zuhause bleiben!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=chico] ich hab mit den vereinsarzt gesprochen (am freitag) und er sagte es könnte bis dienstag mit Stefan klappen. also ich könnte mir schon vorstellen das stefan auf der bank sitzen wird. [/quote] Quelle: www.rot-weiss-essen.de Schäfer mit Wadenproblemen Nach dem DFB-Pokalspiel gegen den Bundesligisten FC Energie Cottbus klagte Rot-Weiss Essens Abwehrspieler Mitja Schäfer über muskuläre Probleme in der Wade. [b]Für das Regionalliga-Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf an diesem Dienstag, 07. August, um 19.30 Uhr werden definitiv weiterhin Verteidiger Stefan Lorenz (Fußverletzung) und Mittelfeldspieler Stjin Haeldermans (Oberschenkelverletzung) ausfallen. [/b] Ob Rolf-Christel Guie-Mien (nach Schulterprellung) in Düsseldorf zur Verfügung steht, klärt sich nach dem Abschlusstraining am Dienstag um 10.00 Uhr an der Hafenstraße.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Aktuell: 06.08.2007 Quelle: www.rot-weiss-essen.de [b]Masuch ist die Nummer 1[/b] Rot-Weiss Essens Trainer Heiko Bonan hat am Montag in einem persönlichen Gespräch den beiden Torhütern Daniel Masuch und Sören Pirson seine Entscheidung in der Torwartfrage mitgeteilt. In der schwierigsten Personalentscheidung ist die Wahl auf Daniel Masuch als Nummer 1 im Tor gefallen. Trainer Heiko Bonan über seinen Entschluss: „Ich bin wirklich froh, zwei so exzellente Torhüter im Kader zu haben und letztendlich sind es Nuancen, die für Daniel gesprochen haben. Daniel genießt unser vollstes Vertrauen, er wird es aber wie jeder andere Spieler durch kontinuierlich gute Leistungen bestätigen müssen.“ An diesem Dienstag, 07. August, wird Masuch damit im Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf zwischen den RWE-Pfosten stehen. Die Partie in der LTU-Arena wird um 19.30 Uhr angepfiffen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=chico] Ich persönlich halte pirson auch für den besseren, aber Masuch ist auch gut und deswegen hab ich kein eprobleme damit. Masuch schreit hintenmehr rum und schaft somit vielleich tmehr ordnung, darüberhinaus hat er durch sein alter mehr erfahrung. wir haben zwei super keeper und somit ein luxusproblem. Masuch hatte den vorteil im pokal zuspielen und da halt der held zu sein. Pirosn hatte im oberhausen spiel keine chance sich zu zeigen. [/quote] RWE hatte in den letzten Jahren nie ein Problem mit dem Torwart. Leider waren es immer andere Mannschaftsteile die zu dünn oder zu schwach besetzt waren. Zum jetzigen Zeitpunkt wäre es zu früh über die neuen Mannschaftsteile urteile zu fällen. Meinen Beobachtungen nach sind wir aber in Abwehr, Mittelfeld und Sturm so besetzt, dass wir durchaus alle anderen Teams schlagen können. Die Abwehr wird durch Stefan Lorenz mehr Sicherheit bekommen. Der Ausfall von Haeldermans wurde sehr gut durch Gorschlüter kompensiert, so dass ich Haeldermans am Samstag garnicht vermisst habe. Mit Brandy und Guié-Mien haben wir zwei Laufstarke spieler im Mittelfeld mit Impulsen nach vorne. Der Sturm könnte zum eizigen Problem werden. Es ist ab zu warten wie sich Wagner entwickelt und ob Güvenisik seine Form halten kann. Lindbaek muss sich deutlich steigern ist aber genau wie Kazior eine gute alternative. Ich bin gespannt auf die beiden jungen Uzun und Said. Sie können sehr wichtig werden, da sie schnelle und Torgefährliche (zumindest in der U23) "Konter"-Stürmer sind. Meiner Meinung nach müssen sich die beiden keinenfalls verstecken!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Leider habe ich kaum Zeit mir alle Beiträge durchzulesen und obwohl ja schon heftig diskutiert wird, will ich kurz meinen Senf zum Spiel dazugeben: Positiv: Stimmung, Humba, Gorschlüter, Masuch, Thorsten (Mann mit Köpi-Fass auf´m Rüchen :P), Fotos auf jawattdenn.de (Mein schöner Schal! :P:P:P:P:P:P), Sonne, Trommel auf der Ost Negativ: Frikadelle für 2,00 €, Zuschauerzahl :@, Kioyo, Kiskanc
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=uyfi305] [quote=RWE-Nate] [quote=harlekin2005] Ende August werden auch die letzten Optimisten erkennen das mit dieser Mannschaft nicht viel zu stande kommen wird ... Traurig aber Wahr [/quote] Hallo harlekin ! ICH GLAUBE, DAS IST UNWAHR ! [/quote] Und ich glaube,Harlekin hat leider Recht !:( [/quote] Und ich glaub wir werden morgen und dienstag zwei wunderschöne siege sehen und dann ist die welt wieder in Ordnung und alle reden wieder vom aufstieg!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Frintroper] Hallo zusammen, nachdem ich nun ein paar Tage/Wochen ... :-) im Urlaub war und ich sicherlich nicht alle Beiträge lesen konnte, möchte ich nun auch mal wieder was schreiben. Habe ja vor der Saison gesagt, das ich mich sehr auf das erste Spiel gefreut habe und dann sowas ... Auch ich war nach dem Schlußpfiff sehr, sehr enttäuscht, habe aber bis zum Schluß die Mannschaft unterstützt und nicht gleich fertig gemacht, wie es ja auch der Großteil im Stadion, und ich finde das sollte man auch positiv anmerken, nicht getan hat. Nach dem Schlußpfiff ist mir aber doch ein wenig die Hutschnur hoch gegangen, da mein Kollege meinte doch ein gutes und attraktives Fußballspiel von RWE gesehen zu haben ... Nachdem ich dann nach ca. 2 Tage ziemlich in meinen Frust von der Seele geschrieben und geredet habe, versuche ich nun doch wieder recht objektiv an das nächste Spiel ran zu gehen. Wie es schonmal ein User hier geschrieben hat, das Spiel gegen Cottbus wird das leichteste der Saison. Da können wir nur bei gewinnen, mehr nicht! Ich sehe nämlich in der Mannschaft schon noch riesiges Steigerungspotenzial! Wann hatten wir denn das letzte mal wirklich eine Mannschaft, die zwar ohne jegliche Namen und ohne "Altlasten" in die neue Saison gehen kann?! Ich finde es gut, das wir auf ein junges Team aufbauen können und gemeinsam mit uns Fans werden wir auch min. die Quali für die neue 3. Liga schaffen! Dafür hilft es aber nicht, wenn wir uns gegenseitig und untereinander an die Gurgel gehen, sondern das wir uns hier gemeinsam überlegen sollten, wie wir als Fans unseren Beitrag dazu liefern können, das die Jungs die unten auf dem Platz stehen, schon nach nur einem Spiel keinen Bock mehr haben für unseren RWE aufzulaufen! Mensch Leute, ihr redet immer vom Mythos RWE und das er bald verflogen sei (oder vielleicht auch ist)! Da sind wir aber alle, auch ich, daran schuld, das wir ihn nicht wieder aufleben lassen! Auch damals haben wir sicherlich nicht nach dem ersten Spieltag die Köpfe in den Sand gesteckt und sind nur noch frustriert durch die Foren und durch die Straßen gerannt! Es gibt jetzt sicherlich wieder das Argument mit der neuen Faneinteilung etc. Aber sind wir doch mal ehrlich, man kann sich doch unter den Fanclubs an einem gewissen Punkt im Stadion sammeln und dort dann suporten! Es ist uns doch schließlich auch nach dem Abriss der Westkurve gelungen (leider habe ich die selber nicht so lange erleben können), sich wieder an einem Punkt im Stadion zu versammeln und weiter für extrem gute Stimmung zu sorgen! Es ist nur unsere eigene Eitelkeit, und auch hier schließe ich mich selber nicht aus! Ich wollte auch nicht von der Nord weg! Doch nun fühle ich mich auch auf der Ost wohl! Vielleicht ist das ja doch der ein oder andere Denkanstoß für jemanden dabei! Es geht hier nicht nur um uns! Auch wir können durch eine [b]gemeinsame[/b] Aktion der Mannschaft zeigen, das wir hinter Ihnen stehen! So, das musste mal raus und ich hoffe, das wir gemeinsam, auch trotz schlechter Leistungen o.ä. zumindest der Mannschaft zeigen das wir hinter Ihnen stehen! Alles andere was drum herum passiert, und hier spiele ich mal ein wenig auf unseren OJ an, sollten wir zumindest im zusammenhang wenn wir über unser Team schreiben und sprechen, mal ausklammern! Die Jungs können nichts für die Zusammenstellung sondern nur was für das was "aufem Platz" passiert! Und mangelnden Einsatz nach nur einem Spiel, können wir Ihnen sicherlich nicht vorwerfen!!! Viele Grüße der RWE-Frintroper [/quote] Ganz genau!! Sehr guter Beitrag! Ich steh auch immer auf der Nord und würde sofort rüber auf die Ost gehen! Nur wenn ich alleine den Anfang mache kommt keiner mit. Vielleicht sollten hier wirklich die Fanclubs den ersten Schritt machen! Dann werden viele Sänger mitkommen. Oder andere Gruppen auf der Ost kommen wieder zurück auf die Nord??!?!?! Was spricht dagegen? Gruß aus Block L
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=teddy] [quote=Tensch] [quote=teddy] [quote=Fret66] [quote=sozi] [quote=Tensch]Der schönste Ort auf Erden ist Kettwig neben Werden![/quote] [b]Richtig ist .......der schönste Ort auf Erden ist Velbert, direkt zwischen Kettwig und Werden [/b]:P:P:P [/quote] Wenn du es leicht umschreibst, würde es sich sogar reimen.;) [/quote] Ich fahre sehr oft über die Ruhrtalstrasse oder über die Laupendahler Landstrasse von Werden nach Kettwig. Über Velbert bin ich da noch nie gekommen. Verfahre ich mich dauernd? [/quote] Das ist auch der schnellste und kürzeste Weg von Weden nach Kettwig. Man kann natürlich auch über Velbert und Heiligenhaus/Isenbügel nach Kettwig fahren. Du würdest dann aber in Kettwig vor der Brücke landen. :P:P:P Noch fragen? :D [/quote] Man könnte aber auch über Bethlehem-Süd nach Berlin fahren. [/quote] Korrekt!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=teddy] [quote=Fret66] [quote=sozi] [quote=Tensch]Der schönste Ort auf Erden ist Kettwig neben Werden![/quote] [b]Richtig ist .......der schönste Ort auf Erden ist Velbert, direkt zwischen Kettwig und Werden [/b]:P:P:P [/quote] Wenn du es leicht umschreibst, würde es sich sogar reimen.;) [/quote] Ich fahre sehr oft über die Ruhrtalstrasse oder über die Laupendahler Landstrasse von Werden nach Kettwig. Über Velbert bin ich da noch nie gekommen. Verfahre ich mich dauernd? [/quote] Das ist auch der schnellste und kürzeste Weg von Weden nach Kettwig. Man kann natürlich auch über Velbert und Heiligenhaus/Isenbügel nach Kettwig fahren. Du würdest dann aber in Kettwig vor der Brücke landen. :P:P:P Noch fragen? :D
  • Borussia Dortmund Logo
    Borussia Dortmund
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen