Tensch Zuletzt aktiv: 14. Mai 2023 - 10:07 Mitglied seit: 24. Juli 2007 Wohnort: Kettwig
  • 1.052 Aktionspunkte
  • 314 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo an Alle! Hier meine Statements zu folgenden Themen... Finke = Quatsch!!! Stop des Stadionbaus = Quatsch!!! Zu heute abend: Ich würde mit der selben elf wie in Verl beginnen. Auch mit Kurth! Der Stachnik soll erst 100%ig fit sein!! Oder nur inne zwoten Halbzeit rein kommen. Für heute abend tippe ich auf 8.500 Zuschauer. 7.000 Essener und ca. 1.500 D´dorfer. Die wollen bestimmt heute ihre zwote unterstützen und uns ein bisschen ärgern, da wir zwei ligen tiefer spielen :@ Ansonsten denke ich werden wir heute eine überzeugende Leistung sehen, mein Tipp 6:2!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo zusammen, mensch das war ein tolles Wochenende! Die Roten haben gewonnen die Schlakker verloren, Münster verloren... Hammer! Schöne Berichte zum Verl Spiel, danke an alle die da waren! Ich freue mich auf morgen! Habe meinen Vater überzeugt, das WAZ-Abo zu kündigen, prima! Und endlich wieß ich, was ich hinten auf mein Trikot beflocken lasse... WIR LASSEN NICHTS ZU!! :P Das ist die richtige Parole!!! Super!!! Der Bericht von diesem David Schraven von der Welt ist ein Frechheit! Also, alle die die Welt lesen, ebenfalls Abo kündigen und nicht mehr kaufen!! Habe am Samstag mit jemandem gesprochen, der bei der GVE im Aufsichtsrat sitzt (im übrigen SPD Politiker). Er hat mir bestätigt, das der Aufsichtsrat nichts vom Beratervertrag mit Strunz wusste und das man die Unterlagen von der Geschäftsführung angefordert hat um das ganze zu prüfen. Außerdem hat er mir bestätigt, das es tatsächlich 15 Millionen kosten würde, nur eine neue Haupttribüne zu bauen. Dann hat er mir allerdings etwas merkwürdiges gesagt, das mich beunruhigt. Und zwar das die GVE auch im Bereich Personalentscheidung (z.B. Spieler, Trainer) durchaus mitspracherecht hat und das ganze nichts mit den 49% zutun hat. Diese 49% zeigen lediglich das Beteiligungsverhältnis an der Spielbetriebs GmbH. Sehr merkwürdig das ganze, ich werde der Sache aber mal nachgehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Peter Dahl] Sportlicher Erfolg, Siege unserer Mannschaft, Tore von. S. Mölders ist positive Politik für uns mit besseren und fairen Mitteln!!!!! Meine Politische arbeit läuft gerade, RWE-Trikot Bügeln, Getränke in den Kühlschrank etc. Morgen früh um 11 Uhr geht`s ab nach Verl. Auswärtssiege sind schööönnn..................... [/quote] Das ist die Politik des "kleinen Mannes"!!! Sehr gut!! :P Schade das ich morgen Schule habe, ich bekomm gerade richtig Bock morgen nach Verl zu heizen! Aber Schule geht vor. Egal mein Handy ist Internet fähig, somit habe ich einen Liveticker! Allen die nach Verl fahren, gute Fahrt und schönes Spiel! Und schön die Points mitbringen! Ich verabschiede mich ins Wochenende! Gruß Tensch
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
So, Schluss mit dem Politbarometer! Fakt: Sonntag ist Wahl, Stadion kommt! Jetzt wieder zum Sportlichen, also zu morgen. Was meint Ihr, wie wird morgen unsere Elf aussehen? Ich denke/hoffe so: Tor: Mazze Abwehr: Holsing, Zinke, Broni, Bührer Mittelfeld: Schnier, Herzig, Neubauer, Mainka (Doppel 6) Sturm: Kurth (hängende Spitze), Mölders Maika und Schnier können sich über die außen noch weiter in die Offensive orientieren, da die Doppel 6 alles dicht macht! (Auch bei Ballverlusten im Aufbau) Kurth als hängende Spitze, damit im Spielaufbau ein Zentrale Anspielstation da ist. Und Mölders ab morgen wieder als Vollstrecker! Auf geht´s 9er!! Im übrigen würde ich nie auf Herzig im Defensiven-Mittelfeld verzichten, er ist nämlich super Zweikampfstark!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Kleiner Auszug aus dem unten stehenden Interview: OB-Kandidaten im Interview "Wir müssen weiter überall sparen" Franz-Josef Britz (CDU) und Reinhard Paß (SPD) im Streitgespräch kurz vor dem Wahlsonntag. ... Der Stadionbau für RWE ist ein klares Nord-Süd-Thema. Herr Paß, sind Sie glücklich darüber, dass der Profiverein wie das Stadion zum städtischen Projekt wurde? Paß (lacht): Also, es ist doch schon seit langem so, dass städtische Gesellschaften den Profiverein RWE sponsern, weil sich die Betriebe gerne mit einer positiven Marke präsentieren. Aber angesichts der Lage des Vereins war es nötig, dass die Stadt als eine Art Bad Bank einen Teil der Schulden übernehmen musste, um den Verein zu retten - in der Hoffnung, dass RWE diese später zurückzahlt. Die Alternative wäre der Konkurs gewesen. Ist, Herr Britz, Profifußball eine städtische Aufgabe? Britz: Nein, auf keinen Fall. Aber klar ist, wir brauchen ein Stadion, weil es so baufällig ist. Das Stadion gehört der Stadt, wir hätten zur Renovierung sowieso 15 Millionen Euro investieren müssen, jetzt sind es 24 Millionen Euro. Ich vergleiche das mit dem Neubau des Aalto-Theaters, das hat auch nicht in die Zeit gepasst, aber erst zum europaweiten Erfolg der Essener Oper geführt. Und das Stadion wird auch für neuen Schwung bei RWE sorgen. Paß: Die Stadt hat es allerdings zu lange versäumt, die Chancen zu nutzen, die früher da waren: Die bessere sportliche Lage von RWE und die höhere Bereitschaft von privaten Sponsoren, Geld zu geben. Britz: Das Angebot stand doch damals schon, aber es war kein Sponsor-Geld da. Paß: Im Prinzip wurde aber doch von der Stadt kein Cent zur Verfügung gestellt; anderthalb Jahre vor der Wahl stellte man dann fest, dass die soziale Schieflage der Stadt mit Hilfe des neuen Stadions kaschiert werden muss. Nun muss die Stadt fast hundert Prozent zahlen, aber das ist jetzt leider nicht mehr anders möglich. Britz: Wir konnten angebliche frühere Chancen nicht nutzen, weil die Sponsoren keine belastbaren Zusagen gemacht haben. ... Wen das ganze Interview interessiert: http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/essen/2009/8/28/news-131038048/detail.html @Grunsch: Sorry, aber das muss jetzt noch hier hin! Danach ist auch Schluss, versprochen! Zuletzt modifiziert von Tensch am 28.08.2009 - 13:00:04
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=0-0] Moin, auch ne nette Mail an die WAZ geschrieben :P, aber erst nachdem ich mich ein bisschen beruhigt habe.....:@:@:@. Hallo, hiermit äussere ich meinen Unmut über diesen Bericht, es ist unglaublich wie die WAZ gegen den Fussballclub Rot-Weiss-Essen arbeitet. Ich werde keine WAZ / NRZ mehr käuflich erwerben habe die Sch.....voll von Ihnen. Und im Stadion sind Sie wohl auch auch nicht mehr gerne gesehen, bei solch einer Bericht erstattung. Ich hoffe es schliessen sich sich jede Menge Leser meiner Meinung an und werden Abo´s kündigen und die Zeitung in Regalen liegen lassen, ich glaube dann merken Sie am am ehsten, was Sie für einen Mist verzapfen. Im diesem Sinne ,ein fröhliches Minus in den Kassen. Die Römer spinnen doch... [/quote] Gott sei dank hattest du dich vorher etwas beruhigt... :P , sonst wäre die Mail wohl noch krasser geworden! :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@gotti: Quelle? Hat der Jürgen Zurheide eigentlich was mit den EDEKA-Märkten zu tun?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Holgi1907] Die Kommentare zum WAZ Bericht sind lesenswert. U.a. treffend: Tobias Blasius und Jürgen Polzin sind eine, seit Jahren vermißte Bereicherung dieser Zeitungsgruppe. Der Chefredakteur Schüssler kann bei diesen sachlich formulierenden und gut informierten Mitarbeitern stolz sein. Daher seien Herrn Schüssler seine Kommentare nachzusehen. Sehr gute Arbeit meine Herren. Eine wesentlichliche Anmerkung: Es könnte auch eine andere Stadt hier stehen. Die Fakten sind inhaltlich und in der Form sauber aufgearbeitet und tragen zur objektiven Diskussion bei. 'Ich freue mich auf weitere Artikel dieser Herren. . . . . Jawoll, plötzlich und ein wenig erwartet wurde Herrn Blasius die bisher so wenig bekannte finanzielle Situation der Stadt Essen bewußt. Wie hat man Herrn Blasius wohl zu diesem Stimmungswechsel im Vergleich zu seinem Artikel vom 27.02.2009 http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/essen/meinung/2009/2/27/news-112946753/detail.html bewegen können?€? Nachtigall.... Ich kann mir gut vorstellen wie die Presseberichterstattung zum Stadion aussehen würde wenn der Betonklotz im vorigen Jahr einen der Schreiberlinge getroffen hätte. Zuletzt modifiziert von Holgi1907 am 27.08.2009 - 11:36:39 [/quote] Hoch interessant, wie der gute Herr Blasius fast auf den Tag genau nach einem halben Jahr seine Meinung grundlegend geändert hat!!! Das ist peinlich hoch zehn! Heute so und morgen eben anders! Man schauen was sich Herr Blasius als nächstes einfallen lässt, bin schon auf den nächsten Artikel gespannt! Vielleicht fordert er ja dann direkt den Ausbau der dritten Bauphase für 40.000 Zuschauer oder vielleicht den Abriss und den Umzug von RWE zum Uhlenkrug... :@:@
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rwe-07] ich habe mich hier jetzt sehr lange zurückgehalten,weil ich vor monaten als ich meine meinung zum strunz geschrieben habe,hier immer angemacht wurde. jetzt kann ich nur sagen,ich hatte recht.der strunz bekommt gar nichts gebacken.erreicht hat er immer noch nichts. ich bin nicht gerade froh,das ich richtig lag.mir wird richtig übel wenn ich an die zukunft von rwe denke. die landesregierung kann das stadionprojekt immer noch kippen.ich glaube das wäre dann das ende von rwe. dann machen wir bestimmt weiter als red bull essen... [/quote] Was soll die Landerregierung am Stadionprojekt machen können? Erklär mir das!?! Weisst du genaueres? Also meiner Meinung nach kann die LR nichts machen!!! Im übrigen, das Strunz [u]garnichts[/u] auf die Reihe bekommt, das ist so nicht richtig! Und das kann man auch nicht einfach pauschalisieren! Ich wünsche mir nichts mehr, als das Strunz mit RWE aufsteigt. Damit alle Kritiker endlich ihren Mund halten! TS ist das beste was RWE seit Jahren passiert ist!! Das muss doch wirklich jeder sehen! Klar, den ein oder anderen Fehler hat er schon gemacht (z.B. Middendorp) und seine letzte Analyse gefällt mir auch nicht! Aber grundsätzlich hängt er sich voll für RWE rein, er polarisiert! So jemand hat RWE lange gefeht, alle haben danach verlangt...!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[b]Strunz-Vertrag: Keine Ermittlungen[/b] Die Staatsanwaltschaft Essen wird nicht weiter wegen Untreue in Zusammenhang mit dem Beratervertrag von RWE-Sportchef Thomas Strunz bei einer städtischen Tochter ermitteln. Oberstaatsanwältin Matthiesen teilte am Morgen mit, die Staatsanwaltschaft Essen habe das Ermittlungsverfahren eingestellt. Der in einer Strafanzeige erhobene Untreuevorwurf fehlten tatsächliche Anhaltspunkte. Gegenteilige Erkenntnisse, die die Aufnahme von Ermittlungen rechtfertigen könnten, hätten nicht vorgelegen. Quelle: http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/essen/2009/8/27/news-130890414/detail.html Sehr gut! War mir klar, das es da nichts zu ermitteln gibt!
  • Borussia Dortmund Logo
    Borussia Dortmund
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen