Turf Moor Zuletzt aktiv: 11. Juni 2024 - 15:17 Mitglied seit: 17. Juli 2007
  • 66 Likes
  • 1.941 Aktionspunkte
  • 271 Foren-Beiträge

KFC Uerdingen: „Chance erarbeitet“ – Youngster verlängert Vertrag
Rein nominell gesehen gibt Uerdingen 3 Spieler in die RL ab und holt immerhin 7 RL-Spieler und einen vom amtierenden Oberliga-Meister.Da denke ich nicht,dass Uerdingen einen schwachen Kader für die Oberliga hat...Aber es geht ja in den Kommentaren meist ums Provozieren,schon klar
RWE: Harenbrock über Aufstiegseuphorie, 3. Liga und Dabrowski
Cedric Harenbrock ist bei RWE ein Spieler für die Risikopässe,da ist dann auch klar,dass seine Passquote etwas verhaltener ausfällt... Bei der Userin Schnalle wundere ich mich immer,wieviel Tagesfreizeit sie doch mitbringt und womit sie diese dann füllt....Aber ansonsten muss man sich mit solchen doch eher traurigen Forengestalten auch nicht weiter beschäftigen
Fanbeauftragter muss gehen: Preußen Münster reagiert auf Böller-Aussage
Der 29-jährige Familienvater habe sich in Marl widerstandslos festnehmen lassen und schweigt zu den Vorwürfen. Ein Dauerkarteninhaber sei er nach Angaben der Polizei nicht. Er sei nur gelegentlich bei RWE-Spielen gewesen und habe sich am Tattag nicht als Fan gekleidet. Auch sei er keiner Fan-Gruppierung zuzuordnen. Ob er außerhalb des Stadions zu einer Gruppierung zähle, müsse nun ermittelt werden. Auch das Motiv des 29-Jährigen sei noch unklar. Bei der Polizei ist er kein Unbekannter: Nach Angaben von Oberstaatsanwältin Anette Milk ist er bereits durch eine Vielzahl von Delikten auffällig geworden. Dazu zählen Brandstiftung, Diebstahl, Sachbeschädigung und Verkehrsdelikte. Zitat aus: https://www.derwesten.de/staedte/essen/essen-rot-weiss-rwe-preussen-muenster-boeller-spielabbruch-polizei-fan-festnahme-taeter-id234667251.html
Landesliga 3 Niederrhein: ESC Rellinghausen patzt im Aufstiegskampf
Die Tabelle ist allerdings weiterhin falsch.Genc Osman hat 28 Punkte,nicht 26.
RL-Kommentar: Jetzt zeigt sich, ob auch die RWE-Fans gelernt haben
Zum Kommentar selbst: Ein RS-Mitarbeiter hat nach dem Hinspiel gegen Wuppertal höchstselbst den Kommentar „Wer soll diese Mannschaft überhaupt aufhalten“ geschrieben.Zu diesem Zeitpunkt waren noch circa 50 Punkte zu vergeben, der Kommentar also völlig unnötig. Häufig verfolgt die RS aus meiner Sicht die ewig gleiche Intention,mit polarisierenden Artikeln die User der verschiedenen Clubs gegeneiander aufzuhetzen, um die Clickzahl so in die Höhe zu treiben.Durchschaubar, aber effektiv, wie man an den Kommentarzahlen sieht, spätestens nach 5,6 Kommentaren geht es für gewöhnlich mit Beleidigungen, Provokationen los, man kennt den Ablauf..... Der Hinweis auf die nun notwendige mannschaftliche Geschlossenheit ist bestimmt zutreffend und richtig, auch wäre es wünschenswert, wenn Kritik maßvoll, sachlich und nicht beleidigend geäußert würde, das ist im Kommentarbereich einer Sportzeitung nur leider nicht immer zu erwarten, auch hier legt ja der RS fest, was im Rahmen der Kommentare noch durchgeht. Es wird Gründe geben, warum das Funktionsteam Daniel Davari als besten Torwart und auch als bestgeeigneten Mannschaftskapitän ausgemacht hat, als Zuschauer bleibt mir nur die Möglichkeit, die Leistung im Stadion (oder am Stream) zu bewerten. Aus meiner Sicht hat Davari seinen großen Anteil an 7 von 28 Toren ( F Köln zuhause , keine Reaktion bei einem Kopfball aus 11 Metern, Düsseldorf II auswärts, keine Reaktion bei einem Flachschuß ins lange Eck, Wuppertal zuhause, kommt spät runter bei der Direktabnahme von König; vor allem aber nun 4 klare Fehler in den letzten 6 Wochen (Ddorf II zuhause, Schalke II auswärts, gestern in Ahlen beide Tore). Eklatante Schwächen in der Strafraumbeherrschung, verspätete oder völlig ausbleibende Reaktionen bei flachen Bällen, Weitschüssen, diese Schwächen sind tatsächlich schon seit längerer Zeit zu beobachten, führen glücklicherwiese nicht immer zu Gegentoren. Mit Jakob Golz (und auch Raphael Koczor) haben wir zwei Torhüter mit Regionalligaerfahrung im Kader, Golz hatte vor dem Corona-Abbruch 2020 als Stammtorwart gute Leistungen gezeigt. Die Torhüterposition ist eine sehr spezielle und häufigerer Wechsel daher gemeinhin nicht von Vorteil, so dass man dem zur Nummer Eins auserkorenen Keeper auch ein, zwei, drei Fehler zugestehen sollte. Wenn man nun aber die gesamte Saisonleistung und vor allem die vielen Fehler der letzten Wochen betrachtet, ist es aus meiner Sicht aber an der Zeit, im Tor nun einen Wechsel zu vollziehen, Mannschaftskapitän hin oder her, auch hier muss das Leistungsprinzip gelten
Eintracht Frankfurt will wieder eine zweite Mannschaft melden
@Carlos Valderrama, im Hessischen Fußballverband gibt es deutlich mehr Vereine als im FV Niederhein und in Frankfurt gibt es defintiv eine Kreisliga C ;)
Eintracht Frankfurt will wieder eine zweite Mannschaft melden
Ist es in Hessen den Proficlubs erlaubt, einfach eine Mannschaft in der fünftklassigen Oberliga anzumelden? Eigentlich müssten sie doch in der Kreisliga C Frankfurt-Stadt neu beginnen.....
Niederrheinpokal: "Macht für unterklassige Teams keinen Sinn!"
Danny Konietzko hat völlig recht. Amateurclubs aus Duisburg,Essen,Wuppertal,Oberhausen oder Krefeld werden im Endeffekt dafür benachteiligt, dass es in ihren jeweiligen Städten einen Verein gibt, der ein größeres Zuschaueraufkommen hat, von denen der geringe Anteil an Vollidioten evtl mal vorbei kommen könnte, um sich da gegensiertig eins auf die Fresse hauen zu können. Aus meiner Sicht ein von der ZiS herbeigewähntes Problem.... MSV,RWE,RWO,WSV und KFC könnten dabei aber auch die Amateurclubs unterstützen und in solchen Spielen die eigene Security abstellen. Für Werden wird der Niederrheinpokal neben der erwartbaren hohen Niederlage so noch zu einem weiteren Zuschussgeschäft. Da bin ich froh,dass AU Frintrop morgen "nur" gegen Baumberg spielt......
Frintrop: Adler Union marschiert in Liga und will Pokal-Coup landen
....aber 17 Spieler (aufgelistet und nachzulesen bei fupa.net) spielen schon seit langen Jahren in Frintrop zusammen....Da ist die Aussage von Hansi Wüst doch völlig richtig.Das ist keine für einen schnellen Erfolg zusammengekaufte, sondern geschickt verstärkte Mannschaft
S04 II mit Respekt zu RWE: „Wir wollen keine Zehn kriegen“
Netter Versuch, den Gegner in Sicherheit zu wiegen,aber eine U23 wird ja wohl niemand unterschätzen.Die Schalker Spieler läufen ja nicht für die U23 auf, weil sie rund um den Schalker Markt wohnen...Das sind alles bestens ausgebildete,schnelle Spieler,die neben dem sehr guten Gehalt,dass man in jedem Profi-Unterbau kassiert, auch deswegen für die U23 auflaufen,weil der Weg in den Profikader nach dem Zweitligaabstieg nochmal deutlich kürzer geworden ist
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen