Der_Kaiser Zuletzt aktiv: 11. September 2010 - 11:41 Mitglied seit: 16. Juli 2007 Wohnort: Im Westen
  • 481 Aktionspunkte
  • 157 Foren-Beiträge

Reviersport Forum
Am Niveau des Forums lässt sich sehr gut der aktuelle "Stand" der gesamten Gesellschaft erkennen. Anstatt eine andere Meinung zu respektieren, wird drauf los gepöbelt, anstatt sinnvolle Argumente auszutauschen und ggf. die andere Meinung einfach "hinzunehmen" wird beleidigt, gedroht und unter die Gürtellinie geschlagen. Zeitgleich wird in München ein Mann totgeschlagen, der Kinder beschützen wollte. Leute, die diese Situation beobachten haben, greifen scheinbar nicht ein. Viele mögen sagen, dass das ein bißchen weit hergeholt ist. Aber ist es das? Erleben wir nicht nahezu jedes Wochenende etwas ähnliches? Die Bildung sinkt, das Gewaltpotenzial steigt, gerade in den unteren Kreisligen tümmeln sich viele "Gescheiterte", denen scheinbar völlig egal ist, was sie anderen Menschen antun. Aktuelles Beispiel aus der Kreisliga C5 bei einem Spiel von DJK Wattenscheid III. Leider weiß ich den Gegner nicht mehr, jedenfalls hat die DJK sehr schnell 4:0 geführt. Nach Ohrenzeugenberichten kam dann die Ansage des Gegners "Einen treten wir heute noch mindestens kaputt". Resultat: Ein DJK-Spieler kam mit Schien- und Wadenbeinbruch ins Krankenhaus. Daran sieht man die Verantwortungslosigkeit vieler Leute, gegen die man sich nicht wehren kann. Aus diesem Grund scheinen viele, vor allem Leute um die 26-35, keine Lust mehr auf ihr Hobby zu haben. Sie hören lieber auf, anstatt sich kaputt treten zu lassen. Die Geschehnisse auf den Platz setzen sich hier leider fort. Von kleineren "Störungen" wie sinnlosen Postings a la "Schön!" bis zu Beleidungen und Drohungen. Erschreckend, wie weit es hierzulande gekommen ist.
Kreisliga A2 Saison `09 / 10
Die Sevinghausener waren stark, aber noch weit vom Limit entfernt. Stiepel war mit dem 6:0 noch gut bedient, hätte auch zweistellig ausfallen können.
Wie schlägt sich der SV Höntrop in der Bezirksliga
Wie viele Leute laufen eigentlich aktuell beim Training bei euch rum? Dürften ja so um die 30 sein, oder?
Höntop wildert
Wann fängt denn für dich eine Fußballausbildung an und wann hört sie auf? Natürlich hat Rohrbach die angesprochenen Spieler nicht in der Jugend trainiert, wie auch, er war beim SVH bzw. anderen Vereinen immer im Seniorenbereich aktiv. Aber er hat allen Spielern die Chance gegeben, sich in der ersten Mannschaft zu zeigen und durchzusetzen. Für mich gehört das ebenso zur Ausbildung wie gutes Training. Edit: Im Übrigen stimme ich dir zu, dass Hülsebusch vielleicht wechseln sollte, er könnte definitiv höher spielen. Aber da spielen halt auch persönliche Gründe eine Rolle, die einen dann doch zum Bleiben bewegen. Scheint ja bei einem Höntroper Nachbarn ähnlich zu sein... Zuletzt modifiziert von Der_Kaiser am 07.07.2009 - 16:30:27
Höntop wildert
Hülsebusch war Stammspieler, Dworrak, Bormann, Balsheimer (Ich glaube, dass der so heißt, Vorname ist Maurice) haben reingeschnuppert, das finde ich schon in Ordnung. Außerdem meine ich, dass gegen Ende der Saison (nach dem Aufstieg) noch der ein oder andere A-Jugendliche mitspielen durfte. Kenne die Namen allerdings nicht.
Höntop wildert
Das es nicht so ist, hat man in der Vergangenheit oft genug gesehen, sei es in der Bundesliga oder in der Kreisliga.
Höntop wildert
[quote=flipper08] Rohrbach ist kein guter Trainer, weil er nur mit fertrigen und unmündigen Spielern arbeiten kann. Mit der Höntroper Mannschaft wäre jeder Trainer aufgestiegen [/quote] Rohrbach hat letztes Jahr zahlreiche A-Jugendliche mit in die erste Mannschaft eingebaut. Sind die fertig? Dem zweiten Punkt kann und will ich nicht widersprechen. Ich denke, dass Rohrbach Widerworte nicht allzu gern hört. Und er geht ein Stückweit "über Leichen", wenn ihm Spieler nicht passen, schmeißt er sie raus. Aber tut das nicht jeder Trainer? Insgesamt diskussionswürdig, aber ob tatsächlich jeder Trainer mit der Mannschaft aufgestiegen wäre, weiß ich nicht, das ist eh theoretischer Hokuspukus :-D
Höntop wildert
[quote=Borusse] Was du alles weißt ;) [/quote] Ganz unrecht hat er nicht. Ich schätze Küster und Groten auch stärker ein als dich und den Jude, ihr beide müsste euch wirklich strecken, um eure Stammplätze zu behalten. Aber gerade dieser Druck macht jeden doch noch ein Stück stärker. Mike Röslert hat seinen Platz im Mittelfeld aus meiner Sicht ziemlich sicher. Ich schätze, dass er auf der linken Seite gesetzt sein dürfte, da ist der SVH relativ schwach besetzt. Neumann könnte sein Gegenstück auf der rechten Seite werden. Da ich ihn jedoch noch nicht so häufig spielen gesehen habe, möchte ich mir da kein abschließendes Urteil erlauben. Aksoy dürfte im Sturm vorerst keine Chance haben. Sollte Tunc tatsächlich bleiben (wovon ich ehrlich gesagt nicht überzeugt bin), dann ist er wohl gesetzt, dahinter mit Bassam und Hülsebusch zwei weitere Leute, dann erst Aksoy. Hinten wird Schäfer gegen Vilz kaum eine Chance haben. Wenn er denn bleibt... Aber das ist alles nur meine Meinung, wahrscheinlich wird sich eh alles noch anders ergeben :-P
Höntop wildert
Aksoy ist keine wirkliche Verstärkung, wenn man sieht, was der SVH vorne rumlaufen hat. Und einen guten Trainer haben sie, menschlich vielleicht diskussionswürdig, taktisch und trainingstechnisch ist der Rohrbach ein guter.
Kreisliga Bochum Neuzugänge Saison 2009 - 2010
Der SV Höntrop ist wohl an Günnigfelds Peter Küster dran. Obs stimmt oder schon fix ist, weiß ich nicht. Weiterer Kandidat soll Ahmet Aksoy sein. Zuletzt modifiziert von Der_Kaiser am 31.03.2009 - 19:02:11