Unholt Zuletzt aktiv: 7. Juni 2024 - 14:22 Mitglied seit: 6. August 2015
  • 291 Likes
  • 2.110 Aktionspunkte
  • 235 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

RWE-Talk: Finanzen, Transparenz, Zukunft - so steht es um Rot-Weiss Essen
[quote=Vandalz] Auf der kleinen Jahreshauptversammlung (JHV) erhebe ich nicht allein die Forderung nach dem Rücktritt von Helf. Dieser Schritt ist von tieferer Bedeutung, da er sich gegen jemanden richtet, der eine ablehnende Haltung gegenüber Personen, Fans zeigt, die seit Jahrzehnten die Stützen unseres Vereins sind. Helf hat es nach 12 Jahren offensichtlich immer noch nicht verstanden, wie Rot Weiss Essen tickt, wie Engagements und die Bindung an den Verein funktioniert und wie wichtig die Kontinuität und der Respekt gegenüber den Vereinsmitgliedern, und uns Fans ist Nur der RWE [/quote] Sicher sind die Fans das Kapital des Vereins. Aber die 200-300 Ultras etc. sind nicht die Mehrheit. Da sind weitere 16.000 im Stadion, die keinen Bock auf den ganzen Mist haben, der von denen verzapft wurde. Die Zeiten haben sich nun mal geändert. Auch wenn seine Wortwahl zum Thema auf der JHV im Juni nicht so passend war, sind die erwähnten 65.000€, Gelder die erst einmal generiert werden müssen. Selbst wenn alle von denen eine Jahreskarte haben, kommen die verursachten Kosten nicht mal annähernd "brutto" rein. Das muss man doch erkennen, sehen und einsehen. Die Jungs und Mädels sind im Auge des Vereins nun einmal eine Belastung.
RWE: Das sagen Uhlig, Peljhan und Schäfer zur finanziellen Lage
Da wurde aber nicht richtig zugehört. Die gezeigten knapp 41.000€ wurden mündlich durch S.P. auf knapp 60.000€ korrigiert. :-) Die Situation ist nicht rosig, aber man steht nicht mit dem Rücken an der Wand. Positiv ist, dass man jetzt von Außen ein Auge drauf halten wird. Ich bin jetzt schon gespannt, wie das aktuelle Geschäftsjahr am Ende ausfallen wird. Interessant waren die Andeutungen von Uhlig bezüglich neuer Sponsoren. Da scheint sich etwas Größeres anzubahnen.
Liveticker: Viele Fragen offen - die kleine JHV von RWE
[quote=M.Uhlig_Simply_] Fakt: Aus den 3 Millionen von Peljan werden aufgrund vieler Jahre Rückzahlung 4,5 Millionen! Wie Schäfer berichtete ist ein Kredit von 1,9 Millionen aufgenommen worden! Dazu jetzt 3,2 Millionen Miese macht zusammen Minimum 10 Millionen langfristig! [/quote] Es wurde auf der Veranstaltung einiges schön geredet. Für mich sind diese "Gönnerkredite" immer noch Verbindlichkeiten/Schulden, für die der Verein über kurz oder lang aufkommen muss. Auch wenn die Zahlungsvereinbarungen aufgrund des steigendem Leitzins und der Inflationsrate hier sehr positiv für uns sind. Schulden sind nun mal Schulden. Herr Schäfer hat es aber sehr gut erklärt, wie sich das alles zusammen setzt und verhält, so dass auch der vorletzte Depp das einigermaßen verstehen sollte. Deiner 10 Millionen Rechnung kann ich leider nicht folgen. Der Verein hat ja keine 3,2 Mio. "zusätzliche Miese" gemacht. Diese 3 Mio. von S.P. fangen doch den Verlust auf, wodurch das Geld aufgebraucht und somit nicht mehr vorhanden ist. Hinzu kommen wohl noch die Rücklagen, die 2021/22 noch bei 350.000€ lagen und nicht mehr erwähnt wurden. Es wurde auch aufgezeigt, dass man in 2023 (bis 30.06.23) ein Gewinn von 41.000€, der durch S.P. auf ca. 60.000€ korrigiert wurde, erwirtschaftet hat. So wie dargestellt wurde, ist der Verein liquide. Auf wie viele Zinsen wir im Laufe der Jahre bei den Darlehen kommen, kann man pauschal nicht sagen/abbilden, weil es immer darauf ankommt, in welcher Liga man spielt und wie schnell getilgt wird. Ach ja, und durch die Zinsen werden keine zusätzlichen "Schulden angehäuft". Selbst bei "null" Tilgung bleiben die Schulden gleich hoch, wenn nur die Zinsen bezahlt werden. Ach wenn man hier einiges rosa gemalt hat, empfand ich die Veranstaltung als gelungen. Wenn man nun Worten auch Taten folgen lässt, könnte der Schuss vorm Bug etwas Positives bewirkt haben. Zumindest ist man sich jetzt bewusst, dass die Transparenz ein wichtiger Baustein ist und alle Außenstehenden nun genauer hinschauen. In diesem Sinne... NUR DER RWE!!!
VfL Bochum: Zoller-Wechsel - Düsseldorf-Deal geplatzt, neuer Klub steht fest
Ich dachte immer, dass nur bei uns so Dilettanten rumlaufen. Als Trainer würde ich jetzt Amok laufen.
RWE: Abwehr-Deal geplatzt! Neuer Rasen kommt - So teuer ist das Geläuf
Ich bin ja nur Kleingärtner... Aber ich säe meinen Rasen alle 4-5 Jahre immer im Frühjahr und belaste ihn anschließend für mehrere Monate überhaupt nicht. Richtig angewachsen und ordentlich strapazierbar ist er immer nach ca. 4-5 Monaten (spielende Kinder etc.). Jetzt bin ich ja kein Experte, wie die die man bei RWE zurate gezogen hat. Aber das man einen Rasen im Juni sät, der dann Anfang August mit Fußball voll belastbar ist, fand ich von vornerein sehr kurios. Mich würde einmal interessieren, was der erste Rasen gekostet hat und welche Experten da so beraten haben. Hinterfragt man nicht, warum alle anderen Vereine Rollrasen nutzen, wenn Rasen säen so toll und viel besser ist? Nicht nur das hier wieder viel Geld verbrannt wird, hinterlässt der Verein in der Öffentlichkeit wiederholt ein erbärmliches Bild. Das Schlimmste ist, dass wir jetzt noch nicht einmal Reserven haben, um auf den Transfermarkt nachzulegen und 1-2 Spieler zu verpflichten. Und was für mich nicht nachvollziehbar ist, dass man unter den im Vorfeld bekannten Bedingungen einen Fandrich und Krasniqi komplett aus die Mannschaft nimmt. In der Not, also wenn es hart auf hart kommt, kann man solche Spieler auch mal umfunktionieren und auf anderen Positionen spielen lassen oder andere Spieler von ihren Stammpositionen verschieben. Na ja, was weiß ich schon. Ich bin ja nur ein Hobbygärtner und Fußballfan der max. Bezirksliga gespielt hat.
Alemannia Aachen: Bis zu 400 Bewerbungen, aktuell drei Kandidaten - So läuft die Trainersuche
Das ist schon unglaublich, dass man mit so einem Kader keine Mannschaft aufgebaut bekommt, die in der Liga den Takt vorgibt. Nun ja... das Problem ist halt, dass gute Einzelspieler nicht immer eine gute Mannschaft ergeben. Und wenn man sich selber zum großen Favoriten erklärt, werden die Spiele besonders anspruchsvoll. Jeder Gegner gibt da 150% in diesen Spielen. Es hat einen Grund warum RWE 14 Jahre weg war. Es muss halt alles passen. Wenn das jetzt noch 3-4 Spiele so weiter geht, wird es fast unmöglich, ganz oben anzugreifen. Fortuna Köln, der WSV und RWO kommen schon recht gut in Fahrt.
RWE: Dieser Bundesliga-Innenverteidiger steht auf der rot-weissen Liste
Man fragt sich, was bei uns schief läuft. Wir haben uns doch 2 neue Verteidiger geholt. Irritierend ist, dass beide wohl länger verletzt sind. Mit Bastians und Plechaty gesellen sich direkt zwei dazu, die in letzter Zeit auch immer wieder ausgefallen sind. Dann haben wir noch den Wiegel und Aushilfsverteidiger Götze. Beide haben auch recht häufig gefehlt. Wir können froh sein, dass Brumme und Götze hinten so gut funktionieren.
Bundesliga: Dreierpack – Ex-Essener Kevin Behrens schreibt Geschichte
Der war auch damals schon richtig gut. Wenn man einen Lewandowski bei Bayern auf die Bank gesetzt hätte, wäre er auch niemals so ein Weltstar geworden. Der Kevin ist aufgrund der Ahnungslosigkeit eines Herrn Sievers damals unter dem Radar der Fans geblieben. Eigentlich hatte er in den 8 Spielen bei uns, nicht die schlechteste Tor- und Vorlagenquote. Aber alles Schnee von gestern. Ich finde es gut, wenn ein Spieler mit 30 noch einmal so eine Entwicklung machen kann.
SV Meppen: "Bin kein Animateur" - Middendorp-Knall - Rücktritt nach drei Spielen
Was eine arme Wurst der Ernst doch ist. Heult rum, dass er über 30 Jahre im Geschäft ist. Er hat die komplette sportliche Leitung des Vereins übernommen und muss dem entsprechend das Schiff auch alleine schaukeln. Aber sobald es Probleme gibt, werden sie von ihm nicht angegangen sondern die Flucht ergriffen. Er scheint wohl doch kein Profi zu sein und überschätzt sich. Hier tut mir nur der Verein leid.
Alemannia Aachen: Vor RWO-Knaller - Ultimatum für Trainer Hohl? So reagiert der Sportchef
Das ist das Problem, wenn am 3. Spieltag schon der Baum brennt. Das bringt auch keine Ruhe rein, wenn man so früh ein Ultimatum stellt. Die Wahrheit ist, dass der WSV alle Spiele nach der 90. Minute gedreht oder entschieden hat. So nah sind Frust und Freude eben beisammen. Hätte Aachen gegen den WSV das Spiel mit einem Sieg über die Zeit gebracht, wären die Rollen anders herum und keiner würde etwas sagen. Bin mal auf Freitag gespannt.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen