Franz Wirtz Zuletzt aktiv: 25. Oktober 2021 - 23:28 Mitglied seit: 29. Januar 2015 Wohnort: Herzogenrath
  • 187 Aktionspunkte
  • 26 Foren-Beiträge

13

RWE: Sponsor übernimmt Kosten für die Rasenheizung
[quote=RWE SG] Letztendlich ist es doch schnuppe, ob die Inbetriebnahme der Rasenheizung 1634,40€ oder 8000-10000€ kostet. [b]Der Sponsor nimmt die Heizung in Betrieb, bezahlt die Kosten und gut ist es.[/b] Sollten durch Schneefall die Tribünen und die Zuwegung geräumt werden müssen, sieht die Kostenvote schon etwas anders aus. Aber für die Hater und Neider gerade aus den Nachbarstädten wieder ein gefundenes Fressen. Wie immer sind vermutlich Welling und Lukas schuld.:(:(:(:(:( [/quote] [b][i]„Ich mach' mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt.“ ... [/i][/b] [b][i]„Die Dekadenz zeigt im Zerfall eine letzte Ahnung, wie gross etwas war.“ [/i][/b] Hans Ulrich Bänziger - (*1938), Schweizer Psychologe und Schriftsteller [b]„Peanuts?“ [/b] Der Energieversorger verzichtet zeitgleich darauf, bedürftigen Familien, die ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können, den Saft abzudrehen? - Oder etwa nicht? - Kann ich mir nicht vorstellen, dann bekäme deren Großzügigkeit ein merkwürdiges „G'schmäckle“. [b]Der „Sponsor“ entpuppt sich als wehrloser Steuerzahler[/b] Kinder, die ihre Hausaufgaben nicht machen können, weil das Licht abgestellt wurde, Menschen, die früh am Abend zu Bett gehen, weil die Wohnung kalt und stromlos ist und deren Lebensmittel im Kühlschrank verschimmeln? :O [b]Gier frisst Hirn[/b] Wer einerseits keine kostendeckende Miete zahlt, andererseits sich selbst damit brüstet [i]- „regionalligaweit der einzige Verein zu sein, der sich aus dem operativen Geschäft finanziert“ -[/i] darf selbstverständlich auch noch die Kosten für eine Rasenheizung auf andere abwälzen. PS: [b]Die wahren Abenteuer finden im Kopf statt[/b] http://www.reviersport.de/364788---michael-welling-kam-abenteurer-rwe.html [b][i]„Wir sind regionalligaweit sicherlich der einzige Verein, der sich aus dem operativen Geschäft finanziert.“ (...) [/i][/b] . Zuletzt modifiziert von franzwirtz am 16.02.2018 - 15:17:51
KFC-Boss: "Wir wollen an Düsseldorf und Duisburg heranrücken"
[quote=GnterPrpper] Nach diesem Satz .... [b],,die anderen Vereine habe ich mir auch genau angesehen.´[/b]´ Danach wird es doch erst richtig interessant. [b]Da sollte man doch mal weiter hinterfragen[/b]. Was macht Uerdingen für ihn als Investor so interessant ? Welchen Unterschied gibt es zu den Vereinen RWE, RWO, Aachen usw.? Sind dort evtl. kritischere Fans und Verantwortliche? Alles nur Vermutungen aber eine interessante These. [/quote] [b]Interessante Diskussion, aber ...[/b] Dieser naheliegenden Frage nimmt sich noch niemand an. ;) .
KFC-Boss: "Wir wollen an Düsseldorf und Duisburg heranrücken"
[b]Warum fehlt ein durchaus interessanter Teil? ...[/b] [b]Aber warum engagieren Sie sich ausgerechnet in Uerdingen? Warum nicht bei Alemannia Aachen, Rot-Weiss Essen oder Rot-Weiß Oberhausen - auch allesamt Vereine der Regionalliga mit großer Tradition und Zuschauerpotenzial?[/b] [i]„Ponomarev Ich möchte nicht über andere Vereine sprechen, aber ich versichere Ihnen, dass ich mir auch diese Vereine genau angesehen habe.“ (...)[/i] 6. Januar 2018 | 00.00 Uhr [b]Mikhail Ponomarev im Interview[/b] [b]KFC-Präsident: [i]"Die zweite Liga ist das Ziel"[/i][/b] http://www.rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/sport/kfc-uerdingen/kfc-uerdingen-praesident-mikhail-ponomarev-gibt-2-bundesliga-als-ziel-aus-aid-1.7303264 .
Michael Welling: Ich kam als Abenteurer zu RWE
[quote=rweberti] [i]Man kann es aber auch so sehen : einfach gut verhandelt[/i] [/quote] [b]Dünnes Eis ... [/b] Kurzfristig betrachtet mag dies so erscheinen. Auf lange Sicht hingegen lauern viele Gefahren und ein kaum wieder gutzumachender Imageverlust. Ganz gleich ob Irgendwer der politisch Verantwortlichen meint(e), er wäre auf die Satzung des Vereins vereidigt worden oder die eigenen Popularitätswerte durch eine falsch verstandene Generosität in die Höhe treiben wollte, langfristig bieten all' diejenigen, die lediglich Steuergelder verbraten, keinerlei belastbares Konzept.
Michael Welling: Ich kam als Abenteurer zu RWE
[b]Nur interessehalber ... [/b] [i]„Wir sind regionalligaweit sicherlich der einzige Verein, der sich aus dem operativen Geschäft finanziert.“ (...) [/i] Wahrscheinlich ist es eine Folge seiner fortwährenden Suche nach mehr „Gerechtigkeit“, dass ich angesichts solcher Aussagen zusammenzucke. Sofern ich es aus der Ferne richtig mitverfolgen konnte, zahlt der Verein nicht einmal annähernd eine kostendeckende Stadionmiete. Erscheint es angesichts dieses Gesichtspunktes und der damit einhergehenden Millionenbeträge nicht scheinheilig, zumindest fragwürdig, sich anderen gegenüber dermaßen hervorheben zu wollen?
RWE: Uhlig und Welling - Doppelspitze funktioniert
[i][b]„Ja, ist denn heut’ schon Weihnachten? ...“[/b][/i] [i]„Åber heidschi bumbeidschi bum bum, - åber heidschi bumbeidschi bum bum. (...)“[/i] Zugegeben, eigentlich geht es mich nichts an, interessieren würd' mich das eine oder andere aber trotzdem :D . Selbst in der Vorweihnachtszeit liest sich schlichtes Zahlenmaterial einfacher als hübsch verpackte heiße Luft. Wer ausschließlich um den heißen Brei herumeiert, sollte sich nicht wundern, wenn selbst die Blauäugigsten argwöhnisch nachfragen. Handelt es sich um einen geheimen Militär-Haushalt oder um einen Fußball-Traditionsverein, der seit Jahren schon innerhalb der 4.Liga spielt? Was darf an Transparenz noch erwartet werden, sollte die Profi-Fußball-GmbH tatsächlich jemals ausgegliedert werden?
1. FC Köln: Schmadtkes Abgang ist ein Abschied mit Stil
[i]„Nie und nimmer hätte er eine Entlassung des allseits beliebten Stöger im Vorstand durchdrücken können. Dafür war seine Position zu schwach. (...) Es ist ein Abschied mit Stil. (...)“[/i] Wer behauptet denn, dass er jemals auf so eine absurde Idee gekommen wäre? Das ist jedenfalls kein guter Schreibstil. :@
Regionalliga: So könnte die Aufstiegsregelung aussehen
Auszug: [i]„Dazu gibt es eine diskussionswürdige Alternative: Es bleibt bei fünf Regionalligen, drei Staffeln stellen, vorher per Los oder Regel festgelegt, jeweils einen festen Aufsteiger. Die beiden übrigen Meister spielen den verbleibenden vierten Aufsteiger in Hin- und Rückspiel aus.“[/i] [b]Die Reise nach Jerusalem ... [/b] Mann oh Mann, wann hört dieses ewige Geschwafel über die angeblich „fairste Aufstiegsregelung“ endlich auf, die doch nur die jeweils eigenen Interessen begünstigen soll? Wie kann man ernsthaft in einem Atemzug von Gerechtigkeit und Losverfahren schwadronieren? :D
Regionalliga: Wuppertal kommt in Aachen unter die Räder
[quote=PDidi] Kommt Fuats super neue Truppe einmal ins Rollen , dann ist sie nicht zu schlagen .... [/quote] [b]„Angst essen Seele auf“ ...[/b] Aachen momentan vor Viktoria Köln (!), Mönchengladbach (zwei Spiele weniger ;)), Essen, Bonn (-1) und - besonders wichtig - Wegberg-Beeck (-1). :D [Einzelne Fans äußerten zwischenzeitlich in anderen Foren ihr Unverständnis, wenn Beeck vergleichsweise nahe kam.] Kein Grund, um sich weniger Gedanken zu machen, aber ausreichend, um zuversichtlich den weiteren Saisonverlauf anzugehen. .
2. Liga: Kiel verliert Spitze an Sandhausen
[quote=F.C.Knppeldick] [quote=franzwirtz] Hervorragend! ... Nach einer 0:4 Heimniederlage gegen Ingolstadt gleich einen Auswärtssieg gegen den Tabellenführer d'rangehängt - Super. Diese Saison verläuft für die Fans wahrscheinlich deutlich entspannter ab, als die letzte. [/quote] Aber richtig gut ist das nicht.Das kuriose ist ja,dass man mit 6 Tore 13 Punkte gemacht hat.Wenn mir vor der Saison das einer gesagt hätte,dass St.Pauli 4 Mal 1-0 gewinnt,so hätte ich das nicht erwartet.Mit diesem offensiven Mittelfeld und Angriff müßte man eigentlich mehr Treffer erwarten.Man möchte eigentlich losmeckern..:D-kann man aber nicht,weil 13 Punkte und Platz 4 bisher O.K.sind...aber ob das gut geht-und auch mit Janßen-ich hab da so meine Zweifel. Und Sandhausen ist der Wahnsinn.Hab ich schon vor Wochen geschrieben,dass die erstklssige Arbeit abliefern.Trainer Kenan Kocan und das Team werden wohl total unterschätzt. [/quote] Als ich mir vorher die Tabelle angeschaut und gedanklich nach dem Torverhältnis umsortiert hatte, glaubte ich, mich tritt ein Pferd. Gesehen habe ich leider bisher noch nichts, von daher zehre ich ausschließlich vom augenblicklichen Punktestand. :D Manchmal ist es fast zu schön, um wahr zu sein. Meistens aber andersrum, von daher gilt: Genieße den Augenblick!
  • FC St. Pauli Logo
    FC St. Pauli