jockelj Zuletzt aktiv: 26. November 2013 - 07:24 Mitglied seit: 29. Juni 2007 Wohnort: Heiden
  • 331 Aktionspunkte
  • 107 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Moin, mal was für unsere geschundene Gemüter durch den EVONIK Rückzug. Die werden ihr finanzielles Engagement beim MSV Duisburg ebenfalls zurückziehen. Lediglich der BVB wird weiter gesponsort. Das mit dem Spiegel Beitrag hängt meiner Meinung nach mit der uralten SPDVerbundenheit zusammen. Dennoch. Daumendrücken für heute Nachmittag.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Mahlzeit, nach einigen Partien unserer Mannschaft und allem Herzblut für RWE. Die als Leistungsträger angedachten erfahrenen Spieler erreichen nicht das überdurchschnittliche Niveau für einen Aufstiegsplatz in der Regionalliga. Die Lorenz Brüder, Kotula und Kurth enttäuschen von Spiel zu Spiel und sind nicht in der Lage ein Spiel zu lenken und ihre Mitspieler zu führen. Ganz im Gegenteil. Sie behaupten Führungspositionen und blockieren so die Weiterentwicklung jüngerer und wichtigerer Spieler. Ich glaube dort ist der Hebel anzusetzen. Der Trainer hat bei einer solchen Personalsituatuíon eigentlich nur eine Chance, und zwar Erfolg zu haben oder die Alten zu eleminieren. Beides scheint im Moment unmöglich. Denn eines sollte man nüchtern sehen. Die fußballerische Leistung in der Turnhalle war katastrophal. Trotzdem werde ich mir das Spiel gegen Lautern anschauen und hoffen. Vielleicht ist ja noch was drin.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Moin, scheiß Nachrichten. Aber wir können ja eine Städtetour organisieren und dafür Eintritt kassieren. Wir zeigen den Leuten in einer der größten Städte in Deutschland deren über Jahre hinweg gepflegten und modernisierten Spielstätten. Grugahalle -- Top in den 70 igern, Eissporthalle -- tauglich bis Ende der 70 iger, Uhlenkrug -- noch nie top, Georg - Melches - Stadion -- in den 50 igern supermodern. Jetzt besonders attracktiv mit drei Tribünen, wobei bei der Haupttribüne der Putz von den Wänden bröckelt. Super !! Aber wir haben ja noch den eltären Tennisverein, eine Ruderegattastrecke und tolle Golfplätze. Und außerdem, wenn sich die interlektuelle Essener Oberschicht (wie so ein Oberkreishandwerkmeister), die zahlreichen Essener Unternehmer und ein paar Essener Provinzpolitiker zeigen wollen können sie ja die Supermodernen Stadien in Schalkke und Dortmund nutzen. Diese Städte haben ja bekannterweise bessere Rahmenbedingungen für Stadionneubauten gehabt!! Lachhaft. Na ja, ab und zu trainiert ja mal eine Bundesligamannschaft im Essener Stadion und steigen in einem Essener Hotel ab. Ich empfinde für den ganzen Mist mittlerweile nur noch Frust.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Moin, der Tip mit dem Buch über Willi Lippens ist ne gute Idee. Für total Demoralisierte empfehle ich einen Besuch seiner Speisestätte "Mitten im Pott". Gutes Essen und Bilder an der Wand die einen Stolz machen. Auch hier eine Einschränkung. Ein Bild ist unpassend. Na ja. In diesem Sinn auf gute Nachrichten am Samstag aus Köln.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
N'abend, zum Thema Navi - Klau sollte man mal in Richtung Autokino schauen. Dort sind Betrügereien Alltagsgeschäft. Ein Spiel unserer Mannschaft lockt natürlich Personen an, die auf günstige Gelegenheiten warten. Der Einsatz von Polizei in Uniform und zivil reicht zum kompletten Schutz einfach nicht aus. Das ist aber nicht nur in Essen der Fall.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich kann mir ganz gut vorstellen, dass die mit zumeist jungen Spielern bestückten Reservemannschaften im Laufe des Winters zumindest kleinere Formschwankungen durchlaufen werden. Da, wie bereits von vielen Usern und Offiziellen festgestellt wurde, es keine Überfliegermannschaften gibt, zählt für unsere Mannschaft eigentlich nur die Weiterentwicklung während der Saison. Dies hat man von Beginn an gepredigt und wird daran sicherlich arbeiten. Der Glaube ob dies gelingt ist bei jedem verständlicherweise anders. Also was tun ??
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Moin, ein interessantes Interview mit Thomas Strunz zur Lage mal aus gegnerischer Sicht findet ihr unter www.westline.de. Dann Lokalsport Münster. Auf einen Sieg in Münster !
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Moin, auch ich plädiere für Kontinuität und Vertrauen zu den jetzt handelnden Personen. Die unter schwierigen Bedingungen angeschobenen Maßnahmen sind durchweg vernünftig und zukunftsorientiert. Letztlich wird man sicherlich am Erfolg gemessen, und zwar ausschließlich bei der 1. Mannschaft. Die unter der Ära RH eingeleiteten Maßnahmen zur Stärkung des sportlichen Unterbaus, U 19 und U 23, waren für den Verein wichtig und gut. Die Weiterführung ebenso wichtig wie der Austausch Verantwortlicher, z.B. Obmann Grundheber, oder die Ausgliederung der Leistungsmannschaften. Zum Thema der ausrastenden RWE Fans und dem schlechten Image sollte man zwar nicht alles schön reden, aber mir kann keiner erzählen, dass in Stadien anderer Städte nicht auch solche Problemtypen, ich sage bewusst nicht Fans, rumlaufen. Man kann aber am Image arbeiten und ich finde es gut, wenn man gegen eine Übermacht an Erfolgsfans zu seinem Verein steht. Ich komme aus einer blau - weißen Übermacht - Gegend. Daneben gibt es noch den BVB, Bayern und Köln und ich werde als Rot - Weisser respektiert. Geht auch !! Auch ich bin mir sicher, dass im Erfolgsfall, den Siege wollen die Fans halt sehen, wir die Hütte voll bekommen. Mein Traum würde war, nachdem in grauen Bundesligazeiten im Schnitt 13000 Zuschauer ins GMS pilgerten. Schönen Tag noch.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@fußballnurmi123, danke für die Aufklärung hinsichtlich des neuen Stadions. das Spiel in den 80 igern gegen den Lackschuhclub fand meiner Meinung nach entweder am Pfingst-, oder Ostermontag statt. Ich war da und kann bestätigen, dass es rappelvoll war.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Mahlzeit, wenn das neue Stadion kommt und es in einer U - Form an die glorreiche Westkurve des GMS angebaut werden soll, hätte es nach meinem Verständnis lediglich drei Tribünen, da ja die Westkurve nur noch in unseren Herzen und Erinnerungen existiert. Oder habe ich da was falsch verstanden ? Mit der Bitte um Aufklärung eingestellt.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen