Wrobel-Freund Zuletzt aktiv: 29. Dezember 2013 - 14:53 Mitglied seit: 19. Oktober 2013
  • 91 Aktionspunkte
  • 27 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1
1

2

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die Entwicklung, die RWE nun seit einigen Wochen eingeläutet hat, kann nur mit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga enden. Darüber sich die Fußballfachleute im In- und vor allem im Ausland einig, die RWE in letzter Zeit auf dem Platz sahen. Ein nicht allzu kleiner Kreis davon geht sogar noch einen Schritt weiter: Am Ende wird der Gewinn der Champions-Liga stehen. Nominell spielt RWE derzeit noch in der 4. Liga, gefühlt spielen sie bereits in der 2. Liga, mindestens. Der Vater all dessen ist kein Geringerer als Wrobel.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
RWE hat bisher nur geblufft und mischt die Tabelle von hinten her auf. RWE fängt die Saison erst richtig an. Das gestrige Spiel gegen Lotte war ein beredtes Ausrufezeichen, derer es noch mehr geben wird, jeden Spieltag, jeden Tag, ja jede Stunde. Wrobel wird alles richtig machen, trotz aller Anfeindungen in letzter Zeit, nicht zuletzt auch hier im Forum. Die Fans sollten Vertrauen haben. Wrobel wird für den Verein noch ein Segen werden. Im Hintergrund nickt Wrobel mit dem Kopf. Zuletzt modifiziert von Wrobel-Freund am 09.11.2013 - 08:24:53
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die teilweise geäußerte harsche Kritik der RWE-Fans ist unverständlich. RWE wird mit dem Abstieg wohl nichts zu tun haben, die Beteiligten bei RWE von Vorsitzenden bis zum Zeugwart haben jede Woche ihren Spaß, den sie sich von niemandem, aber auch wirklich von niemandem vermiesen lassen, ganz gleich was hier im Forum abgeht. Die Lebensfreude darf nicht kaputt gemacht werden. Wer das täte, der versündigt sich an guter alter RWE-Tradition, die seit 1907 besteht. Das Leben ist zu schön, als dass man sich von RWE-Niederlagen beirren lassen sollte. Im Hintergrund nickt Wrobel mit dem Kopf. Er schnürt sich die Schuhe und wird ins Bergische Land zum Golfspielen mit Harry Pleß fahren. Pleß war nach RWE anschließend bei RWO gelandet....Wer weiß, ob sich das nicht wiederholt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Gar nicht auszudenken, wenn Wrobel neben dem Waffen- auch noch den Jagdschein besitzt. Auszuschließen ist das nicht. In diesem Fall sollte man sich noch mehr vorsehen, ihn, wie hier fortlaufend praktiziert, so vehement zu kritisieren.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] [quote=Wrobel-Freund ] Wrobel macht eine guten Job. Außerdem sollte niemand vergessen, dass er einen Waffenschein besitzt. Das kann nicht jeder von sich behaupten. [/quote] Angehörige "staatlicher Institutionen" (Bundeswehr, Polizei des Bundes und der Länder, Zoll, aber auch beispielsweise bestimmte Angehörige der Bundesbank) dürfen im Dienst Waffen führen und benötigen, als Ausnahme der sonstigen gesetzlichen Regelungen zum Waffenbesitz/Führen von Waffen, keinen Waffenschein o.ä.. Bedeutet also quasi, dass im Dienst der Dienstausweis den Waffenschein bzw. die Trageberechtigung ersetzt. [/quote] Man sollte es in jedem Fall nicht auf die Spitze treiben, dass nicht Wrobel irgendwann von der Schusswaffe Gebrauch macht. Eine Notwehrsituation ist schnell vorhanden. Man könnte bald dafür Verständnis haben, wenn man ihn hier so angeht. Ich gehe davon aus, dass die Waffe keine Platzpatronen enthält.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wrobel macht eine guten Job. Außerdem sollte niemand vergessen, dass er einen Waffenschein besitzt. Das kann nicht jeder von sich behaupten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die Spitze ist eben in der Breite stärker geworden.