scpe Zuletzt aktiv: 9. Juni 2024 - 15:27 Mitglied seit: 1. Juni 2007 Wohnort: Essen
  • 16 Likes
  • 380 Aktionspunkte
  • 23 Foren-Beiträge

13

WM-Finale: Mega-Krimi! Argentinien siegt, Messi krönt seine Karriere
Es war wirklich ein absolutes Spektakel. Argentinien hat ab der 75. Minute mindestens einmal zu viel auf die Uhr geguckt und plötzlich war Frankreich wieder da. Wer hätte bitteschön jemals solch ein heftiges und dramatisches Finale erwartet? Jetzt im Nachgang muss man zu dieser WM und zu diesem Ende sagen, dass sich der Sport mit aller Macht durchsetzen wollte. Er hat es auch irgendwie fast geschafft. Entgegen aller Kritik und entgegen jeder Widrigkeit. Ein extrem fader Beigeschmack bleibt dennoch. Wenn die FIFA sich nicht schnell neu erfindet, offener agiert oder transparenter wird. Wenn Leute für Stimmen in aller Öffentlichkeit die Hand aufhalten dürfen und der Rest der Welt dabei zuschaut. Dann wird es weiter harten Gegenwind geben. Ebenso bei den ganzen hirnlosen Reform-Ideen. Das zurecht. Überhaupt sitzt der Präsident viel zu fest im Sattel. Aber glaubt irgendwer wirklich an Transparenz bei der FIFA? Bisweilen wirkten sie fast eher wie die Mafia. Hauptsache die eigene Tasche stimmt. Vielleicht haben einige Länder ja irgendwann den Kaffee auf, sodass es vielleicht zu einer Splittung kommt. So wie damals beim Boxen. ;) Der Teller des Geldverdienens ist prall gefüllt. Man siehe sich nur mal die Überlegungen vieler Clubs hinsichtlich einer Super League an. Selbstvermarktung und vollständige finanzielle Selbstkontrolle hätte die Bayern vermutlich reicher als Elon Musk gemacht. Fußball ist ein Milliardengeschäft geworden. Vorbei die Zeit von 200 Mark pro WM-Einsatz, einem Goggomobil Motorroller sowie eine schwarz-weiß Glotze, in welcher Helden wie Helmut Rahn damals lebten. Messi ist so reich, er hätte mit seiner Kohle das ganze Kontingent an Stadiontickets als VIP-Version kaufen können. Helmut Rahn war froh, wenn er jedem im Stadion ein Bier ausgeben konnte. So ändern sich die Zeiten. Bei Messi hatte ich zuletzt den Eindruck, dass er sich durch das viele Geld irgendwie verändert hat. Er ist aber nicht der einzige, bei dem man auf solche Gedanken kommt. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass er als einer der Besten in die Geschichte eingeht und es heute mit das beste WM-Endspiel gewesen ist, welches es bisher gab. Und wir konnten es miterleben. Irre dieses Spiel! Ein großartiger Spieler krönt sich spät. Aber er thront jetzt über allem. #echterfussball
Spanische Pressestimmen: "WM eine Nummer zu groß für uns"
Ich hatte mich schon gewundert, wieso unter keinem Artikel mehr Kommentare zu finden sind. Hier versteckt man das also jetzt - ganz ohne Ankündigung und ohne viel Tamtam. Schade jedoch, dass nur die Hälfte funktioniert. Ich bin gespannt wie sich die Kroaten gegen die Argentinier schlagen. Dass sie jetzt bei ihrem erst 7. WM-Turnier zum dritten Mal im Halbfinale stehen und jetzt nach 2018 auch zum zweiten Mal unmittelbar nacheinander, kann ja auch kein Zufall sein. Kurios auch, dass sie jedes Spiel, welches nicht nach 90 Minuten beendet war, dann schlussendlich auch gewonnen haben. Bei der letzten WM haben sie Argentinien 3:0 geschlagen und diese schieden dann gegen den späteren Weltmeister in einem Hammerspiel aus. Argentinien wirkt in dieser Periode allerdings wesentlich gefestigter und gereifter. Dass sie jedoch auch nur mit Wasser kochen, konnte man ja im Auftaktspiel sehen. Modric dürfte innerhalb seines Teams einen ähnlichen Stellenwert wie Messi bei den Argentiniern besitzen, mit dem Unterschied, dass der Mann mit 37 noch den halben Rasen abgrast und wichtige Räume zustellt, wohingegen Messi sich überwiegend innerhalb seiner Komfortzone bewegt. So viel zu laufen hat er auch gar nicht nötig. Der No-Look-Pass zum Führungstreffer gegen die Niederlande war natürlich allererste Sahne. Ich denke, es wird eine ähnliche Kartenflut geben wie beim Spiel gestern und die "Härtere" Mannschaft wird gewinnen.
VfL Osnabrück: Das sagt Schweinsteiger vor dem RWE-Spiel
Kein leichtes Unterfangen diese Reise. Wer hätte vor dieser Saison gedacht, dass RWE und Osnabrück beim Aufeinandertreffen direkte Tabellennachbarn sein würden? Vielleicht jene, die auch schon den Durchmarsch im Auge hatten. :D Aber die Veilchen sind nach dem Spiel gegen MSV ziemlich aus der Spur gekommen und mies gestartet. Egal wie das Ergebnis sein wird, die Leistung zählt. Wenn man mit Pech verliert, ist das okay, wenn man einen auf den Sack kriegt aber nicht, denn dann geht das Gemecker wieder los und alle Fragen sich, für was man eigentlich Neue geholt hat. Aktuell sehr spannend, da man überhaupt nicht absehen kann, wohin die Reise geht.
Felix Götze über Essen: "Ich war sofort Feuer und Flamme für RWE"
Felix Götze hat zwar bisher nur ein Spiel gemacht, aber da hat er schon auf ganzer Linie angedeutet, was er für eine Bereicherung für die Stabilität der Mannschaft darstellen kann. Er ist der Typ der 100 % Einsatz in den Zweikämpfen zeigt und deswegen auch sehr lange mit einem Helm spielen musste. weil er schon 2 mal "mit dem Kopf durch die Wand" ging. Immer an vorderster Front. Ich bin gespannt, wie sich das Weglassen des Schutzes generell auf seine Härte-Bereitschaft auswirken wird. Er hat auf jeden Fall die besten Grundvoraussetzungen der Mannschaft nachhaltig Sicherheit zu verschaffen. Ob als 6er, 8er oder IV. Völlig egal.
RWE-Boss: Uhlig über Szenen nach Abpfiff - "Es kotzt mich an!"
Es scheinen noch einige Rechnungen offen. Egal es jetzt nur auf kleiner Ebene stattfindet oder im Wald 8 gegen 8 ausgetragen wird. Schade ist: der Sieg heute hat dadurch leider seinen würdigen Rahmen verloren.
RWE: Erster Saisonsieg! Rot-Weiss Essen verlässt die Abstiegszone
Fabfab, die Mannschaft hat heute in der Konstellation zum ersten Mal so zusammen gespielt. Wenn man sich in ein neues Auto setzt, fährt man auch nicht sofort Vollgas und souverän. Es war auf jeden Fall kämpferisch heute überzeugend. Da kann man auch mal über Stellungs- und Abspielfehler hinweg sehen.
RWE- Dabrowski: "Dabrowski ist momentan die ärmste Sau"
Bis auf die vereinzelnden Pfiffe nach dem Spiel war das heute Hafenstraße pur. Man wird sich optisch umstellen müssen als Fan, die Zeiten, wo wir die Spiele nach Hause geschaukelt haben und über 180 Punkte in 2 Jahren eingefahren haben, sind vorbei. RWE ist auf jeden Fall viel gefestigter nach dem Horrorstart, aber der Weg bleibt steinig. Wichtig ist vor allem, dass die Entscheidungsträger die Ruhe bewahren und auch personelle Fehler eingestehen und nachjustieren.
RWE: Erster Saisonsieg! Rot-Weiss Essen verlässt die Abstiegszone
Simon Engelmann, Scorergott! :D
S04: Die Fangemeinde des FC Schalke trauert um Hassan Talib Haji
Harter Tobak, diese Nachricht. Ein Typ, der alles für seinen Verein gegeben hat. Ruhe in Frieden!
RWE-Kommentar: Nach Fehlstart – Mannschaft muss die treuen Fans belohnen
Eine Demokratie muss auch falsch Behauptungen aushalten können. Aber man muss falsche Aussagen auch einfach mal überstehen können. Trolls ernähren sich davon, dass sie im Mittelpunkt stehen und gehen darin auf. Sie baden sich sogar förmlich darin.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen
  • SV Werder Bremen Logo
    SV Werder Bremen