Kupferdreher Zuletzt aktiv: 21. März 2021 - 19:10 Mitglied seit: 1. Juni 2007 Wohnort: Essen-Kupferdreh
  • 229 Aktionspunkte
  • 73 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=martin5578] Einen alten Baum verpflanzt man nicht! Der Essener Norden ist unsere Heimat... Sicherlich werden hier und da noch Probleme auftauchen, zb. fehlende Parkplätze, aber lasst doch erstmal das Startsignal überhaupt kommen, dann kann man immer noch über Parkplätze reden [/quote] Man könnte es ja so wie in Düsseldorf machen. Die hatten und haben ihre Heimat in Flingern, und spielen halt am Wochenende in der LTU-Arena (oder früher im Rheinstadion), bei anderen Vereinen ist es ähnlich. Es muß ja kein Verein seine Tradition und Herkunft aufgeben, nur weil er am Wochenende in einer neuen Arena spielt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] Die ganze Diskussion um eine neues Stadion ist schon spannend... Nur gebe ich zu bedenken, daß das Wunschdenken...."dann wird alles gut" reine Utopie ist. Aus z.B. betriebswirtschaftlichen Gründen wird es doch so aussehen, daß RWE für die Nutzung des Stadions in "die Tasche greifen muß"! Einig dürften wir wohl darin sein, daß es nicht zum 0-Tarif für RWE sein dürfte. Die Stadt gibt doch nur den Zuschuß von ca. 7.5 Mio Euronen, damit sie von den monatlichen Unterhaltungskosten herunter kommt. Steigt evtl. eine Investorengruppe ein, dann wollen die auch jeden Monat "Kohle" sehen. Wo will RWE denn z.B. -um nur eine Zahl zu nennen- 150.000,-- Euronen jeden Monat herholen für die Nutzung des Stadions....???? Selbst in der 2. Liga ist es schwer, einen derartigen Betrag monat- lich "übrig" zu haben etc. Bei der bekanntermaßen "mehr als klammen Situation" bei RWE dürfte dies alles schwer zu stemmen sein. Da hilft auch nicht der Umstand von mehr Komfort, VIP-Logen usw.....im neuen Tempel! [/quote] Ich denke, das es nicht reicht nur ein neues Stadion an der gleichen Stelle zu bauen. Was ist den mit dem ganzen Umfeld in Bergeborbeck? Keine Parkplätze, keine gescheiten Zufahrtsstraßen usw., eben überhaupt keine Infrastruktur. Wie will man am jetzigen Standort überhaupt neue Publikumsschichten anlocken? Es kommen ja nicht sofort mehr Fans mit Schal und Fahne in das neue Stadion, sondern Leute die woanders weggelockt werden müssen. Die entscheiden sich dann eben am Wochenende ob sie ins Kino, ins Theater oder eben in ein Fußballstadion gehen sollen. Und die kommen bestimmt nicht nach Bergeborbeck, wo sie zu Fuß an der Tanke vorbei müssen, an der nur angetrunkene Fans herumlungern und in die dortige Grünanlage p..... Gestern habe ich mal einen Abstecher in die LTU-Arena gemacht wg. Rhein Fire. Das Stadion liegt in direkter Messenähe, mit über 20.000 Parkplätzen und direktem Autobahnzubringer. Es sind riesige Freiflächen in der Nähe, d.h. selbst wenn da mal 40.000 Leute kommen gibt es kein Gedränge, auch nicht auf dem Weg zum Stadion. Wenn ich mir vorstelle das dieses Stadion an der jetzigen Stelle der GMS wäre, das würde gar nicht passen. Sicherlich wird unsere Arena etwas kleiner werden, aber stellt euch mal das jetzige Umfeld mit einer neuen Arena vor. Ich würde das Stadion an einer anderen Stelle in Essen bauen, da wo neue Fans (oder die es werden wollen) auch vernünftig hinkommen und parken können, direkt an der Messe vielleicht, oder am Flughafen Essen oder am neuen Kruppgürtel. Alles wäre warscheinlich besser als der jetzige Standort. Nur müßte sich der RWE als Vorort-Club aus Bergeborbeck/Vogelheim verabschieden und ein Großstadtverein für Essen werden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo liebe Forumgemeinde, nach langer Zeit des Mitlesens hab ich mich dazu entschlossen nun auch meinen Senf dazuzugeben. Ich habe heute Morgen auf Radio Essen ein Interview mit dem guten alten Jimmy Hartwig gehört. Er sagte, das ihm die Entwicklung bei RWE sehr leid tut und er sich einen Einstieg beim Verein sehr gut vorstellen kann. Er könnte dem Verein mit seiner Erfahrung weiterhelfen. Leider ist der Beitrag nur im Radio gesendet worden und steht nicht auf der Homepage von Radio Essen. Viele Grüße an alle Forumteilnehmer. Der Kupferdreher
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen