flemminglund Zuletzt aktiv: 28. Dezember 2013 - 20:12 Mitglied seit: 8. Februar 2013
  • 655 Aktionspunkte
  • 215 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Gott sei Dank, endlich wieder Fussball und zumindest vom Ergebnis her ein guter Start. Die Leistung war in der 1. Halbzeit leider insbesondere in der Defensive phasenweise wirklich schwach. Ein stärkerer Gegner hätte uns heute vor große Probleme gestellt. Besonders die Innenverteidigung stand sehr wackelig, mit erheblichen Abstimmungsproblemen. Auch Guirino in der Defensive mit einigen Aussetzern. Die 2. Halbzeit war dann deutlich besser, aber es fehlte am Ende bei den Kontern wie so oft die Konzentration. Hier wären noch 1 - 2 Treffer möglich gewesen. Kerim war heute nicht nur wegen seiner 3 Tore bester Mann auf dem Platz und machte wohl letztendlich den Unterschied. Cebio und in der 2. Halbzeit Roberto ebenfalls mit einer ordentlichen Partie. Im Spielaufbau leider viele unnötige und leichte Ballverluste. Dennoch, nach der langen Pause (das Wasserballspiel gegen Verl zähle ich nicht als reguläre Partie, hier hätte man auch eine Münze werfen können :@) ein klarer Sieg und somit erstmal zufrieden. Ansonsten wieder einmal eine unteridische Schiedsrichterleistung, Regelkunde mangelhaft, Vorteil wohl ein Fremdwort. Die Stimmung war in der Tat nicht wirklich prickelnd, ich habe so langsam meine Zweifel, ob der Hafenstraßen-Roar in der neuen Bude wirklich funktioniert. Ich hoffe auf die Fertigstellung der West. Die Sache mit Shala ist natürlich höchst bedauerlich, schade, dass manche Jungs ihr Talent so verschleudern. Ich kann Jamro hier nur bei pflichten: Talent alleine reicht nicht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
und noch einer http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/582536/artikel_wolter_die-4-liga-ist-harakiri.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Interessanter Beitrag auf kicker.de http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/582569/artikel_die-top-teams-verzichten_nur-vier-wollen-aufsteigen.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die Jugendarbeit in Frage zu stellen, ist als ob man den Ast absägt auf dem man sitzt. In der Tat ist das Ergebnis nicht immer befriedigend, aber ein Ergebnis der Jugendarbeit hat uns den A... gerettet. Ohne diese Ausbildungsvergütung gäbe es den Verein nicht mehr. Darüber hinaus sollten sich manche nicht anmaßen, den Blick für ein Talent zu haben, das vom Trainerstab nicht entdeckt wird. Es hat auch in den U-Nationalmannschaften schon soviele Talente gegeben, von denen man heute nichts mehr hört. Zu 2.Liga-Zeiten spielte zum Beispiel ein Bieler bei uns, mehrfach in der U21 nominiert, wo ist der den jetzt??? Oder Niklas Andersen, jetzt bei WAT 09 (5.Liga). Also, Jugendarbeit verbessern, Internat etc., auch wenn nur alle 20 Jahre ein Stern aufgeht. Die soziale Komponente insbesondere für den Essener Norden lassen wir mal außen vor.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
WORT(E) AM SONNTAG: 1. Spiel in Dummdorf fällt aus. Ich denke bei den schlechten Platzbedingungen für uns die richtige Entscheidung. Wir wären da klar im Nachteil gewesen (s. Verl). 2. Niederlage Viktoria Köln. Immer gut wenn ein Konkurrent um den Aufstieg verliert, aber besonders wenn es die Legionärstruppe ist. Wie hier schon im Forum geäußert wurde, denke ich auch, dass wir froh sein können schon zweimal gegen RWO gewonnen zu haben. Die sind inzwischen wesentlich stärker als in der Hinrunde. 3. Sascha Mölders. Freue mich für den ESSENER (!!!!) Jung. Spielt eine überragende Rückrunde, immer Vorbild was den Einsatz angeht, identifiziert sich mit seinem Arbeitgeber. Das absolute Gegenteil eines Legionärs. 4. Bayern München. Langweilig.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE - marvin] Hat hier wohl noch niemand mitbekommen :D Cebio Soukou hat seinen Vertrag bis 2016 verlängert. Ich hoffte, er kann an seinen guten Spielen zuletzt anknüpfen dann ist es eine wichtige und gute Entscheidung ihn zu binden. [/quote] Sehe ich genauso, möglicherweise hat Cebio ein ähnliches Potential wie R. Guirino.. Ich denke daher, gute Entscheidung.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ronaldo] War ein Superspiel, da wir gegen Frankfurt eigentlich immer schlecht ausgesehen haben,da gab es eine 9:1 Packung, 6:0 und 5:0 usw. 16.10.73 20.000 Fans im GMS RWE: Blasey, Strauch, Erlhoff, Rausch, Senger, Wörmer, Weiss, Nobby, Bast, Ente und Harry (keine Wechsel) 1:0 Nobby 1:1 Grabowski 2:1 Ente 2:2 Senger ET 3:2 Harry 4:2 Harry 5:2 TW Kunter ET 6:2 Weiss 6:3 Hölzenbein ....für die jüngeren User! :D:D [/quote] War leider noch zu klein, habe das Spiel aber quasi mitgehört, ich wohnte damals in Sichtnähe (Flutlicht) und Hörweite zum Stadion. Ich kam ja erst ein paar Spielzeiten später zu den Roten:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@RWEFAN volle Zustimmung, wir wissen doch viel zu wenig über die Hintergründe der zögerlichen Mietvertragsverhandlungen, um diese zu beurteilen. siehe oben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Na, jetzt nimmt die Diskussion ja mal richtig Fahrt auf. Leute, lasst die Kirche im Dorf. Es geht hier doch eigentlich nur um Klarheit. Wird die Rasenheizung eingeschaltet oder nicht, wird gespielt oder nicht. Ich gebe zu bedenken, im GMS gab es keine Rasenheizung, damit wäre jeder Diskussion über ein Spiel am Samstag erledigt gewesen. Und wir spielen (leider, leider) nur Regio. Zum Rest habe ich ja bereits geschrieben, also kommt langsam wieder runter und nehmt die Tatsachen zur Kenntnis: wir haben Winter, es liegt Schnee und das Spiel am Samstag sollte einfach besser ausfallen. Glücksspiel ist nur in geschlossenen (Turn)hallen zulässig.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich glaube nicht, dass hier ein Aussitzen von statten geht. Vielmehr geht es darum für den Verein einen guten Vertrag auszuhandeln. Fakt ist doch, dass RWE der einzige Mieter ist, der eine gewisse Refinanzierung des Stadions gewährleisten kann. Doch darf der Vertrag den Verein nicht in eine Lage bringen, die das zarte Pflänzchen eingehen lässt. In erster Linie wird es hierbei um Vermarktungsmöglichkeiten gehen, den nur hier kann der Verein das Fundament für eine Aufstockung des Etats schaffen. Große Steigerungsmöglichkeiten bei den Zuschauereinnahmen sehe ich im Rückblick der letzten Jahre nicht wirklich und besonders nicht in der 3.Liga (viel weniger Derbys). Das alles muß wohl überlegt sein und auch rechtlich abgesichert sein, sonst haben wir zwar vielleicht wieder sportlichen Erfolg, aber kommen wieder in finanzielle Nöte. Daher auch hier: Geduld