Monostatos Zuletzt aktiv: 15. Januar 2018 - 12:36 Mitglied seit: 30. Juli 2011 Wohnort: Krefeld
  • 484 Aktionspunkte
  • 0 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1
1

RWE: Koep sieht seine Zukunft nicht in Essen
Wenn´s nicht stimmt in der Mannschaft, dann sollte man drüber reden. Was micb wundert, dass kein Offizieller davon gewusst haben will (?) Das spräche dafür, dass es nicht nur in der Mannschaft nicht stimmte ...
BVB: Lewandowskis Kredit bei den Fans wohl aufgebraucht
Ich verstehe die Clubs nicht: Was täte jeder normale Arbeitgeber in so einem Fall? Er würde dem Angestellten eine Abmahnung verpassen, anstelle sich dermaßen erpressen zu lassen! Was bilden sich diese Spieler ein, mit ihren paar Lenzen auf dem Buckel und grün hinter den Ohren? Klar, weg damit, aber: Setz´ dieses Bürschchen Lewandowski auf die Bank, lieber BVB, lass den bei den Fans Spießruten laufen und hol´ dir einen Ersatz. Und solange der Pole nicht 100%ig spurt, spielt er nicht! Dann kann er sich ausrechnen, was er am Ende der Saison noch wert ist, von wegen "Wechsel zu einem Topclub". Den will dann keiner mehr. Zeigt diesen Popanzen endlich mal, wo der Barthel den Most holt und macht endlich Gebrauch von eurem Recht, ihr Vereine, und kuscht nicht bei jedem Furz eines Spielers, der "sich nicht wohlfühlt". Jeder hat Leistung zu zeigen für seine horrende Kohle, ansonsten hat ER die A ...karte, nicht der Verein! Das wäre mal ´ne Haltung! Und die machte Schule, ganz sicher. Besonders dieses elende Gequatsche von "so ist das Fußballgeschäft eben" geht mir auf den Keks. Habt mal einen Hintern in der Hose, ihr Vorstände! Wo ist euer Selbstbewusstsein? Ihr lasst euch von euren Angestellten auf der Nase herumtanzen. Ich wäre da sowas von radikal, mit mir machte man das nicht, und - ganz nebenbei - wäre das ein klares Signal für Prioritäten: Eure Fans sind nämlich das, was euch am Leben erhält, nicht eure Spieler, es sei denn, sie verstehen ihren Beruf GOBAL richtig und kommen zur Vernunft!
BVB: Klopp kündigt spektakuläre Verstärkungen an
Ich verstehe das Gerede um die sog. "Dominanz" der Bayern absolut nicht. Erst als der Wechsel von Guardiola feststand und Heynckes sich falsch behandelt gefühlt hatte, kam die Mannschaft so richtig in Fahrt. Vorher gab es zwar auch Siege, doch darunter waren viele "Rumpelspiele". Wir werden sehen, was a) der BVB auf dem Transfermarkt bewegt, und b) der FCB ohne Heynckes wert ist. Und da bin ich als BVB-Fan recht gelassen ...
Schalke: Santana kommt wohl für "Papa"
S 04 hat mit der Truppe - gerade das Mittelfeld ist schwach besetzt - nichts, rein gar nichts in der Spitze der Liga zu suchen. Und wenn "Papa" auch noch weg ist, bekommen die Schalker dazu noch ein gehöriges Abwehrproblem. Santana ist eher einer, der ergänzt, aber nicht ersetzt.
Bayern: Sammer kontert Klopps James-Bond-Aussagen
Ach, herrje, der gute Edel-Ossi Sammer ... gerade erst vom Möchtegern-Bundestrainer beim DFB zum Möchtegern-Sportfunktionär des FCB befördert, dampfplaudert er daher, als sei der Erfolg des Teams auch nur annähernd auf seinem Mist gewachsen. Herr Sammer, wo bleibt Ihre Bescheidenheit aus alten Tagen, als Sie noch als Trainer (u.a. beim BVB) die Geschicke des Erfolgs steuerten? Wer hat Ihnen die Anerkennung versagt, um die Sie jetzt in jedem Interview fast unerträglich buhlen? Geht´s nicht eine Nummer kleiner? Sie sind beim FCB - im Gegensatz zu den wahrhaften "Machern" - jederzeit austauschbar, also nehmen Sie sich nicht derart wichtig, Sie s i n d´s nicht, Herr Sammer! An "Don Jupp" und "Uli H." z.B. wird man sich in 100 Jahren beim FCB erinnern, an Sie ganz sicher nicht, es sei denn an den "egomanischen Profilneurotiker aus dem Osten".
Viktoria Köln: Warten und Raten nach "Slapstick"-Pleite
Die Äußerungen von Aussem kann ich nachvollziehen, seine Entlassung danach allerdings nicht. Wer diesen Retortenclub künftig trainieren soll, ist wurscht, denn die Viktoria wird niemals aufsteigen. Es rächt sich halt, wenn man glaubt, nur mit Geld um sich schmeißen zu müssen, um Erfolg zu haben. Eine Mannschaft besteht eben nicht aus Namen, sondern aus Einstellung und Teamgeist. Dazu kommt noch die eklatante "Fanschwäche". Für die "echten" Kölner sind Fortuna und der FC angesagt, Viktoria dagegen nicht mal das fünfte Rad am Wagen, das zeigen die Zuschauerzahlen eindrucksvoll.
Freiburg: Einspruch abgelehnt
Rumgezeter ohne Ende: Was will der SC in der CL-Quali? Schon die EL-Quali wird er nicht schaffen, weil er erstens dort nicht hingehört (s. Mainz 05 letztes Jahr!) und zweitens nächste Saison genug damit zu tun haben wird, den Abstieg zu vermeiden.
BVB: Lewandowski-Verbleib immer wahrscheinlicher
Ich habe es ja von beginn an gesagt: Dieses Dummgeschwätz um den angeblichen Wechsel - vor allem von Sendern wie Sport1 betrieben - entbehrte jeglicher Logik: Das Geld, was der BVB mit Lewas Wechsel hätte verdienen können, spielt er doppelt und dreifach ein, wenn der Spieler bleibt! Also war und ist es ein reines Rechenexempel, dessen Ergebnis schon vorher klar feststand.
BVB gegen Hoffenheim: Geschichte einer Abneigung
Geld, Jugendwahn, mangelnder Sachverstand und Selbstherrlichkeit sind für den Abgang verantwortlich. Durch Eduardo, Demba Ba, Obasi, Gustavo und Ibisevic war Hoffenheim ein durch ausländische Söldner künstlich aufgeblasener Dorfclub ohne Tradition. Ohne die Fünf ist die TSG wieder das, was sie vorher war: Ein Dorfclub ohne Tradition. Hat sich das wirklich gelohnt, Herr Hopp? Man kann nur hoffen, dass Nachahmern wie dem RB Leipzig schon vorher der Stecker gezogen wird, denn die Liga braucht alles, nur keine Retortenbabys, die von finanzstarken Dilettanten am Leben erhalten werden.
BVB gegen Hoffenheim: Geschichte einer Abneigung
Liebe Hoffenheimer, in schweren Zeiten ist es schön, wenn man weiß, dass es menschen gibt, die es gut mit euch meinen. So sage ich euch: Ihr steigt nie wieder aus der Bundesliga ab, da bin ich mir ganz sicher!