potatoefritz Zuletzt aktiv: 14. Mai 2014 - 19:56 Mitglied seit: 5. Januar 2011 Wohnort: Dortmund
  • 109 Aktionspunkte
  • 33 Foren-Beiträge

13

27.Hallen-Stadtmeisterschaft
es gab jugendkarten für 3 euro ! die eintrittspreise für so eine veranstaltung sind in ordnung. ich finde aber gerade die zuschauer die in wellinghofen nur am tresen standen, die den small talk lieben und die spiele nur am fernseher verfolgten (was leider nicht mehr möglich ist) sollte man nicht vergraulen und wenn dann vieleicht auch noch eichlinghofen und mengede früh ausscheiden dann kann so ein toller zuschauerschnitt auch mal ganz schnell sinken. bin aber absolut pro westfalenhalle und nie mehr endrunde wellinghofen. na dann auch mal ball hoi und auf zur freiluft rückrunde :D
27.Hallen-Stadtmeisterschaft
zu motico !!! nicht jeder der in die halle geht knallt sich weg und die meinen das tun zu müssen, dann kann das bier von mir aus auch zehn euro kosten. aber es gibt auch familien väter die mit ihren kindern zwei tage in der halle verbringen, die auch mal durst und hunger haben, und wenn man dann drei euro für eine nicht gerade leckere portion pommes bezahlen muss oder drei euro fünfzig für eine cola, finde ich das eine riesen abzocke. leider kann man auch seine kiste oettinger nicht mitbringen weil man ja kontolliert wird wie ein selbstmord attentäter. das finde ich aber o.k. es gibt genug bekloppte die frei rumlaufen. ansonsten bin ich auch der meinung das brünninghausen verdient gewonnen hat, weil sie gerade am sonntag wo es drauf ankam die besten waren. vieleicht könnte man auch bei den eintrittskarten nur ein preis machen und dann freie platzwahl, viele zuschauer im unterrang wären auch gerne im innenraum gewesen leider durften sie die freien plätze im innenraum nicht nutzen. das rahmen programm könnte man vieleicht auch anders gestalten. nichts gegen den ringersport, war aber bei einer fussball veranstaltung fehl am platz dann noch etwas !!! 80000 zuschauer darunter viele amateurfussballer rennen alle zwei wochen zum bvb 09, es wäre die möglichkeit gewesen sich jetzt auch mal zu revanchieren, aber bis auf kevin grosskreutz hat sich kein profi blicken lassen. ich bin durch und durch schwarz gelb aber drüber bin ich ein wenig entäuschht.
27.Hallen-Stadtmeisterschaft
ein generell fussballerisch schwaches nivaue diese endrunde. das waren die zwölf besten hallenmanschaften dortmunds ??? nicht nachvollziehbar war auch die entscheidung mit den besten fans. mengedes anhang ist sicher gut, aber was die eichlinghofener gemacht haben war einmalig, sie sangen noch wenn ihre manschaft nicht gespielt hat und auch noch als sie ausgeschieden war. sie zogen alle zuschauer in ihren bann und schafften es sogar eine la ola welle durch die halle laufen zu lassen. sie waren die besten und brachten stimmung in die halle. schlimm fand ich nur die preise in der halle. das war ja schon wucher und nach dem halbfinale haben sie alle verkaufsstände zu gemacht. unverständlich !!! vieleicht nicht so viele verkaufstände öffnen, da kann man die lohnkosten sparen und die überteuerten preise senken. leider liegt das nicht in der hand des fussballkreis dortmund.
nordstadtvereine
zu loco ! bei tus eving wiederspreche ich dir, die haben seit jahrzehten ihre jugendmannschaften mindestens in der sonderklasse spielen. entschuldigen braucht merkur sich nicht und kein anderer verein mit kunstrasen. ist doch toll wenn man so ein platz hat. ich finde nur es sollten aufnahme sperren geben oder eine mindeszahl an manschaften in den altersklassen. damit auch andere vereine überleben können. nicht das in der d-jugend z.b. fcmerkur 3 gegen fc merkur 4 spielt. damit es auch weiterhin genug vereine und spannende meisterschaften in dortmund gibt. hätte ein anderer verein in eurer nähe einen kunstrasen bekommen und nicht ihr, dann wären eure probleme zum überleben auch grösser.
27.Hallen-Stadtmeisterschaft
zu carlo5 mit musetot meinte ich auch nicht den verein, sondern eure jugendabteilung. da habt ihr immer weit hinter tus eving und kemminghausen gestanden und die boomt natürlich durch den kunstrasen. ich gönne euch ja auch den erfolg, ich finde es nur schade das vereine die immer gute jugenarbeit geleistet haben jetzt unter den kunstrasen anderer vereine leiden. aber jetzt wieder zur stadtmeisterschaft ich wünsche euch viel erfolg und sehe phönix unter den ersten vier.
nordstadtvereine
hallo thomas ! ich geb dir ja recht das mehr leute im verein was tun müßten, aber ich glaube dann würde sich sportlich auch nicht viel ändern. die unterstützung fehlt von aussen (sponsoren, der kreis und vor allem von der stadt dortmund) von unseren politikern im norden kommt gar nichts die lassen vereine verrecken. vor zehn jahren haben vereine wie sv roland 98, sportunion, fc merkur und sc dortmund der jugend im sozialen brennpunkt nordstadt ein zuhause zu geben und versucht die jungs auf den richtigen weg zubringen. was ist heute ! sv roland gibt es nicht mehr. sportunion ist auch nicht mehr viel. ohne kunstrasen wäre merkur auch vor die hunde gegangen und der sc dortmund verliert spieler an merkur wegen des kunstrasen. was macht die stadt ??? gar nichts !!! im gegenteil sie schickt uns fast jeden tag die knöllchenjäger zur eberstrasse und kassiert schön jeden tag die gelder von unseren trainern, betreuern,spielern und zuschauern weil sie im parkverbot stehen (behindern aber keinen) oder es erscheint die polizei weil im vereinsheim die musik ein wenig zu laut ist und droht uns mit dem entzug der ausschank genehmigung. irgendwann gibt es keine vereine mehr im norden und die spd, cdu, fdp und grüne schreien wo sind die vereine für die integration der jugen im dortmunder norden.
nordstadtvereine
HALLO KREISLIGAKENNER ! ICH NENN DICH AUF KEINENFALL HOHLKOPF WEIL ICH IMMER NOCH EIN WENIG NIVAUE HABE OBWOHL ICH AUS DER NORDSTADT KOMME. VON DER NORDSTADT UND DEM SC DORTMUND HAST DU ABER GAR KEINE AHNUNG. 1. DIE MANNSCHAFT TRIFFT ÜBERHAUPT KEINE SCHULD DAS BEIDE TOMMYS GEGANGEN SIND ! DAS HAT GANZ ANDERE GRÜNDE WO DEN BEIDEN DIE UNTERSTÜTZUNG GEFEHLT HAT. 2. WER DEN YANNI KENNT, DER WEIß DAS DER BESTIMMT KEINEN SPIELER ZUCKER IN DEN ARSCH BLÄßT !!! IM GEGENTEIL YANNI IST SEHR KONSEQUENT UND WER SICH NICHT AN DIE REGELN HÄLT DER HAT ERST MAL EIN PAAR WOCHEN PAUSE. ER IST ÜBRIGENS EIN BOMBEN TRAINER !!! 3. IN EINEN BEITRAG GREIFFST DU AUCH DIE ALTE HERREN AN !!! LÄCHERLICH DAS IST DIE MANNSCHAFT IM VEREIN DIE DEN SC DORTMUND MIT AM KACKEN HÄLT UND DIE EINE KAMMERARTSCHAFT HAT DIE ES KAUM EIN ZWEITES MAL GIBT. MACH DICH MAL BEI ANDEREN VEREINEN SCHLAU !!! 4. ZUR NORDSTADT !!! SIE IST NUN MAL EIN SOZIAL SCHWACHER STADTTEIL UND ES GIBT VIELE JUNGE FUßBALLER DIE MEINEN MIT DEM FUßBALL GELD ZU VERDIENEN NUR WEIL SIE GERADE MAL DEN BALL ZEHN METER GERADEAUS SPIELEN KÖNNEN UND SIE GLAUBEN SIE WÄREN DIE GRÖSSTEN. ICH MAG SOLCHE SÖLDNER AUCH NICHT, ABER ES GIBT VEREINE DIE ZAHLEN AUCH NOCH GELD FÜR DIESE NICHT GERADE SCHLAUEN MENSCHEN. WELCHER CHARAKTER STARKE GUTE FUßBALLER KOMMT OHNE GELD UND OHNE KUNSTRASENPLATZ FREIWILLIG IN DEN DORTMUNDER NORDEN ??? KEINER !!! ALSO HAST DU ALS VEREIN NUR ZWEI MÖGLICHKEITEN. DIE EINE IST DU BEMUTTERST, STREICHELST UND ERZÄHLST DIESEN SÖLDNERN WIE WICHTIG SIE SIND UND LEBST MIT IHREN SCHLECHTEN ANGEWONHEITEN ODER DU MACHST DEN VEREIN ZU !!!
27.Hallen-Stadtmeisterschaft
habe gelesen das einige sponsoren, an die drei erstplatzierten geld für die jugendabteilungen spenden. geht man mal davon aus das die grossen vereine in dortmund die drei plätze unter sich ausmachen, muss man mal wieder sagen das die dicken vereine noch fetter werden und kleine vereine die in der regel keine chance haben sich zu platzieren leer ausgehen. es kann doch nicht das ziel sein das ein jugendlicher lieber in der vierten mannschaft spielt als irgenwo in der ersten mannschaft bei einen kleinen verein. man hätte doch auch mal ein preis für die jugendabteilung des besten kreisligsten spenden können. ( z.b. kirchderne, bosna oder merkur). für den fussball in dortmund sehe ich in den nächsten jahren schwarz. es wird sicherlich die grossen vereine wie tus eving, asc09, hombruch, wickede usw. geben, aber es werden auch viele vereine pleite gehen weil es nicht mehr möglich ist jugendliche zu halten, weil es finanziell nicht mehr möglich ist oder man keinen kunstrasenplatz hat. ich weiß das gehört jetzt nicht in dieser kategorie aber vereine wie ösg victoria, merkur 07 oder phönix eving waren mausetot und sind dank kunstrasen wieder obenauf und nehmen jungendliche ohne ende auf könnten mit 20 jugendmanschaften in die saison gehen und vereine im umkreis bekommen keine elf spieler mehr zusamme. das kann es wohl doch nicht sein. denkt alle daran ihr braucht auch gegner zum fußballspielen.
nordstadtvereine
thomas klukas nicht mehr trainer von sc dortmund 97/08
nordstadtvereine
stimmt dieser verein in grün weiß hat sich gegen v.kirchderne, kemminghausen und mengede nicht mit ruhm bekleckert aber fur die schwarz weißen haben sechs mann ohne rammel, rios und bugri gereicht. auch der tus ist ein verein aus dem dortmunder norden und ich hoffe das sie den norden zusammen mit phönix in der westfalenhalle würdig vertreten.