andyfsv Zuletzt aktiv: 1. Mai 2017 - 14:10 Mitglied seit: 28. Februar 2007 Wohnort: WATTENSCHEID
  • 415 Aktionspunkte
  • 135 Foren-Beiträge

Endlich wieder Fussball in der A2
SC Weitmar 45 II - FC Hasretspor 2-3 Amacspor Dahlhausen - DJK Raspo Weitmar 1-1 SW Eppendorf II - RW Leithe II 3-0 SV Höntrop - FC Höntrop 80 2-2 SV Waldesrand Linden - FC Neuruhrort II 2-1 FC Wattenscheid-Ost - FSV Sevinghausen 1-4 SV BW Weitmar 09 - DJK SF Linden 0-2
Vorbereitungsspiele
TuS Ouerenburg : FSV Sevinghausen 27.01.2008 14.15
Wintertransfers in der Kreisliga A2?
[quote=Flugkopfball] [quote=andyfsv] :P:P:P [/quote] :O:O:O [/quote] ;) Und halbe vierte geht auch.:P "Einmal Ente süss sauer" Zuletzt modifiziert von andyfsv am 21.01.2008 - 11:25:39
Wintertransfers in der Kreisliga A2?
:P:P:P
Stadtmeisterschaftsendrunde der 1. Mannschaften
Südfeldmark hat am Sonntag zuhause ein Freundschaftsspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Die werden bestimmt nicht eine so starke Truppe stellen.
Spielberechtigung
er hätte sich bis zum 31.12 bei sein alten Verein abmelden müssen. Ein Spieler muss sich per Einschreiben mittels Postkarte abmelden. Als Tag der Abmeldung gilt das Datum des Poststempels. Zu diesem Zeitpunkt ist die Spielberechtigung für den bisherigen Verein erloschen. Erkennt der Verein die Abmeldung nicht an, z. B. weil die Abmeldung nicht per Einschreibepostkarte erfolgt ist, sondern durch einen Einschreibebrief, muss dies unter Angabe der Gründe innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Abmeldung dem Spieler per Einschreiben mitgeteilt werden. Wird der Abmeldung innerhalb dieser Frist nicht widersprochen, erkennt der abgebende Verein diese an. Der abgebende Verein kann dann später die Spielberechtigung für den neuen Verein nicht mit der Begründung anfechten, dass sich der Spieler nicht ordnungsgemäß abgemeldet hat. Beispiel: Der Spieler meldet sich am 30.12. per Einschreibebrief bei seinem bisherigen Verein ab. Der abgebende Verein händigt den Spielerpass nicht innerhalb der 14 Tage Frist aus. Die Spielberechtigung für den neuen Verein wird am 30.01. beantragt und der Spieler erhält eine sofortige Spielberechtigung für Pflichtspiele. Der abgebende Verein kann gegen die Spielberechtigung nicht mehr Beschwerde mit der Begründung einlegen, dass sich der Spieler nicht ordnungsgemäß per Einschreibepostkarte abgemeldet hat. Die Abmeldung per Einschreibebrief ist durch den unterbliebenen Widerspruch anerkannt worden. Beispiel: Laut Eintragung im Spielerpass erfolgte die Abmeldung am 01.01. Die Zustimmung zum Vereinswechsel wurde erteilt. Das letzte Spiel wurde am 15.12. bestritten. Am 10.01. wird die Spielberechtigung beantragt. Da die Abmeldung nicht bis zum 31.12. erfolgt ist, kann die Spielberechtigung für Pflichtspiele nur mit Ablauf von sechs Monaten nach dem letzten Spiel zum 16.06. erteilt werden. Bestätigt im nach hinein der abgebende Verein eine Abmeldung vom 31.12., kann diese nicht anerkannt werden. Der Nachweis kann nur durch die Einreichung des Originaleinschreibebelegs über die erfolgte Abmeldung am 31.12. erbracht werden, wobei dies bis zum Ende der Wechselperiode erfolgt sein muss. Beispiel: Der Spieler hat sich am 01.01. abgemeldet, die Zustimmung zum Vereinswechsel wird erteilt. Laut Eintragung im Spielerpass erfolgte das letzte Spiel am 15.10. Die Spielberechtigung wird am 31.01. beantragt. Wegen der nicht fristgerechten Abmeldung erhält der Spieler eine Spielberechtigung für Pflichtspiele zum 16.04. (sechs Monate nach dem letzten Spiel). Der abgebende Verein bestätigt im nach hinein, dass das letzte Spiel bereits am 15.06. bestritten wurde. Diese Bescheinigung wird nicht anerkannt, so dass die Spielberechtigung nicht abgeändert werden kann. Die Spielberechtigung kann nur abgeändert werden, wenn das Datum 15.06. vom Kreisvorsitzenden/Staffelleiter bestätigt wird.
Vereins auflösung Liga A1
warum wurden keine Spieler aus der 2.mannnschaften in den kader berufen?
Samy Sané stürmt für Südfeldmark
Quelle:waz online.de Der SSV Südfeldmark hat den ehemaligen Profi Samy Sané verpflichtet. ... ... Der 46-jährige Stürmer ist ab sofort für den Wattenscheider Fußball-Landesligisten spielberechtigt und könnte schon am Wochenende gegen den Erler SV eingesetzt werden. Der Senegalese spielte in der Vorsaison sporadisch für RW Leithe, allerdings selten in der Landesliga.
Preussen Gladbeck III
nach drei x nicht antreten müsste die mannschaft von spielbetrieb ausgeschlossen sein
Spielabbruch bei Vöde-HiltropBergen
"Mehr Mut ist auch von den Vereinsverantwortlichen von Nöten, die diese auffäligen Spieler nicht mehr in einen Verein aufnehmen, bzw. diese Spieler aus dem Verein entfernen. Jede Woche auf einigen Plätzen diese Jagdszenen ist einfach nur zum kotzen." Wenn ein Vorstand die Spieler aus dem Verein schmeißt, können sie nicht mehr sportrechtlich bestraft werden.
  • FSV Sevinghausen 1980 Logo
    FSV Sevinghausen 1980