Watcher2010 Zuletzt aktiv: 23. August 2010 - 23:38 Mitglied seit: 23. August 2010
  • 13 Aktionspunkte
  • 1 Foren-Beiträge

Wieviele Spiele werden heute wieder abgebrochen???
Unabhängig von der Leistung der Schiris: Es ist schon ein starkes Stück, wenn die Spieler von Firtina, anstatt sich zurecht einfach sportlich über den späten Siegtreffer zu freuen, auf die Leute von Westfalia zugestürmt kommen und sie aus 30 cm Distanz anschreien "1:0! 1:0". Ein solch aggressiven Jubel, der eher darauf fußte, die "scheiss Deutschen" geschlagen, als drei Punkte eingefahren zu haben fand dann seinen Höhepunkt in den bestimmt 20-30 mal wiederholten Aussagen des Firtina-Torwarts, wonach man "die Rechten" und "die Nazis" besiegt habe. ??? nur weil dort überwiegend Deutsche spielen (abgesehen davon, dass dort auch türkische und sonstige ausländische Spieler spielen)??? Rassismus und Nationalismus, das sollte man sich mal klar machen, ist kein Phänomen, dass man exklusiv Deutschen zuschreiben darf (auch wenn es hiervon sicherlich noch genug Idioten gibt und jeder davon einer zuviel ist). Genauso gibt es Rassisten in Italien oder Russland oder eben der Türkei. Und was da nach dem Spiel abging, war (natürlich nur von wenigen der dortigen Spieler) rassistisch. Und von Integration brauchen wir dann ohnehin nicht mehr anfangen...zumal ich in Mannschaften wie Firtina oder Anadolu noch nie einen Deutschen gesehen habe, während bei jedem nicht rein türkischen Verein, zumindest hier im Ruhrgebiet, in jeder Mannschaft ausländische Spieler spielen (was auch gut so ist). Und dies anzusprechen ist nun gerade nicht rassistisch, um dem gleich vorzubeugen. Ich habe bisher nie Probleme bei der Integration polnischer oder italienischer Spieler feststellen können...Und ich möchte auch ganz klar sagen, dass viele der stadtweit bekannten "Austicker" (sowohl deutsch als auch ausländisch) auch ganz freundlich sein können, wenn man sie in der Stadt trifft (oder sie gewinnen ;-) ), aber Fußball ist einfach nicht das Richtige für manche. Oft ist es nunmal so, dass Leute, die montags bis samstags ein frustrierendes Scheiss-Leben führen, ihr Highlight in der sonntäglichen "Schlacht" sehen. Während andere einfach Sport machen und am nächsten Tag wieder gesund zur Arbeit gehen wollen (die ja nicht jeder hat). Aber ich denke, wenn man gerne Fußball spielt und nicht gerade mehrere Ligen über dem Kreisliga-Nieveau, dann kann man sowas wie Sonntag nicht ändern und muss sich damit abfinden. Um Tennis oder Hallenhalma zu spielen ist es jetzt leider mangels Talent zu spät, weil man ja nur noch Fußball spielen kann (mehr oder weniger...) . ;-) Zuletzt modifiziert von Watcher2010 am 23.08.2010 - 23:36:11