Stadionjunkie Zuletzt aktiv: 26. Februar 2008 - 07:47 Mitglied seit: 7. November 2006
  • 634 Aktionspunkte
  • 208 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Kann es sein, das unser neuer Stürmer Güvenisik in den 10 Saisonspielen bei Jena kein einziges Tor geschossen hat???? Dann werden wir mit dem Abstiegskampf nächste Saison bestimmt nichts zu tun haben. Wir werden wahrscheinlich ein super Torverhältnis haben aber bestimmt nicht aufgrund unserer Offensivstärke. Pessimismus liegt mir fern, aber ich habe starke Bedenken was die nächste Saison betrifft. Neues Stadion??? Im leben nicht. Wie soll man den abertausenden Schwimmern erklären das die Bäder aus Geldmangel geschlossen werden müssen, aber in ein Stadion, das gerade mal 1,5% der Stadtbevölkerung alle zwei Wochen aufsuchen, Millionen investiert werden sollen. Die Lobbyarbeit hat RWE leider noch nie beherrscht. Mir ist es mitlerweile egal. Ich gehe zum RWE in welcher Liga und in welcher Bruchbude auch immer!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das ganze beschissene sogenannte "Management" soll sich verpissen. Allen voran das eingebildete Arschloch Olaf "wir werden mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben" Janßen. Jetzt werden wieder einige sagen: aber der Hampelmann und sein Lustsklave Schläfer haben doch soviel bewegt und ohne die wären wir nicht da wo wir sind. So, und wo sind wir jetzt??? Das hätte jeder zweitklassige Mittelstandsmanager genauso hinbekommen, mit dem Unterschied, dass er aus den Fehlern gelernt hätte. Wenn man so unfähig ist und den Karren direkt zwei mal hintereinander so an die Wand fährt, hat im Vorstand eines Fußballvereines nichts mehr zu suchen. Jetzt wieder überall das gelaber mit dem Neuanfang und wir werden alles anders machen, unsinn. Nur andere Leute werden auch was ander machen. Mit den bisherigen Entscheidungsträgern werden wir weiterhin nie den Arsch hoch kriegen, weil sie einfach nichts anderes können. Zitat NRZ: [i]Das rettende Ufer wurde nicht erst in Duisburg verpasst, da waren sich alle nach dem Schlusspfiff einig. RWE-Boss Rolf Hempelmann machte den Einbruch im Herbst letzten Jahres dafür verantwortlich. Für Olaf Janßen, Sportlicher Leiter an der Hafenstraße, waren es die vielen Punkte, die die Mannschaft in letzter Minute hergeschenkt hatte. Beide dürfen wohl für sich in Anspruch nehmen, Recht zu haben. Wer, was, wann falsch gemacht hat, darüber wird in den nächsten Tagen gesprochen. Bereits heute treffen sich die rot-weißen Gremien, um über Personalien zu sprechen. Auch über Olaf Janßen: "Ich hoffe, dass diskutiert wird. Auch über meine Person. Wir müssen alles offen ansprechen, damit wir weiterkommen." Aufgeben will Janßen aber nicht. "Wir haben schon viel Schlimmes erlebt, wir müssen wieder aufstehen."[/i] Zitat Ende Ich könnte kotzen wenn ich das wieder höre. Vor allem bei der Schuldzuweisung: Hempelmann -> der Einbruch im Herbst Janßen -> die verspielten Punkte in den letzten Minuten Ticken die noch sauber??? Warum sagt da nicht endlich mal jemand: WIR HABEN SCHEISSE GEBAUT und ES TUT UNS LEID gefolgt von einem WIR MACHEN FÄHIGEREN LEUTEN PLATZ Die zu finden wird vielleicht nicht einfach, aber es ist es auf jeden Fall wert darüber nachzudenken.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=aufwachen] [quote=martin5578] Um 12:30 Uhr laufen die Ultras und alle Mitläufer von Schlenk aus zum Sternenemarsch zum Stadion. Bin dabei, jetzt müssen wir Geschlossenheit zeigen und außerdem ist das sicherer [/quote] Gibt es ein Sonderzug ab Essen HBF oder wie kommt man am besten nach dem Treffen zu den Ultras in Duisburg ?? [/quote] Oh, ein Marsch zum Stadion. Das hat seinerzeit die Dortmunder und vor kurzem die Schlaker auch richtig weit nach vorne gebracht. Vor diesem Hintergrund und weil ja immer ein wenig Aberglaube mitschwingt zu solchen Anlässen, sollte man vielleicht lieber darauf verzichten. Bis Sonntag!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
61 Revier-Köpfe tippen den Revier-Kracher Dortmund gegen Schalke Aber kein einziger von RWE. Warum???
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wieder mal eine große Chance verspielt. Kein Wunder, wenn man nach 19 min. das Fussballspielen einstellt und den Gegner nicht aus dem Strafraum bekommt. Noch 5 Spiele Zuhause: 2 Siege (Rostock, Burghausen) Auswärts: 1 Siege (Aue) 1 Unentschieden (Fürth) So darf nur noch maximal 1 Spiel verloren werden. (Duisburg)
Schalke 04-Sportlich
[quote=crispys] [quote=Ronaldo] Für mich erübrigt sich jede Diskussion, ob 05 Schuld am Essener "Niedergang" gewesen ist, da ich dies auch nie behauptet habe. Siehe meine Beiträge zu dem "unendlichen Thema"! Außerdem finde ich die Tabelle nicht gerade aussagekräftig, da die besagten Vorkommnisse nicht am letzten Spieltag passiert sind... angefangen mit Offenbach etc.! [/quote] und genau das ist es ronaldo.Die [color=R]Spiele[/color] wurden vorher verschoben!!! Aber mit dem Essener Abstieg wird immer nur Königsblau genannt.Die Spieler von S04 haben ein Spiel verschoben und gelten bei euch Rot-Weissen als die Buhmänner im Bundesligaskandal.Was ist den mit anderen Vereinen??? Insgesamt waren 9 Vereine beteiligt.52 Spieler und 2 Trainer wurden bestraft(Geld oder Sperren) [/quote] Aber das entscheidende Spiel war das verschobene gegen Bielefeld. Da hat Schlacke sich für verkauft und absichtlich verloren. Sonst wäre Bielefeld abgestiegen und nicht Essen!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wenn das so weitergeht, werden wir noch die auswärtsstärkste Mannschaft der Rückrunde. Noch 6 Spiele Zuhause: 2 Siege (Unterhaching, Burghausen) 1 Unentschieden (Rostock) Auswärts: 1 Siege (Aue) 1 Unentschieden (Fürth) So darf nur noch maximal 1 Spiel verloren werden. (Duisburg)
Schalke 04-Sportlich
[size=XL]Alles Gute dem Meister der Herzen 2006/07 Glück auf![/size]
Jan Ullrich
Johann Schwenn, Verteidiger von Jan Ullrich, zu den jüngsten Meldungen Dienstag, 03. April 2007 "Die Verteidigung wird sich das Gutachten des Bundeskriminalamtes genau ansehen. Nach den Unregelmässigkeiten im spanischen Verfahren und bei der UCI ist es gut möglich, dass der angebliche Befund die Folge von Manipulation ist. Jedenfalls besteht kein Grund, an der Verteidigungslinie für Jan Ullrich irgend etwas zu ändern." Die ganze Welt ist schlecht, nur ich hab recht. Was für`n Depp (ich hoffe der Admin zensiert das nicht als Beleidigung :P). Fehlt nur noch: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Natürlich muss die Mannschaft angefeuert werden, aber bestimmt nicht bedingungslos. Wenn die Leistung stimmt sehe ich da auch kein Problem, selbst bei einer Niederlage nicht. Aber warum spielt man gegen München nicht so wie gegen den KSC? Jetzt werden wieder viele sagen, jaaa weil andere Aufstellung, anderer Gegner, was anderes gegessen, anderes Wetter, Krach Zuhause mit der Freundin, etc. Unsinn. Selbst wenn zahlreiche Faktoren sich ändern von Spiel zu Spiel, sind doch die grundsätzlichen Anlagen vorhanden ein Spiel zu bestimmen, und gegen diese Münchener eher als gegen den KSC. Und daher kann man ja wohl mal seine Meinung auf den Rängen äußern. Zur leider zu kurzen Sturm- und Drangphase mitte der zweiten Halbzeit hat sich auch dementsprechend die Stimmung wieder gehoben, und dann wurde erst das Spiel flacher, nicht die Anfeuerung. Wir Fans sind die letzten, denen man irgendetwas vorwerfen kann. Selbst vor leeren Rängen müssten solche Spiele gewonnen werden. Ich finde nach wie vor, dass sich die Mannschaft, nicht alle aber einige, nicht konsequent und vor allem nicht kontinuierlich den Arsch aufreißen. Nicht so schlimm wie vor zwei Jahren, aber es reicht um den Klassenerhalt zu verpassen, sollte sich das nicht doch noch wie durch ein Wunder ändern. Die Stimmung im Stadion ist ja nie von Anfang an schlecht, sondern entwickelt sich mit dem Spiel. Wenn die Mannschaft alles gibt, und verliert, werden ihr bestimmt keine Vorwürfe gemacht. Aber am Sonntag war es nicht alles, und in dieser Situation ist das eine Frechheit und das sollen die Spieler ruhig merken. Und wenn ich mir morgen den halben Tag frei nehme, mit dem Bummelzug nach Koblenz fahre um irgendwann in der Nacht wieder Zuhause zu sein, kann ich auch erwarten eine hochmotivierte, bis an die Grenzen gehende Mannschaft zu sehen. Und wenn sie von der ersten bis zur letzten Minute kämpft, werde ich auch von der ersten bis zur letzten Minute Singen, selbst wenn es zur Halbzeit 0:3 für TuKo steht. Zuletzt modifiziert von Stadionjunkie am 04.04.2007 - 12:31:03