Linkerverteidiger Zuletzt aktiv: 1. Februar 2014 - 09:37 Mitglied seit: 16. Juni 2010
  • 121 Aktionspunkte
  • 37 Foren-Beiträge

13

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=kirsche2010] Das ist ganz ganz widerlich, diese Dauer-Chaoten, die beim kleinsten Unbill die große Bambule vom Zaun brechen. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass diese Vollpfosten sich aus der Masse der Anonymität heraus bewegen und sich daher stark und sicher fühlen. Da hilft nur, dass man selbst Platz macht, dann soll der mal weiter wüten, auch, wenn man vielleicht mal ein Tor verpasst. Ich bin da echt überfragt und hilflos, warum die sich immer den RWE für ihren Gewalt-Schrott aussuchen. Ich könnte nicht heulen, ich könnte nur kotzen!!! :@ :@ :@ [/quote] Was soll dieser realitätsferne Beitrag? Was ist denn am Sonntag schlimmes passiert? -Ach ja, ein paar Mann haben zwei Lieder gegen Olaf Thon gesungen. Der Mann muss jetzt übertrieben getroffen sein und gegenüber jedem RWE einen tiefen Hass haben. Was wird nochmal bei Abstößen des gegnerischen Torwarts seit Jahren gesungen? -Arschloch, Wi**er, H***nsohn. Darüber regt sich doch auch noch kaum jemand auf. Und Sonntag waren Massen von Hooligans im Stadion, die sich das RWE Spiel ausgesucht haben um mal wieder so richtig zu randalieren. Die heruntergefallenen Werbetafeln waren laienhaft befestigt, dazu noch total morsch. Da hat wohlmöglich ein kleiner Tritt ausgereicht um das Teil aus der Verankerung zu befördern. Jetzt sind die RWE Fans wieder die Bösen Buben. Grandioser Beitrag, jetzt wissen wir wieder wie schlimm die RWE Fans sind. ----Allerdings kann man nicht von allen Leuten ein perfektes Verhalten fordern, wenn man sich selbst nicht an seine eigenen weltverbesserungsvorschläge hält. -muss man den kotzen schreiben, unterlegt mit so aggressiven Smileys. So kann man das große Hooligan, Chaoten Problem auch nicht lösen. Ich könnte nicht heulen, Ich könnte nicht kotzen, Ich kann nur lachen wenn ich so etwas von grandios übertrieben Quatsch lesen muss. Was würde man nur ohne diese Internethelden und Weltverbesserer machen?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Dann wollten die Schwarz Weißen es wohl Westfalia Rhynern nachmachen, die bekanntlich auch erst den Preis von 9 bzw. 6 Euro forderten. Die jetzt geforderten Preise sind immer unverschämt erhöht worden. Auf alle Karten 50 % Zuschlag erheben zu wollen ist schon ein Hammer. Das die Karten Preise für den Stehplatzbereich nun so viel wie bei uns kosten, ist nur ein schwacher Trost.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Anstatt Kai Stütz zu diffamieren, sollte man viel lieber für das [b]Tor des Monats [/b]voten. Gebt eure Stimme [b]Alexander Thamm [/b]und nicht dieser unnötigen Diskussion. Der ETB will sich in unverschämter Art und Weise die Taschen voll machen. Die Preiserhöhung ist fanunfreundlich und nicht gerechtfertigt, es bleibt das Spiel zweier 5. Ligisten. Der eine Verein trägt seine Spieler auf einer Euphorie-Welle. Der andere Club, kann keine Euphorie erzeugen und nimmt sich wichtiger als er ist.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Den letzten Fall von Lutter kann man nicht unbedingt empfehlen. Da hatte der Mann schon bessere Fälle zu lösen. Spannung kommt zu keinem Zeitpunkt auf. Immerhin handelt es sich bei dem Verein Rote Erde um einen NRW Ligisten, wie passend. Und der Rivale hat die Farben Blau Weiß. Trotzdemschade das die Reihe jetzt zu Ende ist.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Insgesamt ist die nun aufkommende Diskussion über den Bauablauf sinnlos. Traurig genug, dass sich einige Fans ersteinmal mit 2 Tribünen zufrieden geben. Wie lange dauert den nun die unglaublich lächerliche Posse rund um den Stadionneubau an? Lange , zu lange, inklusive falschen Aussagen, falschen Versprechungen und öffentlichen Bloßstellungen von Seiten des Oberbürgermesiters. Und jetzt soll man diesen Leuten glauben, dass die wohlmöglich 2 fehlenden Tribünen auf alle Fälle gebaut werden. Da die handelnden Personen so gut wie jede Glaubwürdigkeit verloren haben zweifel Ich diese Aussagen stark an. Der Bau der neuen Haupttribüne ist natürlich unumgänglich, aber was folgt danach? Dann sehe Ich Komplikationen bei der Entscheidung welche Tribüne ersteinmal folgen soll. Lösung 1: Bau der Gegengerade mit nach jetzigen Plänen Sitzplätzen. Lösung 2: Bau einer Hintertortribüne mit Stehplätzen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lösung 1 sieht besser aus, befridiegt aber nicht die Stehplatzfanatiker. Lösung 2 sollte den meisten Fans auf den ersten Blick gefallen, es gibt die in meinen Augen sehr wichtigen Stehplätze. Nachteil dieser Variante ist natürlich, dass große Nirvana das entsteht. Dann stellt sich aber auch die Frage, wohin mit den Gästefans? Diese brauchen auch einen seperaten Eingang, einen Gästeblock, wo soll dieser Gästeblock dann entstehen. Bei Lösung 2 problematisch, Gästefans auf der schicken neuen Haupttribüne? Einfach mal die Baupläne zu ändern kostet mal wieder viel Geld, Geld das die Stadt Essen nicht hat. Für mich gibt es keine Alternative zum Bau des Stadions nach momentanen Plänen und in einem Bauabschnitt. Es ist sicherlich billiger alles in einem "Rutsch" zu bauen und Ich bin mir absolut sicher, dass wir die dann fehlenden Tribünen nie sehen würden. Dann heißt es ganz schnell wieder, wir haben kein Geld, dürfen keine Kredite aufnehmen. Dazu kommen die bekannten Vertröstungen. Im Endeffekt würde eine Verschlechterung eintreten. Ein Stadion mit 2 Tribünen sieht "Scheisse" aus. Nur Sitplätze verscheuchen treue Stehplatzliebhaber. Und ein Zustand an dem auf Jahre gesehen eventuell nichts ändern wird. Baut ein Stadion mit 4 Tribünen und versucht nicht irgendwelche Masterpläne zu entwicklen, dazu seid ihr (Essen Polit Experten und Co.) nicht in der Lage.:@
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich finde es schon bedenklich, dass so einer wie die Legende überhaupt noch frei rumläuft. Der Mann leidet an krankhafter Selbstüberschätzung und anderen offensichtlichen psychischen Erkrankungen. Dan kann man nur hoffen das sich das Krankheitsbild nicht noch weiter verschlechtert. An Deiner Stelle würde Ich das posten von weiteren Beiträgen stoppen. Jeder Post ist einer zu viel und stellt dich einfach nur bloß. Aber Ich bin mir sicher das auch Dir geholfen werden kann. :P:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
1 Halbzeit war sehr gut, man hätte nur mehr Tore schießen müssen. 2 Halbzeit sehr mittelmäßig. Die Auswechslung in der 43 Minute hat für mächtig verwirrung gesorgt, dann direkt der Gegentreffer. Unsere Abwehr vor allem Wagner mit offensichtlichen Defiziten, Ergebnis geht aber in Ordnung.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die Spanier scheinen unseren Verein nicht zu kennen :D:D:D Jeder Jugendverein von Özil wird genannt, nur unser Verein findet keine Berücksichtigung. :D:D:D http://www.as.com/futbol/articulo/ozil-musulman-rapero-hechuras-genio/dasftb/20100817dasdasftb_32/Tes
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Kurze Information: Die Spielzusammenfassung wurde auf RotWeiss TV veröffentlicht. http://www.rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&content=369&depth=1&print=false&thread=5580
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Viel wichtiger ist doch im Moment die Vorbereitung auf die neue Saison und das damit verbundene Testspiel. Und wenn ich da so auf die Aufstellung blicke, werde ich in meiner Meinung gestärkt, dass mal wieder das falsche Personal geholt wurde. Anstatt für das favorisierte Spielsystem exaktes Personal zu verpflichten, wurde ein beliebiger Haufen zusammen getrommelt. Unsere beiden Außenverteidiger sind beide Mittelfeldspieler, die warscheinlich beste Besetzung, kann man nicht nachvollziehen, im Mittelfeld hast du niemanden der das Spiel mal in die Hand nehmen oder leiten kann, außer Timo Brauer. Im Sturm gibt es keinen Goal Getta, da hast du mit Huschka einen verspielten Nachwuchsmann und einen Lenz, der nicht ohne Grund bei unserer Zweiten gespielt hat, BVB U19 hin oder her. Der Klassenerhalt ist schon ein Ergebnis über das man sich freuen sollte, mehr ist nicht drin. Das ist meine Prognose nach den bisherigen Testspielen, bei denen man schon gegen einen Aufsteiger kläglich auftritt und sich die Abwehr vorführen lässt.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen