derSchläfer2000 Zuletzt aktiv: 2. Juni 2024 - 16:27 Mitglied seit: 2. Juni 2010
  • 45 Likes
  • 2.683 Aktionspunkte
  • 654 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] [quote=derSchlfer2000] Na dann sind wir schonmal zwei:D [/quote] oder 120€; aber du trommelst.;) Zuletzt modifiziert von lupus am 20.06.2010 - 15:45:25 [/quote] Na bevor ich so ne Tröte nehme dann trommel ich auch. Aber mal schaun wie die Resonanz insgesamt ist.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Na dann sind wir schonmal zwei:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Also ähnlich wie ein Schulförderverein? Wäre ja mal was neues im Fußball:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Nein, eine 2. Mannschaft ist noch in den Planungen vorhanden, allerdings würden dafür dann nochmal kurzfristig 100.000€ benötigt werden. Das sind die Infos von der heutigen Versammlung.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Das fände ich auch ne gute Idee. Mit der PR Kampagne. Ich hätte da vieleicht auch noch noch neben dem möglichen T-Shirt Verkauf mit einem Motto ala" KULTur Retter RWE" oder ähnlichen. Noch eine ganz andere Idee, hört sich auf den ersten Blick vieleicht naiv und doof an, aber sagt trotzdem was ihr davon haltet. Und zwar haben wir doch im Momet das Problem, das wir keine größeren Sponsoren finden. Warum treten wir denn nicht selbst als Sponsor auf? Wir bilden eine Art Gesellschaft, welcher Art, müsste noch unter rechtlichen und steuerlichen Gesichtpunkten geklärt werden. In diese Gesellschaft kann jeder eintreten mit einem entweder festgelegten oder selbst festzulegenden Beitrag. Dieser Beitrag wird im ersten Anlauf direkt gezahlt, und im nächsten Jahr könnten kleinere Monatsraten gezahlt werden. Wichtig wäre ebend nur, dass man sich darauf festlegt. Dieses Geld würde dann dem Verein für spezielles Sponsoring zu Verfügung gestellt. Jeder der mitmacht würde dann Irgendwie eine Anerkennung (Shirt, Nadel etc) als Zeichen das er Sponsor ist bekommen. Bei entsprechend großen Summen, könnte dann auch ein Sponsorvertreter einen Sitz im AR beantragen. Der würde dann von allen Sponsoren gemeinsam bestimmt werden, entweder abhängig im Verhältnis vom gesponserten Beitrag oder pro Sponsor eine Stimme.( Das wäre vermutlich einfacher) Lohnt sich das???? Es kommt darauf an wieviele sich daran beteiligen. Gehen wir mal davon aus, das mann bereit wäre pro Monat nur 5 Euro für das Sponsoring auszugeben, wenn jetzt nur ca. 1700 Fans mitmachen würden. Würden wir eine Summe von ca. 100.000€ als Sponsor aufbringen können. Das hieße wir würden ein Fünftel des Etats für die erste Mannschaft decken könnten. Das Motto hieße dann "Mit 5€ sind Sie dabei" Und jetzt los Feuer frei, sagt mir eure Meinung, ob die Idee zu verrückt ist..:D Und vor allen ob Ihr glaubt, das sich soviele Fans daran beteiligen würden. Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 20.06.2010 - 15:37:25
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] hat jemand erfahrung mit den budgets unserer wettbewerber in der 5. liga? sind die 500.000 + ausreichend für eine stabile mannschaft. wenn man die 500.000 durch 25 leute teilt (trainer eingeschlossen) kommt ein durchschnittssalär von 20.000 p.a. raus. ist das realistisch? [/quote] Naja, du darfst dabei nicht vergessen, das sind keine Profis und 20000 für sein Hobby als Weiterbildungsvergütung zu bekommen ist doch nicht schlecht oder?:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=Thomas Dirk] Mit der Aussage "Bast/F. Kurth sollen im Vorstand eingebunden werden" wäre ich mal lieber noch zurückhaltend. Bückemeyer sagte auch, dass er mit Kurth noch nicht gesprochen hätte. Dieser saß nicht all zu weit von mir entfernt, er ist ja auch Mitglied, und schüttelte unablässlich den Kopf. Ansonsten fand ich, das Dr. Hermes wider Erwarten ein ganz gutes Bild abgegeben hat. Bückemeyer konnte mich dagegen nicht im Ansatz von seiner Vertrauenwürdigkeit überzeugen. [/quote] Für mich hat es sich heute klar gezeigt, dass man Dr. Hermes als "Opfer" voll ins Messer hat laufen lassen. Klar hatte Herr Bückemeyer eine schweren Stand. Doch man muss anerkennen, dass er sich den Fragen gestellt hat. Fazit seiner Aussagen, es hat sich um einen klaren Wortbruch gehandelt, die ihn dazu veranlassst hat, nicht mehr auf der Tribüne neben den Intriganten sitzen zu wollen. Er hatte auch deutlich rüber gebracht, dass es trotzdem weiter an den Sitzungen teilgenommen und mitgearbeitet hattte. Es sieht nun tatsächlichh so aus, dass man die Entlassung von TS von langer Hand vorbereitet hat und während des Urlaubs von Herrn Bückemeyer eiskalt zugeschlagen und Wortbruch begannen hat. [/quote] Sorry, das ich dir da mal wiederspreche;) Für mich hat Herr Bückemeyer nicht gesagt das er unbedingt mitgearbeitet hat bzw. was er gemacht hat. Es gab 11 Sitzungen des AR in der Periode, wann wieviel usw. wissen wir beide nicht. Auf die direkte Frage ist er schön ausgewichen mit dem Zitat des Spielfeldrandes. Aber auch erkenne an, dass er noch da ist, nur die Frage ist was er da macht? Noch kann es in alle Richtungen gehen. Ich warte also noch die Lizenzierung ab. Bei Herrn Dr. Hermes gebe ich dir zu 1907% Recht.:P Leider hat er nicht Ross und Reiter genannt, wer ihm die Fehlinformationen zur Bürgschaft gegeben hat. Aber er hat dabei Größe gezeigt und den Fehler auf seine Kappe genommen. Aber immer wieder schön zu sehen, wie die gleichen Informationen von zwei Personen unterschiedlich aufgenommen werden. Das gleiche gilt übrigens für das Thema die Altgläubiger bekommen nix, Entweder habe ich da gerade nicht zugehört , es nicht mitbekommen, kann im Alter ja mal passieren :P oder Ihr meint nur die Sponsorengelder die vorgezogen wurden. Denn nur da wurde gesagt, das die nix bekommen und das Geld in die Insolvenzmasse gewandert sind.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] Geanu das ist es ja, was mich immer so ärgert. KEINER kennt die Gründe für sein Handeln aber jeder meint das es der Fasche ist :@ [/quote] So noch schnell das letzte Statement. Du hast noch vergessen, es gibt ja auch Leute die die Gründe auch nicht kennen und meinen das er der Richtige ist :D. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, bleibe aber meiner Kritik. Wenn ich im letzten halben Jahr als Chef des AR nicht mehr in Erscheinung getreten bin, kann ich nicht erwarten das man so ein Handeln als professionell ansieht und mich mit ausgebreiteten Armen empfäng. Um es mal ein wenig zu überspitzen, wenn ein Mitarbeiter von mir, der Projektverantwortung trägt, ein halbes Jahr an seine Projekt nicht aktiv arbeitet , bzw. das nicht kommuniziert,;) das Projekt den Bach runtergeht und danach zu mir kommt, und sagt. "Chef ich fahre das Projekt mal wieder hoch und möchte auch mehr Verantwortung übernehmen". Was glaubst du wie die Entscheidung in der freien Wirtschaft aussieht?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Für mich schon, aber ich bin auch nicht so sensibel :P und die Sandkastenspiele habe ich auch schon länger hinter mit gelassen. Wie gesagt mal schaun, vieleicht sagt er ja selbst was von sich aus dazu, schließlich will er ja auch die Mitglieder hinter sich bringen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Tja, mal schaun wie die Versammlung abläuft und ob solche Fragen überhaupt zulässig sind. Nicht das solche Fragen schon als zu tiefgründig erscheinen.;) Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 20.06.2010 - 09:24:07