westfalenzebra Zuletzt aktiv: 30. Oktober 2007 - 21:39 Mitglied seit: 11. Februar 2005
  • 619 Aktionspunkte
  • 203 Foren-Beiträge

Rund um den MSV
[quote=Heiko]Hi Westfalenzebra Verstehe ich auch nicht. Bin Stammgast auf der Köpi,dort gefällt es mir am besten.[/quote] Ich auch. (Block 9) Ich finde es aber schade, daß man nicht versucht, überall im Stadion auch günstigere Tickets anzubieten. So tummelt sich wieder alles auf der Köpi und der Rest geht nur bei den "Topspielen" weg. Und hinter mir regen sie sich wieder auf, wenn ich während des Spiels mehr stehe als sitze. :roll:
Rund um den MSV
Hallo Heiko, mir ist natürlich klar, daß dieser Fußball von einem anderen Stern einen höheren Preis hat, als der des traurigen Mittelmaßes in den anderen Stadien. :mrgreen: Aber ich kann nicht begreifen, wie ein Platz in Block K ganz am Rand mehr kosten kann, als ein Platz mit Topsicht in Block 15 oder 16. Mir fehlt da die Staffelung. [img]http://www.ticket-sport.ru/pics/msv-arena.jpg[/img]
Rund um den MSV
[quote=Zebra-Knuff]Die Dauerkarten für meine Frau und für mich hab ich heute erworben. Immerhin waren sie 13 € billiger als in der 1. Liga. Gruß Knuff[/quote] Meine Überweisung ist auch raus. Jetzt warte ich sehnsüchtig auf das edle Teil. Der Abstieg hat mir die Laune keineswegs vermiest. Ich freu mich schon wieder darauf, den MSV mal wieder oben in der Tabelle zu sehen. Das Einzige, was mich stört, ist die Preispolitik. Man lernt es anscheinend nicht. Warum kostet ein Platz an der Eckfahne immer noch genauso viel, wie ein Platz auf Höhe der Mittellinie? [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/s040.gif[/img]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf][quote=westfalenzebra][Und wenn ich so einen Schwachsinn wie Depri-Stadt usw. lese, kann ich mich nur totlachen...[/quote] ich dachte, du würdest dich jetzt bezüglich dieser bemerkung mal locker machen, aber "schwachsinn" lasse ich mir ungern anhängen! untersuchungen zu attraktivität und wirtschaftskraft sprechen bezüglich duisburg nun mal eine deutliche sprache-siehe http://www.insm.de/Downloads/Word-Dokumente/Pressemitteilungen_2_2004/PM-Vorab-Staedte-Ranking_tab.pdf[/quote] O.K. Sagen wir besser niedlich als schwachsinnig. Vielleicht trifft es die Sache noch besser. :roll: Dass du die Weisheit mit Löffeln gefressen hast, lässt sich ja an deinen Beiträgen deutlich ablesen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Andreas]Wäre doch ein Vorschlag zur Güte, der MSV in Gottes Namen auf Platz 1 und RWE auf dem 2., obwohl uns dann die Teilnahme am lukrativen Fuji-Cup, ach ne, der heißt ja jetzt Ligapokal, entginge... :wink: :wink: :wink: Zur Diskussion um Depri-Stadt usw. von mir nur soviel: städtebauliche Perlen voller pulsierender Lebensfreude und Vitalität sind sowohl Duisburg als auch Essen eher weniger... Und wenn RWE so ein Stadion hätte wie es jetzt an der Wedau steht, würde ich mich nicht dagegen wehren. Natürlich ist es immer besser, wenn die finanziellen Abhängigkeiten ausgewogener verteilt sind, nur hat der MSV meiner Meinung nach genügend Umfeld, um sich auch ohne Hellmich zumindest in der 2. Liga zu halten. Daher sind Vergleiche mit Vereinen, die wirklich nur von einer Person abhängen, wie Ahlen oder Fortuna Köln, völlig abwegig. Der Verein hat durch Hellmich ein neues Stadion bekommen und sich aus dem Mittelfeld der 2. Liga wieder nach oben orientiert, also daran kann ich nicht soviel Schlechtes entdecken...[/quote] Danke für deinen objektiven Beitrag. Auch wenn es der RWE-Fred ist, so muß ich doch mal aus gegebenem Anlass Stellung zu einigen Punkten nehmen. Richtig ist, dass Walter Hellmich das Heft in die Hand nahm, als es dem MSV vor allem finanziell sehr schlecht ging. Richtig ist auch, dass er beim Stadionbau eine finanzielle Lücke abdeckte. Falsch ist allerdings die Annahme, der MSV wäre nun ein Spielzeug Walter Hellmichs und würde nur mit seiner Person stehen oder fallen. Er hat in den letzten Jahren potente Sponsoren gewinnen können (jüngstes Beispiel ist da trotz des Abstiegs die Präsentation des neuen Trikotsponsors Xella) und hat den Verein wieder auf gesunde Füsse gestellt. Es ist keineswegs so, als würde WH den Verein mit seinem Vermögen vollpumpen. Er hat mit seinen Kompetenzen und Kontakten zwar einen erheblich Anteil an der Gesundung des MSV Duisburg, eine One-Man-Show ist mein geliebter Club deswegen aber noch lange nicht. Auch wenn Hellmich eines Tages die Kapitänsbrücke verlassen wird, bedeutet das nicht den Untergang unseres Traditionsclubs! Sicher gibt es auch einige Verfehlungen, die man ihm vorwerfen muß und es im Umfeld des Vereins auch durchaus tut, aber wir haben ihm schlicht und ergreifend auch eine Menge zu verdanken. Ich wehre mich allerdings dagegen, ihn als den Mr. MSV zu sehen, ohne den nichts mehr geht. Dem ist nicht so, das könnt ihr mir glauben. Und wenn ich so einen Schwachsinn wie Depri-Stadt usw. lese, kann ich mich nur totlachen...
Rund um den MSV
Hallo Heiko, na daß du nicht gerade ein Pessimist bist, wußte ich ja schon (ist ja auch gut so :) ), aber ganz leicht wird es sicher nicht. Wie Rudi Bommer richtig festgestellt hat, wird es sehr wichtig sein, sofort in der zweiten Liga "anzukommen". Aber mit diesem Kader gibt es kein anderes Ziel als den sofortigen Wiederaufstieg. Und eigentlich glaube ich natürlich auch felsenfest daran. Denn wenn nun auch noch für die IV 2 gute Leute verpflichtet werden, ist die Mannschaft eigentlich besser aufgestellt, als in der vergangenen BuLi-Saison.
Rund um den MSV
[quote=Loki]Immer ruhig bleiben, Georg hat schon gesagt, dass der Vertreter des türkischen Vereins sich gar nicht herbemühen braucht, weil Georg ja Urlaub in der Türkei macht und ihn da vielleicht auf der Tanzfläche träfe :lol:[/quote] Ich mach mir da auch gar keine Sorgen. Er hat ja gesagt, daß er beim MSV bleiben will, weil er sich hier wohl fühlt. Die Vertragsverlängerung bis 2009 ist nur noch eine Formalie. Übrigens ist der Spruch mit der Tanzfläche in meiner persönlichen Hitliste nun die Nummer 2. Auf Platz 1 liegt immer noch unangefochten seine Antwort auf die Frage eines Reporters, was Lukas Podolski denn zu ihm gesagt habe, als er nach einem Foul von Prinz Poldi verletzt den Platz verlassen mußte: "Was soll er schon gesagt haben? Es weiß doch jeder, daß der nicht richtig sprechen kann." :lol: :lol: :lol:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=fussballnurmi123] Hallo Westfalenzebra, freue mich auch schon tierisch auf die Spiele gegen Euch... Und wenn es am Ende so ausgeht wie letzte Saison - jeder einen Heim-Dreier - , dann ist es ja o.k. Zu Wehlage: Ja, er ist wirklich wichtig fürs Team - und seine Frisur und sein privates Outfit ist mir so was von egal... Zum einen ist er unglaublich schnell, schußstark, und kann Löcher in jede Abwehr reißen. Ich habe selten einen Spieler gesehen, der so explodieren kann. Und er ist ein echtes Kampfschwein.[/quote] Hi Fussballnurmi, mit der Frisur hast du Recht, er heißt aber bei uns trotzdem immer noch Gaylage. :wink: Dann wünsche ich euch, daß er auch in der kommenden 2.Liga-Saison die von dir beschriebenen Löcher reißen kann. Ich wage es dennoch zu bezweifeln. Vielleicht reicht es für den Abstiegskampf. Kampfschweine sind zwar bis zu einem gewissen Grad wichtig für eine Mannschaft, seine nicht vorhandene Technik wird ihn aber schnell in seine Schranken weisen, fürchte ich. Vielleicht kann er als (unumstritten) schneller Spieler in einem evtl. auf Konter ausgerichteten System in der nächsten Saison bei RWE mehr ausrichten, als in der Aufstiegssaison beim MSV. Da war er bestenfalls ein Mitläufer. Ich bin gespannt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Erst mal Glückwunsch zum Aufstieg. Freu mich schon wieder auf die Spiele gegen euch. Aber was mich wirklich interessiert. Hat der Gaylage wirklich so eine überragende Saison gespielt, daß ihr ihn unbedingt in Liga 2 sehen wollt? In Duisburg hat er seine 2.Liga-Untauglichkeit deutlich unter Beweis gestellt. Vielleicht hat er sich aber auch entwickelt und paßt besser zu eurem derzeitigen Team. Das kann ich nicht beurteilen. Wo seht ihr denn seine Stärken? Langerbein ist ne Wurst. Das hab ich euch auch vor der Saison schon gesagt. :wink:
Rund um den MSV
[i]Zitat von Willi Niederrheiner: "Jetzt ist noch Daun bei den Zebras im Gespräch. Hoffentlich hat der auch ne Freundin, die nicht in den Westen will."[/i] Das hoffe ich allerdings auch. Möge dieser Kelch an uns vorüber ziehen. Es ist aber auch gut möglich, daß diese Personalie nur von den Medien ins Spiel gebracht wurde. Ich meine, mich daran erinnern zu können, daß dieser Name schon des Öfteren die Runde machte. Bitte nicht diese Lusche! :(