RockandRollStar Zuletzt aktiv: 16. Februar 2007 - 16:19 Mitglied seit: 29. Dezember 2004 Wohnort: Essen
  • 367 Aktionspunkte
  • 119 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
So weit ich weiß ist Mucha Angestellter der Contact GmbH. Die Contact GmbH ist über irgendwelche Kanäle zu RWE gekommen, wie so vieles. Kenne die Geschäftsführer, sind ganz schöne Schaumschläger und Wichtigtuer. Einer hat im Umfeld Leute mit viel Kohle und würde immer gerne mithalten, kann aber leider nicht, da ihm das Geld fehlt. Ist schon putzig! Solange solche Firmen und Leute bei RWE zugange sind, wird es leider nie was. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Ist ev. aber auch besser als die Situation in Duisburg, wo einer die Kohle hat und kommandiert wie napoleon.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@teddy gebe Dir recht, der Vorstand ist gut bestezt und hat die Aufgabe, Dinge zu entscheiden, zu hinterfragen und zu kontrollieren. Dort sitzen bei uns gute Leute. M.E. ist aber die geschäftsführung nicht professionel, sondern beschränkt sich darauf, kleine mittelständische Firmen zu ködern, Zahlen zu sammeln, eingie Sponsorenparties zu organisieren etc. Das hat aber nichts mit richtungsweisender, zukunftsorientierter Konzeptplanung zu tun. Genau das fehlt. Zu sagen, wir wollen in die BL kann jeder-aber wer macht und verfolgt und kontrolliert den Plan? Das ist in der freien Wirtschaft der GF und sein Management und diese Aufgabe ist meiner meinung nach für NS eine Nummer zu groß.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Habe ich nicht, allerdings habe ich ein konkretes Anforderungsprofil vor Augen. Und dies wird von NS nicht erfüllt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Meiner Meinung nach ist die Außendarstellung des Vereins zur Zeit eine Katastrophe, die dazu führt, daß viel spekuliert und Unsicherheit geschürt wird. Diese Unsicherheit dürfte auch intern existieren, falls dort nicht professioneller kommuniziert wird, da die Mitarbeiter und die Mannschaft keine klaren Infos und Mittel zur Zielerreichung bekommen. Ich selber arbeite im Management eines weltweit tätigen Industriekonzerns und sehe von außen Handlungsbedarf in der Geschäftsführung, die hier noch nie diskutiert wurde. Keiner weiß so recht, was Hr. Schäfer eigentlich so treibt, aus der Vergangenheit und aus dem bekanntenkreis gibt es einige Kontakte zu ihm, der Eindruck ist eher unprofessionell. Alle anderen Positionen sind m.M. nach ausreichend - gut besetzt, einen besseren Präsidenten als Hempelmann gibt es z.Zt für RWE nicht, mit ein bißchen mehr Fortune hätte der sportliche Leiter einen besseren Stand (obwohl hier auch nach der Saison handlungsbedarf bestehen könnte), Verwaltungs- und Aufsichtsrat sind gut besetzt. Die Geschäftsführung ist dazu da, Konzepte zu erarbeiten, die strategisch in den nächsten Jahren umgesetzt werden sollten. Dazu gehört eine fundierte Ist und Soll-Analyse, sowohl wirtschaftlich und sportlich. Das fehlt hier total, man arbeitet anscheinend nach der Devise in 5 jahren wollen wir in die BL-wird schon klappen, schaun wir mal. bekannte von mir waren im Zuge der Vorbereitungen zu den Jubiläumsfeiern in der Geschäftstelle und haben anschließend geäußert, daß die Arbeitsbedingungen dort suboptimal seien. Daher benötigen wir meiner Meinung einen neuen Geschäftsführer, der frischen Wind reinbringt. Dies besdeutet, Visionen, Strategien, Planzahlen, Informationsmanagement, die Lust darauf machen, den Verein zu unterstützen. Die Geschäftsführung sollte nicht im Stadion arbeiten, sondern in einem repräsentativem Umfeld, wo sich Sponsoren, Partner, auch Spieler-/Spielerberater wohl fühlen und einen positiven Eindruck bekommen. Fortschritte und Erfolge müssen wie in der Wirtschaft meßbar gemacht und kontrolliert werden und nicht nur 1x im Jahr anhand einer Bilanz durchgekaut werden. Der Geschäftsführer muß eine Persönlichkeit, ein Charakter sein, nicht einer, der vor einigen Jahren durch Seilschaften zufällig aus dem Hut gezaubert wurde.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
find die Idee auch gut!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@martin5578 mal richtig lesen!!! Habe nie was von nur 5 Punkten gesagt. Wenn Du richtig gelesen hättest, hättest Du verstanden, daß wir mindestens 2 neue benötigen, die ein ordentliches Kaliber sind und die anderen mitziehen. Wir haben vorne auch noch einen Löbe, der seine Tore machen würde, wenn er richtig eingestezt bzw richtig angespielt würde.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
habe übrigens vor ein paar Tagen unseren alten Kapitän beim Training gesehen. leider ohne Sporttasche!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@wolf kann ich ja verstehen, trotzdem nervt das typisch deutsche jammern und schwarzmalen. Natürlich ist die Situation brenzlig, 5 Punkte sind aber aufzuholen, deswegen sind wir längst noch nicht abgestiegen. Wenn ich dann lese, daß schon mal für die regionalliga geplant werden soll, fällt mir nichts mehr ein! Mal ehrlich, auf den meißten Positionen sind wir gut besetzt. Im kreativen MF und im Sturm hapert es, allerdings wurde 2/3 der Hinrunde taktisch falsch gespielt, nämlich lang und hoch auf die einsame Spitze. Seitdem LGK umgestellt hat, ist das Spiel variabler und schwerer auszurechnen, außerdem hat Bosko bis letzt keine echte Chance bekommen. Wenn wir einen guten Stürmer kriegen, der vorbereiten und treffen kann, werden Danko oder Calok die nötigrn Dinger reinmachen. Zusätzlicvh noch ein Mittelfeldmann, dann ist doch alles im Lack!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Und mit dem Hineinstellen einer Verpflichtung bei Verein A oder B wird doch weiterhin sichtbar: Woanders wird scheinbar zügiger gearbeitet. Zügiger heißt aber nicht qualitativ besser. Vielleicht sind es bei den anderen auch nur Panikkäufe. Von den ganzen hier gemeldeten Transfers hätte ich keinen an der hafenstr. sehen wollen, denn keiner hätte uns geholfen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@gurkenglas doppelt hält besser. Beim nächsten mal dann Du!!!