mötley Zuletzt aktiv: 11. Juni 2024 - 20:29 Mitglied seit: 16. Oktober 2004 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 91 Likes
  • 3.947 Aktionspunkte
  • 910 Foren-Beiträge

Amtlich: Schalke macht Schluss mit Gazprom
Ein richtiger und konsequenter Schritt. Respekt So4.
RWE-Böllerwerfer: Wer ist der Tatverdächtige? Welche Auflagen hat er? Wo kommt er her?
Es zeigt sich auf jeden Fall, wie vorsichtig man sollte, wenn man andere pauschal verunglimpft. Wie schnell werden Leute zerstört, die es am ende dann doch nicht waren. Gut ist in jedem Fall, dass der Täter gefunden wurde und damit ein Signal an alle Vollchaoten gesendet wird, dass man mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Entdeckung rechnen muss und dann auch belangt wird. Vielleicht bringt das etwas Ruhe ins Ganze.
RWE: Wie kann das Münster-Spiel gewertet werden?
Der Böllerwerfer gehört vor Gericht. Wer die Gesundheit anderer so leichtfertig aufs Spiel setzt, braucht mal ne Denkpause. Besser noch, er arbeitet im Knast den finanziellen Schaden ab, den er angerichtet hat. Den beiden Spielern, die unmittelbar vom Böllerwurf betroffen waren, alles Gute. Hoffentlich bleibt da nichts haften. Dass die übrigen Preußen - Spieler direkt in den Schauspielmodus übergehen, war doch zu erwarten. Man stapelt immer absolut tief, würde die eigenen Ambitionen niemals öffentlich aussprechen und lässt umgekehrt kein Mittel aus, um das eigene Ziel zu erreichen. Ich sage nur, die Aktion um Grote. Auch das Verhalten des Trainer spricht Bände. Unabhängig davon, stand das Spiel zu keinem Zeitpunkt wirklich vor dem unvermeidlichen Abbruch. Nach dem Böller kam nichts mehr, das Publikum war in Gänze ruhig. Wenn eine unmittelbare Gefahr bestanden hätte, wäre die Polizei vor der Kurve aufmarschiert. Nichts davon ist passiert. Die übrigen Münsteraner Spieler hätten sich im Anschluss woanders warm gemacht und das Spiel wäre normal fortgesetzt worden. Einen Einspruch gegen die Spielwertung hätte man dann immer noch vornehmen können. Aus meiner Sicht kann das Urteil eigentlich nur lauten: Geldstrafe/Sicherheitsauflagen gegen RWE und Wiederholungsspiel.
RWE: Perfekt! Das sagt Thomas Eisfeld zu seinem Essen-Wechsel
Vielleicht ist das der Baustein für eine wirklich erfolgreiche Saison. Eine gute Option mehr und die Mannschaft sieht, dass von hinten noch jemand rankommt, der ihr mit seinen Fähigkeiten weiterhelfen kann.
Sieg im Regionalliga-Kracher - RWE kommt dem Aufstieg näher
Damit haben wir uns mal eine super Ausgangslage geschaffen. Dazu kommt, dass wir jetzt ein Pflichtspiel hatten und die Konkurrenz zum Teil nicht. Auch das nächste Spiel fängt zwar wieder bei null an, könnte für uns aber von Vorteil sein, dass wir schon gespielt haben. Und ich kann mir auch vorstellen, dass jetzt noch der letzte Platz im Kader besetzt wird.
RWE: Wer soll Dennis Grote ersetzen?
Vielleicht ist die Position hinten rechts sogar vakanter als die Position von Grote. Wenn möglich, würde ich für Grote Ersatz holen. Allein schon, damit man eine Option mehr hat. Hier sollte aber ein gestandener Spieler ran, der mit Druck umgehen kann. Alonso hat nicht umsonst die Position von Plechaty gespielt. Ich denke, man hat Sauerland abgeschrieben. Dies ist auf jeden Fall eine weitere Baustelle.
RWE: So ist der Stand bei Rüth, Krasniqi und Niemeyer
Heber wird schnell wieder in die Spur finden. Auch Kefkir wird sich zeitnah reinbeißen. Sauerland habe ich abgeschrieben. Und bei Niemeyer bin ich zumindest skeptisch. Umso wichtiger, dass in der Zentrale nachgelegt wird.
RWE: Nächster Test gegen Drittligisten endet mit Niederlage
Rot Weiss auf der Suche nach der Form. Ich hoffe, das Spiel gegen die Wuppis kommt nicht einen Tick zu früh für uns. Die Rückkehrer haben noch längst nicht die Form alter Tage und ob uns Niemeyer in der Rückrunde helfen wird, das wird man dann sehen. Ich habe den Eindruck, dass Rüth bereits der Plan B ist, falls Niemeyer nicht zur Form findet. Von Sauerland kommt wenig bis nichts und die Zentrale ist nach dem Grote Abgang noch unbesetzt. Wenigstens hier muss noch ein wirklich starker und auch erfahrener Spieler her. Im Moment erfolgen viele Wechsel durch den Nachwuchs. Das ist ok, reicht aber nicht für die Spitze.
RWE gegen WSV: Regionalliga-Kracher vor weniger als 1000 Zuschauern
Komplett lächerlich die Regelung und dann auch noch für eine Freiluftveranstaltung. Politiker, denen nichts einfällt, als nach 2 Jahren Pandemie, die immer gleichen Verbotsmuster aufzurufen. Wer seine Schäfchen im Trockenen hat, wie der öffentliche Dienst, kann allen anderen, die im Wind segeln, immer schön weitere Beschränkungen auferlegen. Das eigene Gehalt ist ja sicher.
RWE: Kehl-Gomez zurückholen - warum eigentlich nicht?
Wie faselhase07 sehe ich KG ebenfalls als den emotionalen Leader, der unserer Mannschaft nur gut tun kann. KG hat auf jeden Fall Steherqualitäten und ist absolut präsent auf dem Platz. (anders als Grote, den ich körperlich schon länger für zu schwach gehalten habe) Mit Heber und KG hätten wir auch bei Standards wieder etwas zu melden. Umgekehrt denke ich, werden wir sehr viel schwerer zu überwinden sein, weil durch die beiden eine starke Präsenz und Spielübersicht einkehrt. Die Fans werden KG schon wieder akzeptieren, nämlich weil er ein echter Typ ist. Wenn die Chemie bei den Verantwortlichen stimmen sollte, bitte verpflichten.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen