tu pu Zuletzt aktiv: 24. November 2010 - 20:28 Mitglied seit: 14. September 2009 Wohnort: Essen
  • 178 Aktionspunkte
  • 56 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Zurheide hat doch wenn man die WAZ heute liest, wieder mal gelabbert. Anders kommen solche infos nicht an die öffentlichkeit...Wenn es so wäre, dann ist es dramatisch und eingentlich det tot für den Verein....dann schon mal DANKE Verantwortlichen....Allerdings auch WAZ und ein neuer versuch....alles schlecht zu reden
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
das bezog sich eher auf die 5 - 10 tausend plätze wie viele gehen denn zu so einem spiel das würde mich mal interessieren
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
weiß nicht ob das schon jemand geschrieben hat aber : http://www.stadionwelt.de/neu/sw_stadien/index.php?folder=sites&site=neubau_d_detail&id=122 17 .75 mio.???? für 5 tausend???? Zuletzt modifiziert von tu pu am 16.09.2009 - 18:30:56
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Rivaldo] bin jetzt echt mal gespannt , wie es jetzt weiter geht. wenn die rwe ag die 2.mio nicht gibt udn die stadt nichts gibt , gibt es auch kein stadion . ich kann es einfach nicht mit ansehen , wie irgentwelche idioten ( sorry) den verein kaputt machen (vorstand ) [/quote] habe den text gefunden Die vom Essener Energiekonzern RWE AG zugesagte zwei Millionen Euro Finanzspritze für den Bau des 30 Millionen Euro teuren neuen Stadions des Fußballclubs Rot-Weiß ist rechtlich immer noch nicht in trockenen Tüchern. Der einzige private Sponsor des Stadionbaus will für sein Geld die Rechte zur Strom-/Wärmebelieferung und die Rechte an den Namen des Stadions sowie weitere Marketingmöglichkeiten erwerben. Das alte Stadion ist bisher noch nach Vereinsmitbegründer Georg Melches benannt. „Vor einer Unterschrift müssen noch Details verhandelt werden. Wir stehen aber zu unserer Zusage. Wir unterschreiben dann, wenn alle anderen unterschreiben. An uns liegt es nicht. Die Stadt hat hier die Führung”, sagte ein RWE-Konzernsprecher. In Essener Unternehmenskreisen heißt es aber auch, dass es für die Stadtspitze nun immer schwieriger werde, alle Teile des Finanzkonzepts zusammenzuhalten. Die schwachen Fußball-Leistungen der RWE-Truppe schreckten private Sponsoren ab, da Zuschüsse an RWE betriebswirtschaftlich kaum zu rechtfertigen seien. Angesichts des zunehmenden Defizits der Stadt wackelt zudem der Finanzanteil der Kommune, da Kredite von der Bezirksregierung gestoppt werden könnten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
ich denke mal , dass die arbeiter anweisungen bekommen haben nicht zu schnell zu arbeiten . Die Stadt will sich erst einmal zeit verschaffen und dann weiter sehen . Ich denke aber nicht , dass die in düsseldorf NEIN sagen werden denn warum sollen sie genau jetzt NEIN sagen die geldprobleme gab es auch schon vor 2 jahren und trotzdem wurde weiter investiert. Das ist doch alles einbisschen merkwürdig. Es ist doch BILLIGER neu zu bauen als zu renovieren ( die stadt muss ja etwas machen denn wenn nicht wäre es der super-gau) so weit ich weiß hat rweag noch gezögert aber dafür hat die sparkasse schon unterschrieben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
hallo zusammen, ich verfolge dieses forum schon seit einiger zeit und habe mich jetzt mal dazu entschlossen , mich hier an zu melden . und noch etwas ich bin der peter bin 49 jahre alt und habe 2 kinder ,die auch rwe fans sind . meine frau ist leider nicht so für den rwe kommt aber ab-und zu mit
  • SG Essen-Schönebeck 19/68 Logo
    SG Essen-Schönebeck 19/68
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen