Breitner0815 Zuletzt aktiv: 1. März 2010 - 09:28 Mitglied seit: 14. September 2009
  • 31 Aktionspunkte
  • 7 Foren-Beiträge

Torwartwechsel beim SFA
Endlich! Endlich! Endlich! Das war schon lange überfällig!
Vereinsstruktur
@Mendieta Also das ist nicht nur beschämend für den Verein, sonder sogar eine Frechheit von den Verantwortlichen und zeigt, da gebe ich den beiden Vorredner recht! Sieh zu, dass Du einen neune Verein findest!
SF Altenbochum vs. BV Hiltrop
Was für eine Körpersprache meinst Du? Also ich habe schon einige Spiele von SF in dieser Saision gesehen. Der Keeper hat ein schwaches Stellungsspiel, kennt das Wort Spielaufbau wohl nicht (aber evt. sagt ja der Trainer, das jeder Ball lang nach vorne muss) und vor Allem er hält die einfachen Bälle nicht und hat deshalb die Mannschaft schon öfter verunsichert und einem Rückstand hinterherrennen lassen. (z.b. das bei gegen Hellas...) Er agiert zwar äußert lautstark aber leider meist nur negativ und oft auch dann, wenn er seinen Job nicht gut gemacht hat. Die gesamte Abwehr steht unsicher und der Torhüter hilft da leide rnicht sehr mit. Klar war Todeda lange verletzt. Komischerweise hat es aber Anfang der Sasion ohne ihn auch nicht schlechter geklappt im Mittelfeld. Er hält die Bälle zulange und geht zu ogt in eins gegen eins Sitationen die nciht nötig wären, wenn man vorher abgespielt hätte. Das schlimme ist, das er bei Ballverlust stehen bleibt und oftmals mit sich un den Schiri hadert und damit die MAnnschaft schwächt! Wenn ich das richtig gesehen habe waren gestern ja nur weinige junge Spieler auf dem Platz. Peschel.der überragend gespielt hat und auch Langer. An denen hat es nicht gelegen! Meiner Meinung nach liegt es einfach am Spielsystem und mangelder Ordnung innerhalb der Mannschaft! Kämpferisch stimmt es ja durchaus....aber spielerrisch kommt da etwas zu wenig.
SF Altenbochum vs. BV Hiltrop
[quote=Breitner0815] @ Eisenfuss33 Ich weiß ja nicht, was Du für ein Spiel gesehen hast. Unverdient war der Sieg für Hiltrop sicherlich. Aber eine Mannschaft wie SF, die es schafft in drei Minuten aus einer 3:1 Führuing eine 3:4 Niederlage zu machen hat den Sieg sicher auch nicht verdient. In Altenbochum sollte man sich mal Gedanken machen, ob dort nicht auf einigen Positionen Änderungen erfolgen müssen. Angefangen beim Torhüter, der den zweiten Ball hätte halten müssen und in dieser Sasion schon den ein oder anderen Punktverlust mitverschuldet hat, stehen da im Moment einige Spieler neben der Spur. M. Todeda ist ein Schönwetterfußballer und wird total überschätzt. Als Nummer 10, Kapitän und "angeblicher" Spielmacher, reicht es nicht 90 Minuten im gleichen langsamen Tempo über den Platz zu traben.Er schaltet sich nicht defensiv so gut wie nie mit ein, verliert fast jeden Zweikampf und verdribbelt durch Schönspielerei die Bälle. Peschel hat Altenbochum nicht nur gestern durch seinen Einsatz, seine Tore und Vorlagen im Spiel gehalten. Leider wird er zu oft alleine gelassen, weil das Mittefeld und die Abwehrspieler zu spät aufrücken. Heldt hat gestern wie immer lautstark auf dem Platz agiert. Das war aber auch schon alles. Er ist zu langsam und hat die beiden letzen Tore durch schlechtes Stellungsspiel mitverschuldet. Langer hat, wie auch in den letzten Wochen eine solide Partie gespielt und war fast der einzige, der auch mal nen freien Mann auf der anderen Seite gesehen und angespielt hat und zumindest versucht hat so etwas wie ein Aufbauspiel von hinten raus aufzuziehen. Was natürlich schwer ist, wenn der einige Keeper die Bälle immer lang nach vorne haut und diese dann sofort zurückkommen. Gut gearbeitet hat noch Sukkel, der viel gelaufen ist und versucht hat Bälle zurückzuerobern. Insgesamt werden bei SF zu viele leichte Ballverluste durch schelchtes Passspiel produziert und die Abstimmung im Abwehr bereich passt gar nicht. Vielleicht sollte der Trainer noch mehr auf die jungen Spieler setzen und evt. auch mal über sein Spielsystem nachdenken. Mann kann doch nicht zwei Minuten vor Schluß eine 2 Tore-Führung durch ungeschicktes "auf Abseitsspielen" noch in eine Niederlage verwandeln. Gerade wenn das Spiel von einem eher durchschnittlichen Schiri geleitet wird, der auch vorher schon Problemen hatte "Abseits" richtig zu erkennen! Resket vor dem Kampfgeist von Hiltrop, die eben nicht aufgehört haben weiterzuspielen. Altenbochum war wohl schon 3 Minuten zufrüh geistig daran den Soeg zu feiern! [/quote]
SF Altenbochum vs. BV Hiltrop
@ Eisenfuss33 Ich weiß ja nicht, was Du für ein Spiel gesehen hast. Unverdient war der Sieg für Hiltrop sicherlich. Aber eine Mannschaft wie SF, die es schafft in drei Minuten aus einer 3:1 Führuing eine 3:4 Niederlage zu machen hat den Sieg sicher auch nicht verdient. In Altenbochum sollte man sich mal Gedanken machen, ob dort nicht auf einigen Positionen Änderungen erfolgen müssen. Angefangen beim Torhüter, der den zweiten Ball hätte halten müssen und in dieser Sasion schon den ein oder anderen Punktverlust mitverschuldet hat, stehen da im Moment einige Spieler neben der Spur. M. Todeda ist ein Schönwetterfußballer und wird total überschätzt. Als Nummer 10, Kapitän und "angeblicher" Spielmacher, reicht es nicht 90 Minuten im gleichen langsamen Tempo über den Platz zu traben.Er schaltet sich nicht defensiv so gut wie nie mit ein, verliert fast jeden Zweikampf und verdribbelt durch Schönspielerei die Bälle. Peschel hat Altenbochum nicht nur gestern durch seinen Einsatz, seine Tore und Vorlagen im Spiel gehalten. Leider wird er zu oft alleine gelassen, weil das Mittefeld und die Abwehrspieler zu spät aufrücken. Heldt hat gestern wie immer lautstark auf dem Platz agiert. Das war aber auch schon alles. Er ist zu langsam und hat die beiden letzen Tore durch schlechtes Stellungsspiel mitverschuldet. Langer hat, wie auch in den letzten Wochen eine soldi Partie gespielt und war fast der einzige, der auch mal nen freien Mann auf der anderen Seite gesehen und angespielt hat und zumindest versucht hat so etwas wie ein Aufbausopiel von hinten raus aufzuziehen. Was natütlich schwer ist, wenn der einige Keeper die Bälle immer lang nachvorner haut und diese dann sofort zurpckkommen. Gut gearbeitet hat noch Sukkel, der viel gelaufen ist und verucht hat Bälle zurückzuerobern. Insgesamt werden bei SF zu viele leichte Ballverluste durch schelchtes Passspiel produziert und die Abstimmung im Abwehr bereich passt gar nicht. Vielleicht sollte der Trainer noch mehr auf die jungen Spieler setzen und evt. auch mal über sein Spielsystem nachdenken. Mann kann doch nicht zwei Minuten vor Schluß eine 2 Tore-Führung durch ungeschicktes "auf Abseitsspielen" noch in eine Niederlage verwandeln. Gerade wenn das Spiel von einem eher durchschnittlichen Schiri geleitet wird, der auch vorher schon Problemen hatte "Abseits" richtig zu erkennen! Resket vor dem Kampfgeist von Hiltrop, die eben nicht aufgehört haben weiterzuspielen. Altenbochum war wohl schon 3 Minuten zufrüh geistig daran den Soeg zu feiern!
Kreislige A1 SF Altenbochum Was ist da los?
Also das Training habe ich noch nicht beobachtet! Und am Trainerstuhl sägen will ich bestimmt nicht, weils mir auch grad egal ist, wer diese Mannschaft trainiert. Hatte mich nur über das chaotische Spiel dieser Truppen gewundert, auch weil sie vorher überall so hochgelobt wurde.!
Kreislige A1 SF Altenbochum Was ist da los?
. Zuletzt modifiziert von Breitner0815 am 14.09.2009 - 13:58:48