walli Zuletzt aktiv: 28. Mai 2024 - 09:10 Mitglied seit: 4. Juni 2004 Wohnort: Langenberg
  • 4.578 Aktionspunkte
  • 1.423 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE SG] [quote=Grunsch] Eine Trainerdiskussion wäre schon zum Ende der letzten Saison von Nöten gewesen, da passte beim 0:5 beim VFB Hüls absolut überhaupt nichts. [/quote] Nach dem Aufstieg aus der 5.Liga ist das bereits die dritte Saison in der Regionalliga. Von einem oftmals angekündigten kontinuierlichen Aufbau einer schlagkräftigen Mannschaft ist m.E. nichts zu erkennen. Jedes Jahr eine sehr große Fluktuation bei den Spielern. Kein System beim Aufbau erkennbar, kein System im Spiel erkennbar. Es sind zwar noch 36 Spieltage, aber wer so erbärmlich verkackt in den ersten Spielen wird nur sehr schwer in die erhoffte Spur zurückfinden. Das wird eine Saison der Ernüchterung, man wird immer den guten Mannschaften hinterherhächeln. Es ist schon verwunderlich, wie man vermeintlich gute Spieler auf so ein Niveau heruntertrainiert. Schafft nicht jeder Übungsleiter. Getreu dem Motto: Nix erreicht hat er schon, also lasst ihn mal in Ruhe weiterwurschteln. [/quote] Moin Jürgen, Du musst doch nicht immer alles so negativ sehen. 99% der Fans sind doch zufrieden mit dem kontinuierlichen "Neuaufbau" und dem aktuellen Zustand der Mannschaft. Außerdem hat man doch auch einen äußerst sympathischen Vorsitzenden ....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich gebe mal eine Prognose ab: Werder wird froh sein müssen, wenn sie nichts mit dem Abstieg zu tun haben werde. RWE wird sicher nichts mit dem Aufstieg zu tun haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] Was sich hier so manche Gedanken machen, wer das alles bezahlen muss und ob überhaupt wer oder was versichert ist. In Deutschland gilt immer noch das Verursacherprinzip, was und wer den Schaden verursacht hat wird das über die vorhandenen Betriebs,-und Haftpflichtversicherung des Verursachers regeln. Und dann muss man erstmal die Schäden trennen, einmal der Schaden für den Verein und einmal der Schaden für die GVE als Eigentümer. Den Schaden für die GVE lässt sich erstmal so kurzfristig und vor allen erforderlichen Renovierungsarbeiten nicht beziffern, da müssen Gutachter ran, eventuell mehrere. Da ist der materielle Schaden für den Verein wesentlich geringer und auch schneller reguliert. Hinzu kommt, dass RWE nur Mieter ist und wird , wie jeder andere Mieter auch, eine Hausratversicherung haben, die den materiellen Schaden abdeckt. Was schlimmer wiegt ist die Ungewissheit, wie schnell man das Stadion, in seiner eigentlichen angedachten Form wieder nutzen kann. Diese Fragen, die organisatorischer Natur sind, um den Spielbetrieb zu gewährleisten sind für den Verein wesentlich wichtiger, als die Frage, wer den enstandenen Schaden bezahlt. RWEFAN [/quote] 1) Verursacherprinzip gut und schön. Aber erstmal muss einer gefunden werden, dann muss man ihm schuldhaftes Verhalten nachweisen und dann muss noch was zu holen sein. Trifft das alles zu, gibt es lediglich den Zeitwert ersetzt. 2)Hausratversicherung. In dem Fall müsste es eine Inhaltsversicherung sein, die RWE hätte abschließen müssen. Nach dem Rumgeeire der Verantwortlichen nach dem Schaden halte ich es für nicht ausgeschlossen, dass so eine Versicherung nicht im ausreichenden Maß besteht. 3) Für die Gebäudeschaden (Estricht, Böden, Wände, Elektrik usw.) haftet der Eigentümer und müsste ggf. eine Gebäudeversicherung für das Stadion abgeschlossen haben. Bin mal gespannt, was für Versicherungen existieren.
Rund um den MSV
Video vom Abschlussprotest der MSV-Fans vorm Stadion gestern Abend. Gänsehaut pur!!! [url]http://www.youtube.com/watch?v=342yYAx4P74[/url] Hoffentlich nutzt es was. Drücke dem MSV beide Daumen!!
Usertreffen
[quote=STL] Allerdings schmeckte das Erdinger nach "P****". [/quote] Selbst Schuld, wenn Du in einer Essener Brauerei bayerisches Bier trinkst .....;)
Usertreffen
Wer kommt denn alles?? Grunsch und Tilly !? lappes Herold käsekrokette RWE SG Superzebra RWE Lölle muttertag Schoeffelhofer nebst Gattin walli evtl. mit Gattin Wer sonst noch??
Rund um den MSV
.... und mit der Alemania und dem MSV wird die RL West noch attraktiver .....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [/quote] mach es dir doch nicht so schwer und sag einfach das du den Doc und WW vom Hof jagen willst. [/quote] Nöö, warum denn? Es scheinen doch alle mit der 4. Liga zufrieden zu sein. 8.000 Zuschauer im Schnitt und die sektenähnliche Verehrung der Verantwortlichen von RWE hier im Forum sprechen doch eine klare Sprache. Außerdem sind die Auswärtsfahrten in der 3. Liga ja auch deutlich weiter.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=muttertag] [quote=walli] Zu den ausführlichen von M.Welling fallen mir spontan zwei Dinge ein: 1) Bei erfolgreichen Vereinen entfallen 75-80% der gesamten Personalkosten auf die 1. Mannschaft. Bei RWE sind es lediglich rund 35%!! [/quote] Welche Vereine meinst du? Die sollten auch vergleichbar sein, also Ligazugehörigkeit, Umfeld, etc. Mir fällt dazu spontan ein, dass wir unter Janssen und Strunz wahrscheinlich auch einen wesentlich höheren Anteil der Personalkosten hatten. Waren wir da also erfolgreicher? Also Janssen war der Bessere weil er richtig erfolgreich viel mehr Geld für die 1. ausgegeben hat? Ist das ein Maßstab für Erfolg, wenn man möglichst viel für die 1. Mannschaft ausgibt - sollten es nicht eher möglichst gute Spieler für möglichst wenig Geld sein? Zuletzt modifiziert von muttertag am 08.04.2013 - 13:03:31 [/quote] Mir fällt da spontan folgendes zu ein: RWE hat einen Vorsitzenden, der offensichtlich so gut entlohnt wird, dass kein Geld da ist um einen Sportdirektor (von mir aus auch Manager) und auch keinen Trainer mit 3.Liga- oder noch besser 2.Ligakenntnissen zu verpflichten. Dieses wäre aber konsequenterweise erforderlich um nicht in der 4. Liga zu versauern. Bei einem Außenstehenden könnte sehr leicht der Eindruck entstehen, dass der Vorsitzende gar kein so großes Interesse daran hat, in die 3. bzw. 2. Liga aufzusteigen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=walli] Zu den ausführlichen von M.Welling fallen mir spontan zwei Dinge ein: 1) Bei erfolgreichen Vereinen entfallen 75-80% der gesamten Personalkosten auf die 1. Mannschaft. Bei RWE sind es lediglich rund 35%!! 2) Interessant wäre es mal zu wissen, wieviel Gehalt er selber bekommt. Oder ist das Geheimnis? [/quote] Du willst doch keine wilden Spekulationen vom Zaun brechen Stefan :D ;) .....oder. Da unser Geschäftsführer ja auf Mails antwortet, schicke deine Fragen doch direkt an ..... michael.welling@rot-weiss-essen.de [/quote] Was ist denn daran bitteschön wild?? Bei anderen Vereinen, die erfolgreich arbeiten, ist das sehr transparent. Bei RWE nicht??? Zuletzt modifiziert von walli am 08.04.2013 - 12:29:54
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen