Holgi1907 Zuletzt aktiv: 7. August 2014 - 13:09 Mitglied seit: 17. Juni 2009 Wohnort: Essen
  • 2.263 Aktionspunkte
  • 751 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Videotext: Kerim Avci, der den Essenern in Idar- Oberstein (1:2) wegen eines geschwolle- nen Fußes gefehlt hatte, wird sich im Training einem Härtetest unterziehen. Dann wird entschieden, ob ein Einsatz Samstag gegen Schalke II möglich ist. Im Derby gegen den FC Schalke 04 II (Samstag, 14.00 Uhr) wird erstmals in dieser Saison der Gästeblock geöffnet. "Insgesamt werden 300 bis 500 Schalker Anhänger erwartet", sagte Essens Team- manager Damian Jamro dem WDR Text.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Nun ja, was soll Dr. Welling auch anderes schreiben. Nicht unbedeutend jedoch der Hinweis auf die Vertragslaufzeiten, denn es ist für mich der "erhobene Zeigefinger" des Vereins an die Spieler, nach dem Motto, ziehst du nicht mit, endet dein Vertrag spätestens zum 30.06.2011. Doch möchte ich noch einmal auf die für viele unerwartende Niederlage gegen Idar-Oberstein zurück kommen. Ich finde, dass in diesem Spiel der bedingungslose Wille zum Sieg gefehlt hat, denn anders ist es für mich nicht zu erklären, dass es keine einzige gelbe Karte gegeben hat! Klar ist eine Verwarnung kein Indiz für Wille und Einsatz, aber ist bei der viel zitierten Galligkeit bestimmt kaum zu vermeiden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Aktuelles vom Videotext: Für RWE-Mittelfeldspieler Suat Tokat ist die Hinrunde nach seiner Waden-Operation gelaufen. Wegen der offenen Wunde muss der 24-Jährige noch einige Tage in der Düsseldorfer Uni-Klinik bleiben. Erstmals wieder das volle Trainingsprogramm bei den Essenern absolviert nun Innenverteidiger Sebastian Jansen. Der Neuzugang von Alemannia Aachen II hat wegen einer Meniskus-Operation noch kein Punktspiel für RWE absolviert.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wenn man sich noch einmal das Video zum Spiel bei Idar Oberstein ansieht, muss man feststellen, dass beiden Toren individuelle Fehler voraus gegangen sind. Bei ersten Treffen lässt sich Jasmund an der Außenlinien düpieren und beim zweiten Treffen ist Wagner zielmich weit vorgerückt, verliert den entscheidenen Zweikampf vor der Mittellinie und fehlt dann hinten. Ansonsten scheint die Mannschaft, trotz der nur wenigen Spielszenen, doch einen Menge Pech gehabt zu haben. http://www.jawattdenn.de/saison/1112-regionalliga-west/sc-idar-oberstein-rot-weiss-essen/externe-videosammlung-zum-spiel.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Capo] [quote=hansi1] [quote=Capo] Sammy, es ist halt immer so eine Sache mit den Foren und der Schreiberei. Finde das aber gar nicht so schwer zu verstehen, was ich geschrieben habe. Habe es mir selber jetzt noch 3 mal durch gelesen. Werde in Zukunft aber öfter nen Ironie Zeichen setzen in welcher Form auch immer. Einer meiner Webmaster hat ein schönes Zitat in seiner Sigi, "Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht" ;) [/quote] also ich habs ohne probleme kapiert.;) [/quote] [b]das freut mich hansi , muss ich mir ja doch keine Gedanken machen ;)[/b] [quote=sozi] Nun ja, man kann es so oder lesen bzw. interpretieren. Doch ich finde, dass "Mutmaßungen", was ist wenn bzw. wann brennt welcher Baum, ins Reich der Spekulationen gehören und wir alle eine gehörige Portion dazu beitragen können ob es so oder anders eintritt! Also nochmals, ob man an den Nikolaus glaubt oder nicht, oberste Priorität hat nun mal Ruhe bewahren und das unabhängig vom Ausgang am Samstag. Denn mir liegt sehr viel daran, nicht in den alten Trott zu verfallen und den "neuen RWE-Weg" noch lange durch zu halten. [/quote] Du scheinst es immer noch nicht kapiert zu haben. Sozi, ich bin da in diesem Fall zu 1907% auf deiner Seite. Du musst nicht glauben, das nur weil ich was vom Nikolaus gesagt habe ich dich angreifen wollte.DAS IST NICHT SO!!!!! Mir gehen diese Dauernörgler (ist noch Harmlos ausgedrückt) schon seit Jahren auf die Nerven (ich wollte auf den Sack schreiben, aber das könnte falsch aufgefasst werden, in der "Öffentlichkeit":P ) genau wie die Leute die 10 Minuten vor Spiel Ende nach Hause gehen. Oder die Typen die mit "Leeren" Bierbechern um sich werfen, Leute die mit Schimpfwörtern auf unsere Spieler ein dreschen (Zuletzt in IOS). Leute die meinen Feuerzeuge zu werfen, um den Verantwortlichen im Verein und DFB eine Bestätigung dazu zu geben das wir zu Recht hinter Netze stehen.Oder Leute die Rechtes Gedankengut ins Stadion Transportieren wollen. Sogenannte Fans die sofort Köpfe fordern wenn es mal schei... läuft. Rentner, auf der Haupt die sogar im Sensations- Durchmarsch Jahr rum gemeckert haben wenn mal ein Pass nicht ankam usw usw. Denke mal 99% der Leute hier und in anderen Foren sehen das genauso, aber trotzdem wird es wohl LEIDER in Essen immer so sein. Es sei denn es findet mal ein Umdenken in den Köpfen aller statt. Beste Beispiel das es auch anders geht ist doch der Böllerwerfer, wer hätte gedacht das wir in Essen mal Positive Schlagzeilen über einen Böllerwerfer schreiben werden. Vor gar nicht all zu langer Zeit hätte die Schlagzeile doch noch die Überschrift gehabt , RWE Fans mal wieder Randaliert, Spiel musste Unterbrochen werden.Typisch RWE Was ich gerne mit den Leuten machen würde, die das oben genannte (mal vom früher gehen abgesehen).................. würde mir hier wieder Negativ zu last gelegt, wenn ich das schreiben würde. [/quote] So ist das nun mal, wenn man mit Worten, vielleicht auch unter Berücksichtigung der späten Stunde, sich nicht klar und deutlich ausdrückt und das vermitteln kann was man eigentlich sagen will und meint! Dann ist es logisch, dass es zu Missverständnissen kommt, wie in diesem Fall. Denn es ist eindeutig und unumstritten, dass deine Zeilen (siehe unten) Mutmaßungen sind und das hat nicht mit kapieren zu tun. Denn woher weiß du, dass wir nie dort hinkommen werden…..dass es keinen neuen RWE gibt…..das die Bäume brennen werden!? Für mich ist es jedoch unverständlich, dass du hier zig Postings zur Klarstellung schreiben musst anstatt zuzugeben, es eventuell missverständlich ausgedrückt zu haben. Danach wäre die Sache doch erledigt gewesen. Du kannst dich ja mal zum deinen aufgestellten Thesen wie „neue Wege“, „sich etwas einreden“, „sich selbst belügen“, brennende Bäume“ und „ob wir da nie hinkommen werden“ mit Dr. Welling unterhalten, der kann es garantiert unmissverständlich erklären! Denn im Umkehrschluss würde es heißen, dass Dr. Welling sein Ziel verfehlt. 1.).. wir waren und werden Nie da weg kommen wo du nicht hin willst…. 2.)... da könnt ihr euch noch so sehr einreden das es einen "Neuen" RWE gibt. Was dieses Thema betrifft würde man sich nur weiterhin selbst belügen…. 3.).. wenn man sich immer und immer wieder einredet das beim Neuen RWE keine Bäume mehr brennen…. 4.)...man Leute noch nen Bisschen und die Bäume brennen wieder Lichterloh an der Hafenstrasse So, diese Zeilen musste ich noch abschließend loswerden. Nun können wir uns wieder um das sportliche Geschehen kümmern.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Capo] [quote=sozi] [quote=bosco] @Wenn wir nächste Woche gegen die Blauen auch verlieren brennt der Baum an der Hafenstrasse. [/quote] Und dann wären wir wieder genau da angekommen, wo wir noch bis vor kurzem[b] NICHT[/b] hin wollten.......beim "alte RWE" und seinen ansonsten üblichen Gesetzmäßigkeiten! [/quote] Und du stellst am 6. Dezember auch noch deine Stiefel vor die Tür und Glaubst an den Nikolaus oder Sozi? Wir waren und werden [b]Nie[/b] da weg kommen wo du nicht hin willst. Da könnt ihr euch noch so sehr einreden das es einen "Neuen" RWE gibt. Was dieses Thema betrifft würde man sich nur weiterhin selbst belügen, wenn man sich immer und immer wieder einredet das beim Neuen RWE keine Bäume mehr brennen. Man Leute noch nen Bisschen und die Bäume brennen wieder Lichterloh an der Hafenstrasse. Da hat der Bosco nicht Unrecht, und ne Niederlage gegen die "Kleine Brut" wäre ein Desaster Warum brennen die Bäume noch nicht????? Weil die Mannschaft noch von ihrem Sensationellen Durchmarsch lebt, was man hier und da auch Kredit nennt. Die ersten Trolls gab es in IOS doch schon, die meinen das unsere Spieler mit Wichser und so angeschriene werden müssen. Wach auf und du wirst sehen das sich was dieses Thema betrifft in Essen nie was ändern wird. [/quote] Es ist doch schon sehr merkwürdig und äußerst bedenklich, dass gerade Leute die durch ihre Arbeit in der Öffentlichkeit stehen, wie Pressen, Radio, Printmedien und Pressekonferenzen besuche, kein bisschen beruhigend auf die Allgemeinheit einwirken. Denn genau aus diesem Grund, dass bereits auf dieser Öffentlichkeitsebene, versucht wird wieder die Lunte für den Flächenbrand zu legen, wird NIE die Kehrtwende zu dem anderen RWE weiterzugeführt werden können! Traurig, dass diese veraltete Ideologie, wie „…wir waren und werden nie da weg kommen, es wird sich nie etwas ändern“, sich so tief in den Köpfen verfestigt hat. Denn wäre es nicht gerade von Medien-Seite her wichtig, wenigstens den Versuch zu unternehmen (!), den neuen und wie ich finde einzig richtigen Weg, weiter wohlwollend zu untermauern und zu begleiten, anstatt von lichterloh brennenden Bäumen, Desaster und Brut zu sprechen!? Und dieses Vorgehen hat nicht mit Aufwachen zu tun, sondern damit, in Essen tatsächlich etwas zu ändern und neue Wege zu beschreiten. Ich könnte auch gut damit leben, dass wie z.B. in Bremen, die Trainer in Essen nicht im Rhythmus der Unterhosen gewechselt werden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] ....denn ansonsten kann er sich 1 "harmlose" Spitze schenken und das Mittelfeld bzw. [b]die Abwehr verstärken damit die Null nicht nur vorne steht.[/b][/quote] Da ist was dran!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Grunsch] Naja, RW Ahlen ist ein Trümmerhaufen und die Anzahl der Gegentore spiegelt die Situation wieder. Da nutzt wohl auch kein Thamm was [/quote] Stimmt, die momentanen Zahlen sprechen keinesfalls für Thamm und man sollte die Vergangenheit endlich ruhen lassen. Es hilft uns in der augenblicklichen prikären Situation nicht weiter!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=harlekin2005] In der Westfalenliga Saison 2009/2010 die für die Spvgg mit dem Aufstieg in die NRW Liga belohnt wurde kam Oerterer mit Meisterschaft und Pokal auf 42 Tore Jetzt ist noch nicht einmal die Hinrunde komplett gespielt und Oerterer steht schon bei 33 Toren gesamt, die Marke von 42 Toren wird er auf alle Fälle knacken ... auch da sieht man das sich der Junge weiter entwickelt hat und noch Stärker ist [/quote] Mir ist im Prinzip egal wie der Spieler heißt, Hauptsache er trifft das Tor.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Lesermeinungen aus der WAZ: ... Es reicht nicht! Hallo Herr Welling, RWE ist ein Fußballverein und kein Merchandising- Unternehmen! Ständig neue Aktionen, ständig neue Merchandising- Produkte und was ist mit Fußball? Wir wissen alle, dass unser Verein gerade ein Insolvenzverfahren überstanden hat und das Merchandising sicher wichtig ist, der Verein braucht Einnahmen! Aber was ist mit Fußball? Tausend Zuschauer weniger, das reist Löcher, die man durch geschicktes Merchandising erst einmal stopfen muss. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass eine solche sportliche Entwicklung bei der Akquirierung von eventuellen Sponsoren, Mitgliedern etc. besonders hilfreich ist? Keiner hatte und hat besonders hohe Erwartungen an diese Saison, aber wenn man mittlerweile gegen die Schlechtesten der Liga verdient verliert, dann stimmt da was nicht! Unsere Mannschaft hatte sicher eine Frühform, deshalb die guten Ergebnisse am Anfang der Saison, aber alle anderen Mannschaften haben sich mittlerweile „gefunden“, nur bei uns ist keine positive Entwicklung zu erkennen, das Gegenteil ist der Fall. Ich persönlich habe den Eindruck und das war schon vor dem Insolvenzverfahren in Essen so, es fehlt die sportliche Kompetenz, es fehlen die Fachleute in diesem Bereich. Alle fleißig, ganz nett, aber das reicht vielleicht auf Verbandsebene und nicht für die Regionalliga. „Wir wollen keinen Aktionismus“, habe ich irgendwo von Vereinsseite gelesen, aber ist „nichts tun“ der richtige Weg? Woche für Woche die gleichen Ergebnisse, die gleichen Entschuldigungen, die gleichen Sprüche. Tut mir leid, in meinem Job zählen unterm Strich nur Ergebnisse und wenn die nicht kommen… ... Mir geht das, sich ständig wiederholende, Gelaber echt auf die Nerven. Unsere Truppe kann doch nicht auf einmal Regionalliga untauglich sein. Meines Erachtens liegt das nur am Trainer. Er lässt schon seit Wochen ständig eine veränderte Mannschaft auflaufen (wie soll man sich da aufeinander abstimmen), wechselt falsch (Bei einem Rückstand ab der 75. Spielminute Stürmer gegen Stürmer) und viel zu spät aus und warum sich ständig Spieler beim Training verletzen (Jetzt schon wieder Tokat und Avci) muss ja auch irgendeinen Grund haben. Es funktioniert eben nicht wenn man einen Hauptberuf (Polizist) und einen Nebenberuf (Fußballtrainer) miteinander kombiniert. Entweder Trainer oder Polizist, da sollte Waldi sich zeitnah für eines vom beiden entscheiden. So geht es jedenfalls nicht. Wenn wir nächste Woche gegen die Blauen auch verlieren brennt der Baum an der Hafenstrasse. Es wundert mich ohnehin das bis jetzt alles so ruhig geblieben ist. Es wird Zeit das etwas passiert. Auch wenn wir nicht absteigen können ist dieser Zustand nicht akzeptabel.