Getickert von FreieRS
90:00
Alemannia Aachen - Bonner SC
4:2
beendet
  • 4:2 Sasa Strujic (92.)
  • 3:2 Dustin Willms (66.)
  • 2:1 Thilo Töpken (43.)
  • 1:1 Anton Heinz (30.)
  • 2:2 Michael Okoroafor (58.)
  • 0:1 Serhat Koruk (15.)

Alemannia Aachen

153045607590

Bonner SC

MinKommentar
92.Das Spiel ist aus! Glückwunsch an Alemannia Aachen zum Gewinn des FVM-Pokals 2024. Verdienter Sieg, aber man muss an der Stelle auch noch mal hervorheben, wie gut die Bonner mitgehalten haben.
92.Abpfiff

92.Tor für Alemannia Aachen (4:2)
Torschütze: Sasa Strujic
92.Und da ist die Entscheidung! Da hat die Bonner Abwehr aber auch nicht mehr wirklich Gegenwehr geleistet. Strujic kommt im Strafraum an den Ball und muss nur noch einschieben.
91.Drei Minuten Nachspielzeit! Der Stadionsprecher glaubt wohl auch nicht mehr an eine Verlängerung, denn er weist die Aachener Fans bereits darauf hin, dass sie auf ihren Plätzen bleiben und die Siegerehrung abwarten sollen.
90.Wechsel bei Alemannia Aachen
raus: Anton Heinz
rein: Franko Uzelac
87.Gelb für Kevin Birk von Bonner SC
89.Und in diesem Moment hat der eingewechselte González tatsächlich die Chance, den Ausgleich zu erzielen, doch er schießt den Ball genau in die Arme von Marcel Johnen.
89.Die Aachener kommen jetzt vermehrt zu Torchancen. Durch den Platzverweis für Pommer ist die Ausgangslage für die Bonner nun natürlich wesentlich schlechter. Selbst, wenn sie treffen, müssten sie die Verlängerung in Unterzahl überstehen, was äußerst schwer werden dürfte.
87.Es kam, wie es kommen musste: Die hohe Aggressivität des Bonner SC hat sich zwar durchaus in einigen Situationen bezahlt gemacht, hier wird sie aber mit einem Platzverweis für Kapitän Pommer bestraft. Auch Bonns Ersatzkeeper Kevin Birk sieht die gelbe Karte.
84. Gelb-Rot für Maximilian Pommer von Bonner SC
83.Wechsel bei Alemannia Aachen
raus: Nils Winter
rein: Florian Heister
82.Die Alemannia-Fans singen "Steht auf, wenn ihr Aachener seid" und der Großteil der Zuschauer im neutralen Bereich erhebt sich. Auch ein Wechselgesang wird angestimmt. Derweil versucht der BSC, mit einer Ecke zum Torerfolg zu kommen, dabei entsteht jedoch keine echte Gefahr.
80.Wechsel bei Alemannia Aachen
raus: Lukas Scepanik
rein: Sascha Marquet
79.Wechsel bei Bonner SC
raus: Leon Augusto
rein: Creighton Braun
77.Wechsel bei Bonner SC
raus: Michael Okoroafor
rein: Rudolf González
76.Sehr gute Flanke von Heinz auf Scepanik, doch der kann den Ball nicht kontrollieren.
75.Auch die Bonner versuchen nach wie vor, nach vorne zu kommen, sind aktuell aber nicht zwingend genug. Wie dieses Spiel bisher gezeigt hat, muss man aber jederzeit damit rechnen, dass sich das ändert.
71.Daraus entsteht auch ein Torschuss, doch der geht knapp neben das Tor.
71.Erneut liegt ein Aachener Spieler am Boden. Trainer Backhaus beschwert sich vehement beim Schiedsrichter-Assistenten. Immerhin gibt es Freistoß für sein Team.
70.Heinz ist auf der Außenbahn durch, doch seine Flanke ist zu hoch für seine Mitspieler. Das gibt nur Abstoß!
66.Tor für Alemannia Aachen (3:2)
Torschütze: Dustin Willms
66.Und da ist die erneute Führung für die Alemannia! Willms drischt den Ball ins Tor und lässt dem Bonner Keeper keine Chance.
63.Man muss an der Stelle einfach mal festhalten, dass das hier ein großartiges Verbandspokalfinale ist! Die Bonner gingen als klarer Außenseiter in die Partie, halten aber gut mit und sind trotz der beiden Gegentreffer ins Spiel zurückgekommen. Hier ist nun alles wieder offen.
59.Wechsel bei Alemannia Aachen
raus: Bastian Müller
rein: Frederic Baum
58.Tor für Bonner SC (2:2)
Torschütze: Michael Okoroafor
58.Aus dem Nichts kommt der Bonner SC hier zum Ausgleich! Okoroafor zieht in den Strafraum und überwindet Alemannia-Keeper Johnen.
55.Der eingewechselte Willms unterbindet einen Bonner Angriff mit einem Foul und sieht dafür zurecht die gelbe Karte.
55.Gelb für Dustin Willms von Alemannia Aachen
53.Nun wird hier ein Feuerwerk entzündet und zwar nicht auf dem Platz, sondern im Aachener Fanblock. Daher wird das Spiel vorerst unterbrochen.
51.Wechsel bei Bonner SC
raus: Tarik Dogan
rein: Leander Goralski
47.Kurz nach dem Wiederanpfiff gibt es die erste Ecke für die Alemannia. Die ist zunächst ungefährlich, doch dann kommt Töpken zum Kopfball. Einige Aachener jubelten schon, doch der Ball ging nur an den Innenpfosten und von da zurück ins Spiel.
46.Anstoß zweite Halbzeit

45.Die Bonner gingen extrem aggressiv in die Zweikämpfe und konnten zunächst auch spielerisch mithalten, doch die Aachener haben diese Härte angenommen und konnten das Spiel drehen, was auch durchaus nicht unverdient war. Man darf gespannt sein, was die zweite Halbzeit zu bieten hat, denn hier geht es wirklich Schlag auf Schlag!
45.Halbzeit
44.Im Gegenzug starten die Bonner den nächsten Angriff. Der ist durchaus gefährlich, doch die Hereingabe von der linken Außenbahn findet keinen Abnehmer.
43.Tor für Alemannia Aachen (2:1)
Torschütze: Thilo Töpken
30.Tor für Alemannia Aachen (1:1)
Torschütze: Anton Heinz
43.Nach einer Flanke von Nils Winter kommt Thilo Töpken per Kopf zum Torerfolg und damit führt Alemannia mit 2:1!
41.Schöner Steilpass auf Jonas Berg, der an der Aachener Abwehrkette vorbeizieht, doch er kann sich im Duell mit Alemannia-Keeper Johnen nicht durchsetzen.
35.Nun versucht es Bastian Müller mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, doch der geht über das Tor.
34.Steilpass auf Heinz, der stand eigentlich im Abseits, doch der Linienrichter scheint es anders gesehen zu haben. Am Ende kann Michel den Torschuss von Heintz parieren.
32.Gelb für Anton Heinz von Alemannia Aachen
32.Jetzt geht auch Heinz resolut in den Zweikampf und kann so den Ballbesitz sichern. Kurz darauf versucht er erneut, sich im Zweikampf durchzusetzen, doch diesmal sieht er gelb.
30.Heinz schießt selbst, schickt den Bonner Keeper Michel in die falsche Ecke und verwandelt eiskalt. Jetzt ist alles wieder offen!
29.Elfmeter für Alemannia Aachen
28.Dann fällt Heinz im Strafraum und diesmal sah es von der Pressetribüne wirklich nicht nach einem Foul aus, doch Schiri Mrkalj entscheidet auf Strafstoß!
27.Nun liegt mit Strobl mal ein Bonner am Boden, und die Aachener spielen weiter. Kurz darauf steht der Bonner Stürmer aber auch schon wieder.
25.Diesmal geht Heinz im Zweikampf zu Boden, bei jeder dieser Szenen geht ein Raunen durchs Aachener Publikum.
20.Gelb für Bastian Müller von Alemannia Aachen
23.Für Bapoh geht es nicht mehr weiter, er muss ausgewechselt werden.
23.Wechsel bei Alemannia Aachen
raus: Ulrich Bapoh
rein: Dustin Willms
22.Es gibt erstmal eine Trinkpause. Wir reichen an der Stelle noch eine gelbe Karte nach, denn die Verwarnung von Augusto ist schon die dritte für den BSC. Der eine oder andere BSC-Spieler wird nun vorsichtiger zu Werke gehen müssen.
2.Gelb für Tarik Dogan von Bonner SC
18.Gelb für Leon Augusto von Bonner SC
20.Nun wird Bapoh erneut gefoult und muss behandelt werden. Die Bonner gehen hier sehr aggressiv zur Sache.
17.Okoroafor erobert im Zweikampf mit Heinz den Ball. Die Aachener Anhänger wollen da ein Foul gesehen haben, doch der Schiri lässt weiterspielen. Am Ende bringt der Angriff nichts ein, doch die Bonner machen weiter Druck.
15.Tor für Bonner SC (0:1)
Torschütze: Serhat Koruk
15.Die erste Ecke für den BSC bringt zunächst keine Gefahr ein, doch die Bonner bleiben im Ballbesitz, leiten den nächsten Angriff ein und dann versenkt Koruk den Ball im Tor - 1:0 für den BSC!
13.Nach einer Flanke von der rechten Außenbahn kommt Töpken zum Kopfball, doch der geht deutlich über das Tor.
12.Der Außenseiter aus Bonn spielt gut mit. Was die Stimmung angeht, ist das Stadion erwartbar in Aachener Hand, wobei auch der Block der BSC-Fans gut gefüllt ist.
7.Der daraus resultierende Freistoß bringt keine Gefahr ein, stattdessen kann Bonn kontern. Glück für die Alemannia, dass sie diese Situation unbeschadet überstanden haben.
5.Gelb für Massaman Keita von Bonner SC
5.Schon früh im Spiel gibt es die erste Rudelbildung, nachdem Julian Schwermann gefoult wurde. Hier ist ordentlich Feuer drin!
4.Tatsächlich schießt Heinz, wie sollte es auch anders sein, doch der Ball geht über das Tor.
3.Beim ersten Angriff der Alemannia geht Bapoh am Strafraumrand zu Boden. Schiedsrichter Mrkalj gibt Freistoß für Alemannia aus einer vielversprechenden Position. Vielleicht wird Anton Heinz hier seine Qualitäten erneut unter Beweis stellen?
Anstoß
0 Die Aachener Fanszene beeindruckt mit einer Choreo mit dem Motto: "Wir werden wie Riesen sein - uns wird die Welt zu klein". Als hätten sie sich abgesprochen, reimt sich darauf das Motto der Bonner Choreo: "Sportclub, du mein Verein sollst heute Sieger sein".
0 Schon sieben Mal konnte die Alemannia den Mittelrheinpokal gewinnen, zuletzt 2019. Der Bonner SC konnte dagegen erst einmal diesen Titel holen. Trotz der Außenseiterrolle geht der BSC mit viel Selbstvertrauen in diese Partie, denn in der Rückrunde ist die Mannschaft von Sascha Glatzel noch ungeschlagen.
0 Herzlich Willkommen im Sportpark Höhenberg! Hier steigt heute das Finale des Mittelrheinpokals, bei dem Drittliga-Aufsteiger Alemannia Aachen auf den Oberligisten Bonner SC trifft. Für die Aachener wäre es der zweite Titel in diesem Jahr, nachdem sie souverän Regionalliga-Meister wurden. Auch wenn Trainer Backhaus im Vorfeld von einem "50:50-Spiel" sprach, sind die Kaiserstädter klar favorisiert.

Marcel Johnen

Nils Winter

Jan-Luca Rumpf

Mika Hanraths

Sasa Strujic

Bastian Müller

Julian Schwermann

Lukas Scepanik

Anton Heinz

Thilo Töpken

Ulrich Bapoh

Martin Michel

Adis Omerbasic

Massaman Keita

Tarik Dogan

Markus Wipperfürth

Maximilian Pommer

Michael Okoroafor

Leon Augusto

Hendrik Strobl

Serhat Koruk

Jonas Berg

Alemannia Aachen

Bank
Leroy Zeller, Franko Uzelac, Frederic Baum, Sascha Marquet, Beyhan Ametov, Marc Brasnic, Vincent Schaub, Florian Heister, Robin Afamefuna, Dustin Willms, Vleron Statovci
Wechsel
Franko Uzelac Anton Heinz(90.)
Florian Heister Nils Winter(83.)
Sascha Marquet Lukas Scepanik(80.)
Frederic Baum Bastian Müller(59.)
Dustin Willms Ulrich Bapoh(23.)
Karten
Dustin Willms(55.)
Anton Heinz(32.)
Bastian Müller(20.)

Bonner SC

Bank
Kevin Birk, Andy Hubert, Jan Luca Prangenberg, Rudolf González, Kotaro Nakanishi, Armando Rexhepaj, Nam-Ju Lee, Ben Hompesch, Eray Isik, Leander Goralski, Creighton Braun
Wechsel
Creighton Braun Leon Augusto(79.)
Rudolf González Michael Okoroafor(77.)
Leander Goralski Tarik Dogan(51.)
Karten
Kevin Birk(87.)
Maximilian Pommer(84.)
Tarik Dogan(2.)
Leon Augusto(18.)
Massaman Keita(5.)

Samstag, 25. Mai 2024, 13:45 Uhr

Stadion: Sportpark Höhenberg

Schiedsrichter: Ivan Mrkalj

Zuschauer: 7.242