Axl76 Zuletzt aktiv: 15. Juni 2024 - 15:44 Mitglied seit: 10. April 2022 Wohnort: Essen
  • 2.109 Likes
  • 7.228 Aktionspunkte
  • 1.033 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

Sapina-Wechsel: Shitstorm für den Spieler ist unter aller Sau - ein Kommentar
Mir ist Ihr Kommentar ein wenig zu undifferenziert, Herr Brausch. Beleidigungen, Verunglimpfungen, Drohungen - das alles geht nicht. Da sind wir uns sehr schnell einig. Eine veilleicht auch etwas bissigere Kritik von Fans eines Vereins muss ein VS nach seinen Bekundungen und seinem Verhalten aber schon aushalten. Warum? Es ist legitim, seinen Vertrag erneut aufzulösen. Wie schon zuvor bei Verl. Wenn beide Seiten sich einigen, ist das OK. Das ist nichts anderes als ein Aufhebungsvertrag. Ist es in der Form charakterstark? Nein - das finde ich nicht. Man nimmt nicht die Kapitänsbinde an (=Verantworung=Vorbildfunktion), erzählt nicht jedem, wie geil RWE ist, erzählt nicht großspurig, dass man selbstverständlich den Vetrag erfüllt, dass es eine Ehre ist und dass man noch viel vor hat mit "SEINEM" Klub. Nicht, wenn man es nicht mit Leben füllen kann oder will. Wie wirkt das auf junge Spieler? Auf junge Fans? Guck mal: Der ist Kapitän und macht dennoch, was er will, wenn es opportun ist - Vertrag hin oder her. Das tut man nicht. In meiner welt ist das nicht anständig. Ich finde, dann sollte man sich über ein gewisses "Echo" nicht wundern.
Rot-Weiss Essen: Bittere Rückschläge für Trainer Dabrowski - er muss wieder von vorn anfangen
[quote=Otulp] Gute Reaktion auf typisch Essener Verhalten, Moers... [/quote] Das passt nicht. Moers ist doch einer von uns. Schreibt er doch immer und redet von "wir". Da müsst ihr noch mal ran, Jungs. Nicht, dass ihr euch am Ende noch widersprecht.
Rot-Weiss Essen: Bittere Rückschläge für Trainer Dabrowski - er muss wieder von vorn anfangen
Wenn wir uns umschauen, haben derart viele Vereine gerade eine ähnliche Situation zu bewältigen. Iregendwie ist man jede Saison wieder überrascht, aber ist das nicht der ganz normale Wahnsinn im Fußball? Und wenn uns nun Golz für gute Kohle verlassen sollte: Haben wir nicht genau deswegen Felix Wienand aufgebaut und gebunden? Mich würde der Weggang nicht überraschen und wenn wir damit gutes Geld reinholen, kann das eine Chance sein. 300.000 - 400.000 € (das wird ja kolportiert) wäre für uns schon eine Nummer. Ziel muss es sein, irgendwann (vielleicht auch mit etwas Glück) ine Liga höher zu gehen, dann Leistungsträger halten zu können und dann die Leistung verstetigen. In Liga 3 wird es jedes Jahr einen Quasi-Neuanfang geben. Neu gemischte Karten halt - wie auch in Mannheim, Verl, Saarbrücken etc. Die ein oder andere Sache ärgert mich bei all dem, haut mich aber nicht um. Jedes Jahr dreht sich dieses Karussel und für die Drittlisgisten ist es eine besondere Herausforderung, weil hier zwar mitunter viel Tradition drin steckt, die finanziellen Spielräume aber (bis aug wenige Ausnahmen) sehr begrenzt sind. Ich sehe nicht, dass RWE gerade ausblutet. Ich sehe den normalen Wahnsinn, den ich jedes Jahr sehe. Ein Bild mache ich mir dann in Richtung Saisonstart. Ich bin nur froh, dass wir unseren Christoph Dabrowski haben und ich hoffe sehr, dass er wieder einen so guten Job macht, wie in der vergangenen Saison.
Rot-Weiss Essen: Ablöse, Gehalt, Vertragslaufzeit - die Details zum Sapina-Wechsel
Ich äußere mich mal kurz zu der Sache VS: Grundsätzlich bin ich immer jemand, der sagt, dass die Jungs auch ihre Kohle verdienen müssen und die meisten Entscheidungen daher verstehe. Das war bei Götze so und es wird auch bei Harenbrock so sein - wo immer er auch spielen wird. Das würde ich im Fall Sapina auch sagen, ABER: Niemand hat ihn gezwungen, das Amt des Kapitäns zu übernehmen. Damit ist eine gewisse Verantwortung verbunden, der man sich bewusst sein sollte, wenn man ein solches Amt annimmt. Das ist Recht und Pflicht zugleich. Und dem sollte man gerecht werden, indem man Vorbild ist. Erneut einen gültigen Vertrag aufzulösen, vorher rumzutönen, wie geil er RWE findet, dass er langfristig etwas mit der Mannschaft erreichen will etc. - das ist nicht ausreichend. Ich empfinde das als charakterschwach. Man kan nun nur mutmaßen, woher seine Nicht-Leistung in der Rückrunde kam. Konnte er nicht mehr leisten? Wollte er es nicht? Hat er den Pass gegen Lübeck durch den eigenen 16er gespielt, damit Dresden sicher den 4. Platz schafft? Wir werden es nie erfahren... Zuletzt habe ich aber keinen Sapina gesehen, der mich fußballerisch beeindruckt hat. Es waren schon eine Menge sehr fahrlässiger Pässe dabei, kein Nachsetzen, wenn er einen Ball verlor, Verletzungen, gefühlt halbe Fahrt. Wenn das das ist, was uns in der neuen Saison erwartet hätte, dann ist der Abgang in der Tat nicht so schlimm. Enttäuscht bin ich aber schon von ihm - das darf ich sagen. Fairerweise muss man dazu sagen: Uns fehlen Hintergründe, um die Situation wirklich beurteilen zu können. Ich wünsche gerade Dabro und auch Steegmann/Flüthmann, dass das Können und die Motivation in diesem Team belohnt werden. Aktuell mache ich mir noch keine Sorgen, denn es ist noch viel Zeit. Vielleicht klappt das Thema Plöger - das wäre ein Statement. Und wir werden meiner Einschätzung nach auch noch andere Zugänge erleben, bei denen wir sagen: Chapeau - damit hätten wir so gar nicht gerechnet. Darauf setze ich. Klar ist für mich: Die Entscheidung, mein Trikot noch nie mit einer Rückennummer versehen zu haben, ist gut und richtig. Ich persönlich hätte keinen Bock, jetzt "stolz" mit einem Sapina-Aufdruck im Block zu stehen.
Rot-Weiss Essen: RWE-Schock! Kapitän Sapina geht zu einem Ligakonkurrenten
[quote=12.Mann v. Klee] Man träumt als junger Spieler davon, später für Traditionsvereine und vor vielen Zuschauern auflaufen zu können. Wenn das jetzt sogar der eigene (Ex-)Spieler so trefflich formuliert, dann kann so mancher Kommentar, der in Ostgotischer Manier harsch degoutiert wurde, gar nicht so falsch sein. Viel Glück in dem diesjährig einzigen DFB Pokal und der nicht Abstiegs-Saison. Sind die NR Pokalgelder schon brüderlich aufgeteilt und mit der vereinbarten Verzichtsentschädigung aufs RWO Konto angewiesen. So ETB Aktionen sollten doch, trotz 9Mio Verbindlichkeiten, wie ich hier vereinzelt lesen konnte, unter Ehrenmännern im Vorstand längst vorbei sein. [/quote] Krass - jedes Mal habe ich Probleme, Deinen Beiträgen zu folgen. Die meisten anderen verstehe ich beim ersten Durchlesen...
Rot-Weiss Essen: Pröger-Thema wird heißer - Harenbrock-Ersatz bevorzugt U23 gegenüber RWE
Ich weiß gar nicht, ob bei anderen das Geld "fehlt". Wir wissen ja auch nihct, wo die gerade stehen, was für Forderungen auf dem Tisch sind etc. Ich denke, es ist - wie in jedem Unternehmen - auch bei RWE ein Drahtseilakt, das Gehaltsgefüge sauber auf die Beine zu stellen. Götze und Harenbrock haben möglicherweise Vorstellungen gehabt, die wir vielleicht hätten mitgehen können, die aber das Gesamtgefüge gesprengt hätten. Und: Vermutlich wollten beide auch sportich einfach in Liga 2. Das ist nicht einfach für einen Drittligisten. Das ist, wie bei einem kleinen Mittelständler. Es gibt am Markt gute Leute, die auch Bock hätten auf Mittelstand. Und dann winkt ein Bosch oder ein Siemens mit einem um 30% höheren Gehalt und man ist als Mittelständler einfach raus. Da kann man noch so viel JobBike, Altersvorsorge und Betriebsklima in die Waagschale werfen. Das reicht meist einfach nicht. Die Mechanismen werden bei RWE ähnlich sein, nur anders heißen. Und vermutlich gibt es andere Parameter. Pröger ist nun 32 und ich könnte mir vorstellen, dass er eine letzte Profi-Station sucht, die ihn wirtschaftlich absichert - siehe Eisfeld oder damals auch Bastians. Wenn die Vorstellungen zusammen passen - warum nicht? Ers wird ja von den Kennern hier durchaus als potenziell gute Verstärkung angesehen. Ich swelbst tue mich schwer, ihn richtig einzuordnen, freue mich aber, wenn wir einen guten Fang machen.
Rot-Weiss Essen: Pfeifer kommt erst am 1.7. - "1860 hat ihn nicht aus dem Vertrag gelassen"
Genau so ist es, Lokutus. Wie in jedem anderen Unternehmen. Da wäre es wahrscheinlich noch mal etwas restriktiver, denn in bestimmten Positionen gibt es regelmäßig vertragliche Wettbewerbsverbote. Ob diese immer rechtlich haltbar sind, steht noch mal auf einem anderen Blatt. Zumal: Ob er nun offiiziell schon in Essen ist oder nicht: Der Mann wird von 1860 längst freigestellt sein und operativ bereits arbeiten. Natürlich nicht sichtbar (aus vertragsrechtlichen Gründen).
Rot-Weiss Essen: Pfeifer kommt erst am 1.7. - "1860 hat ihn nicht aus dem Vertrag gelassen"
Unser neuer Vorstandsvorsitzender freut sich bestimmt ob der vielen qualifizierten Kommentare ohne Ende auf seinen neuen Job. Man kann nur hoffen, dass er hier nicht mitliest... Zum Mettigel möchte ich sagen, dass er vollkommen Recht hat. Sein Werkzeug ist ein hohes Maß an Witz und Sarkasmus - das aber immer ohne Beleidigungen und Verunglimpfungen. Für mich ein großer Unterschied. Wenn hier mitunter so miteinander umgegangen wird, muss man sich über vieles "da draußen" nicht mehr wundern. Leider lasse ich mich auch immer wieder reizen und reagiere auf so machnen Hirnfurz. Werde ich nicht mehr - kostet nur Zeit und Nerven. Bei sachlichen Diskussionen bin ich gerne dabei, bei dem Rest halte ich mich raus.
3. Liga: Zwei Top-Talente gehen zu Bayern München - Vorstadtklub kassiert Millionen
Gut für Haching, schlecht für das Kräfteverhältnis in Liga 3. Dann haben wir nun zwei Finazriesen: 1. Saarbrücken durch den auf dem Acker durchgeführten DFB-Pokal 2. Haching durch diese sehr lukrativen Transfers Kann man nicht ändern und Geld schießt ja bekanntermaßen nicht zwingend Tore. Hoffen wir also, dass es unsere noch zu erwartenden Verpflichtungen tun...
Rot-Weiss Essen: Nach vier Jahren in Essen – Sandro Plechaty verabschiedet sich emotional
Haaaaarrrryyyy! Schön, Dich zu lesen! Lass sie schreiben - wir wissen, wie es ist. Pluto weiß es nicht. Pluto ist nur ein Zwergplanet und gehört offiziell nicht mal mehr zum Sonnensystem - was will man also erwarten... Sandro war ein guter Typ und nun hat es nicht mehr gereicht. Wir haben mit Dabro, Steegmann und Co. ein gutes Team, den wir vertrauen können. Die haben einen Plan - das reicht uns Essenern. Und der Rest findet im Planetarium statt. Feddich is die Laube. Viele Grüße!
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen