moers47441 Zuletzt aktiv: 16. Juni 2024 - 02:21 Mitglied seit: 2. Juli 2020
  • 687 Likes
  • 10.018 Aktionspunkte
  • 1.479 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
6

EM 2024: Vor Spiel gegen Serbien - England-Fans und Reporter stänkern gegen Gelsenkirchen
Mich würde interessieren ob der Autor shithole frei übersetzt hat, zumindest würde es zu RS passen.
MSV Duisburg: Aachener Aufstiegsheld kommt - MSV stellt Zugang Nummer 13 vor
Da hat der MSV Glück gehabt, dass er nicht im Spielerpool vom KFC war, sonst wäre es schwierig geworden die nächste gute Verpflichtung zu tätigen.
Sapina-Wechsel: Shitstorm für den Spieler ist unter aller Sau - ein Kommentar
[quote=Rothosen1907] 4711 : Wie schon beschrieben , seit Jahrzehnten der RWE Hater ! Mach dich einfach nur vom Acker ! [/quote] Das mache ich, wenn du wieder mit deinen acht Accounts einen grandios unterhaltsamen Dialog geliefert und die Bedeutung des Wortes Hater gelernt hast. Versprochen <3
MSV Duisburg: Viel Drittliga-Erfahrung - dieser Torwart soll den MSV-Kasten verstärken
Konkurrenzkampf auf der Torhüterposition ist nicht schlecht. Braune ist ja damit nicht die Nummer 2. Als junger Spieler wird er davon profitieren können und der MSV hat die Gewissheit gut besetzt zu sein, wenn Braune mal schwächeln sollte, was in seinem Alter vorkommen kann.
Sapina-Wechsel: Shitstorm für den Spieler ist unter aller Sau - ein Kommentar
[quote=CowboyMitWeisse] [quote] Antonia, amüsiert habe ich deinen Kommentar zu den armen Stümper gelesen, der ja so eine arme Sau ist! Der Stümper hat die ganze Scheiße zu verantworten und kein anderer! Sein Salär im Einklang mit seinen Fähigkeiten zu bringen ist abenteuerlich! Du bist für mich ein Schönredner und ein erbärmlicher Schwätzer! Du hast Novak und Uhlig gute Arbeit attestiert! Allein dafür hätte man dir Stadionverbot geben müssen! Du bist der größte Propaganda Tünnes hier! [/quote] Sehr geehrter Herr Brausch, liebe RS, bitte klären Sie mich auf. Wo beginnen denn nach ihrem Gefühl für Anstand Kommentare die (ich zitieren nal aus der Überschrift zu diesem Artikel), "unter aller Sau" sind? Zuletzt modifiziert von CowboyMitWeissemHut am 15.06.2024 - 10:46:46 [/quote] Dort wo man nicht in die ewige Opferrolle fällt. Sollte man nicht unter Freunden sagen, wenn sie unter aller Sau unterwegs sind? Dann zeig mal, wo hast du deine Kumpels anzählen wollen? Ich bin gespannt. Wie sagte mal ein Mann in München sinngemäß: "ihr seid doch für diese scheiß Stimmung selbst verantwortlich" Würden hier nicht durchweg alle Essener ständig persönlich beleidigen wollen, die Opferrolle suchen, pathologisch hinterherlaufen, das Neuland Internet als Sherlock Vorgestern erklären, diskreditieren wollen, homophob, misogyn, rassistisch äußern, dann könnte man sich wie Fans unterhalten. Solange das so ist, wird es immer Leute geben, die dir und anderen die eigene Medizin verabreichen.
Das Beispiel RWE: So schwierig ist die 3. Liga - ein Kommentar
[quote=Perlinger] [quote=Anton Leopold] Wir Fans wussten mehrheitlich schon vor dem Aufstieg, wie schwierig die 3. Liga ist, bei den Journalisten bin ich mir nicht sicher. Die Mehrheit der Fans ist deshalb bereit, den Weg der wirtschaftlichen Vorsicht mitzugehen. Der Verein hat mit Flüthmann/Steegmann/Dabrowski gezeigt, wo man seine Chance sieht, nämlich im Entdecken von Talenten, bevor andere sie entdecken, in der Entwicklung dieser Talente und - leider ist das unvermeidlich - in der Trennung gegen Geld. Für Sapina gibt es viel Geld, für Harenbrock und Götze leider nicht. Für Golz würde es viel Geld geben, der Verlust täte aber sehr weh. Sapina zeigt auf der anderen Seite, wie wichtig die Kaderplanung ist. Man darf nicht viele Spieler im Kader haben, die einen Aufstieg als Gefahr sehen. Man braucht hungrige Spieler, die nicht zu oft wechseln. Was man nicht machen darf: Die teure personale Infrastruktur eines Zweitligisten aufbauen, bevor man in der zweiten Liga angekommen ist. Man muss in der Verwaltung einigermaßen schlank bleiben und täglich nach neuen Geldquellen suchen. Ich sehe die Entwicklung des Shops sowie den kontinuierlichen Anstieg der Einnahmen aus dem Bereich Sponsoring positiv. Da geht gefühlt noch mehr, jedoch sind die Zeiten angesichts der ungeheuer großen Zahl an Firmeninsolvenzen derzeit sehr schwierig. Seriöse Mittelständler halten ihr Pulver trocken, bauen Cashpositionen auf, Großunternehmen müssen bei Sponsoringentscheidungen ihren Gremienweg einhalten, was lange dauert. Meines Erachtens muss man den kommenden Sturm überstehen und schauen, wer noch da ist, wenn sich die Wirtschaft erholt hat. Keinesfalls sollte man beim Klotzen mitmachen, schon gar nicht auf Kredit. Die Erhöhung der Dauerkartenpreise ist bitter, jedoch nötig. Vorsichtig bleiben ist richtig, auch wenn nicht wenige Fans überzogene Erwartungshaltungen haben. Ein Mittelfeldplatz und der erneute Gewinn des Niederrheinpokals sollte das Ziel sein. Schön wäre es, wenn man gegen Leipzig im DFB-Pokal eine gute Figur macht – wie gegen den HSV. Christian Brausch sieht deshalb den entscheidenden Faktor: Es kommt auf uns und unsere Geduld an. Dass wir sie haben, haben wir in langen Regionalligazeiten bewiesen. Es wäre schön, wenn man es den Verantwortlichen nicht noch schwieriger macht. Das Verbünden mit Usern in sozialen Netzwerken, die uns schaden wollen, sollte sich deshalb jeder überlegen. Erfolg hat man mit harter Arbeit, Zuversicht und Geschlossenheit. Einige Rot Weisse gefallen sich darin, permanent auf Schulden hinzuweisen, ohne diese einordnen zu können. Das schadet dem Verein. Wer es ehrlich meint, sollte Mitglied werden und die Kritik dort äußern, wo sie hingehört. Dass sie wirkt, erfuhren wir bei der kleinen Mitgliederversammlung im vergangenen Jahr. Der gezogene Vergleich mit dem MSV hinkt allerdings. Dort hat man in Erwartung des Wiederaufstiegs weitgehend an der Zweitligainfrastruktur festgehalten, was jedes Jahr ein riesiges Finanzloch erzeugt hat. Ferner hat man - siehe derzeit Ingolstadt - einen untauglichen Verantwortlichen im Bereich Sport und Kaderplanung gehabt. Langfristige Verträge mit großen Namen - das ist der falsche Weg. Es gibt nichts Schlimmeres als einen Abstieg aus der zweiten Liga, weil die Finanzierungslücke danach so groß ist. Die Devise muss heißen: Schlank bleiben. Wenig Verwaltung. Aufs Geld achten. Neue Quellen erschließen. Die genannten Pleite-Beispiele sind nur begrenzt mit RWE vergleichbar. Rot Weiss Ahlen - Abhängigkeit von einem Sponsor, der verschwand. Ein Stadion ohne Vermarktungsmöglichkeiten. Haben wir nicht. Alemannia Aachen - der gelbe Sarkophag - haben wir nicht. Kickers Offenbach - eine völlig kaputte Stadt, ein Armenhaus, ein Schuldenberg, der erdrückt und jeden Spielraum nimmt - haben wir nicht, weil unsere Schuldenstruktur anders ist. FSV Frankfurt - Bornheim allein reicht nicht, wenn die restliche Stadt zur Eintracht geht. Ein Stadion ohne Vermarktungsmöglichkeit. Kein Nachwuchs im Verein. Einzelne Abteilungen mit völlig überalterten Mitgliedern. In Essen wurde auf Abifeiern "Adiole" gespielt - ein gutes Zeichen. VfR Aalen - keine Tradition, wenig Potential, langweilig, wenig Zuschauer - anders als bei uns. Rot-Weiß Erfurt - zu wenig Resonanz, anders als bei uns. Chemnitzer FC - maße ich mir kein Urteil an. 1. FC Kaiserslautern - vergleichbar mit Aachen. Ein Stadion, was man auf der Autobahn aus Rheinhessen kommend schon aus einer Riesenentfernung sehen kann, gebaut für die Bundesliga, unbezahlbar in der dritten Liga. KFC Uerdingen - abhängig von einem unseriösen Sponsor gewesen. Der Rest ist Comedy. Türkgücü München - unfassbar hohe Gehälter (mehrere Spieler mit einem Jahreseinkommen von 240.000), kein Potential bei den Fans. Die Warnung von Herrn Brausch ist richtig, jedoch muss man bei einer Pleite schon genau hingucken. Natürlich ist die dritte Liga schwierig. Es ist eine Ausbildungsliga der DFL, sonst nichts. Das wussten wir vorher, müssen sie aber so annehmen, wie sie ist. Unsere Gefahr besteht im „Mithaltenwollen“ auf Kredit, so wie früher. Das darf es nie wieder geben! Das Darlehen von SP ist damit überhaupt nicht vergleichbar, wer es anders sieht, soll hier erklären, warum das Darlehen mit einem Bankkredit vergleichbar ist (schaffen die Schreihälse nicht). Der Stadionausbau mit seinen besseren Vermarktungsmöglichkeiten muss kommen. Kommt er, können wir gefahrlos in die zweite Liga aufsteigen und dort auch dauerhaft mithalten. Ohne Stadionausbau wird es schwierig. [/quote] Mensch Anton, kommst Du aus dem "guten"!! Journalismus? Deine Kommentare gefallen mir ja zu 99,99% gut, aber dieser setzt nochmal einen drauf. Dein breites Wissen, Deine Akribie, Deine Tiefe, die zu 100% in jedem Bereich des Lebens da ist, beeindrucken mich sehr. Du schreibst sachlich, Du gibst Dir sehr viel Mühe, dies auch zeitlich gemeint. Deine Kommentare stimmen mich stets positiv und lassen mich positiv in die kommenden Saisons, positiv in RWE-Zukunft schauen. Nur der RWE [/quote] :D Ich liebe Sarkasmus, wenn er gut ist. Zuletzt modifiziert von moers47441 am 15.06.2024 - 13:05:58
Borussia Dortmund: Offiziell! Terzic-Nachfolger gefunden - das ist der neue BVB-Trainer
Laaaaaaaaangweilig. Du hattest ja deine Chance, leider hast du es nicht verstanden. Dir noch ein schönes Leben im Kommentarbereich :D
Borussia Dortmund: Offiziell! Terzic-Nachfolger gefunden - das ist der neue BVB-Trainer
[quote=Schlauberger] [quote=MexicanBorusse] [quote=Schlauberger] Vielleicht wird aber auch Dummbox der nächste Trainer des ruhmlosen Dortmunder Aktienclubs, dann gewinnen die halt immer noch nix, können aber alle Titel aus grauer Vorzeit aufsagen. Und zur Belohnung gibt es ne Juniortüte für Niklas Speckle. [/quote] Aus grauer Vorzeit? OK, was ist dann mit RWE? Steinzeit und noch 3 Steine weiter? So einige Neider haben wohl den Durchblick verloren. Aber Neid haben wir uns auch verdient. [/quote] ¿Quiénes son los fans sinceros? Dummbox und Mörs? [/quote] :D
Borussia Dortmund: Offiziell! Terzic-Nachfolger gefunden - das ist der neue BVB-Trainer
[quote=boern.beton] Drei Seiten nichts sinnvolles zum eigentlichen Artikel. Das Forum wird immer niveauloser und sinnloser... Ich bin dann echt mal weg [/quote] Das stimmt halt nicht.
Borussia Dortmund: Offiziell! Terzic-Nachfolger gefunden - das ist der neue BVB-Trainer
[quote=Speedbox] Letzter RWE-Titel liegt 69 Jahre zurück. Nächstes Jahr habt ihr Jubiläum :D Der DFB-Pokal ist auch ein wichtiger Titel und den hat der BVB zuletzt 2021 geholt, zum fünften mal. Das ist drei Jahre her, Kumpel. Der Schlauberger lebt halt in seiner eigenen RWE-Welt. [/quote] Ist halt ein richtiger Fan :D