Startseite » Fußball » Regionalliga

Wuppertaler SV
Dieser Leistungsträger hat ein reduziertes Gehaltsangebot angenommen

(13) Kommentare
Marco Terrazzino will weiter mit dem WSV jubeln.
Marco Terrazzino will weiter mit dem WSV jubeln. Foto: Stefan Rittershaus

Gute Kunde für den Wuppertaler SV: Ein Leistungsträger hat sich mit einem reduzierten Gehaltsangebot einverstanden gezeigt und bleibt dem WSV erhalten.

Charlison Benschop (Alemannia Aachen) und Damjan Marceta (Eintracht Trier) verlassen den Wuppertaler SV trotz laufender Verträge bis zum 30. Juni 2025.

Andere Spieler sind auch noch bis Sommer 2025 gebunden. Jedoch hatte Sportchef Gaetano Manno diesen Akteuren einen vorzeitigen Wechsel in Aussicht gestellt, falls diese Profis das reduzierte Vertragsangebot ablehnen sollten. Sowohl Semir Saric - RevierSport berichtete - als auch ein weiterer Leistungsträger verzichten - nach unseren Informationen auf rund 20 bis 30 Prozent ihres Gehalts - auf Geld und bleiben dem WSV treu.

Der WSV gab am Donnerstag bekannt, dass ebenfalls Marco Terrazzino das Trikot des Vereins auch in der kommenden Saison tragen wird. Der Vertrag des 33-jährigen Mittelfeldspielers bleibt somit für die nächste Spielzeit gültig.

Ex-Bundesligaspieler (u.a. TSG Hoffenheim, SC Freiburg, VfL Bochum) Terrazzino, der 1,77 Meter groß ist, stieß im September zum WSV und hat sich seitdem als wichtiger Bestandteil des Teams erwiesen. In 26 Pflichtspielen für den Verein war er an acht Toren direkt beteiligt. Mit seiner Erfahrung und Führungsqualität hat er sich schnell als unverzichtbarer Spieler etabliert.

Neben Marco Terrazzino, Semir Saric, Krystian Wozniak, Niklas Dams, Lion Schweers, Kevin Hagemann, Hüseyin Bulut und Philipp Hanke stehen künftig mit Emil Metz, Kilian Cedric Bielitza, Berkem Kurt und Hugo Schmidt auch vier Spieler aus der eigenen U19 beim Wuppertaler SV unter Vertrag. Hinzu kommen die bereits verpflichteten Munsters-Zwillinge Niek und Joep (SV Lippstadt) sowie Dilhan Demir (SV Schermbeck).

WSV-Manager Manno äußerte sich lobend über den Verbleib seines italienischen Landsmannes Terrazzino: "Marco ist ein wichtiger Führungsspieler, der immer im Dienst der Mannschaft handelt. Er geht als Vorbild voran und ist ein sehr wichtiger Baustein für unsere Mannschaft. Wir freuen uns sehr, dass er auch in der nächsten Saison das Trikot des WSV tragen wird."

Auch Terrazzino selbst richtete sich an die Fans des Wuppertaler Sportvereins: "Liebe WSV-Fans, ich fühle mich hier wohl und habe Lust auf die neue Saison. Ich gehe den Weg weiter mit dem WSV und freue mich darauf, auch in der nächsten Saison das Trikot zu tragen. Danke für eure Unterstützung!"

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (13 Kommentare)

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Alemannia Aachen 34 23 6 5 65:34 31 75
2 1. FC Bocholt 34 18 9 7 49:31 18 63
3 Wuppertaler SV 34 19 5 10 68:44 24 62
4 Fortuna Köln 34 16 8 10 59:38 21 56
5 FC Schalke 04 II 34 15 9 10 67:47 20 54
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Alemannia Aachen 17 12 3 2 32:13 19 39
2 Wuppertaler SV 17 12 2 3 39:19 20 38
3 1. FC Bocholt 17 11 4 2 27:10 17 37
4 Fortuna Köln 17 11 2 4 32:16 16 35
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 1. FC Bocholt 17 7 5 5 22:21 1 26
6 FC Schalke 04 II 17 6 7 4 35:26 9 25
7 Wuppertaler SV 17 7 3 7 29:25 4 24
8 1. FC Düren 17 6 5 6 21:22 -1 23
9 Fortuna Düsseldorf II 17 7 1 9 28:26 2 22

Transfers

Wuppertaler SV

Wuppertaler SV

34 H
1. FC Düren Logo
1. FC Düren
Samstag, 18.05.2024 14:00 Uhr
1:1 (0:1)
34 H
1. FC Düren Logo
1. FC Düren
Samstag, 18.05.2024 14:00 Uhr
1:1 (0:1)

Torjäger

Wuppertaler SV

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 185 0,4
2 11 134 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 7 171 0,4
7 78 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 202 0,4
2
Semir Saric

Mittelfeld

5 167 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel